1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. AleksCee

Beiträge von AleksCee

  • GMX und POP-Spamnachrichten Statistik

    • AleksCee
    • 9. Dezember 2006 um 09:36

    Hi!

    Ich denke nicht, denn das passierte vorher schon.... Beim Start wurde gefragt ob er das machen soll und 5Min später kommt dann erst die automatische Abfrage der Mails.

    Heute habe ich wieder Manuell den ersten Abruf gemacht:

    TB start
    Ordner wollten komp. werden OK
    als das fertig war "Alle Konten Abrufen".
    und fertig. alles OK Mail von GMX ist da.

    Wenn es so abläuft:
    TB start
    Ordner wollten komp. werden OK
    5Min warten bis automatische Abfrage los geht.
    Fehlermeldung und keine GMX-Status-Mail.

    lg Alex

  • GMX und POP-Spamnachrichten Statistik

    • AleksCee
    • 8. Dezember 2006 um 15:42

    Hallo!

    Heute konnte ich es hinbekommen.

    Also der Fehler tritt nur auf wenn man TB die Mails automatisch nach dem Starten holen läßt.... Drück man selber auf den Knopf "Alle Konten abholen" tritt das Problem nicht auf.

    Hier nun das Bild vom Fehler:

    Externer Inhalt www.alexander-palm.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß, Alex

  • GMX und POP-Spamnachrichten Statistik

    • AleksCee
    • 7. Dezember 2006 um 17:10

    Das ist schon komisch - heute wo alles für den Screenshot vorbereitet war kam der Fehler nicht und die Mail von GMX mit dem Status-Report ist auch da. Hmmmm.....
    Eine Idee wäre noch das der Fehler nur passiert wenn die Mails automatisch abgeholt werden - das werde ich morgen nochmal testen.

    Gruß, Alex

  • mail.server.serverx.check_new_mail

    • AleksCee
    • 6. Dezember 2006 um 22:10

    Hier noch jemand ne Idee?

  • GMX und POP-Spamnachrichten Statistik

    • AleksCee
    • 6. Dezember 2006 um 22:09

    Also ich greife nicht via IMAP drauf zu wenn ich das erste Mal nach Post gucken. Und ich lade nicht nur die Header runter - es sein den TB macht das so ohne das ich es weiß.

  • GMX und POP-Spamnachrichten Statistik

    • AleksCee
    • 6. Dezember 2006 um 21:37

    Hi!

    Also ich habe POP3 so eingestellt das die Mails all 5 Minuten abgeholte werden und nicht auf dem Server bleiben sollen.

    IMAP habe ich so eingestellt das es nicht automatisch nach Mails prüft sondern nur wenn ich auf einen Ordner klicke. Also keine Abos.

    Außerdem habe ich für die POP3 Fächer alles auf Locale-Odner (also keine Trennung nach Postfach).

    Gelöscht werden nur der Ordner Gesendet (Local) nach 30 Tagen.

    Gruß, Alex

  • GMX und POP-Spamnachrichten Statistik

    • AleksCee
    • 6. Dezember 2006 um 21:12

    achja - die Fehlermeldung kommt ja auch wirklich NUR wenn man das erste Mal abfragt - also wenn es so eine Spam-Status-Mail gibt. Die ganzen späteren Abrufe machen keinen Fehler.

  • GMX und POP-Spamnachrichten Statistik

    • AleksCee
    • 6. Dezember 2006 um 21:11

    Ja, das ging mir auch so - daher die Frage hier im Forum :-)

    Ich habe auch GMX als IMAP hinterlegt, aber das wird nicht automatisch abgefragt. Und laut dem Statuslogplugin auch nicht angefasst zu dem Zeitpunkt wo der Fehler kommt... Also muß das an dem POP3 Ding liegen.

    lg Alex

  • GMX und POP-Spamnachrichten Statistik

    • AleksCee
    • 6. Dezember 2006 um 20:32
    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    ein Screenshot wäre nicht schlecht.
    Noch etwas, ist das ein POP3 oder ein IMAP-Konto?
    Gruß

    Das geht dann erst morgen wieder weil ja die Statistik nur einmal am Tag von GMX bereitgestellt wird.

    POP3 bei IMAP gibt es den Service gar nicht.

    lg Alex

  • GMX und POP-Spamnachrichten Statistik

    • AleksCee
    • 6. Dezember 2006 um 20:19

    Hi!

    Nein im Posteingang sind nur die neusten Mails bis zur Beantwortung. Die anderen Mails sind dann in Unterordner unterhalb vom Posteingang.

    z.B.
    Posteingang
    |-Gespeichert
    |- Alexander
    |- Max Mustermann
    |- usw.

    lg Alex

  • GMX und POP-Spamnachrichten Statistik

    • AleksCee
    • 6. Dezember 2006 um 18:31

    Hi!

    Bei GMX kann man sich ja beim ersten Zugriff am Tag die Statistik vom Spamordner zukommen lassen.
    GMX macht das wohl so das beim ersten POP3 Zugriff am Tag eine weitere Mail generiert wird. Offensichtlich kommt TB damit nicht klar.
    Ich hatte mich gestern schon über das Fenster gewundert was beim ersten Abfragen von GMX kam - das da z.Zt. kein Zugriff auf den Ordner möglich sei oder so... werde morgen mal versuchen nen Screenshot zu machen.
    Jedenfalls kam die Status-Spam-Mail auch nicht an - und heute das selbe - da habe ich mir gedacht das es irgendwie im Zusammenhang stehen muß.

    Hat noch jemand sowas beobachtet?

    Danke & Gruß, Alex

  • mail.server.serverx.check_new_mail

    • AleksCee
    • 5. Dezember 2006 um 21:56

    Was ich gerade noch etwas komisch finde - er scheint trozdem alle x Minuten (wie eingestellt) die Mails zu checken obwohl sowohl die Hacken unter Konten als auch die einträge in der prefs.js anderes FALSE ausgeben.

    lg Alex

  • mail.server.serverx.check_new_mail

    • AleksCee
    • 5. Dezember 2006 um 21:55

    So ein paar Tips von hier stehen da nur drin:

    Code
    // Sende Nachricht-Dialog ausblenden
    user_pref("mailnews.show_send_progress", false);
    
    
    
    
    // Antwort-Header anpassen
    // 0 - Kein Antwort-Text
    // 1 - "[Autor] wrote:"
    // 2 - "On [Datum] [Autor] wrote:"
    // 3 - Benutzer-Definierter Text. Benutze die unten folgenden Einstellungen, um den Text anzupassen.
    user_pref("mailnews.reply_header_type", 3);
    // Falls Sie den obigen Wert auf 3 gesetzt haben, können Sie den Text hier anpassen:
    // Nicht das "%s" entfernen, dies symbolisiert den Autor bzw. das Datum.
    user_pref("mailnews.reply_header_authorwrote", "%s schrieb");
    user_pref("mailnews.reply_header_ondate", "am %s");
    user_pref("mailnews.reply_header_separator", " ");
    user_pref("mailnews.reply_header_colon", ":\n");
    
    
    
    
    // Die Anzeigedauer der Benachrichtung über neue Mails festlegen (in Millisekunden):
    user_pref("alerts.totalOpenTime", 10000);
    
    
    
    
    // Auch andere Antwort-Betreffezeilen von z.B. Outlook erkennen
    user_pref("mailnews.localizedRe", "AW,Aw,Antwort");
    Alles anzeigen
  • mail.server.serverx.check_new_mail

    • AleksCee
    • 5. Dezember 2006 um 21:21

    Das ganze ist sogar noch schlimmer als ich dachte.
    Man muß nicht mal in das Konto Menu - es reicht TB zu beenden und schon werden alle werte auf FALSE gesetzt.

    HILFE - was kann das denn jetzt sein?

  • mail.server.serverx.check_new_mail

    • AleksCee
    • 5. Dezember 2006 um 20:46

    Hi!

    Ich glaube das ist sei ich DowloadStatus-Plugin installiert habe ( Progress History ) werden immer wenn ich in die Kontoeinstellungen gehe und dann TB beende die Werte:

    user_pref("mail.server.server2.check_new_mail", false);

    gesetzt.

    Wenn ich sie wieder auf TRUE setze und dann neu starte ist alles ok - gehe ich aber wieder unter Konten sind die Haken wieder weg.

    Was kann das sein?

  • Empfangstatus

    • AleksCee
    • 5. Dezember 2006 um 16:23

    Danke das Plugin ist perfekt! Super!
    Gruß, Alex

  • Empfangstatus

    • AleksCee
    • 5. Dezember 2006 um 09:32
    Zitat von "wm44"

    Hallo ALex,

    tut mir leid wenn ich dich verwirrt habe, der Link sollte eigentlich deine Bedenken zerstreuen. :wink:

    Die Erweiterung hieß ursprünglich mal ProgessHistory und wurde irgendwann umgetauft in StatusMsgHistory, die aktuelle Version ist meines Wissens 0.1.6 auch wenn auf der Seite von Frank noch die Version 0.0.8 ausgewiesen wird.

    Gruß
    Werner

    Ok, danke - dann werde ich das heute Nachmittag mal ausprobieren.

    Ihr hört sich wieder von mir wie ich es finde :-) *droh* :wink:

  • Empfangstatus

    • AleksCee
    • 5. Dezember 2006 um 08:54

    Hi!

    Nochmal danke - aber jetzt bin ich verwirrt.... welches ist denn jetzt das richtige:

    http://www.supportware.net/mozilla/ProgressHistory014.xpi
    oder
    http://www.supportware.net/mozilla/StatusMsgHistory.xpi

    Sind ja offensichtlich beide von dem Selben nur das StatusMsgHistory verlinkt ist über die Seite und ProgessHistory nicht.... aber in dem Forum-Links den Du gesendet hattest schon.

    lg ALex

  • Empfangstatus

    • AleksCee
    • 5. Dezember 2006 um 07:46

    Cool - danke - das werde ich mal testen....
    Ist das gut - hast Du das im Einsatz? Bin ja immer etwas misstrauisch wenn ich es nicht unter addons.mozilla oder mozdev oder hier finde ;-)


    lg Alex

  • Empfangstatus

    • AleksCee
    • 4. Dezember 2006 um 19:52

    Hi!

    Kann man irgendwo sehen/einstellen/ändern das man sehen kann wie viel Bytes der aktuellen Mail die geladen wird schon angekommen sind?

    lg Alex

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™