1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Menedas

Beiträge von Menedas

  • Zeilen unter dem Empfängerfeld ausblenden

    • Menedas
    • 28. Juli 2014 um 10:48

    Das klappt. Vielen lieben Dank :flehan:

  • Zeilen unter dem Empfängerfeld ausblenden

    • Menedas
    • 28. Juli 2014 um 10:16

    Thunderbird-Version: 31
    Betriebssystem + Version: WinXP

    Hallo, ich bilde mir ein, dass ich seit Version 31, wenn ich eine neue Mail schreibe oder beantworte unter dem Empfängerfeld noch zwei leere Zeilen (über der Betreffzeile) stehen habe. Da ich diese nur selten brauche und nur Platz wegnehmen, habe ich mich gefragt, wie man diese per Standard ausblenden kann.

    Besten Dank.

  • Probleme mit Mails von gmx an gmail

    • Menedas
    • 13. Oktober 2013 um 14:31

    gmx hat bisher natürlich nicht geantwortet. Aber scheinbar bin ich doch nicht alleine betroffen:
    http://www.heise.de/newsticker/mel…te-1974706.html

  • Probleme mit Mails von gmx an gmail

    • Menedas
    • 22. September 2013 um 16:56

    Ja, ich bin gespannt. Auch was gmx sagen wird :)

  • Probleme mit Mails von gmx an gmail

    • Menedas
    • 22. September 2013 um 15:37

    Ja, noch immer die Eigentliche ;)

  • Probleme mit Mails von gmx an gmail

    • Menedas
    • 22. September 2013 um 14:38
    Zitat von "schlingo"


    doch, muzel hat das sehr genau verstanden und völlig zutreffend beantwortet. Du hast kein Problem mit TB, sondern mit Deinem Provider.


    Ja und deswegen hatte ich das auch im Bereich Offtopic gepostet, es ist aber verschoben worden ;)

    Zitat von "schlingo"


    G00geln ist wohl nicht Deine Stärke?


    Deine ist dafür nicht das Lesen :schlaumeier:
    Denn ich habe eine kostenlose Möglichkeit gesucht und das was du angegeben hast ist es Mehrheitlich nicht ;)

    Das einzig kostenlose in deiner Liste ist das Postmaster, aber das ist für Beschwerden, wenn man Spam oder infizierte Mails erhält. Dafür hab ich jetzt dort aber das hier gefunden: http://postmaster.gmx.de/de/blacklisting

    Damit kann man melden, wenn gmx auf einer blacklist gelandet ist. Scheint ja auf mich zuzutreffen. Allerdings wollte ich mit dem Post hier das erst einmal klären. Bisher wurde mir das abgesehen von Schlaumeieren aber nicht beantwortet.

    Darum noch einmal meine Frage. Nutzt jemand hier gmx und kann damit ohne Probleme Mails an gmail schicken?

    Zitat von "schlingo"


    Du kennst den Unterschied zwischen gmx.de und gmx.com? Du bist bei ersterem, nicht aber bei letzterem angemeldet. Und die scheinen kein eigenes Forum zu haben.

    Woher willst du denn bitte wissen bei welchem ich angemeldet bin? Denn ich bin bei keinem von beiden, da ich bei gmx.net bin ;)

    Mental:
    Auf welcher Liste stehst du nicht?

  • Probleme mit Mails von gmx an gmail

    • Menedas
    • 21. September 2013 um 19:30

    Das das da steht weiß ich, ich habs ja gepostet. Und dann hast du auch scheinbar meine Frage nicht verstanden, denn ich habe nicht gefragt, was das sein soll ;)
    Außerdem ist die IP von gmx. Oder nimmst du echt an, dass jede Mailadresse eine eigene IP hat? Jedenfalls bekomme ich das auch, wenn ich die Mail direkt über gmx webmail verschicke und mein Rechner ist garantiert virenfrei.

    Is halt voll nervig und ich konnte bisher keine kostenlose Kontaktmöglichkeit zu gmx finden. Es gibt zwar ein gmx Forum, aber wo man sich da anmelden können soll, ist mir schleierhaft:
    http://forum.gmx.com/

  • Probleme mit Mails von gmx an gmail

    • Menedas
    • 21. September 2013 um 12:46

    Hi, hat zufällig noch wer seit gut einem Monat arge Probleme Mails von GMX an gmail zu schicken? Ich bekomme da fast jedes Mal die Fehlermeldung:

    This message was created automatically by mail delivery software.

    A message that you sent could not be delivered to one or more of
    its recipients. This is a permanent error. The following address
    failed:

    "...":
    SMTP error from remote server after transfer of mail text:
    host: gmail-smtp-in.l.google.com
    5.7.1 [82.165.159.13 1] Our system has detected an unusual rate of
    5.7.1 unsolicited mail originating from your IP address. To protect our
    5.7.1 users from spam, mail sent from your IP address has been blocked.
    5.7.1 Please visit http://www.google.com/mail/help/bulk_mail.html to review
    5.7.1 our Bulk Email Senders Guidelines. l42si14495409eef.328 - gsmtp

    Aber im Internet konnte ich dazu noch nichts aktuelles finden.

  • Trashordner von POP3 Accounts verschieben

    • Menedas
    • 31. August 2013 um 20:59

    Nein, damit habe ich mich heute schon rumgeschlagen, das ist für mich keine Lösung.

  • Trashordner von POP3 Accounts verschieben

    • Menedas
    • 31. August 2013 um 18:36

    Hey, ich möchte den Papierkorb einfach gerne z.B. in einen Unterordner haben oder alle in den Lokalen Ordner speichern. Warum sollte ich für jeden Account einen eigenen Papierkorb brauchen? Der Sinn erklärt sich mir nicht. Macht das ganze nur unübersichtlich, wenn man mehr als zwei Accounts nutzt.

  • Trashordner von POP3 Accounts verschieben

    • Menedas
    • 31. August 2013 um 13:33

    Thunderbird-Version: 17.0.8
    Betriebssystem + Version: Win32

    Hallo, wo kann man bei POP3 und News & Blogs Accounts einstellen, wo der Trashordner liegen soll.

  • Download Fenster mit der Downloadhistorie öffnen [erl.]

    • Menedas
    • 11. August 2013 um 10:24

    Ah, ich hab irgendwie nach Downloads Ausschau gehalten und nicht nach "Saved Files" :)
    Danke :top:

  • Download Fenster mit der Downloadhistorie öffnen [erl.]

    • Menedas
    • 11. August 2013 um 10:12

    Thunderbird-Version: 17.0.8
    Betriebssystem + Version: WinXP

    Hallo allerseits, wo kann ich denn das Download Fenster mit der Downloadhistorie öffnen? Ich finde den Menüpunkt irgendwie nicht :/

  • Probleme mit Downloads von Dateianhängen

    • Menedas
    • 8. August 2013 um 08:52

    Thunderbird-Version: 17.0.8
    Betriebssystem + Version: WinXP

    Hallo, ich habe den RSS Feed der Tagesthemen abonniert:
    http://www.tagesschau.de/export/video-p…bl/tagesthemen/

    Wenn ich nun im Anhang das Video mit der linken Maustaste einmal anklicke kommt ganz normal der Speichern oder Öffnen Dialog. Klicke ich auf abbrechen. Kann ich im Trafficmonitor sehen, wie Thunderbird im Hintergrund das Video doch runterlädt.

    Danach muss ich Thunderbird schließen, um den Download zu beenden, oder eben warten.

    Anderes Beispiel. Wenn ich beim Speichern Dialog statt auf Abbrechen auf Speichern gehe, erscheint das Download Fenster, dort kann ich sehen, dass die Geschwindigkeit für den Download nur knapp die Hälfte der eigentlichen Geschwindigkeit beträgt, die Thunderbird tatsächlich verbraucht. Das ist auch nicht einfach ein Rundungsfehler, der Download dauert auch insgesamt zu lange.

    Es scheint also, dass Thunderbird mit dem Doppelklick das Video bereits anfängt runterzuladen, und zwar ins TEMP, dieses nicht beendet wenn ich auf Abbrechen klicke (trotzdme verschwindet die Datei im TEMP) und wenn ich auf Speichern klicke, beginnt er einen weiteren Download. Das kann ich allerdings nicht gesichert bestätigen, da wenn ich eine ganze Weile warte bevor ich im Dialog auf speichern klicke und es dann tue, er schon mehrere MB laut der Anzeige geladen hat. Trotzdem dauert der Download doppelt so lange, als wenn ich es mit meinem Browser lade.

    Ich muss irgendwie schauen, dass er mir die Downloads im Browser öffnet. So kann ich das nicht nutzen.

    Gerade habe ich noch etwas lustiges festgestellt. Wenn ich den Anhang rechts anklicke und auf Speichern, läuft der Download in der richtigen Geschwindigkeit auch ist ein Abbrechen möglich.

    Bug oder Feature? :nixweiss:

  • Betreffzeile wird von Antwort zu Antwort länger

    • Menedas
    • 22. Juli 2013 um 18:05

    Ja, bei mir jetzt auch :D

  • Betreffzeile wird von Antwort zu Antwort länger

    • Menedas
    • 20. Juli 2013 um 22:28

    Rechts unter Foren-Zugang und Eigene Beiträge findest den wieder ;)

  • Betreffzeile wird von Antwort zu Antwort länger

    • Menedas
    • 20. Juli 2013 um 20:04

    Allerdings hat mailnews.localizedRe auch wieder Probleme mit Multibyte Characters. Weiß nicht in welchem Format der das gerne hätte :/

  • Betreffzeile wird von Antwort zu Antwort länger

    • Menedas
    • 20. Juli 2013 um 19:52

    Freut mich, dass der OL das gleiche Problem hat :)

    Mein Englischer Thunderbird kommt jedenfalls mit Aw: zurecht. Er wandelt es gleich bei Maileingang in Re: um. Nur wenn man in die Mail reinschaut, sieht man, dass da noch Aw: drin steht, oder in der HeaderZeile von Thunderbird. Scheinbar gibt es also einen Filter, nur fehlen da scheinbar noch ein paar Sprachen drin. In der about:config scheint es in folgendem Schlüssel zu stehen:
    mailnews.localizedRe

    Dort steht bei mir das drin: AW,Aw,Antwort

  • Betreffzeile wird von Antwort zu Antwort länger

    • Menedas
    • 20. Juli 2013 um 19:38

    Habs gefunden:
    http://home.comcast.net/~caetools/unicode/unicode.html

    Die JavaScript escapes sind die passenden Zeichen :)

  • Betreffzeile wird von Antwort zu Antwort länger

    • Menedas
    • 20. Juli 2013 um 19:07

    Hm, allerdings habe ich jetzt das Problem, dass ich nicht weiß wie man die Zeichen in die für das Programm passenden umwandelt. Ich weiß ja nicht mal, welche Codierung er voraussetzt.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™