1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Betreffzeile wird von Antwort zu Antwort länger

  • Menedas
  • 20. Juli 2013 um 17:43
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Menedas
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    25. Mrz. 2012
    • 20. Juli 2013 um 17:43
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0.7

    Ich schreibe gerade mit einer Chinesin und mich stört, dass die Betreffzeile mit jeder Antwort immer länger und länger wird, weil ihr Webmailer "Re:" nicht akzeptiert und mein Thunderbird ihre chinesische Version davon. Das nervt. Kann man das irgendwie ändern?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. Juli 2013 um 18:29
    • #2

    Hallo, ähem, sind wir dir einen netten Gruß nicht wert? Beim ersten Mal mach ich mir da nichts draus, aber wenn ich mehrfach darauf hingewiesen habe,frage ich mich das dann und überlege, ob ich mir die Mühe einer Antwort machen soll...

    mir hilft da das Addon Clean Subject

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Menedas
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    25. Mrz. 2012
    • 20. Juli 2013 um 18:48
    • #3

    Meiner Erfahrung nach gehören Grüße nicht in ein Forum/Newsgroup. Für mich ist das eine andere Kommunikationsform als Mail.

    Kurz und knapp und natürlich klar, heißt da für mich Devise. Damit es schnell und ohne viel blabla zu lesen ist. Da haben wir wohl unterschiedliche Erfahrungen :)

    Dann eben noch ein frohes Hallo an Alle :)

    Du bist mir auf jeden Fall schon mal ein großes Danke wert ;)

  • Menedas
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    25. Mrz. 2012
    • 20. Juli 2013 um 19:07
    • #4

    Hm, allerdings habe ich jetzt das Problem, dass ich nicht weiß wie man die Zeichen in die für das Programm passenden umwandelt. Ich weiß ja nicht mal, welche Codierung er voraussetzt.

  • Menedas
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    25. Mrz. 2012
    • 20. Juli 2013 um 19:38
    • #5

    Habs gefunden:
    http://home.comcast.net/~caetools/unicode/unicode.html

    Die JavaScript escapes sind die passenden Zeichen :)

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.685
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 20. Juli 2013 um 19:42
    • #6

    Hallo Menedas,

    ich kenne das Ärgernis auch, wenngleich in geringfügig anderer Version (Supportfirma sendet AW: statt RE: und das werden dann auch laaange Ketten). Die m.E. einfachste Abhilfe ist es, beim Schreiben ab und zu mal die Betreffzeile vorn zu kürzen und fertig. Ob und wie das automatisch geht und ob man dem Client vielleicht neben Re: und FW: weitere Kürzel beibringen kann, die er dann als Weiterleitung oder Anwort erkennt, weiß ich leider auch nicht und hab auch nie nachgeforscht - der Leidensdruck war bei mir auch noch nie hoch genug (und ich habs eh nur auf Arbeit mit OL2003 und nicht daheim mit dem TB).

    MfG
    Drachen

  • Menedas
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    25. Mrz. 2012
    • 20. Juli 2013 um 19:52
    • #7

    Freut mich, dass der OL das gleiche Problem hat :)

    Mein Englischer Thunderbird kommt jedenfalls mit Aw: zurecht. Er wandelt es gleich bei Maileingang in Re: um. Nur wenn man in die Mail reinschaut, sieht man, dass da noch Aw: drin steht, oder in der HeaderZeile von Thunderbird. Scheinbar gibt es also einen Filter, nur fehlen da scheinbar noch ein paar Sprachen drin. In der about:config scheint es in folgendem Schlüssel zu stehen:
    mailnews.localizedRe

    Dort steht bei mir das drin: AW,Aw,Antwort

  • Menedas
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    25. Mrz. 2012
    • 20. Juli 2013 um 20:04
    • #8

    Allerdings hat mailnews.localizedRe auch wieder Probleme mit Multibyte Characters. Weiß nicht in welchem Format der das gerne hätte :/

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.685
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 20. Juli 2013 um 22:23
    • #9
    Zitat von "Menedas"

    Scheinbar gibt es also einen Filter, nur fehlen da scheinbar noch ein paar Sprachen drin. In der about:config scheint es in folgendem Schlüssel zu stehen:
    mailnews.localizedRe

    Dort steht bei mir das drin: AW,Aw,Antwort


    Ahhh danke, wieder was gelernt, Ich hoffe nur, ich finde deinen Beitrag wieder, wenn ich das Problem jemals mit dem TB haben sollte :)

    MfG
    Drachen

  • Menedas
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    25. Mrz. 2012
    • 20. Juli 2013 um 22:28
    • #10

    Rechts unter Foren-Zugang und Eigene Beiträge findest den wieder ;)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. Juli 2013 um 17:55
    • #11

    Hallo,

    Zitat von "Menedas"

    Rechts unter Foren-Zugang...

    :?:

    Bei mir ist das Links zu finden :gruebel:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Menedas
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    25. Mrz. 2012
    • 22. Juli 2013 um 18:05
    • #12

    Ja, bei mir jetzt auch :D

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. Juli 2013 um 18:33
    • #13

    :mrgreen:

    Btw: dafür

    Zitat von "Drachen"

    Ich hoffe nur, ich finde deinen Beitrag wieder, wenn ich das Problem jemals mit dem TB haben sollte

    und auch dann, wenn man selber nicht nur ein paar Beiträge hat, ist das

    Zitat von "Menedas"

    unter Foren-Zugang und Eigene Beiträge findest den wieder

    eher suboptimal :flehan:
    Da wäre sogar eher noch im Persönlichen Bereich die Rubrik Benachrichtigungen_verwalten zu nehmen, denn dort stehen die Titel der gesamten Threads und nicht die einzelnen Beiträge :rolleyes:

    Ich empfehle, durch einen beherzten Klick auf Lesezeichen setzen den Thread im den eigenen, per Foren-Zugang>Persönlicher Bereich>Einstieg>Lesezeichen_verwalten erreichbaren, Bereich dafür zu schieben.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™