1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ajs65

Beiträge von ajs65

  • Downgrade von TB 11 wieder auf 10, was ist zu beachten?

    • ajs65
    • 1. April 2012 um 22:03

    Ich bin schlicht zufällig über die Info gestolpert, die 11.0.1 sei erschienen und habe gedacht nun schlechter kann es ja nicht werden. Daher der recht schnelle Umstieg.
    Auch Deine Schlussfolgerung ist richtig, es hatte sich nicht geändert.

    Für den Rest, des "Warums" verweise auf den von mir initierten Thread IMAP-Konten plus Add-Ons TB 11 hängt beim Start.

    10.0.3esr läuft jetzt auch bei mir und genauso stabil wie die 10.0.2.

    Axel

  • IMAP-Konten plus Add-Ons TB 11 hängt beim Start

    • ajs65
    • 1. April 2012 um 21:47

    Ein interessanter Kommentar von mrb. Wenn ich mich recht entsinne ist tatsächlich "Test Pilot for Thunderbird" das einzige AddOn welches mit der Installation mitkommt. Zumindest meine ich das auf dem Release-Channel bei TB 10 und 11 gesehen zu haben.
    Das wäre dann auch eine Erklärung warum ich keine Probleme mit der Version 10.0.3esr habe, denn da ist es nicht bei. Warum hatte ich dann aber auch keine Probleme mit TB 10, habe schließlich ein Fallback darauf gemacht und das lief auch einige Tage einwandfrei, rein rhetorisch.
    Es wäre zumindest eine Erklärung wenn sich die Versionen von dieser AddOn in TB 10 und 11 unterscheiden.
    Übrigens die von mir zitierte Erweiterung ist tatsächlich "Display Mail User Agent", nettes Goodie mehr aber auch nicht. Läuft unter 10.0.3esr seit zwei Tagen einwandfrei.

    Axel

  • IMAP-Konten plus Add-Ons TB 11 hängt beim Start

    • ajs65
    • 29. März 2012 um 21:09

    Susanne,

    ich hab' da schon gelesen, aber ich bin bewusst auf die Version zurückgefallen. Hätte ich vielleicht dazu schreiben sollen, es war bei mir der letzte Stand der funktionierte. Also Fallback und von da aus dann weiter. Ich werde schlicht sehen ob das System länger stabil läuft und dann geht es auf die 10.0.3. Ich bin halt dieses Vorgehen aus dem Alltag so gewohnt.

    Gruß
    Axel

  • Nach Update auf 11.0 hängt das Programm

    • ajs65
    • 29. März 2012 um 10:58

    Na dann Glückwunsch, ich werde die Version 11 überspringen.

  • Downgrade von TB 11 wieder auf 10, was ist zu beachten?

    • ajs65
    • 29. März 2012 um 08:35

    Ich habe ein Downgrade von 11.0.1 nach 10.0.2 gestern via Deinstallation / Installation gemacht. Vorher das Profil gesichert, aber nachher nicht benötigt.
    Ich gebe rum mindestens im Punkt Sicherheit recht, denn das waren auch meine Bedenken, nur wo es schwerer, dass letztlich die Funktionalität von TB nicht sichergestellt war.
    Der Weg wie oben angedeutet zeigte keine Probleme, bisher läuft TB 10.0.2 stabil.

    Beachte aber, Erweiterungen können deaktiviert sein da sie in der falschen Version vorliegen, aber sonst hatte ich keine Probleme.

    Viel Glück
    Axel

  • Nach Update auf 11.0 hängt das Programm

    • ajs65
    • 29. März 2012 um 08:28

    Nun ich hab' ähnliche Probleme mit TB 11, siehe dazu an anderer Stelle (unter Erweiterungen). Ich habe gestern erst nach 11.0.1 geupdatet (in der Hoffnung alles wird gut :lol: ) und als das erwartete eingetreten ist, habe ich gnadenlos TB 11 deinstalliert und anschließend 10.0.2 installiert.
    Hiernach waren die Probleme weg, es ließ sich all das installieren was, obwohl für 11 freigeben, nicht installierbar war. Auf IMAP-Postfächer konnte ich flüssig zugreifen und es wurde alles dargestellt. Dieses war bei TB 11 nicht so.
    Fazit ist die Version 11 wird übersprungen, denn wie es scheint habe ich außer einigen TB-internen Fehlerkorrekturen dabei nichts verloren.

    Axel

  • IMAP-Konten plus Add-Ons TB 11 hängt beim Start

    • ajs65
    • 29. März 2012 um 08:21

    So die Schmerzgrenze war gestern Abend nach der Ankündigung 11.0.1 erreicht. Das Update brachte nur wieder Ärger in der Form, das TB nach dem Update mehrmals gestartet werden musste bevor er sich bequemte das Haupfenster aufzubauen.

    Da ich mir vorher schon das Release 10.0.2 von relase.mozilla gezogen hatte, beschloss ich nun TB zu deinstallieren und die Version 10.0.2 zu installieren. Ich höre jetzt zwar schon den Chor der da schreit um Gottes Willen, aber Fakt war und ist, nach den 5 Minuten, startete TB 10.0.2 mit dem bisherigen Profil, was auch nach dem Update Schwierigkeiten machte, ohne jegliches Problem. AddOns ließen sich ohne Probleme installieren und der jeweilige Neustart nach der AddOn-Installation verlief ohne Probleme.
    Selbst das Downgrade von Lightning zeigte keine Probleme. Auf dem nur mittelbar betroffenen Account zeigte TB wie erwartet die Lightning-Erweiterung 1.3 als Deaktiviert an und ein anschließendes Downgrade förderte alle bisherigen Kalender wieder zu Tage.
    Auch insgesamt erscheint mir die Version 10.0.2 flüssiger und sicher, ich hatte immer den Eindruck die Version 11 "vergißt" Mails in IMAP-Postfächer, auch schien teilweise ein Abo von IMAP-Ordner bei einem Restart verloren zu gehen. Alles das habe ich bisher bei der Version 10.0.2 nicht beobachtet, Fazit daraus für mich ist, die Qualität der Version 11 ist fraglich, mindestens in der Kombination mehrere IMAP- und POP-Postfächer in Verbindung mit AddOns.

    Axel

  • IMAP-Konten plus Add-Ons TB 11 hängt beim Start

    • ajs65
    • 27. März 2012 um 23:28

    Mit der Synchronisierung eines Kontos kann es eigentlich nicht zusammenhängen, denn ich habe einen harten Schnitt gemacht. Alle Konten waren vor der Umstellung quasi leer, sprich alle noch nicht abgeholten Mails wurden vorher per POP abgeholt. Da auch die Ordnerstruktur erst danach angepasst wurde, mussten nur Systemordner synchronisiert werden.
    Außerdem, wie ich heute noch einfügte, nach dem löschen des extension-Verzeichnisses im Profil ließ sich das scheinbar korrupte Profil starten.
    Insgesamt ein sehr eigenartiges Verhalten.
    Eventuell ist auf einem anderen Rechner Thunderbird nicht aktuell, wenn ja werde ich das mal auf der Version ausprobieren, mal sehen was da dann passiert.

    Axel

  • IMAP-Konten plus Add-Ons TB 11 hängt beim Start

    • ajs65
    • 26. März 2012 um 23:32

    Thunderbird-Version: 11.0
    Betriebssystem + Version: WinXP (SP3 + aktueller Patchstand)
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP + POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): diverse (IMAP: GMail, Versatel, Strato,...; POP: Vodafone, Micso,...)

    In den Foren habe ich nichts gefunden, jedoch einige Beiträge in der selben Richtung.

    Alles als User mit eingeschränkten Rechten ausgeführt.
    Nach dem Update von TB 10 auf 11 habe ich mich entschlossen, Postfächer die umstellbar sind von POP auf IMAP umzustellen.
    Die Installation lief dabei einwandfrei und es waren einige (für TB 11 gültige) Erweiterungen installiert, Beispiel: Lightning 1.3.
    Als ich die ersten Postfächer als IMAP-Account neu eingebracht hatte, gleichzeitig sind die POP-Einstellungen gelöscht worden, hatte ich den PC heruntergefahren und neu gestartet. Nach dem Start von Thunderbird passierte auf dem Desktop nichts. Im Task-Manager stellt ich jedoch fest, er lief und hat ca. 23 MB Speicher im Benutzung. Ich habe ihn dann "abgeschossen". Ein wiederholtes starten zeigte das gleiche Bild.
    Am nächsten Tag, nach einem Neustart des PCs, startete TB wundersamer Weise...
    Ich habe dann eine verdächtige Erweiterung herausgeworfen und TB erfolgreich neu gestartet. Das nahm ich zum Anlass weitere Konten auf IMAP umzustellen. Da ich seit Jahren die lokalen Ordner und das Profil in getrennten Verzeichnissen habe, musste ich jedes Mal die Servereinstellungen anpassen, dieses ging auch. Irgendwann kam jedoch TB in eine Endlosschleife (?) an dieser Stelle und ich musste TB abbrechen. Danach ging nichts mehr.
    Als nächstes habe ich TB im Safe-Modus gestartet. Er blieb bei 23 MB hängen. Was mir dann jedoch gelang war ein Start um ein neues Profil anzulegen. Das tat ich auch, habe anschließend dieses neue Profil gestartet und Lightning in der richtigen Version installiert. Der Neustart von TB ging und ich habe meine Kalender dort hinzugefügt. Im zweiten Schritt habe ich wieder angefangen die Konten als IMAP hinzu zubringen, Ergebnis war dann irgendwann wie oben.
    Daraufhin habe ich ein Profil angelegt und dort nur die mich interessierenden Add-Ons installiert, das Profil lies sich mehrfach hintereinander starten, keine Probleme.
    Ein weiteres Profil habe ich angelegt und dort meine Konten, soweit möglich, als IMAP-Konten eingerichtet, ich arbeite seit letzten Samstag damit ohne Probleme. Dieses Profil besitzt keine Add-Ons.
    Ein weiteres Profil habe ich mit einem IMAP-Konto angelegt und dann versucht eine beliebige Erweiterung die mir in TB 11 angeboten wird (glaube war "Display Mail User Agent" oder so ähnlich) zu installieren. Ergebnis war ein hängen dieses Profils.

    Nachtrag: Lösche ich das extensions-Verzeichnis im Profil, kann ich anschließend das TB mit genau diesem Profil starten.

    Über ein anderes Windows-Benutzerkonto (mit gleichen Rechten) werden ohne Probleme Mails abgeholt, jedoch als POP-Konten und auch hier sind Erweiterungen installiert.
    Fehlermeldungen beim Hängenbleiben gibt es nicht und auch nichts aussagefreudiges in den mir bekannten Log Verzeichnissen, wie minidumps oder Crash Reports.
    Irgendwie bin ich jetzt etwas ratlos und finde dazu auch nichts richtiges, have anyone an idea????

    Axel

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™