1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Downgrade von TB 11 wieder auf 10, was ist zu beachten?

  • VeTo
  • 26. März 2012 um 14:51
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • VeTo
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2012
    • 26. März 2012 um 14:51
    • #1

    Thunderbird-Version: 11 :(
    Betriebssystem + Version: XP prof
    Kontenart (POP / IMAP): beides
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Versatel, Foni, web usw.

    Da bei mir TB 11 immer abstürzt und hier im Forum auch keine Idee zur Besserung funktionierte, möchte ich auf TB 10 downgraden.
    Was ist bei einem downgrade zu beachten?
    Frage lieber vorher... :mrgreen:

    MfG VeTo

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. März 2012 um 15:03
    • #2

    Hallo,

    hattest du vor dem Update eine Profilkopie gemacht? Dann verwende diese. Ansonsten jetzt eine Kopie machen und erst dann die alte Version laden und installieren.

    Beachte: es können bei Updates immer Datenbanken, Einstellungen etc. geändert worden sein und das würde beim Downgrade nicht wieder zurück geändert, außerdem erfolgen die Updates oft wegen Sicherheitslücken und die sind ab dann bekannt und bilden ein Tor zur Welt für deinen PC...

    Lies die hier Thunderbird 11.0 und 10.0.3 ESR veröffentlicht verlinkten Versionshinweise und Release Notes 11.0 und dann entscheide selber :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • ajs65
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    26. Mrz. 2012
    • 29. März 2012 um 08:35
    • #3

    Ich habe ein Downgrade von 11.0.1 nach 10.0.2 gestern via Deinstallation / Installation gemacht. Vorher das Profil gesichert, aber nachher nicht benötigt.
    Ich gebe rum mindestens im Punkt Sicherheit recht, denn das waren auch meine Bedenken, nur wo es schwerer, dass letztlich die Funktionalität von TB nicht sichergestellt war.
    Der Weg wie oben angedeutet zeigte keine Probleme, bisher läuft TB 10.0.2 stabil.

    Beachte aber, Erweiterungen können deaktiviert sein da sie in der falschen Version vorliegen, aber sonst hatte ich keine Probleme.

    Viel Glück
    Axel

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. März 2012 um 09:52
    • #4

    Guten Morgen,

    danke für deinen Bericht.
    Du schreibst

    Zitat von "ajs65"

    Ich habe ein Downgrade von 11.0.1 nach 10.0.2


    Du hattest also bereits die erst gestern erschienene 11.0.1 drauf und die hatte das gleiche Problem gemacht?
    Und warum hast du jetzt nicht die 10.0.3 ESR genommen, die werden weiterhin die Sicherheitslücken gestopft.?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • ajs65
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    26. Mrz. 2012
    • 1. April 2012 um 22:03
    • #5

    Ich bin schlicht zufällig über die Info gestolpert, die 11.0.1 sei erschienen und habe gedacht nun schlechter kann es ja nicht werden. Daher der recht schnelle Umstieg.
    Auch Deine Schlussfolgerung ist richtig, es hatte sich nicht geändert.

    Für den Rest, des "Warums" verweise auf den von mir initierten Thread IMAP-Konten plus Add-Ons TB 11 hängt beim Start.

    10.0.3esr läuft jetzt auch bei mir und genauso stabil wie die 10.0.2.

    Axel

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™