1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. CPM

Beiträge von CPM

  • E-Mail fressendes Thunderbird [erl.]

    • CPM
    • 9. Mai 2012 um 20:58

    Hallo,
    ich wollte mich nochmals bei mrb herzlich bedanken.
    Ich habe die Virusscanner anders eingestellt und in den Posteingängen gnadenlos aufgeräumt. Seitdem ist mir nichts mehr verschwunden. Ich nehme an, dass die Posteingänge schlicht zu groß waren. Wird mir nicht mehr passieren.
    Viele Grüße

  • E-Mail fressendes Thunderbird [erl.]

    • CPM
    • 25. April 2012 um 05:26

    Vielen Dank,
    ich versuchs erst mal damit die Virusscanner anders einzustellen. Hat mir schon sehr geholfen. Und danke für den Hinweis, die nötigen Informationen stell ich das nächste Mal besser zusammen.
    Viele Grüße

  • E-Mail fressendes Thunderbird [erl.]

    • CPM
    • 24. April 2012 um 19:08

    Hallo an alle Mozillas,
    ich habe eine Windows-Rechner, Vista, mein Internet-Provider ist T-Online. Ich habe mehrere E-Mailkonten bei T-online und bei web.de. Das T-Online-Konto ist ein IMAP die anderen sind Pop3-Konten. Ich benutze Thunderbird, mittlerweile 12.
    Der Virenschutz ist Avast. Außerdem gibt es noch andere Sicherungen, wie Win-Patrol und Spybot und die Windows-Firewall. Mehr fällt mir grad nicht ein.
    Das meistbenutzte Konto ist das IMAP bei T-Online. Ich verschiebe die Nachrichten in Verzeichnisse unter Thunderbird, sowohl die erhaltenen als auch die versendeten. Bis einschließlich Thunderbird 10 hatte ich keinerlei Probleme damit. Bei Thunderbird 11 begann der Ärger, einzelne E-Mails aus dem Posteingang ließen sich nicht verschieben, wenn sie sich dann doch endlich dazu bequemten, kam nur eine leere Hülle an, das Eingangsdatum war noch da, sonst keine Infos mehr und kein Inhalt. Ziemlich öde!
    Zähneknirschend habe ich mir gedacht, laß gut sein, Mozilla weiß das sicher und mit der Version 12 gibts diese Art Ärger sicher nicht mehr. Voller Begeisterung habe ich dann bei Chip über die neue Version gelesen, es „wäre ein Problem mit IMAP-Konten in Thunderbird 12 beseitigt worden“. Doch weit gefehlt. Heute hat mir das wunderschöne neue Thunderbird 12 wieder eine E-Mail gefressen, aber dieses Mal nicht aus dem Posteingang sondern aus dem Ordner „Gesendet“.
    Was bitte soll ich tun, um diesem Übel abzuhelfen? Es nervt und zwar gewaltig!
    Vielen Dank im Voraus für alle Tipps die ihr mir geben könnt

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™