1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. User72

Beiträge von User72

  • Speichern von übervollen Ordnern

    • User72
    • 19. Februar 2016 um 00:08

    Neu

    Um Rückfragen vorzubeugen,
    bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.6.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 Home
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): verschiedene / gmx / strato / goggle /
    * Eingesetzte Antivirensoftware: kaspersky / avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    intern


    19. Februar 2016


    Guten Abend in die große Runde,

    wie und wo kann ich die Inhalte von übervollen Ordnern abspeichern, aber trozdem den Zugriff zur Bearbeitung behalten?
    Löschen könnte ich natürlich, doch ich benötige die Nachrichten auch später noch.

    Gruß - User72


    PS.: ... die etwas größere Schrift ist meinem Sehvermögen geschuldet ...

  • E-Mail beim Versenden "Hängt sich auf"

    • User72
    • 26. Oktober 2015 um 02:09
    Zitat von graba

    ich habe vermutet, dass die AV-Software ausgehende E-Mails scannt. Und das vielleicht mit gleich 2 Programmen?

    ... danke für Ihren Hinweis.
    Leider führte er bisher zu keinem Ergebnis.

    Ich habe 'Avira' Ihrem Rat folgend deinstalliert, Laptop neu gestartet, E-Mail-Programm gestartet, Nachricht geschrieben,
    keinen Anhang zugefügt, auf 'Absenden' gedrückt ... das Ergebnis sehen Sie im Attachment.

    Die E-Mail wird weder gesendet, noch kann ich sie als Entwurf speichern.
    Fazit: Ich muss alles noch einmal schreiben.

    Ich werde nochmals Ihren Rat benötigen - danke, dass Sie sich einen Moment meinem Anliegen widmen.

    Gruß aus Berlin und ich wünsche Ihnen einen lebensfrohen Start in den neuen Tag.

    'User72'


  • E-Mail beim Versenden "Hängt sich auf"

    • User72
    • 25. Oktober 2015 um 17:49
    Zitat von graba

    BTW: Bitte die "'normale" Schriftgröße beibehalten. Es gibt keine bevorzugte "Behandlung" bei größerer Schrift.

    Entschuldigung, aber mit größeren Buchstaben kann ich besser lesen, eine Bevorzugung ist nicht beabsichtigt. Gruß - User72

  • E-Mail beim Versenden "Hängt sich auf"

    • User72
    • 23. Oktober 2015 um 23:47
    Zitat von graba

    Außerdem ausgehende E-Mails nicht scannen lassen.

    Zitat von graba

    Falls Anhänge versendet werden, diese vorher mit einer AV-Software überprüfen


    Guten Abend,


    zu 1) ... wer scannt meine E-Mails - das verstehe ich nicht.
    zu2 ) ... ich verarbeite sehr viele geschäftliche E-Mails, teils mit pdf-Dateien, Text-Dateien und Bildern und soll ich jede einzelne überprüfen lassen? Da bin ich ja übermorgen noch an meiner Nachricht von heute dran!
    Gibt es einen anderen Weg - weniger umständlich und zeitaufwendig?


    Gruß aus Berlin
    User72

  • E-Mail beim Versenden "Hängt sich auf"

    • User72
    • 23. Oktober 2015 um 01:22

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.3.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 Home
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): verschiedene / gmx / strato / goggle /
    * Eingesetzte Antivirensoftware: kaspersky / avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern


    23. Oktober 2015


    Guten Abend in die große Runde,


    mein Anliegen hat wahrscheinlich nichts mit dem aktuellen TB 38.3.0 Problem zu tun, da ich schon sehr lange damit rumdoktere.
    "Mit Thunderbird 38 wird die Erweiterung Lightning integriert,..." habe ich nicht installiert.


    Wenn ich eine E-Mail geschrieben habe und drücke den Absende-Button, dann erscheint das kleine Fenster mit dem grünen Balken.
    Wird die E-Mail korrekt gesendet, wird mir das in diesem Fenster signalisiert und es steht - Nachricht wird gesendet.[/size]

    Nun kommt mein Anliegen:


    ... das kleine Fenster erscheint und der Balken kommt und dann ... passiert gar nichts!
    Der grüne Balken bleibt stehen und es erfolgt kein Versand, es steht zu lesen:
    Status :Anhängen der Datei (egal wie groß) / Fortschritt: der grüne Balken arbeitet und arbeitet .....
    Auch ein Abbrechen und neu versenden klappt dann nicht.

    Ich muss dann immer eine neue E-Mail beginnen und auch den Text neu eingeben.


    Das kommt vor, wenn ich mehrere Anhänge habe, wenn ich Passagen aus anderen E-Mails kopiere und in der aktuellen wieder einfüge,
    also es passiert immer mal wieder.


    Wer aus der großen Runde hat eine Erklärung und kann Vorschläge machen.


    Gruß aus Berlin - User69

    Bilder

    • tb_fehlermeldung_02.jpg
      • 11,46 kB
      • 411 × 178
  • Konten / Ordnerliste

    • User72
    • 8. Juli 2014 um 21:05

    Hallo,

    Zitat

    Könntest du das mal genauer erklären, ich komme mit deinem "eingepflegt" nicht klar.

    Start TB
    Neue E-Mail
    Einfügen
    Grafik
    Grafik auswählen
    Text schreiben
    anschließend die ganze Nachricht Kotrolle lesen
    Ziehbalken betätigen
    ... und dann ist sehr oft das eingefügte Bild am Anfang der Nachricht verschwunden
    es bleibt nur ein leerer Rahmen
    dann muss ich das Bild neu einfügen

    Das ist mein Weg.
    Danke für die gespendete Zeit.
    Gruß User69

    Edit: Es ist nicht erforderlich, für die Helfer die Schrift zu vergrößern.  Mod. graba

  • Konten / Ordnerliste

    • User72
    • 7. Juli 2014 um 23:08

    Thunderbird-Version: 24.6.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Home
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX und verschiedene

    Montag, 07. Juli 2014

    Einen abendlichen Gruß in die große Runde,

    meine Fragen:

    1.)
    bei einem meiner Postfächer (GMX) kann ich unter <Posteingang> keinen Unterordner mehr erstellen.
    Wo könnte der Fehler liegen?

    2.)
    beim Starten von TB bleibt bei mir sehr oft die Konten/Ordnerliste unsichbar, der Nachrichtenteil ist ok.
    Ich beende TB und starte noch einmal - sehr nervig.
    Layout-Einstellungen sind richtig.
    Wo könnte der Fehler liegen?

    3.)
    wenn ich Bilder eingepflegt habe, meinen Text geschrieben habe und alles noch einmal Kontrolle lese,
    sich die Bilder nicht mehr da.
    Ich muss sie wieder neu einpflegen, damit sie sichtbar bleiben und auch beim Empfänger ankommen.
    Wo könnte der Fehler liegen?

    Danke für eine Antwort.
    User69

  • Speichervolumen - Postfach ist bereits zu 87% belegt [erl.]

    • User72
    • 25. Oktober 2013 um 11:33

    Hallo "Feuerdrache"

    der User ist ein Jahr älter geworden!

    Ich habe versucht, meine perönlichen Daten zu aktualisieren, was bisher nicht gelang.

    Ja, es klappte - der Rat war gut - danke.

    Frage:
    Wie beende ich hier meine Anfrage ?

    Gruß - User70

  • Speichervolumen - Postfach ist bereits zu 87% belegt [erl.]

    • User72
    • 25. Oktober 2013 um 02:10

    Hallo, Feuerdrache,

    vielen Dank für Deine Hilfe - es hat geklappt.

    Gruß vom ver2felten User70 aus Berlin

  • Speichervolumen - Postfach ist bereits zu 87% belegt [erl.]

    • User72
    • 22. Oktober 2013 um 22:49

    Thunderbird-Version: 24.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Home Premium - Service Pack 1
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Strato Berlin

    22. Oktober 2013 - 22:50 Uhr
    Guten Abend in die große Runde,

    Eines meiner Postfächer ist bereits zu 87% belegt.
    Ich benötige aber den gesamten Schriftverkehr laufend und kann daher den betreffenden Ordner
    nicht separat abspeichern und mir einen neuen Ordner zulegen.

    Meine Frage:
    Wie kann ich erreichen, dass das Speichervolumen entweder vergrößert und/oder die Dateien mit ständigem Zugriff an einem anderen Ort abgelegt werden?

    Vielen Dank für denjenigen, der sich für mein Anliegen einen Moment Zeit nimmt.

    Gruß - Ver2felter User70

  • 2 Profile - Daten vom 1. Profil in 2. Profil kopieren[erl.]

    • User72
    • 2. Mai 2012 um 01:41

    das war das Ei des Kolumbus ...
    Vielen Dank für die Hilfe - es hat geklappt.
    Gruß User69

  • 2 Profile - Daten vom 1. Profil in 2. Profil kopieren[erl.]

    • User72
    • 2. Mai 2012 um 01:13

    Danke, dass sich ein netter Helfer gemeldet hat.
    Vorgehensweise:
    Account auswählen
    Konteneinstellungen
    Servereinstellungen
    den Pfad vom lokalen Ordner kopieren
    den Ordner öffnen
    z.B.:C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\7kcjvmws.default\Mail\post.strato-5.de
    diese Dateien kopieren
    das 1. Profil schließen
    TB beenden
    TB neu starten
    mein 2. Profil öffnen
    kopierte Daten im neuen Account im zugewiesenen Ordner einpflegen
    z.B. C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Anwendungsdaten\Thunderbird-neu\Profiles\ImapMail\imap.gmx.net
    TB beenden
    TB wieder neu starten
    Dateien , sprich Ordner des Account werden sichtbar
    dann gehe ich auf diesen Account und ... schwupps sind sämtliche Ordner des Account wieder futsch ...
    So bereits mehrfach passiert
    Gruß User69

  • Accounts im Verzeichnisbaum (links) verschiebbar?[erl.]

    • User72
    • 2. Mai 2012 um 00:56

    Vielen Dank für diesen Hinweis - sogleich ausgeführt und es funktioniert.
    Berlin, 02. Mai 2012 -

  • Accounts im Verzeichnisbaum (links) verschiebbar?[erl.]

    • User72
    • 2. Mai 2012 um 00:40

    Thunderbird-Version: 12.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows XP prof
    Kontenart (POP / IMAP): imap
    Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx

    Hallo, 02. Mai 2012,

    Frage: Kann ich die einzelnen Konten im linken Verzeichnisbaum verschieben?
    Bei Kontenaktionen kann ich einen Account als Standard definieren, der steht dann an 1. Stelle.
    Nun möchte ich gerne die bereits eingerichteten Accounts in der Reihenfolge ändern - wie kann ich das tun?
    Danke für eingehende Antworten. - Ciao -

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™