1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Kaschte

Beiträge von Kaschte

  • Dateiendung verschwindet beim Speichern [erl.]

    • Kaschte
    • 10. Mai 2012 um 15:35

    btw. Off-Topic

    Ich denke, dass die besagte Einstellung vielleicht 5 % aller User kennen, geschweige denn dass sie überhaupt schon einmal in den Ordneroptionen nachgeschaut haben. Und dass einem in Windows vieles abgenommen wird, halte ich für eine subtile Marktstrategie.
    Ich finde es gut, dass man im Zweifelsfall in intelligenten Foren ( und ein Forum lebt durch seine Mitglieder ) auch noch intelligente Antworten findet.

    Dafür ein Dankeschön an alle :zustimm:

  • Dateiendung verschwindet beim Speichern [erl.]

    • Kaschte
    • 10. Mai 2012 um 08:39

    Hallo nochmal,

    @hsproedt
    Bingo !!! :zustimm:

    Das ist das Problem gewesen. Haken raus genommen und nun funzt es.

    Vielen Dank!!! :bussi:

  • Dateiendung verschwindet beim Speichern [erl.]

    • Kaschte
    • 9. Mai 2012 um 15:29

    Thunderbird-Version: 12.0.1
    Betriebssystem + Version: Win7 64Bit bzw. Vista 32Bit
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): speicherhosting.com

    Hallo an alle, :hallo:

    ich habe mal die Suche bedient und mein Problemchen ähnlich noch einmal wiedergefunden. (siehe anderer Thread aber nun wohl doch besser neu)

    Wir benutzen im Büro Thunderbird.

    Das "normale" Speichern von Anhängen funktioniert problemlos.
    Beim Speichern von Anhängen geben wir jedoch als Zusatz vor dem Dateinamen immer noch das Datum mit an (zur besseren Übersichtlichkeit). Genau dann "vergißt" TB die Dateiendung. Dieses Phänomen tritt eigentlich an allen Rechnern auf. (Vista 32Bit und Win 7 64Bit).

    Ich denke, dass dieses Verhalten durch unser unorthodoxes Nutzerverhalten (sprich Datum anfügen) ausgelöst wird. Gibt es dennoch Abhilfe?

    Beim Dialog des Speichervorgangs wird ja auch keine Endung beim Dateinamen angezeigt (siehe Bild) obwohl der Anhang ja in TB mit der richtigen Endung erkannt wird und beim Bestätigen des Dialogs auch die korrekte Endung mit gespeichert wird.

    Speichern ohne Dateiendung.jpg


    Ganz anders verhält sich jedoch der Speichervorgang wenn vor dem Namen eine Ergänzung mitgespeichert wird. Die so gespeicherte Datei hat nämlich keine Dateiendung.

    Speichern ohne Dateiendung mit Datum.jpg


    Die bereits beschriebene Lösung mit den Anzeigeeinstellungen in den Ordneroptionen habe ich bereits ausprobiert. Leider ohne Erfolg.

    Für Eure Meinungen und Beiträge bin ich sehr dankbar.

    Beste Grüße Kaschte

    Bilder

    • Speichern ohne Dateiendung mit Datum.jpg
      • 56,54 kB
      • 800 × 548
    • Speichern ohne Dateiendung.jpg
      • 57,97 kB
      • 800 × 552
  • Dateiendung verschwindet beim Speichern von Anhängen[erl.]

    • Kaschte
    • 9. Mai 2012 um 10:54

    Hallo an alle, :hallo:

    ich habe mal die Suche bedient und mein Problemchen ähnlich noch einmal wiedergefunden. (siehe oben)

    Wir benutzen im Büro ebenfalls Thunderbird aber mittlerweile 12.0.1 ;)

    Das "normale" Speichern von Anhängen funktioniert problemlos.
    Beim Speichern von Anhängen geben wir jedoch als Zusatz vor dem Dateinamen immer noch das Datum mit an (zur besseren Übersichtlichkeit). Genau dann "vergißt" TB die Dateiendung. Dieses Phänomen tritt eigentlich an allen Rechnern auf. (Vista 32Bit und Win 7 64Bit).

    Ich denke, dass dieses Verhalten durch unser unorthodoxes Nutzerverhalten (sprich Datum anfügen) ausgelöst wird. Gibt es dennoch Abhilfe?

    Beim Dialog des Speichervorgangs wird ja auch keine Endung beim Dateinamen angezeigt (siehe Bild) obwohl der Anhang ja in TB mit der richtigen Endung erkannt wird und beim Bestätigen des Dialogs auch die korrekte Endung mit gespeichert wird.


    Ganz anders verhält sich jedoch der Speichervorgang wenn vor dem Namen eine Ergänzung mitgespeichert wird. Die so gespeicherte Datei hat nämlich keine Dateiendung.


    Die bereits beschriebene Lösung mit den Anzeigeeinstellungen in den Ordneroptionen habe ich bereits ausprobiert. Leider ohne Erfolg.

    Für Eure Meinungen und Beiträge bin ich sehr dankbar.

    Beste Grüße Kaschte

    Bilder

    • Speichern ohne Dateiendung mit Datum.jpg
      • 66,39 kB
      • 841 × 576
    • Speichern ohne Dateiendung.jpg
      • 69,17 kB
      • 842 × 581
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™