1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. AndyC

Beiträge von AndyC

  • web.de Zertifikatsfehler

    • AndyC
    • 27. Januar 2025 um 11:51

    Wie wäre es denn mit der Beantwortung der Eingangsfragen :?::!:

  • Dateien von lokalen Ordner importieren

    • AndyC
    • 26. Januar 2025 um 19:15


  • Mehrere Anhänge per drag'n'drop in die Nachricht einfügen

    • AndyC
    • 21. Januar 2025 um 18:08

    OS Leap 15.5; 128.5.2esr (64-Bit); Dolphin mit und ohne gedrückte Shift-Taste. Es ist nur eine Datei im Anhang.

  • Mehrere Anhänge per drag'n'drop in die Nachricht einfügen

    • AndyC
    • 21. Januar 2025 um 06:48

    Kann ich hier unter Linux bestätigen.

  • sMime verschlüsselte E-Mail kann nicht weitergeleitet werden

    • AndyC
    • 20. Januar 2025 um 08:49
    Zitat von HansWilli

    weil das von der Administration so gefordert wird

    Nö, in dem Fall sicher nicht, da es der gleiche TO ist und auch am gleichen Tag.

  • TB 128.5.2 stürzt beim Update-Versuch auf die neue Version 128.6 sofort ab, Virenscanner ist schuld

    • AndyC
    • 20. Januar 2025 um 07:30
    Zitat von Grisu2099

    und verursacht vor allem keine Probleme auf deinem System

    Würde ich so nicht unbedingt unterschreiben ... ;)

  • Nach Domain/Website Rücksicherung sind Ordner verschwunden

    • AndyC
    • 18. Januar 2025 um 15:37
    Zitat von Drachen

    dann schau mal nach, wie alt die nun wiederhergestellte Datensicherung war

    Die Datensicherung der Webseite hat reinweg nichts mit den Mails auf dem Mailserver zu tun.

    Auch wäre es toll, wenn der TO nun mal die Eingangsfragen beantworten würde!

  • Nach Domain/Website Rücksicherung sind Ordner verschwunden

    • AndyC
    • 18. Januar 2025 um 06:50
    Zitat von sisqonrw

    Hallo ich habe heute eine Rücksicherung von meiner Domain gemacht (Wordpress).

    Danach sind in Thunderbird Ordner verschwunden.

    Deshalb verstehen wir den Zusammenhang nicht.

  • neuestes Thundebird findet IMAP Hotmail Server nicht!

    • AndyC
    • 17. Januar 2025 um 18:29
    Zitat von chvoyage

    Microdooft?

    Nun, du schreibt über Thunderbird im Betterbirdzweig, soviel zu d...:thumbdown:

  • Nachricht über eingegangene email kommt auch wenn das Programm geschlossen ist

    • AndyC
    • 17. Januar 2025 um 13:07

    Ich vermute mal, dass Du Dich mit einem Microsoft-Konto am PC anmeldest, bei welchem Du deine Mailadresse genutzt hast.

    Somit wird damit i.d.R. automatisch das in Windows integrierte Mailprogramm konfiguriert.
    Von diesem stammt dann die Meldung über eingehende Mails.

  • Emails verschwinden beim Abrufen, werden nicht im Posteingang angezeigt

    • AndyC
    • 17. Januar 2025 um 11:08
    Zitat von AndreasFie

    Haben andere Nutzer das Problem auch,

    Nein, hier nicht..

    U.a.

    Zitat von AndreasFie

    Kaspersky Total securoty

    ist hier nicht.

  • Seit dem Update gestern nur Probleme!

    • AndyC
    • 16. Januar 2025 um 07:11
    Zitat von Mapenzi

    bei mehr oder weniger nichtssagenden Beiträgen gesehen.

    Was ist denn an meiner Aussage falsch?!?

    Wenn Daten wichtig sind werden sie regelmäßig gesichert!.
    Diese Aussage gibt es schon, seit Analogzeiten, als man nur Schriftrollen/ Bücher udgl. aufbewahrte oder Papier in Ordner heftete. Und in Digitalzeiten erst recht.

    Aber Du hast Recht, ich hätte schreiben sollen, "aus dem letzten Backup zurückkopieren" ...

  • Seit dem Update gestern nur Probleme!

    • AndyC
    • 15. Januar 2025 um 07:37
    Zitat von Domsen1972

    ich glaube noch nie..

    Dann sind die doch nicht wichtig ...

    Zitat von Domsen1972

    Private wie auch für den Verein

  • Beim Versuch eine neue Mail zu senden, öffnet Outlook anstatt Thunderbird

    • AndyC
    • 14. Januar 2025 um 11:30

    Prüfe mal die Einstellungen für den Mailversand in der Scannersoftware/ im Scanner.

  • Im Lesemodus einen weiteren Button "weiter" einfügen

    • AndyC
    • 14. Januar 2025 um 11:27

    Einfach die Tasten F und B nutzen.

  • sMime verschlüsselte E-Mail kann nicht weitergeleitet werden

    • AndyC
    • 13. Januar 2025 um 13:37

    Warum 2 Treads dazu?

    Beitrag

    Beim Weiterleiten werden Anhänge nicht mitgeschickt

    TB 128.6.0 (64 bit)
    Win10
    POP

    Seit heute werden bei den meisten E-Mails mit Anhang die Anhänge nicht in eine E-Mail, die per Weiterleitung generiert wird, übernommen. In einzelnen (wenigen) E-Mails geht es aber noch. Ich kann keinen Unterschied erkennen. Es handelt sich durchwegs um kleine Anhänge als PDFs. Ein Neustart oder Leeren des Caches hat nichts bewirkt. Hat jemand eine Idee?

    Ergänzung: Es fehlen der Text des Absenders und der Anhang. Es betrifft alle E-Mails, die per sMime verschlüsselt…
    guenther.b
    13. Januar 2025 um 12:19
  • Thunderbird E-Mail- Weitere Konten hinzufügen - Konfigurationen

    • AndyC
    • 12. Januar 2025 um 11:15
    Zitat von Jurizzle

    denn bei gmx selbst kann ich mich ohne Probleme einloggen.

    Ist denn bei GMX auch der Zugriff für externe Clients gesetzt?

  • Aufspringende Ordner verhindern

    • AndyC
    • 9. Januar 2025 um 14:13
    Zitat von futterkohl

    Beschreibung war präzise und eindeutig. Du kannst gerne mal "Aufspringende Ordner" googeln, da steht in jedem Beitrag, was ich meine.

    Jetzt muss ich mich doch mal reinhängen.
    Ich finde es ziemlich dreist, hier einen Helfer dermaßen anzumotzen.
    Mir war bis eben auch nicht klar, was Du überhaupt willst.
    Nutze doch ganz einfach selber Google und Chat GPT, wenn Dir die Antworten und entsprechende Rückfragen nicht passen!

    :thumbdown:

  • Größere Zahl heruntergeladener E-Mails wird nicht importiert

    • AndyC
    • 5. Januar 2025 um 18:30
    Zitat von Bastler

    Zum Problem, stelle sofort nach TB Start das automatische Abrufen der Nachrichten aus.
    Auch nicht manuell anstoßen.

    Günstigerweise vor dem Start von TB die Netzwerkverbindung trennen.

  • Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen

    • AndyC
    • 3. Januar 2025 um 14:23

    Etwas Lesestoff zu Kaspersky

    https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Unternehmen-und-Organisationen/Cyber-Sicherheitslage/Technische-Sicherheitshinweise-und-Warnungen/Warnungen-nach-Par-7/Archiv/FAQ-Kaspersky/faq_node.html

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™