Tut mir leid, wenn ich Verwirrung gestiftet habe. Gott-sei-Dank gibt es senior-Mitglieder, die das sofort monieren.
Nun, wie wäre es dann, einen eigenen Thread zu öffnen inklusive der Beantwortung der Eingangsfragen?!?
Tut mir leid, wenn ich Verwirrung gestiftet habe. Gott-sei-Dank gibt es senior-Mitglieder, die das sofort monieren.
Nun, wie wäre es dann, einen eigenen Thread zu öffnen inklusive der Beantwortung der Eingangsfragen?!?
Ich vermute einen Programmierungsfehler
Wenn dem so wäre, wäre es bei allen Nutzern.
denn ich bin auf alle bisher gespeicherten emails angewiesen.
Nun, dann hast Du ja ganz sicher ein Backup und somit alle Mails weiterhin verfügbar.
Ansonsten siehr #4 @Bastler .
Das ganze ist sehr ärgerlich und ich weiß hier leider keine Lösung. Auch eine Neuinstallation half nicht.
Da Du POP verwendest, gibt es nix zu synchronisieren.
POP lädt generell nur den Posteingang lokal auf den Client.
dmdtmk hast Du mal auf das Datum der letzten Eintragung geschaut?
Zudem steht Deine Erkenntnis schon unter #3.
Ich habe händisch einen Ordner bei Programm Data entfernt,
Ich hoffe mal nicht, dass Du den Profilordner entfernt hast?
Ich habe alle Vorschläge die ich in diversen Webseiten gefunden habe durch geführt,
Haben die "diversen Webseiten" auch empfohlen vor dem "Experimentieren" das Profil zu sichern?
Kann der alte Thunderbird Ordner bedenkenlos gelöscht werden?
Nein.
Es muss jetzt geprüft werden, ob auch Lokale Ordner eingerichtet waren und deren Inhalte in das neue Profil migriert werden.
Auch Adressbücher usw. müssen evtl. migriert werden
Das dürfte ja viele HP- und Thunderbird-Nutzer betreffen...
Hmm, hier wird ganz normal ein Verfassen -Fenster geöffnet mit dem PDF im Anhang.
Zum Testen folgendes durchführen:
1. den Ordner Thunderbird unter appdata\roaming umbenennen (z.B. in thunderbird_backup (bei beendetem Thunderbird!!)
2. Thunderbird neu starten - es wird der Ordner neu angelegt mit neuem Profil
3. Konto neu einrichten und testen
ältere Nachrichten sind aus dem Ordner verschwunden,
Was zeigt das Webportal von web.de?
die App (K9) kommt nicht aus dem Playstore.
Muss ich widersprechen, da habe ich dies her.
Hier die erste Meldung von STRATO dazu von Ende April 2024:
Nun, das stimmt so nicht ganz. Der weitere Text der Mail erklärt nämlich, dass von verschlüsseltem auf unverschlüsseltes Passwort umgestellt werden muss.
POP per 110 wurde mMn schon vor langer Zeit deaktiviert, weil ja vom Gesetzgeber eine verschlüsselte Verbindung (per SSL/ TLS) gefordert wird
Das hat ab Version TB/BB 128.x ein Ende. Nach Klick auf "Passwörter anzeigen" wird man dann nach dem Systempasswort gefragt:
Es sei denn, dass dieser Haken nicht gesetzt ist:
Ergänzend wäre eine etwas genauere Beschreibung äußerst hilfreich!