1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. AndyC

Beiträge von AndyC

  • Nach Änderung der Servereinstellungen sind alle alten eMails "weg"

    • AndyC
    • 6. Juni 2024 um 16:11
    Zitat von Klaus-123

    Habt ihr eine Tip für mich,

    Backup?

  • nach Neuinstallation kein Senden aus Thunderbird

    • AndyC
    • 3. Juni 2024 um 07:10

    Nun, ich vermute, dass mal wieder die Versionen (alt und neu) von Thunderbird nicht identisch waren.

    Wie wurde das alte Profil "eingespielt"?

  • Portable läuft nicht mehr

    • AndyC
    • 31. Mai 2024 um 13:24
    Zitat von ebifi

    Wie kann für das Laufwerk die Zugriffsrechte, außerhalb des Dateimanagers, ändern?

    Auf Wiederherstellungspunkt zurück.

    Backup?

    Oder per externer Windows PE-DVD.

    Mein ehrlicher Tipp. Wenn Du wirklich sämtlichst alle Rechte also auch Unterordner und Dateien zerlegt hast, gibt es nur eine Lösung:

    Per externem Bootsystem ( z.B. Windows PE) die eigenen Daten sichern inkl. Profile Thunderbird und Firefox und dann den PC neu aufsetzen.

  • Konversationsansicht ausschalten

    • AndyC
    • 30. Mai 2024 um 10:26

    Meinst Du das hier:

  • Umzug von Win7x64 Auf Win11x64 mit manuel Profiles Ordner kopieren = Passwort Problem

    • AndyC
    • 29. Mai 2024 um 10:20
    Zitat von Transform

    ogins.json + logins-backup.json

    sind definitiv in keinem der beiden Ordner(ALT+NEU) zu finden.

    Ist ja auch logisch, da die Passwörter in der Altversion komplett in anderer Form gespeichert wurden.

    Zitat von Transform

    anmerken, das ich kein Greenhorn bin!

    :whistling:

    Und einmal mehr zeigt sich, dass die Eingangsfragen zu Pflichtfeldern werden sollten.

  • Umzug von Win7x64 Auf Win11x64 mit manuel Profiles Ordner kopieren = Passwort Problem

    • AndyC
    • 28. Mai 2024 um 07:07

    Nun, es wäre ja mal schon von Vorteil, wenn der TO uns mitteilen würde (wie beim Erstellen eines Beitrags abgefordert), welche Voraussetzungen die beiden PC haben. Vor allem die Versionen von Thunderbird!

    Alles andere hier ist doch sonst nur Glaskugelspekulation.

  • Keine Anmeldung mit Zweitem Konto bei Microsoft möglich

    • AndyC
    • 27. Mai 2024 um 07:14
    Zitat von MSFreak

    Du benötigst für ein MS-Konto im TB ein sogenanntes App-Kennwort. Dies musst du direkt in deinem MS-Account erstellen und dieses dann als Kontopasswort benutzen.

    Hmm, also bei mir funktioniert der Zugriff ohne Probleme mit dem normalen Passwort, welches auch per Web-Login gilt.
    Hier meine Servereinstellungen:

  • Wie erstelle ich eine Email um sie per BCC zu verschicken ?

    • AndyC
    • 27. Mai 2024 um 07:05
    Zitat von Lothar007

    So hat BCC zum versenden von mehreren Emails doch gar keinen Sinn sonst ?

    Dafür ist dieses Feld eigentlich auch nicht gedacht. Deshalb der "Trick" mit der eigenen Mailadresse.

    "...Das bedeutet BCC in Mails

    Die Abkürzung „BCC“ steht für „blind carbon copy“. Auf Deutsch: Blindkopie. Bekommen Sie eine Mail und sind in BCC gesetzt, erhalten Sie wie bei CC ebenfalls eine Kopie der Nachricht – mit dem Unterschied allerdings, dass Sie nicht sehen können, wer die Mail noch in BCC erhalten hat. Ebenso können alle anderen nicht sehen, wer die Mail per BCC bekommen hat. Die CC-Empfänger, normale Empfänger und den Absender können Sie aber selbstverständlich einsehen.
    BCC schützt damit die Privatsphäre der einzelnen BCC-Empfänger. Und auch bei der Abkürzung BCC kann es vorkommen, dass anstelle der drei Buchstaben die deutsche Übersetzung, also „Blindkopie“, verwendet wird...."

    Besser ist es für diesen Zweck evtl. das Add-On "Mailmerge" einzusetzen. Dieses erzeugt für jeden einen eigene Mail.

  • Backup Profilinhalt

    • AndyC
    • 25. Mai 2024 um 10:40

    Im Profilordner sind sämtliche nutzereigenen Einstellungen gespeichert.

  • Gelöschte E-Mail Adresse

    • AndyC
    • 24. Mai 2024 um 13:29
    Zitat von Smoky1+2=3

    Thunderbird selbst wurde gelöscht und neu installiert.

    Beim Deinstallieren von Thunderbird werden die Profildaten auch nicht angefasst.

  • Alle Mails aus T-Online Account gelöscht

    • AndyC
    • 24. Mai 2024 um 13:28
    Zitat von pekuwa

    Haben offline ein Backup des Accounts in TB kopiert - sobald ich online gehe sind die Mails wieder gelöscht.

    Das deutet darauf hin, dass offensichtlich die Mails auf dem Server entweder per POP abgeholt wurden oder an einem anderen Klient gelöscht wurden.

  • wie kann ich vom Thunderbird Emails von anderen Jahre in eine andere Datei auslagern weil das Originalprofil zu groß wird

    • AndyC
    • 23. Mai 2024 um 11:02
    Zitat von ppeter

    ein Addon das Emails auslagert gibt e nicht für Thunderbird,

    Doch, z.B. ImportExportTools NG

  • wenn email ankommt soll farbig bei Emfanänger ?

    • AndyC
    • 22. Mai 2024 um 06:45

    Versuch es doch mal mit einem Filter.

    Z.B.

  • Mails wiederherstellen, Synchronisierung mit Web.de verhindern

    • AndyC
    • 14. Mai 2024 um 07:35
    Zitat von Echter Computerguru

    Wo finde ich die?

    In Deinem Backup?

  • Globale Suche

    • AndyC
    • 13. Mai 2024 um 10:30

    Die globale Suche funktioniert schon seit geraumer Zeit nicht mehr richtig.
    Daran wird sich wohl auch nichts mehr ändern.

    Es gibt dazu hier in den Foren schon mehrere Einträge.

  • Aufforderung sich beim mailprogramm anzumelden Warum ?

    • AndyC
    • 6. Mai 2024 um 11:37
    Zitat von Rubikon

    Kaspersky

    Firewall Kaspersky,

    Evtl, liegt hier der Übeltäter.

  • Mail im junk ordner vom iphone aber im TB nicht auffindbar

    • AndyC
    • 25. April 2024 um 15:31
    Zitat von BERNHARD 101

    Gibt es dafür eine Erklärung?

    Evtl. nutzt das iPhone einen anderen Junkordner.

    Rechtsklick auf den Kontennamen -> Abonnieren --> Ordner auswählen --> OK

  • Probleme mit Strato

    • AndyC
    • 24. April 2024 um 15:34
    Zitat von Thomas42

    der einem Man-in-the middle

    Ich tippe auf einen Virenscanner o.ä.

  • mehrere Ordner verschieben

    • AndyC
    • 24. April 2024 um 07:32
    Zitat von Axel Dahmen

    Trotzdem überlege ich ein Downgrade zu machen.

    Das wäre allerdings die schlechteste Lösung.

    Denn:

  • Bulkordner in Papierkorb verschoben

    • AndyC
    • 24. April 2024 um 07:26

    Versuche mal das Ganze über das Webportal bei AOL zu machen.
    Also den Ordner wieder aus dem Papierkorb zu ziehen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™