Thunderbird hat auch Kenntnis u.a. von der PGP-Passphrase!
Muss er ja auch oder wie soll er sonst ver./ entschlüsseln ?
Diese Passphrase bleibt aber auf Deinem Rechner und wird nicht bei Thunderbird in irgendeiner Cloud gespeichert.
Thunderbird hat auch Kenntnis u.a. von der PGP-Passphrase!
Muss er ja auch oder wie soll er sonst ver./ entschlüsseln ?
Diese Passphrase bleibt aber auf Deinem Rechner und wird nicht bei Thunderbird in irgendeiner Cloud gespeichert.
Würde gerne die Entwickler gerne meine Meinung mitteilen aber ich hab keine Ahnung wie.
Steht auf der Startseite des Forums
SMTP-Server für ein POP- oder ein IMAP-Konto eingerichtet / zugewiesen wurde.
Dieser wird unabhängig eingerichtet unabhängig von Pop3 oder IMAP. Auch ist es meist egal, welcher SMTP (wenn mehrere vorhanden ) verwendet wird.
Allerdings ist es so, dass nur wenn IMAP für das Konto konfiguriert ist, die gesendeten Mails auch "synchronisiert" werden.
Protokoll zum Senden, völlig unabhängig übrigens davon, ab man den Abruf von Mail per POP3 oder per IMAP durchführt.
Auch Einspruch Euer Ehren .
Wenn das Konto als POP3 eingerichtet ist, dann sehen andere Clients nicht, welche Nachrichten gesendet wurden, weil dieser Ordner dann lokal liegt, egal, ob die Nachrichten beim Abruf auf dem Server belassen werden.
Bei IMAP hingegen, wird auch der Gesendet-Ordner Übertragen und ist somit auf allen IMAP-Clients auf Stand.
diese Methode heruntergeladenen Mails liegen genau da, wo auch die Mails der lokalen Ordner liegen - im Profil von TB.
Du hast es noch immer nicht verstanden!
Der Cache wird beim Synchronisieren angepasst, die lokalen Ordner behalten die Mails.
Das Temp-Verzeichnis liegt auch da wo die Dokumente und Bilder liegen, meist auf "C".
Kannst du das erklären? Welches Problem besteht da?
Kurze Frage: Siehst Du das Temp-Verzeichnis unter Windows auch als "sicheren"Dateispeicherort?
Bitte den Screenshot anpassen und die Mailadressen unkenntlich machen!
Diesen Ordner zum Offline-Lesen auswählen
Und wo wird da was in einen lokalen Ordner verschoben?
Hallo,
wollen wir tauschen ?
Hab hier das Problem genau anders herum, Mitteilungsfenster bleiben im Hintergrund. Ich hätte diese aber gerne vorn, wenn die Erinnerung erscheint.
Rechtsklick --> Löschen
dürfte das m.E. nicht standardmäßig so ein, sondern gewollt so eingerichtet.
Nö, dass war so von ganz allein.
Habe hier nur IMAP und da ist kein extra Postausgang vorhanden- ganz ehrlich-habe da nix verstellt.
Die nicht löschbaren Ordner sind im Papierkorb, der "Lokalen Ordner" (siehe Bild)!
Versuche es mal Rechtsklick auf Papierkorb und Papierkorb leeren.
Kann man das wider richtig einstellen. Danke
Ja, ganz einfach auf die Spaltenüberschrift Datum klicken. Das war schon immer so.
Moin,
kann ich hier so nicht bestätigen.
Add-Ons?
Habe gerade durch "dummen" Zufall eine Möglichkeit gefunden die Anzeige der zuletzt geöffneten Mail beim Ordnerwechsel manuell abzuschalten.
Wenn man eine Mail geöffnet hat Steuerung + Leertaste drücken, dann wird die derzeitige Mail im Anzeigebereich ausgeblendet und wenn man wieder in den Ordner wechselt ist der Ansichtbereich leer.