1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. AndyC

Beiträge von AndyC

  • Plötzlich 80 alte / gelöschte Mails im Posteingang

    • AndyC
    • 8. Dezember 2022 um 21:17

    - Profil sichern

    - Rechtsklick auf Posteingang

    - Eigenschaften

    - Reparieren

    - OK

    - Rechtsklick auf Posteingang

    - Ordner komprimieren

  • Übertragener Inhalt einer E-Mail ansehen

    • AndyC
    • 8. Dezember 2022 um 18:09

    rechts oben Burgermenü --> Ansicht --> Nachrichten-Quelltext anzeigen

  • Einen Kalender löschen? (im Netzwerk)

    • AndyC
    • 7. Dezember 2022 um 12:52
    Zitat von edvoldi

    Kalender abbestellen, heißt das in Thunderbird.

    Teils richtig, dabei wird der Kalender aber nicht physisch vom Server gelöscht.

    Das muss man händisch auf dem Server selbst durch Löschen der Kalenderdatei selbst tun.

  • Datei "Gelöscht" hat 5GB, in TB selbst nur 23MB

    • AndyC
    • 7. Dezember 2022 um 12:49

    Man sollte auch bedenken, dass beim Reparieren auch jegliche individuelle Ordnereinstellungen wie Sortierung u.d.g. zurückgesetzt werden, schon aus diesem Grund sollte man das nur im Bedarfsfall (Probleme) machen.

  • Datei "Gelöscht" hat 5GB, in TB selbst nur 23MB

    • AndyC
    • 6. Dezember 2022 um 20:13
    Zitat von Bastler

    aber wenn ein seltsames Verhalten vorliegt, wartet man doch nicht geruhsam,

    Hab ich doch gar nicht geschrieben. Ich bezog mich reinweg auf das Zitat .

  • Datei "Gelöscht" hat 5GB, in TB selbst nur 23MB

    • AndyC
    • 6. Dezember 2022 um 18:20
    Zitat von Veteran

    Vor dem 'Komprimieren' sollte man den Ordner immer erst 'Reparieren' lassen', sonst kann es zu Datenverlust kommen.

    Sehe ich nicht in jedem Fall so, denn Thunderbird komprimiert die Ordner im Normalfall auch von sich aus, ja nach "Erfolgsgröße".

  • Das Update 102.5.1 (64Bit) hat "freundlicher" Weise sämtliche Archive (Postein- und ausgang) "gelöscht",

    • AndyC
    • 5. Dezember 2022 um 09:56
    Zitat von MarkKant

    Die haben doch echt nicht alle Nadeln an der Tanne - bin stinksauer

    Wer hat hier nicht alle Nadeln in der Tanne?!?

    Die Eingangsfragen hast Du ja auch mal einfach ignoriert.

    Von welcher Version bist du gekommen? Ist nämlich NICHT unerheblich!

    Ansonsten gilt auch hier:

    ?thumbnail=1

  • E-Mails werden falsch angezeigt / Mehrere sinnlose E-Mails

    • AndyC
    • 5. Dezember 2022 um 07:48

    Rechtsklick auf den Ornernamen - Eigenschaften - Reparieren.

    Oder radikal:

    Thunderbird beenden -> Profilorner im Explorer öffnen -> Suche nach allen msf-Dateien -> löschen -> Thunderbird neu starten.

  • link in signatur einfügen

    • AndyC
    • 1. Dezember 2022 um 14:08
    Zitat von hilfe

    funtioniert aber nicht

    Doch, aber erst nach dem Absenden in der gesendeten Mail zu sehen.

  • link in signatur einfügen

    • AndyC
    • 1. Dezember 2022 um 09:56
    Zitat von hilfe

    Hat jemand dazu einen Tipp?

    Na klar, ganz einfach reinschreiben.

    Code
    www.xxx.xxx
    xxx@xxx.xxx

    Fertig

  • Wie erstelle ich ein S/MIME Zertifikat mit Thunderbird?

    • AndyC
    • 23. November 2022 um 17:49
    Zitat von Veteran

    sowie an Professionals aus anderen Branchen.

  • Wie erstelle ich ein S/MIME Zertifikat mit Thunderbird?

    • AndyC
    • 23. November 2022 um 11:36
    Thema

    Zertifikat selbst erstellen und selbst signieren

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.7.2
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 (neueste Build)
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Kaspersky
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): MS-Defender
    Können Sie mir bitte helfen, wo der Fehler bei meinem Code (nachstehend) ist?

    openssl genrsa -des3 -out ca.key 4096

    openssl req -new -x509 -extensions v3_ca -days 365 -key ca.key -out ca.crt…
    Tom1234
    7. Juli 2019 um 20:27
  • Mail Ordner werden dupliziert

    • AndyC
    • 22. November 2022 um 08:38

    Greifen noch andere Geräte wie z,B. Mail-Client per Smartphone auf die Postfächer zu?

  • Ungelesene Nachricht in der Postfachanzeige

    • AndyC
    • 22. November 2022 um 08:34
    Zitat

    Nachricht *

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben in Ihrem Text:


    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer)

    • Betriebssystem + Version

    • Kontenart (POP / IMAP)

    • Postfachanbieter (z.B. GMX)

    • Eingesetzte Antivirensoftware

    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software)

    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen)

    Alles anzeigen

    Danke für die Hilfe!

    AndyC

  • Win10 neu aufgespielt - wie rette ich meine Daten aus Acronis True Image 2019?

    • AndyC
    • 18. November 2022 um 20:10

    Ganz wichtig, den Recoveryvorgang des Profilordners nicht in den Originalpfad, sondern nur auf den Desktop!

    Von da aus dann die entsprechenden Ordner umkopieren.

  • Win10 neu aufgespielt - wie rette ich meine Daten aus Acronis True Image 2019?

    • AndyC
    • 18. November 2022 um 16:43

    Zuerst solltest Du Acronis wieder installieren.

    Dann solltest Du das Backuparchiv per Doppelklick im Explorer offnen können.

    Dort dann zum ThundernbirdProfilverzeichnis "vorarbeiten" und dieses erst einmal als neuen Ordner auf den Desktop ablegen

  • Können E-Mails nach Absturz des Computers wieder hergestellt werden?

    • AndyC
    • 13. November 2022 um 15:58
    Zitat von bekape

    Festplatte ist noch in Ordnung. Ich habe aber keinen Zugriff darauf

    Klingt verwirrend...

    Ansonsten gilt auch hier:

  • Suche Erweiterung wo man aus HTML-Mails Text ohne Formatierungen rauskopieren kann

    • AndyC
    • 13. November 2022 um 15:57
    Zitat von PvanWeijen

    das gute alte [STRG] + [C] und [STRG] +[V] im Ziel ...

    Nicht ganz.

    Beim Einfügen <Strg>+<Umschalt>+<V>

  • Junkfilter: mehrere Konten in ein Junk-Konto leiten

    • AndyC
    • 10. November 2022 um 17:47
    Zitat von tastenkroko

    Allerdings jetzt ergibt sich das Problem: Ich nutze auf dem Handy die K7-app (Android). Dort gibt es aber keinen Spamfilter

    Und warum hast Du das nicht schon in #3 bekanntgegeben? :cursing:

  • Alle Mails weg, Import der Sicherung funktioniert nicht.

    • AndyC
    • 10. November 2022 um 17:43
    Zitat von WeissEsNicht

    Wenn das alles zufrieden läuft und alle Programme inklusive Thunderbird keine Probleme mehr haben, wollte ich auf Windows 10 Updaten.

    Aha, und dann fängst Du von Vorne an, weil dies und das nach dem Upgrade nicht funktioniert ...

    Wer keine Arbeit hat, der macht sich welche!

    Hast du eine 32 oder 64Bit Version von Windows?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™