1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. AndyC

Beiträge von AndyC

  • kann einen Absender nicht white listen - wird imer in den SPAM verschoben

    • AndyC
    • 23. Dezember 2020 um 11:41

    Erfolgt evtl. das Verschieben in den Spam schon beim Provider?

  • Schlüsselpaar exportieren

    • AndyC
    • 23. Dezember 2020 um 09:52

    Hm,, versuch es mal Sicherheitskopie für den geheimen Schlüssel erstellen.

  • Schlüsselpaar exportieren

    • AndyC
    • 23. Dezember 2020 um 09:14

    In der Schlüsselverwaltung --> Menü Datei --> Schlüssel in Datei exportieren

  • Eingangsdatum der E-Mails liegen in der Zukunft

    • AndyC
    • 20. Dezember 2020 um 13:05

    Bekomme auch ab und an solche Mail, diese werden aber schon von selber in den Spamordner verschoben.

    Diese Mails werden meist per Script erzeugt von Rechnern deren Uhr sonstwie geht.

    Ein Blick in den Mailquelltext offenbart dies unmittelbar, da alle anderen Zeitangaben korrekt sind.

    Code
    Received: from fjars.freesurf.fr ([194.150.215.149]) by mx.kundenserver.de
    (mxeue110 [217.72.192.67]) with ESMTP (Nemesis) id 1N9f0d-1kDXP61ONB-015dz5
    for <xxxxxx@xxxxxx>; Sun, 22 Nov 2020 08:45:09 +0100
    Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============0052223709327918448=="
    MIME-Version: 1.0
    Received: by smtp50.i.amazonses.com with esmtpa (envelope-from <[email='EC2-R59RKJ8IKHPN215AQ11DF@AWS-MAIL.COM'][/email]>)
    From:=?UTF-8?B?S3VuZGVuIFNlcnZpY2U=?= <[email='info@amazon.de'][/email]>
    To: xxxxxx@xxxxxxx
    Message-ID: [email='EC2-R59RKJ8IKHPN215AQ11DF@AWS-MAIL.COM'][/email]
    Date: Wed, 10 Jan 2040 15:41:07 GMT +0300
    Envelope-To: <xxxxxxx@xxxxxxxx>
    Subject: [SPAM?] Gewinnen Sie einen Geschenkgutschein im Wert von 500 €!
    X-Spam-Flag: YES
    .....
    Alles anzeigen
  • Wie kann ich Spam mails endgültig löschen ohne das mein Papierkorb überläuft

    • AndyC
    • 12. Dezember 2020 um 10:31

    Da ja hier jetzt schon 14 Tage Ruhe ist, wäre es doch nett, wenn der TO mal mitteilen würde, ob das Thema erledigt ist.

  • Kalender und Aufgaben jetzt als Zwang, oder entfernbar?

    • AndyC
    • 1. Dezember 2020 um 21:42
    Zitat von 4Fun

    Wie kann ich das lästige Zeug loswerden?

    Ganz einfach, nutze doch ein anderes E-Mai-Programm, wenn Dir die Symbole zu viel sind!

  • Emails werden automatisch nach weniger als einem Monat gelöscht

    • AndyC
    • 1. Dezember 2020 um 10:21

    Nun es wäre sinnvoll zu wissen um was für ein Postfach es sich handelt (IMAP / POP).

    Und welcher Provider? Telekom löscht (meines Wissens nach) standardmäßig nach 30 Tagen, das muss dann dort eingestellt werden.

  • HTML-Signatur

    • AndyC
    • 30. November 2020 um 08:17

    Hab's gerade getestet, es funktioniert jetzt.

    Prima.

  • Wie kann ich Spam mails endgültig löschen ohne das mein Papierkorb überläuft

    • AndyC
    • 27. November 2020 um 16:30

    Also ich nehme da ganz einfach die intergrierte Funktion von Thunderbird.

    Rechte Maustaste auf Junk-Orner -> Junk löschen anklicken -> bestätigen und fertig.

    Ganz ohne den Papierkorb zu bemühen.

  • Globale Suche zeigt immer gleichen Empfänger

    • AndyC
    • 24. November 2020 um 10:28

    Des Problem wie oben beschrieben besteht auch immer noch in Version 78.5

  • Frage zu Symbolen in der "Junk-Status" Spalte

    • AndyC
    • 24. November 2020 um 09:13

    Also ich kenne die Spalte nur so:

  • Frage zu Symbolen in der "Junk-Status" Spalte

    • AndyC
    • 23. November 2020 um 17:56

    AddOns ???

  • Anhängen des öffentlichen Schlüssels per Standard abschalten TB 78.2.1

    • AndyC
    • 19. November 2020 um 16:07

    Endlich bei der 78.5 wird der Schlüssel nicht mehr per Default angehängt :sporty:

  • Nach autom. 78 update, TB will 3,4TB gelöschte mails von HD löschen, die hat aber nur 488GB

    • AndyC
    • 16. November 2020 um 11:55

    Wichtig!

    vergiss vor dem Versuch der Reparatur nicht ein Backup deines Profilordners anzulegen.

  • Digitale Unterschrift

    • AndyC
    • 13. November 2020 um 07:56
    Zitat von Naturfreund

    dass auch bei der digitalen Unterschrift die Schlüssel ausgetauscht werden müssen

    Genau, deshalb wird u.a. der eigene öffentliche Schlüssel ja als Anhang beigefügt.

    Diesen braucht der Empfänger zur Prüfung.

  • Wie kann ich Spam mit Pharmacy im Filter löschen

    • AndyC
    • 12. November 2020 um 14:21

    Hallo,

    ich löse dies schon vorher auf Providerseite.

    Habe dort entsprechende Filter eingerichtet, die diese Mails unmittelbar verwerfen und somit gar nicht mehr bei Thunderbird verarbeitet werden müssen.

  • Digitale Unterschrift

    • AndyC
    • 12. November 2020 um 08:23

    Hallo,

    gehe auf die Einstellungen des entsprechenden Kontos und ...


  • Globale Suche zeigt immer gleichen Empfänger

    • AndyC
    • 6. November 2020 um 19:17

    Version 78.4.1

    Des Problem wie oben beschrieben besteht noch immer!

  • Ungefragte Installation

    • AndyC
    • 5. November 2020 um 12:49

    Seit zig Tagen stand unter Einstellungen und Info, die Frage ob der Installation, der78.4, welche nie durch Klick ausgelöst wurde.

    Der Windows Defender startet keinerlei Updates für Fremdsoftware, warum auch. Deshalb habe ich auch keine Antivirensoftware angegeben.

    Genau so wenig, wie irgendwelche Tuning-Tools u.d.gl. installiert sind. Wäre das so, hätte ich sie angegeben.

    Und die automatischen Updates waren auch deaktiviert, deshalb ja mein Post (siehe auch #3)

  • Ungefragte Installation

    • AndyC
    • 5. November 2020 um 10:36
    Zitat von Road-Runner

    Ja, und? Was willst Du uns damit sagen? Was ist Dein Problem?

    Ja was wohl?

    Das es nicht sein darf, dass ungefragt installiert wird!

    Mit dem Update auf die 68.12.1 wurde ja sogar die automatische Installation bei Aufruf der Einstellungen und Info abgestellt.

    Automatisches Update beim Öffnen des About- bzw. Über-Dialogs

    Nun aber wurde OHNE eine Interaktion mit dem Nutzer einfach installiert.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™