Hallo dubidua,
du erlebst die Macken in der Unterstützung für das .csv-Format, die im Kalender schon lange existieren und verschiedene Gründe haben.
Der Export in das .csv-Format unterstützt zum Beispiel keine Aufgaben, nur Termine. Früher war das mal anders, es gab aber viele Fehler (SEHR diffuse Erinnerung), und seit vielen Monaten berücksichtigen die Exportfunktionen Aufgaben eben nicht mehr, wenn .csv ausgewählt ist. Mangels weiterer Einstellungen kannst du daran auch nichts ändern (der Wunsch nach einem Export-/Import-Wizard existiert auch schon länger auf Bugzilla).
Die Exportfunktion im Aufgaben-Kontextmenü kommt vermutlich nicht von Lightning selbst, sondern von der Erweiterung SOGo-Connector. Im Detail weiß ich auch nicht, warum sie nicht funktioniert, aber die Fehlerkonsole sollte eigentlich einen Fehler ausspucken (bei mir tut sie's,
Zeitstempel: 25.08.2015 18:52:03
Fehler: TypeError: tree.getSelectedItems is not a function
Quelldatei: chrome://sogo-connector/content/calendar/calendar-common-sets.js
Zeile: 24).
Auch beim Import sollte eigentlich nicht einfach nichts passieren, sondern in der Fehlerkonsole sollten Meldungen auftauchen, selbst bei csv, wenn ich mich richtig erinnere. Aber insgesamt muss man sagen, dass du es sehr viel leichter haben dürftest, wenn du es schaffst, deine Daten ins .ics-Format zu bringen. Mit diesem standardisierten Format kann Lightning zuverlässig umgehen.
Schöne Grüße
Robert