1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Profil-Ordner reparieren

    • Mapenzi
    • 14. März 2025 um 14:59
    Zitat von ggbsde

    Meines Wissens nach hat es noch niemand geschafft, ein kaputtes Profil zu reparieren.

    Da muss ich dir widersprechen, da ich selbiges schon öfter durchgezogen habe, in der Regel durch Fernwartung. Es kommt darauf an was kaputt ist.
    Die von einem übereifrigen Reinigungstool gelöschten endungslosen und 0 kB großen Mbox-Dateien lassen sich einfach mit einem Text-Editor neu erstellen, und schon werden verschwundene Ordnerhierarchien und Nachrichten in TB wieder angezeigt.

    [OT] Das größte Problem für mich bei einer "Profilreparatur" sind Windows-User, die nicht wissen was ein Text-Editor ist oder wo man ihn findet. Kürzlich musste ich selber die entsprechenden leeren Mbox-Dateien auf meinem Mac erstellen und per E-Mail an die hilfesuchende Person schicken :) [OT off]

  • Profil-Ordner reparieren

    • Mapenzi
    • 14. März 2025 um 14:45
    Zitat von hartmetall

    Nach einem Stromausfall kann TB den Profilordner nicht mehr lesen und fordert mich auf ein neues Profil anzulegen. (wie bei einer Erstinstallation)
    der Profil-Ordner ist im Explorer sicht- und lesbar,

    Thunderbird fordert nicht dazu auf, ein neues Profil anzulegen, sondern ein Konto für eine bestehende E-Mail-Adresse einzurichten. Das ist typisch für eine defekte prefs.js Datei, die beim Schließen von TB jedes Mal neu erstellt wird.

    Wie schon von dharkness21 beschrieben: Das Profil besteht weiter, aber mit einer neuen, jungfräulichen prefs.js Date kann TB keine Kontendaten finden.

    Wenn du ein nicht allzu fernes Backup deines TB-Profilordners hast, kannst du daraus die prefs.js Datei kopieren und bei beendetem TB in deinen aktuellen Profilordner einsetzen anstelle der vorhandenen.

  • Thunderbird zeigt immer noch nicht alle Inbox-Mails an

    • Mapenzi
    • 13. März 2025 um 18:16
    Zitat von heinzenzo

    Leider ist dieses Symbol bei mir nicht vorhanden.

    Hatte ich insgeheim schon befürchtet. Dieses Symbol ist leider kein Meisterstück der Programmierer.
    Denn um das bewusste Symbol anzuzeigen, muss man erst ins Menü "Ansicht > Fensterlayout gehen und im Untermenü das Item "Kopfzeile der Nachrichtenliste" anhaken. Damit wird eine zusätzliche Zeile - die "Kopfzeile" - oberhalb der Nachrichtenliste aktiviert, an deren rechtem Ende das gesuchte Symbol sehen kannst.

  • Thunderbird zeigt immer noch nicht alle Inbox-Mails an

    • Mapenzi
    • 13. März 2025 um 15:31
    Zitat von heinzenzo

    Wie kann ich bei der 3-Spalten-Ansicht, die zweite Spalte von der Tabellen-Ansicht auf die Listen-Ansicht wechseln und umgekehrt?

    Wenn du in der mittleren Spalte auf das kleine - in meinem Screenshot rot umrandete - Symbol "Anzeigeoptionen für Nachrichtenliste" klickst, kannst du im Menü zwischen Kartenansicht und Tabellenansicht wechseln

  • 1 Email-Konto verstecken

    • Mapenzi
    • 12. März 2025 um 20:13

    Du kannst bei beendetem TB auf Datei-Ebene im Profilordner von TB die entsprechenden Mailbox-Dateien (ohne Endung) wie Inbox, Sent, etc aus "Mail" in den Ordner "Local Folders" kopieren.

  • Thunderbird zeigt immer noch nicht alle Inbox-Mails an

    • Mapenzi
    • 12. März 2025 um 20:03
    Zitat von heinzenzo

    Aber was mich irritiert, ist, dass z.B. beim Ordner "Posteingang/Mr. Internet (IMAP)" darunter im Ordner "Mr. Internet (IMAP)" links daneben ein ">" erscheint und wenn ich darauf klicke werden allle Unterordner (ausser Posteingang) dieses Postfachs angezeigt. Dasselbe bei allen Ordnern im Hauptordner "Posteingang", ausser dem Mail-Account "Heinz Ernst (Bluewin IMAP)". An was kann das liegen?

    Warum fragst mich nichts Leichteres? Ich kann das wieder nicht bei bei mir nachstellen, allerdings bin ich schon auf der v136, was meines Erachtens keinen Unterschied machen sollte. Ich habe auch einen Test im Profil der v137-beta (Bild) gemacht, wo nach meiner Meinung alles so ist, wie ich es aus den letzten Versionen kenne:

    Man sieht oben den gruppierten Posteingang, die fünf individuellen Ordner (vier Konten sowie die Lokalen Ordner) Posteingang ohne Unterordner, etwas weiter darunter das selbe für den gruppierten Ordner Gesendet (Sent), wo die individuellen Ordner ebenfalls keine Unterordner haben.
    Ganz unten noch mal eine Aufreihung von vier Konten inklusive Lokale Ordner. Dies sind Konten, in denen ich Unterordner erstellt habe, entweder normale Òrdner oder auch virtuelle Ordner. Wenn ich keine eigenen Unterorder erstellt hätte, würden also diese vier Konten auch nicht am Ende der Konten/Ordnerliste aufgezeigt (das war in einer früheren Version so).

    Dazu muss ich allerdings noch anfügen, dass die ersten 128er Version mit etlichen Bugs in der gruppierten ausgeliefert wurden. Diese sollten allerdings jetzt alle gefixt sein. Wenn du jetzt die aktuelle Version 128.8.0 benutzt, würde es mich überraschen, dass es sich bei dir um einen noch unbekannten Bug handelt.

    Gehe zunächst folgendermaßen vor:

    R-Klick auf den gruppierten Posteingang > Eigenschaften > wobei sich das Fenster "Virtuellen Ordner Posteingang bearbeiten" öffnet. Auf den Button "Auswählen" klicken, wodurch ein neues Fenster "Ordner auswählen" geöffnet wird:


    In dieser Ordnerliste musst du kontrolliere, ob wirklich nur die Posteingänge aller Konten angekreuzt wurden oder auch andere andere Ordner.

    Letzte Meldung: ich habe soeben in einem Test Unterordner in einem Posteingang - also nicht als Unterordner des Kontos - erstellt. Vor diesen individuellen Posteingängen wir dann das Zeichen < zum Aufklappen des Ordners. Dein vermeintliches Problem wird also dadurch verursacht, dass du in eineigen Konten Unterordner in Systemordnern wie Posteingang erstellt hast!!!

    Hierzu schnell noch ein Screenshot, der das zuletzt geschriebene illustriert:

  • Thunderbird zeigt immer noch nicht alle Inbox-Mails an

    • Mapenzi
    • 12. März 2025 um 13:23
    Zitat von heinzenzo

    Wie du siehst, ist der Ordner Posteingang oben leer.

    in deinem Screenshot sehe ich nur, dass der Posteingang ganz oben keine neuen bzw ungelesenen Nachrichten enthält. Du lässt nämlich in der Spalte neben den Ordnernamen nur die Zahl der ungelesenen Nachrichten anzeigen, aber nicht die Gesamtzahl der Nachrichten in den Ordnern wie es bei mir der Fall ist.
    Insofern beweist dein Screenshot gar nichts, allenfalls dass hier nicht die Ansicht "gruppierte Ordner" aktiviert ist, sondern die standardmäßige Ansucht "Alle Ordner". Nach deiner Beschreibung bin ich bislang davon ausgegangen, dass du die Ansicht "gruppiert" benutzt.

    Es ist also weiterhin unklar, was dir in der Ordneransicht nicht gefällt oder was deiner Meinung nach fehlerhaft ist. Und da hilft uns nur ein Screenshot in der v128.8.0 oder der aktuellen "release" Version136.0.

    P.S. Wenn bei dir in der Ansicht "gruppierte Ordner" tatsächlich Fehler auftreten, gibt es bestimmte Aktionen, um diese zu korrigieren.
    Die erste Maßnahme wäre z. B. bei beendetem TB im Profilordner im Ordner "Mail" den Unterordner "smart mailboxes" zu löschen un TB neu zu starten.

  • schnelleres Umschalten des Fensterlayoutes

    • Mapenzi
    • 11. März 2025 um 20:49

    Die GUI Sprache. Ich habe noch nicht alle Menüs und Einstellungen für drei Sprachen im Kopf.
    Die Rechtschreibung passt sich automatisch an, wenn man die nötigen Wörterbücher installiert und die Rechtschreibprüfung für alle Sprachen aktiviert hat.

  • schnelleres Umschalten des Fensterlayoutes

    • Mapenzi
    • 11. März 2025 um 20:29
    Zitat von dharkness21

    Erweiterung #Layout Button

    Kannte ich bisher noch nicht - brauche ich auch nicht, scheint gut zu funktionieren! :thumbup:

    Was ich mehrmals am Tag wechsle ist die Sprache, und dafür habe ich noch keinen Button gefunden....

  • schnelleres Umschalten des Fensterlayoutes

    • Mapenzi
    • 11. März 2025 um 20:11

    hallo,

    gibt es leider nicht, sonst würden sie im Menü "Ansicht" und dessen Untermenüs angezeigt

    Du kannst dich aber auf der SUMO Seite "Tastenkürzel" informieren. Unter den zahlreichen Kürzeln findest du wahrscheinlich welche, mit denen sich bei anderen Aktionen Zeit gewinnen lässt.

    Tastenkombinationen in Thunderbird zur schnellen Durchführung häufiger Befehle | Hilfe zu Thunderbird

  • Thunderbird zeigt immer noch nicht alle Inbox-Mails an

    • Mapenzi
    • 11. März 2025 um 19:18
    Zitat von heinzenzo

    Ja genau, dort ist im Menupunkt "Posteingang" alles leer.

    Jetzt frage ich mich was du mit dem "Menupunkt Posteingang" ausdrücken willst. Ich kenne keinen solchen Menüpunkt, ich kenne allerdings Ordner mit dem Namen Posteingang (Inbox) in der Konten/Ordnerliste. Mache doch bitte einen screenshot von deinem Problem, vielleicht können wir dann besser helfen.

    Oder du markierst auf meinem folgenden Screenshot, was bei dir anders ist bzw was bei dir fehlt

  • New Icon/Neues Mail gelber Stern entfernen

    • Mapenzi
    • 11. März 2025 um 14:57

    Hallo,

    versuche es mal mit diesem Code:

    CSS
    #threadTree tr[data-properties~="new"] .subject-line img {
    display:none !important; }

    Dieser hat allerdings einen kleinen Nebeneffekt: dadurch dass der kleine gelb-orange Rhombus weg fällt, wird die ganze Zeile um 3 bis 4 mm nach links verschoben. Das dauert natürlich nur so lange, bis TB neu gestartet wird oder die neue Nachricht geöffnet wird.

    Zitat von asdf3

    Kann man diese Akezntfarbe irgendwo global definieren?

    Das müsste sich in den Einstellungen von Windows bewerkstelligen lassen. Wo genau, das überlasse ich besser einem Windows-Benutzer, da ich selber nicht mit Windows arbeite

  • Benutzernamen-Auswahl zu stark eingeschränkt?

    • Mapenzi
    • 10. März 2025 um 23:34
    Zitat von s_hentzschel

    PS: Und ich weigere mich, meinen Namen mit „oe“ zu schreiben, so schreibt man meinen Namen nicht.

    Du brauchst deinen Vornamen gar nicht auszuschreiben. An deinem Schreibstil und der Art zu argumentieren erkennt dich ohnehin jeder, der mal ein paar Seiten in deinem Firefox-Forum geblättert hat.

  • (Sammel)Ordner wird nicht mehr aktualisiert...

    • Mapenzi
    • 10. März 2025 um 23:27

    Ist das nicht die gleiche Frage - wenn auch besser formuliert - die du schon in diesem Thema gestellt hast Thunderbird zeigt immer noch nicht alle Inbox-Mails an

  • Thunderbird zeigt immer noch nicht alle Inbox-Mails an

    • Mapenzi
    • 10. März 2025 um 23:21
    Zitat von heinzenzo

    Wieso sind in der gruppierten Ansicht die Post-Eingänge in der Übersicht (Posteingang) nicht sichtbar?

    Kannst du etwas genauer erläutern, wie deine Frage zu verstehen ist?
    OK, du benutzt offenbar die Ansicht "Gruppierte Ordner". Wo genau sind die eingegangenen Mails nicht sichtbar? Im "gruppierten" Posteingang?
    Meinst du viellleciht, dass neu herunter geladene Mails dort nicht angezeigt werden ?
    Falls ja, dann kann ich das weder in der v128.8.0 noch in der v136 bestätigen.

    Wenn du Verbesserungsvorschläge einbringen willst, bist du hier am falsche Platz. Das machst du am besten hier https://bugzilla.mozilla.org/home
    Wenn das TB Team alle Sonderwünsche berücksichtigen wollte, müssten noch mehrere Hundert Entwickler eingestellt werden :D

  • Kalender ist nicht zu finden

    • Mapenzi
    • 9. März 2025 um 14:04
    Zitat von Frieder

    Leider fehlt der Menüeintrag.

    Ich glaube es geht hier zunächst einmal darum, den Kalender überhaupt zu finden bzw ihn anzuzeigen.
    Seit mehreren TB-Versionen wird der Kalender in einem eigenen Tab in der Tab-Leiste angezeigt.

    Das geht über einen Klick auf den "Bereiche-Menü" Button oben links. in dessen Dropdown Liste man "Kalender selektieren muss:


    Standardmäßig sollte am linken Fensterrand auch die "Bereiche-Symbolleiste" angezeigt werden, über die man ebenfalls den Kalender in einem Tab öffnen kann:

    Noch schneller und einfacher geht es auch mit dem Tasten-Kürzel Ctrl + 3

  • IMAP oder POP3?

    • Mapenzi
    • 8. März 2025 um 15:13
    Zitat von ThoBa

    Thunderbird ist für POP3 nach der ersten Installation so eingestellt, dass alle Mails nach Abruf deines Posteingangs auf dem Server verbleiben!

    Das wird hier immer wieder so kolportiert, vermutlich von Benutzern, die seit Jahrzehnten kein POP-Konto mehr angelegt haben. Es gibt aber nur die halbe Wahrheit wieder, zumindest für POP-Konten in Thunderbird.

    Die ganze Wahrheit ist diese :

    Das sind wie angezeigt die Standard-Server-Einstellungen nach dem Einrichten eines POP Kontos. Demnach werden die Nachrichten zwar auf dem Server belassen, aber nur 14 Tage lang oder bis sie aus dem Posteingang gelöscht werden.

    Es handelt sich hier um mein einziges (historisches) POP-Konto, das ich seit über zwei Jahrzehnten betreibe mit einem Server-Quota von nur 100 MB, und das danke (oder trotz?) dieser Einstellungen noch nie überschritten worden ist.

  • Anzeige im DOck

    • Mapenzi
    • 7. März 2025 um 21:03

    Hallo,

    in der Tat lässt sich in den Einstellungen > Allgemein > Eingehende E-Mail-Nachrichten > über den Button "Optionen für App-Symbol" regulieren, dass in dem roten Zähler im Thunderbird-Dock-Symbol entweder die Gesamtzahl der ungelesenen oder die der neu herunter geladenen Nachrichten angezeigt


    Wenn ich mich nicht täusche, ist dieser Zähler in Thunderbird sogar standardmäßig aktiviert, allerdings mit der Anzeige der ungelesenen Mails (maximal 99 wie wie in meinem Screenshot). Ich selber ziehe die Anzahl der neu angekommenen Mails vor, die ungelesenen kann ich ohnehin für jeden Ordner ablesen.

    Du kannst auch einen Ton abspielen lassen bei der Ankunft einer neuen Mail.
    Unter Umständen musst du noch in die System-Einstellungen > Mitteilungen > Thunderbird gehen und dort verfeinern, ob du z. B. Banner oder sonstige visuelle Hinweise haben möchtest.

    Ich weiß im Augenblick nicht mehr, ob der Mac standardmäßig ebenfalls einen Ton bei Ankunft einer neuen Mail abspielt oder nicht. Falls ja, dann lässt sich das auf jeden Fall in dem hier gezeigten Mitteilungen-Fenster abstellen. Falls die Pastille (der rote Zähler ) im Dock nicht angezeigt wird, kannst du sie ebenfalls hier aktivieren.
    Mein Screenshot ist vielleicht etwas verwirrend da in französisch, aber wenn du mit den Einstellungen nicht zurecht kommst, frage einfach nach.

  • Version 128 oder 136 - oder beide parallel ?

    • Mapenzi
    • 6. März 2025 um 12:21

    Die zweite Version von Thunderbird legt beim Start automatisch ein neues Profi an, welches mit dieser Version verknüpft wird. Genau so wie deine esr Version mit ihrem zugehörigen Profil verknüpft ist.
    Beim Start einer der beiden Versionen wird also automatisch das zugehörige Profil gewählt. Das ist in den beiden Dateien profiles.ini und installs.ini im Ordner Thunderbird gespeichert.

  • Version 128 oder 136 - oder beide parallel ?

    • Mapenzi
    • 5. März 2025 um 20:21
    Zitat von thb

    Heute sehe ich, dass es sich bei der aktuellen Version, die mir im Download angeboten wird, um die Version 136.0(1) handelt. Thunderbird selbst bietet mir aber kein Update an - warum auch immer.

    Du kannst beide Thunderbird-Versionen (-esr und -default-release) nebeneinander im Programmordner des Mac installieren. Da du schon die v 128.7.1 installiert hast als "Thunderbird.app", würde ich der v136 den Namen "Thunderbird-release" (oder ähnlich) geben, damit macOS die beiden nicht verwechselt.

    Ich habe vier Thunderbird-Versionen nebeneinander im Programme-Ordner installiert, jede läuft natürlich mit ihrem eigenen Profil

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™