1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Nach Überschreiben mit 91.8 Adressen+Lokale Ordner weg

    • Mapenzi
    • 28. September 2022 um 22:03
    Zitat von Susi to visit

    vom ebenfalls sehr geschätzten Mapenzi.

    Dein sehr geschätzter Mapenzi ist inzwischen um zehn Jahre gealtert und löst solche Profil-Probleme nur noch per Fernwartung.

    Geht viel einfacher und schneller :P

  • Neues Update Schrift weiß auf schwarz ändern?

    • Mapenzi
    • 28. September 2022 um 13:32
    Zitat von Dhaval-6052

    sondern ein Theme

    Dann lag ich also richtig.

    Das "dunkle" (schwaarze) Thema mit weißer Schrift auf schwarzem Hintergrund wurde mit der Version TB 78 eingeführt.

    Eine Zeit lang war es sogar das Standard-Thema, welches bei einer Erst- oder Neuinstallation automatisch aktiviert wurde.

    Inzwischen (seit v102.x.x ?) ist dies aber nicht mehr der Fall, und wenn ich mich nicht irre wird jetzt automatisch das System-Thema aktiviert.

  • Nach Überschreiben mit 91.8 Adressen+Lokale Ordner weg

    • Mapenzi
    • 27. September 2022 um 23:26

    Allez, encore un p'tit effort !!

    Dann knackt ihr den Rekord!

    Thema

    Hilfe für Blondinen Ü40 - wo sind meine mails [erl.]

    Version 17:
    Betriebssystem Windos XP:
    Kontenart POP:
    Schweiz: Evard (Kabelnetz):

    Mein PC liess sich nicht mehr aufstarten, Windows XP musste neu installiert werden (habe ich machen lassen). Davor wurden die Daten gesichert und auf D: abgelegt.
    Nun habe ich da einen Ordner Thunderbird mit Profil usw.

    1. Frage:
    sind da meine mails auch gesichert?
    Bitte bitte hoff hoff :nixweiss:

    2. Frage:
    ich habe TB nun neu installiert, Version 17 (vor dem Crash war Version 16 drauf)
    wie kriege ich jetzt meine…
    Sorento
    4. Dezember 2012 um 20:01


    Edit: Der Rekord würde aber nur zählen, wenn keine weiteren OT-Beiträge hier auftauchen. ;) graba, Gl.-Mod.

  • Schnellfilter leert From Spalte

    • Mapenzi
    • 27. September 2022 um 15:25

    Hallo,

    besteht das selbe Problem auch im Fehlerbehebungsmodus von Thunderbird?

  • Update auf 102.3.0 verliert Such-Ordner, lädt alle Emails neu herunter

    • Mapenzi
    • 26. September 2022 um 23:23
    Zitat von jorgk3

    Da gibt's leider verschiedene Berichte, dass diese nach Upgrade auf 102.x ihre "Komposition" (welche Ordern sollen durchsucht/kombiniert werden) vergessen haben.

    Ja, aber vielleicht denkst du jetzt an die "gruppierten Ordner", die zwar auch virtuelle Ordner sind, aber nach meinem Verständnis nicht das selbe wie die saved search folders. Von den dezimierten gruppierten Ordnern hatten wir hier kürzlich ein Beispiel

    Thema

    Neue Mails werden im Posteingang nicht aufgeführt

    Thunderbird 102.2.2
    Windows 10
    POP

    Hallo Leute,
    ich habe den Thunderbird gerade auf 102.2.2 aktualisiert und seitdem werden neue Mails nicht mehr im Ordner Posteingang angezeigt. Ich muss nun jeden einzelnen Ordner anklicken, um die Mails dort zu lesen. Ich möchte gerne, dass alle eingehenden Emails im Ordner Posteingang angezeigt werden.

    Kann mir jemand bitte die Einstellung dazu verraten? Ich finde unter Ansicht Themen keine Lösung.

    Danke

    Roland
    Miller
    12. September 2022 um 17:12

    Wie man die 'Komposition' dieser Ordner einfach wiederherstellen kann, weiß ich auch nicht.

    Ich kenne nur die manuelle Methode über den Button "Auswählen" im Eigenschaften-Fenster.

  • Nach Überschreiben mit 91.8 Adressen+Lokale Ordner weg

    • Mapenzi
    • 26. September 2022 um 20:33
    Zitat von Sehvornix

    Diese Beschreibung gibt leider nicht her, ob die Deinstallation von Thunderbird auch mit der Löschung von %appdata%\Thunderbird einherging.

    Genau das ist das Problem, die Beschreibungen sind zu unpräzis. Als ich weiter oben fragte, was unter 'Aufräumen/Installieren/Neustart' zu verstehen sei, kam die ebenso orakelhafte Antwort

    Zitat von tiopaco
    'Aufräumen/Installieren/Neustart' ich wollte damit nur ausdrücken Installation mit vollem Programm
  • Nach Überschreiben mit 91.8 Adressen+Lokale Ordner weg

    • Mapenzi
    • 26. September 2022 um 19:29
    Zitat von Bastler

    Was läuft da schief?

    Mit hackersmail im Benutzernamen macht man sich vielleicht verdächtig? =O

    OK, ich bin schon wieder raus ;)

  • Nach Überschreiben mit 91.8 Adressen+Lokale Ordner weg

    • Mapenzi
    • 26. September 2022 um 17:39
    Zitat von tiopaco

    'Aufräumen/Installieren/Neustart' ich wollte damit nur ausdrücken Installation mit vollem Programm

    .... "mit vollem Programm" kann man noch vielfältiger interpretieren als das Trio "Aufräumen/Installieren/Neustart". ?(

  • Nach Überschreiben mit 91.8 Adressen+Lokale Ordner weg

    • Mapenzi
    • 26. September 2022 um 16:00
    Zitat von tiopaco

    3. .exe mit 'Aufräumen/Installieren/Neustart'

    Was bedeutet das denn?

    Wurde mit dem ersten Start von TB 68.12.0 eine neue Thunderbird-Installation durchgeführt?

    Wenn das der Fall ist, ist die Fehlermeldung verständlich und logisch:

    mit der Neuinstallation wurde ein neues jungfräuliches Profil erstellt, ebenso eine neue Datei profiles.ini mit dem Pfad zu dem neuen Profil. Wenn dieses durch die alten Profile ersetzt wurde, kann TB natürlich nicht das neu erstellte, in der profiles.ini eingetragene Profil finden und reagiert mit der obigen Fehlermeldung.

    Das ist nach meiiner Erfahrung die wahrscheinliche Erklärung, muss es aber nicht sein.

  • "Betreff" Zeile mit überflüssigem (?) Icon in der Version: 102.3.0

    • Mapenzi
    • 26. September 2022 um 15:47

    Nach deinen Screenshots zu urteilen, wird dieses Briefsymbol offenbar nur dann angezeigt, wenn die Spalte Betreff aus ihrer Standardposition weiter zur Mitte hin verschoben wird.

    Auch ich glaube, dass ein nicht mehr gültiger CSS Code die Ursache sein könnte, vielleicht auch ein nicht mehr kompatibles Add-on.

    Beides kannst du testen, indem du TB im Fehlerbehebungsmodus startest Fehlerbehebungsmodus

  • Neues Update Schrift weiß auf schwarz ändern?

    • Mapenzi
    • 26. September 2022 um 14:21
    Zitat von Dhaval-6052

    mit einem anderen AddOn versucht

    Kannst du uns vielleicht noch verraten, wie dieses Add-on heißt? Ich will ja auch noch was dazu lernen!

    Der Tipp mit einem anderen Theme hat nicht geholfen?

  • E-Mail-Inhalte verschwunden

    • Mapenzi
    • 26. September 2022 um 14:15

    Hallo,

    Zitat von franknie

    Mir ist aufgefallen, dass TB seit kurzem viel schneller startet. Allerdings ist mir gerade ebenfalls aufgefallen, dass sämtliche archivierten Mails scheinbar keinen Inhalt mehr haben

    Betrifft das die Nachrichten in sämtlichen Unterordnern?

    Hast du schon versucht, einen dieser Ordner zu "reparieren" über einen R-Klick (auf den betreffenden Ordner) > Eigenschaften > Reparieren?

    Wenn das nicht hilft, müssen wir uns im Profilordner den Inhalt von ... \Mail\Local Folders\Ablage\ .... ansehen

    Profilordner - Wo ist er zu finden?

    Am besten wäre, wenn du zunächst einen Screenshot des Inhalts des Ordners \Mail\Local Folders\Ablage.sbd\ zeigen könntest.

  • Speicherort geöffnete Anhänge

    • Mapenzi
    • 26. September 2022 um 13:51

    Hallo,

    Zitat von Thunder

    Wenn Attachments direkt aus Thunderbird geöffnet werden, werden diese in einem Temp -Ordner gespeichert.

    Das galt niemals in den Mac-Versionen von TB. Hier wurden die geöffneten Anhänge immer automatisch auf dem Bureau (Desktop) gespeichert, ohne jemals nach dem Schließen von TB oder des Rechners zu verschwinden. Die Mac-User mussten also immer nach einem bestimmten Zeitraum den Desktop "säubern", damit es auf diesem nicht wie in einem Kramladen aussah.

    Dazu wurde schon vor 19 Jahren den Bug 287345 erstellt (und später noch mehrere Duplikate), der allerdings nie gefIxt wurde!

    Es gibt aber eine recht einfache Lösung, um dieses Problem zu umgehen:

    • in Einstellungen > Alllgemein > Dateien & Anhänge den Radiobutton "Dateien speichern unter" aktivieren und auf "Auswählen" klicken

    • im folgenden Finder-Fenster die Ansicht "Liste" wählen, im linken Panel "Macintosh HD" markieren und die Tastenkombination Shift + Cmd + Punkt/Semikolon drücken, wodurch die unsichtbaren Ordner und Dateien im Finder-Fenster sichtbar werden


    • Zum Ordner "private" gehen, diesen öffnen und den Ordner tmp selektieren. Unten rechts im Finder-Fenster auf "Öffnen" klicken

    • das Ergebnis wird sofort in Dateien & Anhänge sichtbar.:

    Das funktioniert hier schon seit Jahren, ich habe allerdings noch nicht in der Version 102 getestet, was passiert ohne den obigen Workaround.

    Wer es gerne auf Englisch hätte, kann hier weiter lesen Attachment Files saved on desktop (Mac)

    Wer es lieber einfacher hätte, öffnet den Konfig-Editor, sucht nach "helper" und ändert den Wert der Einstellung "browser.helperApps.deleteTempFileOnExit" von false auf true.

  • Nach Überschreiben mit 91.8 Adressen+Lokale Ordner weg

    • Mapenzi
    • 25. September 2022 um 21:53

    Hallo,

    Zitat von Bastler

    Ich überlege derweil eine andere Möglichkeit, um das / die Adressbücher wieder zu gewinnen.

    Ich habe jetzt nicht den ganzen Thread durchgelesen, um heraus zu finden, in welchem Format die AB vorliegen.

    Aber TB 102 kann so ziemlich alle Formate importieren; auf jeden Fall die beiden zuletzt benutzten *.sqlite und *.mab. Also z. B; abook.sqlite und abook.mab .... etc.

    Im AB-Tab auf "Importieren" klicken > >> öffnet neuen "Tab Import"

    Ich habe als Beispiel eine alte Datei abook-2.mab zum Import gewählt und den vorgeschlagenen Namen des neuen AB nicht geändert:

  • Update auf 102.3.0 verliert Such-Ordner, lädt alle Emails neu herunter

    • Mapenzi
    • 25. September 2022 um 19:32

    Hallo,


    Zitat von GroennDemon

    3. Bei dem Mailkonto fehlten meine lokalen Suchordner.

    Mit "Suchordnern" meinst du vielleicht "virtuelle" Ordner (oder saved search Ordner)?

    Zitat von GroennDemon

    Aber er lädt halt immer noch alle Emails neu herunter

    Wie macht sich das bemerkbar? Erstellt TB bei jedem Start einen neuen Ordner "INBOX-x+1" - wie im Screenshot sichtbar - und mit dem selben Inhalt?

    Zitat von GroennDemon

    Ich habe kein Backup, jedenfalls nicht bewusst. Außer TB hat selbst mal eins erstellt...

    Das ist natürlich ein Handicap. TB nativ erstellt keine automatischen Backups.

    Zitat von GroennDemon

    Finde es echt krass, dass man Berichte zu diesen Problem schon ab Juli (!!!) findet

    Kann du das mit einer Quelle oder einem Bug-Report untermauern ?

    Ich habe bei einer Suche zu saved search folders kein ähnliches Problem gefunden.

    Zitat von GroennDemon

    Kann man die irgendwie wiederbekommen?

    Ich bezweifle es, wenn kein Backup des Profils existiert, zumal es sich um virtuelle Ordner handelt.

    Ich habe als Beispiel einen virtuellen Ordner (ich vermute, dass du das meinst mit Suchordner) als Unterordner des Posteingangs erstellt mit einer Suche nach komoot als Absender

    Wenn ich den Kontenordner meines Kontos "Mapenzi" im Profilordner von TB öffne, ist der Suchordner "Komoot" durch die Index-Datei "Komoot.msf" im Sammel-Ordner "INBOX.sbd" dargestellt.

    Kannst das bei dir untersuchen, indem du im Profilordner von TB den dem Problemkonto zu dem entsprechenden Ordner "imap.xxx.xx" >> INBOX.sbd navigierst und dessen Inhalt anzeigst:

    Den Profilordner findest du wie hier beschrieben Profilordner - Wo ist er zu finden?

    Dann im geöffneten Profilordner den Ordner "ImapMail" öffnen .....

  • Passwort wird nicht gespeichert nach Update

    • Mapenzi
    • 24. September 2022 um 18:06
    Zitat von Matze1866

    bei mir sieht das so aus:

    Also wie bei mir, bloß dass ich die globale Suche hier nicht aktiviert habe. Diese hat ohnehin nichts mit dem hier diskutierten Problem zu tun.

  • Farbe der neuen Nachrichten

    • Mapenzi
    • 24. September 2022 um 14:48
    Zitat von Spiderman

    D.h. wenn im Posteingang die neue Nachricht eingeht, sollte der Posteingang in rot erscheinen

    Danke, jetzt ist es klar. Das Wort "Posteingang" soll in roter Schrift erscheinen beim Herunterladen einer neuen Nachricht.

    Dann sollte der Code von dharkness bei dir funktionieren.

  • Passwort wird nicht gespeichert nach Update

    • Mapenzi
    • 24. September 2022 um 13:49

    Hallo,

    Zitat von Rookman

    den Parameter: layers.acceleration.disabled auf "true" setzen ....

    .... was das selbe bewirkt wie in den Einstellungen > Allgemein > den Haken zu entfernen bei dem Parameter "Hardwarebeschleunigung verwenden, wenn verfügbar"


  • Scrollbalken inkl Pfeile ändern ?

    • Mapenzi
    • 20. September 2022 um 23:36
    Zitat von Bastler

    das ist schon klar, meine Beobachtung bezog sich auf den Screenshot in #2.

    Danke für die Klarstellung.

    Ich hatte es nicht in diesem Kontext verstanden.

  • Scrollbalken inkl Pfeile ändern ?

    • Mapenzi
    • 20. September 2022 um 22:08
    Zitat von Bastler

    in der Nachrichtenliste (#threadTree treechildren) ist gar kein Scrollbalken

    Bist du ganz sicher?

    In der klassischen Ansicht habe ich da rechts eine Scrollbar, vorausgesetzt die Themen/Nachrichtenliste enthält mehr Nachrichten als in den "Thread pane" hinein passen:

    Im übrigen benutze ich in meiner userContent.css Datei folgenden einfachen globalen Code für alle "Aufzüge" in TB .

    Farben dem jeweiligen Geschmack anpassen.

    Code
    /* Scrollbar colors 1-thumb 2-background */
    :root {
    scrollbar-color: #96CDCD #E0FFFF; }
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™