1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Seit Windows 10 Major Update öffnet Thunderbird immer mit dem leeren Papierkorb :-(

    • Mapenzi
    • 14. März 2021 um 21:28

    Hallo Thomas,

    TB memoriert standardmäßig die letzte Sitzung und macht automatisch eine Sitzungswiederherstellung beim nächsten Start.

    Wenn also beim Beenden von TB der Papierkorb - egal ob leer oder nicht - eines Kontos selektiert war, öffnet TB bei einem neuen Start sen selben Papierkorb wieder.

    Standard ist ebenfalls, dass TB beim Start die sogenannte Startseite ("Willkommen in Thunderbird") anzeigt. Dies betrifft allerdings nur das, was beim Start im Nachrichtenbereich angezeigt wird, völlig unabhängig davon, ob beim Start der Papierkorb, der Posteingang oder irgend ein anderer Ordner geöffnet wird. Wenn man in den Einstellungen das Anzeigen der Startseite deaktiviert, dann ist der Nachrichtenbereich beim Start leer.

    Falls bei dir beim Start von TB immer wieder der Papierkorb selektiert (geöffnet) wird, selbst wenn du beim Beenden von TB beispielsweise den Posteingang oder einen beliebigen anderen Ordner als den Papierkorb selektiert hattest, dann ist die Datei session.json im Profil beschâdigt und sollte bei beendetem TB aus dem Profilordner entfernt werden

    Profilordner - Wo ist er zu finden?

    Mit dem Add-on Manually Sort Folders lässt sich bestimmen, welcher Ordner beim Start geöffnet werden soll.

    Wenn mehrere Tabs beim Beenden von TB geöffnet sind, wird allerdings beim nächsten Start immer das zuletzt aktiv gewesene Tab automatisch wieder als das aktive selektiert.

  • TB Einstellungen anpassen/zurücksetzen

    • Mapenzi
    • 14. März 2021 um 12:04

    Kannst du nicht auf den Button "Auf Standard-Einstellungen zurück stellen" klicken ?

    EDIT:

    oder hilft dir dieser Hilfe-Artikel von Apple weiter

    https://support.apple.com/de-de/guide/mac-help/mh27073/mac ?

  • TB Einstellungen anpassen/zurücksetzen

    • Mapenzi
    • 14. März 2021 um 11:45

    Hab ich nie probiert.

    Ich muss meinen obigen Hinweis korrigieren :

    System-Einstellungen > Sprache & Region > Erweitert > Datum bzw Uhrzeit

  • TB Einstellungen anpassen/zurücksetzen

    • Mapenzi
    • 14. März 2021 um 11:36
    Zitat von Lipperland

    Nur den Prf dazu eben nicht. Den gibt es einfach nicht.

    Richtig, diese Pref gibt es nicht unter macOS !

    Thunderbird übernimmt die entsprechenden Einstellungen aus den System-Einstellungen > Datum & Uhrzeit ...

    Siehe auch https://support.mozilla.org/en-US/questions/1218538?page=2

  • TB Einstellungen anpassen/zurücksetzen

    • Mapenzi
    • 14. März 2021 um 11:16
    Zitat von dharkness21

    Extras könnte unter Mac OS auch Bearbeiten sein, musst Du halt schauen, ich verwende kein Mac OS.

    Unter macOS >> Menü Thunderbird > Einstellungen

    oder Tasten-Kürzel ⌘ , (Cmd + Komma)

    oder AppMenü Button ≡ > Einstellungen

  • Wie kann ich in Konten von POP in IMAP umstellen ohne Verlust der Maildaten

    • Mapenzi
    • 13. März 2021 um 23:37

    Hallo,

    wenn du deine POP-Konten neu als IMAP-Konten erstellst, sollte keine einzige Nachricht verloren gehen, da gegenwärtig alles lokal gespeichert ist. Ich vermute sogar, dass du für deine POp-Konten in den jeweiligen Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher > Erweitert den "globalen Posteingang (Lokale Ordner)" eingestellt hast.

    Sobald du die neuen IMAP-Konten eingerichtet hast, können diese natürlich nicht automatisch mit dem augenblicklichen Nachrichtenbestand in den Lokalen Ordnern synchronisiert werden, da es keinen "globalen Posteingang" für IMAP-Konten gibt.

    Die POP-Konten sollten in der Folge über die Konten-Einstellungen > Konten-Aktionen entfernt werden. Wenn kein globaler Posteingang eingestellt wurde, sollte man dabei aufmerksam vorgehen und insbesondere keinen Haken setzen bei "Nachrichten löschen", sonst könnten tatsächlich alle bisher gespeicherten Nachrichten verloren gehen :

    Die Lokalen Ordner könnten in der Theorie weiterhin zum Speichern von gesendeten Mails der IMAP-Konten dienen. Es hängt ganz von deiner Arbeitsweise ab, wie du das organisieren willst.

    Falls du auf IMAP umstellst, weil du von einem anderen Gerät (PC, Smartphone, iPad, . ..) auf die Nachrichten zugreifen willst, musst du wissen, dass dies nicht für die in den Lokalen Ordnern gespeicherten Mails möglich ist.

    Es ist sicherlich keine überflüssige Sicherheitsmaßnahme, wenn man vor der Umstellung auf IMAP eine Backkopie des Profilordners von TB erstellt.

  • Dialog abstellen, das Forum nach Anmeldung wieder verlassen

    • Mapenzi
    • 13. März 2021 um 19:09

    ich vermute, dass du die Taste N benutzt, um zur nächsten ungelesenen Nachricht zu navigieren.

    Wenn im geöffneten Posteingang keine ungelesenen Mails mehr sind, poppt das Dialog-Fenster auf.

    Vermutlich ist es dieses

    Die Einstellungen zu diesem Dialog finden sich im Konfig Editor in der Option mailnews.nav_crosses_folders

    Sie kann drei verschiedene Werte haben. Wie diese zu benutzen sind, kannst du hier nachlesen

    https://support.mozilla.org/en-US/question…6#answer-884386

  • Anzahl eingehender Mails wird nicht mehr angezeigt

    • Mapenzi
    • 13. März 2021 um 15:39
    Zitat von Lipperland

    Ich habe auch TB deinstalliert, neu gestartet, gedownloaded und neu installiert

    Das nutzt nichts, denn es ist kein Programmfehler und laut deinem Screenshot ist bei dir die richtige Einstellung aktiviert.

    In den neueren Versionen von macOS gibt es ein Mitteilungs-Zentrum in den System-Einstellungen, in dem visuelle und sonore Mitteilungen für bestimmte Programme geregelt werden kônnen oder müssen.

    Gehe jetzt in die System-Einstellungen (Programme > Dienstprogramme ) des Mac und klicken auf den Button "Mitteilungen". In der neuen Ansicht markierst du im linken Feld "Thunderbird" und setzt im rechten Feld einen Haken bei "Kennzeichen für App-Symbol" :

    Danach sollte die Anzahl der neu herunter geladenen Mails wieder in dem roten Punkt des Dock-Symbols von TB angezeigt werden.

  • Anzahl eingehender Mails wird nicht mehr angezeigt

    • Mapenzi
    • 13. März 2021 um 09:16
    Zitat von MikeyFFB

    ich bin ja nicht der TE .

    Entschuldige bitte, ich bin noch nicht richtig wach gewesen :sleeping:

  • Anzahl eingehender Mails wird nicht mehr angezeigt

    • Mapenzi
    • 13. März 2021 um 09:01
    Zitat von MikeyFFB

    Also gibt`s die Option in der Windows Version anscheinend nicht,

    Nein. Windows hat kein "Dock", zumindest heißt die ähnliche Funktion dort anders.

    Dein Screenshot wurde in der Windows Version von TB gemacht.

    Ich verstehe jetzt nicht mehr, was du eigentlich suchst. Ich dachte, du benutzt macOS und deine Frage beziehe sich auf auf die Mac-Version von TB.

    Kannst du dein Problem genauer beschreiben ?

  • Verringerung Abstände in Kontenliste wie bei Version 68.x

    • Mapenzi
    • 13. März 2021 um 07:55
    Zitat von mr.tommi

    Findet da jemand einen Fehler von mir oder hat sonst eine Idee?

    Die Datei muss userChrome.css heißen, so steht es auch in dem von mir verlinkten Beitrag #7

  • Email Adressen von einem Ordner exportieren? [erl.]

    • Mapenzi
    • 12. März 2021 um 23:16
    Zitat von jonauer

    auch die Version ist nun nicht mehr kompatibel

    Das ist schließlich über sieben Jahre her !!!

    Zitat von jonauer

    gibt es andere Möglichkeiten?

    Nein, derzeit leider nicht. Der Autor hat jegliche Arbeit an der Weiterentwicklung seiner Add-ons eingestellt.

    Man kann nur manuell einzelne Adressen durch Klick auf das Sternchen ins Adressbuch eintragen. Standardmäßig wird das "Persönliche Adressbuch" zum Speichern gewählt, ich glaube nicht dass man das ändern kann.

    Es gibt weiterhin eine Standard-Einstellung in TB, mit der jede "ausgehende" Adresse in den "Gesammelten Adressen" gespeichert wird.

  • update-chaos nach früherem downgrade

    • Mapenzi
    • 12. März 2021 um 23:05
    Zitat von crysys

    ... lange nichts gehört, ich nehme also an, dass sich

    v.a. an der Position der cc, bcc - links nicht so leicht etwas ändern lässt,

    Ich kann dir dabei nicht weiter helfen, denn in meiner Mac-Version von TB 78 sieht das anders aus, und zwei deiner Screenshots verstehe ich nicht bzw. kann sie nicht einordnen :

  • Dialog abstellen, das Forum nach Anmeldung wieder verlassen

    • Mapenzi
    • 12. März 2021 um 22:55
    Zitat von wald

    Ich will den Dialog gerne weg haben

    kannst du uns kurz in Erinnerung rufen, bei welcher Aktion (Druck auf welchen Button ? Welche Tastenkombination ?) dieser Dialog angezeigt wird ? Vielleciht ein Screenshot ?

    Ich habe dieses Fenster schon seit geraumer Weile nicht mehr gesehen.

    Zitat von wald

    Wie komme ich nach der Anmeldung wieder aus dem Forum raus?

    über diesen Button oben rechts in der Werkzeugleiste

    Das ist keine endgültige Abmeldung aus dem Forum. So wie du dich einloggen musst, wenn du antworten oder ein Thema erstellen willst, kannst du dich danach wieder ausloggen, musst es aber nicht. Du solltest aber bedenken, dass das Forum offnebar kein automatisches Ausloggen kennt nach xx Stunden ohne jedwede Aktivität deinerseits.

    Du bleibst trotzdem Mitglied des Forums.

  • Anzahl eingehender Mails wird nicht mehr angezeigt

    • Mapenzi
    • 12. März 2021 um 15:27

    Hallo,

    meinst du damit, dass beim Start von TB und dem automatischen Herunterladen neuer Nachrichten die rote Pastille im Dock-Icon (siehe Screenshot) von TB nicht mehr angezeigt wird ?

    Wenn du in Einstellungen > Allgemein > Eingehende E-Mail-Nachrichten gehst und auf Dock-Symbol-Einstellungen klickst, welche Option ist gewählt für "Zähler am Dock-Symbol" ?

  • TB öffnet immer den Reiter "Einstellungen"

    • Mapenzi
    • 11. März 2021 um 19:18

    Hallo,

    Zitat von PWedler

    Weiss jemand, ob man das irgendwie abstellen kann.

    Wenn du das Tab "Einstellungen" schließt, merkt TB sich das normalerweise und öffnet es beim nächsten Start nicht mehr.

    Falls dieses Tab trotzdem wieder automatisch geöffnet wird, ist die daFür zuständige Datei "session.json" korrupt und muss bei beendetem TB aus dem Profilordner entfernt werden. Beim nâchsten Start von TB wird eine neue Datei session.json erstellt.

    Profilordner - Wo ist er zu finden?

  • Kontoeinstellungen - mehrfach gleiche email-Adressen in linker Spalte

    • Mapenzi
    • 10. März 2021 um 17:29
    Zitat von Flieger

    Wenn ich den TB komplett löschen würde, wären dann beim Neuaufsetzen alle früheren Inhalte wieder verfügbar?

    Wenn du Thunderbird komplett löschst, würden deine Nachrichten immer noch auf dem Server bereit gehalten, denn deiner Aussage nach hast du IMAP-Konten benutzt. Das heißt, wenn du in einem neuen Profil deine Konten wieder als IMAP-Konten erstellst, würden sie unmittelbar danach mit den Servern synchronisiert. Aber du hast ja gerade TB neu installiert, aber offenbar das alte Profil wieder übernommen. Und aus purer Neugierde habe ich deine früheren Beiträge aufgerufen und siehe da, das selbe Problem wurde schon im Oktober 2019 behandelt Benötige Hilfe aber mangels Rückmeldung nicht als gelöst markiert.

    Zitat von Flieger

    Könnten wir mal telefonieren?

    Ich schicke dir eine Nachricht per Konversation. Wenn du im Forum eingeloggt bist, achte auf das Chat-Symbol oben rechts in er Symbolleiste des Forums.

  • Kontoeinstellungen - mehrfach gleiche email-Adressen in linker Spalte

    • Mapenzi
    • 10. März 2021 um 14:50

    Das war kein Vorwurf! Ich kann mir immer noch nicht erklären, wie diese "bsg.xxxxxxx@online.de" oder ähnliche Ordner dahin geraten sind. Ich habe versucht es nachzuvollziehen in der Konten/Ordnerliste, aber es geht nicht.

    Ich muss schon in den Profilordner von TB gehen und einige Manipulationen durchführen, um etwas ähnliches wie bei dir zu erzeugen >>

    Da ich (noch) nicht weiß, wie diese Anomalie zustande gekommen ist, kann ich dir auch keine Anleitung zur Bereinigung geben.

    Dazu müsste ich die entsprechenden Strukturen im Profilordner sehen.

    Wenn es dich beim Arbeiten mit TB sehr stört, müssten man überlegen, ob man es per Fernwartung versucht.

  • Thunderbird startet nur über Terminal, nicht über Icon im Dock

    • Mapenzi
    • 10. März 2021 um 10:39
    Zitat von panophoto_hh

    Der Bug scheint also noch zu existieren, so habe ich die Angaben aber aus bugzilla auch verstanden.

    Vielleicht existiert er (nur) noch unter Catalina und Big Sur?

    Bei mir unter Mojave (macOS 10.14.6) jedenfalls lässt er sich in einer neuen Installation ("from scratch") mit TB 78.8.1 nicht reproduzieren, selbst wenn ich in den System-Einstellungen > Sicherheit > Privatsphäre die "Kontakte" aktiviert lasse.

    Auch bei einer Neuinstallation von TB 68.12.1 mit anschließendem Update auf die aktuelle Version tritt dieser Bug nicht mehr auf.

  • Thunderbird startet nur über Terminal, nicht über Icon im Dock

    • Mapenzi
    • 10. März 2021 um 09:23
    Zitat von panophoto_hh

    Ich habe aber den Eindruck, dass Untergruppen in den iCloud-Kontakten nicht als Gruppe übertragen wurden.

    Das ist richtig, die "Gruppen" der macOS "Kontakte" werden von TbSync nicht automatisch als "Listen" synchronisiert.

    Dazu muss man zunächst über Extras > Synchronisationseinstellungen (oder TbSync unten rechts in der Statusleiste) das TbSync Fenster aufrufen, dann über das Dropdown-Menü "Konto Aktionen" das Konto deaktivieren :

    Sobald das Konto deaktiviert ist, die Kategorie "Optionen" öffnen und einen Haken setzen bei "Kontaktgruppen als Thunderbird-Listen synchronisieren"

    Zum Schluss das Konto reaktivieren und neu synchronisieren.

    Bei mir wurde die Gruppe meiner "Kontakte" auf diese Weise erfolgreich synchronisiert

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™