Es handelt sich keineswegs nur um 8 Mails, da bin ich missverstanden worden. Inbox ist ja mehr als 8 MB groß. Ich sprach nur von einem Beispiel zum Größenvergleich
OK, das hatte ich falsch interpretiert.
Das Problem bei beschädigten Mbox-Dateien ist eben, dass die Stelle der Korruption in der Datei schwer zu finden und meist auch nicht einfach zu reparieren ist. Schon das Scrollen durch eine z. B. 100 MB große Datei kann Stunden dauern.
Man kann aber auch eine Variante meines letzten Vorschlags benutzen:
Die Inbox (oder Sent) Datei wieder im Text-Editor öffnen und dann in mehrere kleinere Mbox-Dateien splitten. In der Praxis markiert man eine bestimmte "Menge" des Textes von der obersten "From" Zeile (Anfang einer Mail) an bis zum Beginn einer anderen Mail (den Scrollbalken auf der Seite zum Abschätzen zu Hilfe nehmen), kopiert die so markierten Mails in ein neues Fenster und speichert die neue Mbox-Datei als z. B. Test-1. Dann den nächsten Teil des Textes markieren, kopieren, speichern .... usw bis man die große Mbox-Datei in x kleinere Mbox-Dateien aufgespalten hat.
Natürlich wird sich die korrupte Stelle jetzt in irgend einer der kleineren Mbox-Dateien befinden, aber die Wahrscheinlichkeit, einen großen Teil der Nachrichten wiederherstellen zu können, ist sehr hoch.