1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • TB verlangt ständig die Passwörter für meine Konten

    • Mapenzi
    • 2. März 2025 um 19:52
    Zitat von ozaburg

    POP3 habe ich deshalb, damit links im Ordner-Menü alles gebündelt ist,

    Du hast deine POP-Konten im globalen Posteingang (Lokale Ordner) zusammengefasst oder "gebündelt" wie du es bezeichnest.
    Ich weiß nicht um wie viele Konten es sich handelt, aber nehmen wir einfach mal an fünf. Jetzt stelle dir vor, dass jedes Konto alle zwei Minuten den Server abfragt, ob neue Nachrichten zum Herunterladen da sind. Das bedeutet§, dass der Server ständig im Betrieb ist. So schnell wie du neue Nachrichten laden willst, kannst du sie gar nicht beantworten, allenfalls verschieben oder löschen. Für mich ist der globale Posteingang im Zusammenhang mit dem hochfrequenten Abrufen das Problem. Das wird auch keiner von uns nachstellen können, denn dazu müsste man zumindest mehrere POP-Konten besitzen und sie im globalen Postei,gang zusammen zu fassen. Wenn ich Langeweile habe, erstelle ich vielleicht mal ein neues Profil und richte alle meine Konten als POP Konten ein.

    Ist dir klar, dass man das mit einem einzigen POP-Konto nicht nachvollziehen kann?

  • Posteingang – Zeilen farbig markieren?

    • Mapenzi
    • 2. März 2025 um 18:57
    Zitat von roenni

    Mails, ausgewählt, nicht im Fokus

    CSS
    /* Background color selected unfocussed messages */
    *|*:root {
    --listbox-selected-bg: #B9D3EE  !important;  }
  • Thunderbird ist extrem langsam beim Startvorgang (Laden des Profilordners)

    • Mapenzi
    • 27. Februar 2025 um 23:31
    Zitat von Quarkbecher

    Adresse: https://contacts.icloud.com

    Funktioniert so nicht bei mir:

    Aber mit der Adresse https://contacts.icloud.com/contacts/ funktioniert es!

    Sync iCloud Contacts with Mozilla Thunderbird
    It was hard to find a solution for this until I reworded my search phrase and found it in two forums out of many deep dives. References at the end of this…
    danielbrinneman.com

    Trotzdem vielen Dank fürs Anmelden ;)

  • Lokale Ordner sind im Profil-Ordner sichtbar, aber in TB leer

    • Mapenzi
    • 23. Februar 2025 um 13:23

    Die Datei ohne Endung darf leer sein, muss es aber nicht! Deshalb lässt sie sich einfach ersetzen durch das Erstellen einer gleichnamigen leeren Datei ohne Endung in einem Text-Editor. Ein übergeordneter Ordner wie „Testaccount“ darf also durchaus selber Nachrichten enthalten.
    Das Problem entsteht wenn sogenannte Reinigungs-Tools wie CCleaner leere Mbox-Dateien im Profil entfernen.

  • Nachrichten werden beim Beenden aus Papierkorb gelöscht

    • Mapenzi
    • 21. Februar 2025 um 19:48

    Hallo,,

    es gibt gibt eine weitere Einstellung, die ein automatisches Leeren des Papierkorbs der Lokalen Ordner beim Verlassen ermöglicht, und zwar in den Konten-Einstellungen > Lokale Ordner > Konto-Einstellungen > Nachrichtenspeicher:

  • neue Mail erscheint nicht automatisch

    • Mapenzi
    • 19. Februar 2025 um 14:46
    Zitat von greydutch

    aber mein Problem konnte auch ohne Aktivierung dieses Bereichs gelöst werden. siehe oben.

    Ich hatte zunächst den Vorschlag von Bastler getestet, aber er funktionierte bei mir nicht. Inzwischen weiß ich warum: ich hatte ihn bei aktiviertem Nachrichtenbereich getestet, weil ich davon ausgegangen war, dass er auch bei dir aktiviert ist. Das ist nämlich die Standardeinstellung von TB.

  • Bug? - Mails werden heruntergeladen, aber nicht angezeigt

    • Mapenzi
    • 18. Februar 2025 um 22:08
    Zitat von Friedel

    Sonst müsste ich ja jedes Mal, wenn ich nachsehe, welche neuen Mails ich habe, 150 Posteingangsordner durchsuchen.

    Wie willst de denn 150 individuelle Posteingang-Ordner durchsuchen, wenn (fast) alle Konten im globalen Posteingang zusammengefasst werden?

    Ich bin kein Masochist und will das natürlich nicht mit 150 Konten [Graus!!!] testen. So viel Zeit habe ich gar nicht!
    Aber bist du ganz sicher, dass du für jedes einzelne der 150 POP-Konten in den erweiterten Server-Einstellungen einen Haken gesetzt hast bei
    ⬜︎ Dieses Konto beim Abrufen von Nachrichten einschließen<

    Thunderbird setzt diesen Haken nicht automatisch beim Umstellen auf den globalen Posteingang, das kannst nur du selber manuell machen, und zwar für jedes individuelle Konto

  • neue Mail erscheint nicht automatisch

    • Mapenzi
    • 18. Februar 2025 um 19:12

    Hallo,

    da es mindestens drei verschiedene Methoden gibt, Nachrichten zu öffnen um sie zu lesen, wäre es angebracht bei einer solchen Frage immer die vom Fragesteller benutzte Methode klar zu beschreiben.

    Ich vermute aber, dass du Nachrichten per Doppelklick in einem neuen Tab oder einem neuen Fenster öffnest. Bei dieser Methode kenne ich keine Einstellung und auch keine Erweiterung, mit der der von dir gewünschte Ablauf erzielt werden könnte.

    Aber es gibt eine einfach Alternative, Nachrichten zu öffnen und diese wäre sogar die Standardmethode: Aktivieren des Nachrichtenbereichs (Taste F8), dann genügt ein einfacher Klick auf eine Nachricht (also 50% weniger Energieaufwand!) um diese im Nachrichtenbereich zu öffnen. Und das tollste dabei ist: wenn du die die geöffnete Nachricht löschst oder verschiebst, wird automatisch die nächste geöffnet.

  • Bug? - Mails werden heruntergeladen, aber nicht angezeigt

    • Mapenzi
    • 17. Februar 2025 um 20:12
    Zitat von Friedel

    Dann habe ich den Account wieder gelöscht und beim Neuanlegen eingestellt, dass ein eigener Posteingang verwendet werden soll

    Das musst du uns mal beschreiben, wie du das beim Neu-Anlegen des Kontos eingestellt hast. Wie Markus schon geantwortet hat, wird beim Einrichten eines Kontos automatisch der Posteingang des Kontos erstellt als Empfangsordner für neue Nachrichten.

    Aber ich habe da eine Vermutung: ich habe schon öfter zum Testen mein historisches POP-Konto auf den "globalen Posteingang" in den Lokalen Ordnern umgestellt. Da ich nur ein einziges POP-Konto besitze, habe ich das natürlich dann in den "erweiterten" Server-Einstellungen wieder zurück gestellt. TB stellt in einem solchen Fall leider nicht die Zielordner für gesendete Nachrichten, Nachrichtenarchiv, Entwürfe und Vorlagen in den Konten-Einstellungen > Kopien & Ordner auf die des individuellen POP-Kontos zurück, sondern benutzt weiterhin die durch den globalen Posteingang bewirkten Änderungen der Zielordner in den Lokalen Ordnern. Wenn man das manuelle Zurückstellen der einzelnen Zielordner vergisst, fällt einem dann irgend wann auf, dass mit dem Ordnern des POP-Kontos etwas nicht stimmt. Ich würde das als einen - allerdings recht harmlosen - Bug bezeichnen.

    Ich habe es noch nicht getestet, aber es könnte sein, dass beim Entfernen und Neueinrichten ein und des selben POP-Kontos die vorherigen Server-Einstellungen des Kontos wiederverwendet werden.

    P.S. Ich konnte der Versuchung nicht widerstehen und habe es nun doch mal getestet. Mit dem Neu-Einrichten des gerade zuvor gelöschten POP-Kontos werden natürlich auch die Konten-Einstellungen gemäß Standard erneuert, d. h es wird nichts von dem zuvor entfernten Konto der selben Email-Adresse übernommen.
    Und auch wenn man den in den Server-Einstellungen den lokalen Ordner des Nachrichtenspeichers zurückstellt auf den alten Kontenordner "pop.xxx.xx" geschieht keine Wiederbelebung des alten globalen Posteingangs in den Lokalen Ordnern.

    Es gibt deshalb in dem Dialogfenster beim Entfernen eines Kontos nicht umsonst die Wahl zwischen nur "Kontoinformationen entfernen" oder auch (die) "Nachrichtendateien löschen"


    Friedel: ich kann also nicht nachvollziehen, was du uns da in deinem letzten Absatz erzählt hast.

  • Öffnen einer empfangenen E-Mail

    • Mapenzi
    • 17. Februar 2025 um 15:20

    Hallo Sabine,

    was du beschreibst, deutet darauf hin, dass der betreffende Posteingang in den Konten-Einstellungen > Kopien & Ordner als Zielordner für Entwürfe gewählt worden ist:

    Dann werden Im Posteingang eingegangene Mails tatsächlich als Entwürfe bezeichnet:

    Und beim Doppelklick auf eine empfangene Mail öffnet TB ein neues Verfassen-Fenster mit dem Text der empfangenen Mail und dem gelb hinterlegten Hinweis, dass "keine Identität gefunden wurde...."



    Ich würde zunächst in den Konten-Eiinstellungen > Kopien & Ordner für dieses Konto nachsehen, ob eine anomale Einstellung gewählt wurde.
    Wenn nicht, dann hilft die Erweiterung "FolderFlags" https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird/addon/folderflags/

    R-Klick auf Posteingang > Eigenschaften > Ordnerkategorien

  • wo ist die Listenansicht vom Posteingang geblieben ??? ...die neue version 128.7.0esr hat nur noch unübersichtliche und verschwenderische "Kartenansicht" (jede Mail mehrzeilig hoch)

    • Mapenzi
    • 14. Februar 2025 um 18:59
    Zitat von Spiderbeam

    aber dieses Symbol mit den "scrollenden Quadraten" das gibt es bei meinem neuen Thunderbird garnicht!

    Das ist eine der größten Fehlleistungen der Entwickler der v128. Dieses von den anderen Helfern erwähnte Symbol ist derart gut versteckt, dass man spontan kaum darauf kommen kann, wie man es anzeigen kann: Menü Ansicht > Fensterlayout > Kopfzeile der Nachrichtenliste

    Ich denke, dass es in einer künftigen Version einen leichter zu findenden Schalter zum Umschalten zwischen Karten- und Tabellenansicht geben wird.

  • TB 128.6.1esr (64-Bit) - Mails in Lokalen Ordnern “verschwunden“

    • Mapenzi
    • 4. Februar 2025 um 16:30
    Zitat von TBforMac

    Wenn man die Kopie in diesem Format sichert, sind Mails nicht sichtbar!

    Genau das habe ich nachgestellt und die so erzeugte Kopie Test-1 genannt. Mein System hat automatisch .xml als Endung angefügt

    Zitat von TBforMac

    Wenn man das aber ändert, mit dieser Codepage als Kopie speichert:

    Auch das habe ich nachgestellt, die erzeugte Kopie Test-2 genannt, und wieder hat macOS die Endung .xml angehängt.
    Die beiden Dateien habe ich im Profilordner in Local Folders eingefügt, in der sich schon die originale Mbox-Datei "Test" befand.
    Nach dem Start von TB stellte sich heraus, dass alle drei Testordner in den Lokalen Ordner angezeigt wurden und alle drei die gleichen Nachrichten anzeigten.

    Natürlich konnte ich deine Lösung nicht nachvollziehen, da ich keine korrupte Mbox-Datei zur Verfügung habe.
    Aber ich merke mir das für die Zukunft, wenn ich wieder mal auf ein solches Problem stoße.

  • TB 128.6.1esr (64-Bit) - Mails in Lokalen Ordnern “verschwunden“

    • Mapenzi
    • 3. Februar 2025 um 19:50
    Zitat von TBforMac

    Nachtrag: Speichert Thunderbird irgendwo in einer Datenbank die gesamte Verzeichnisstruktur ab? Seltsam mit anderem Namen funktioniert dieses Wiederherstellen mit in eine andere Datei kopieren, mich gleichen Namen an gleicher Stelle aber nicht!

    Dafür ist doch der Profilordner zuständig. Darin befinden sich die kompletten Konten-, Ordner- und Unterordnerstrukturen der Nachrichten.

    Ich habe schon gedacht, dass möglicherweise die Pfade zu den Mbox-Dateien in Local Folders zu lang sind. Aber wieso werden dann die Nachrichten der Datei "Alex & Friends all others 1" in Thunderbird angezeigt, aber die des Ordners "Alex & Friends all others" mit dem ebenso langen Pfad nicht angezeigt?

    Ich hatte dir schon in meinem Beitrag #18 folgenden Versuch vorgeschlagen...

    Zitat von Mapenzi

    Ich schlage dir folgenden Test vor: bei beendetem TB kopiere die 2 GB große Mailbox-Datei "Alex & Friends all others" und füge sie direkt in Local Folders ein, also nicht in einen der *.sbd Ordner.

    .... aber in deiner Hast hast du das wohl auch überlesen.

  • TB 128.6.1esr (64-Bit) - Mails in Lokalen Ordnern “verschwunden“

    • Mapenzi
    • 3. Februar 2025 um 19:30
    Zitat von TBforMac

    Mbox-Dateien mit BBEdit neu angelegt - aber nur mit anderen Namen als die Ursprungsdatei! Mit gleichen Namen funktioniert es nicht, wenn man die Ursprungsdatei damit ersetzt - das ist wohl sehr seltsam.

    Und wenn du die ursprüngliche Mbox-Datei einfach nur umbenennst (kurzer Name ohne Leerzeichen), ohne sie zunächst in BBEdit zu öffnen?
    Das wäre doch naheliegend als Test, da sich deine beiden Dateien in Nichts unterscheiden.

  • TB 128.6.1esr (64-Bit) - Mails in Lokalen Ordnern “verschwunden“

    • Mapenzi
    • 3. Februar 2025 um 18:19
    Zitat von TBforMac

    Präfix hast du ja vorgeschlagen #23

    Einigen wir uns zunächst mal auf "Endung" oder "Dateiendung" anstelle "Präfix". Letzterer wird vor ein Wort gesetzt, Endungen werden an ein Wort angehängt.

    In Beitrag #23 habe ich folgendes vorgeschlagen :

    Ich würde sogar so weit gehen, als Test eine komplette Mail aus der großen Mailbox-Datei zu kopieren, in ein neues Text-Edit Fenster einfügen und als Test.txt Datei speichern.
    Dann die Endung .txt durch .eml ersetzen und die Datei "Test.eml" per drag & drop einfach in den Ordner Posteingang ziehen. Wird der Inhalt dieser Mail korrekt angezeigt oder sieht man nur Zeichensalat wie in der großen Datei "Alex & Friends all others"?

    Daraus hast du gemacht Seltsamerweise funkionierte das - verwendete BBEdit - alle Mails in der neuen Datei sichtbar.

    Wieso werden aus einer kopierten Mail plötzlich alle Mails in den neuen Datei sichtbar ? Das kann ich nur so verstehen, dass du den kompletten Inhalt einer deiner Mbox-Dateien kopiert, in ein BBEdit Fenster eingefügt und die neue Datei, die in Wirklichkeit ebenfalls eine Mbox-Datei ist (und keine .eml Datei mehr), in Local Folders neben anderen vorhandenen Mbox-Dateien eingefügt hast.

    Das .eml Format gilt nur für eine einzelne Nachricht, sobald sich jedoch mehrere Nachrichten in einer Textdatei (ohne Endung) befinden, handelt es sich um eine M(ail)box Datei.

    Du scheinst kein Freund von Details zu sein. Solche Details wie ich sie aufgezeigt habe, sind aber sehr wichtig, damit man sich verständigen kann.
    So wie ich deine letzten Beiträge interpretiert habe, sind die zuvor nicht mehr sichtbaren Nachrichten inzwischen wieder sichtbar, wenn du die entsprechenden fehlerhaften Mbox-Dateien mit BBEdit neu anlegst.

  • TB 128.6.1esr (64-Bit) - Mails in Lokalen Ordnern “verschwunden“

    • Mapenzi
    • 3. Februar 2025 um 17:40
    Zitat von TBforMac

    Mit verschiedenen Präfix experimentiert, der Präfix wird in TB mit angezeigt

    Mbox-Dateien haben bzw brauchen keinen Präfix und auch keine Endung. Da gibt es auch nichts zu experimentieren.

  • TB 128.6.1esr (64-Bit) - Mails in Lokalen Ordnern “verschwunden“

    • Mapenzi
    • 3. Februar 2025 um 17:27
    Zitat von TBforMac

    Frage mal bei Mozilla nach

    Du kannst eben so gut im Mozilla Support nachfragen https://support.mozilla.org/en-US/questions/thunderbird
    Da gibt es einen Spezialisten für Profile, aber ob er anbeißt ist eine andere Frage.

  • TB 128.6.1esr (64-Bit) - Mails in Lokalen Ordnern “verschwunden“

    • Mapenzi
    • 3. Februar 2025 um 17:16
    Zitat von TBforMac

    Seltsamerweise funkionierte das - verwendete BBEdit - alle Mails in der neuen Datei sichtbar.

    Ich hatte als ersten Test ja nur vorgeschlagen, aus einer Mbox-Datei, deren Nachrichten in TB NICHT angezeigt werden, eine einzige Mail zu kopieren , mit Text-Edit (BBEdit geht genau so) als Datei "Test.eml" zu speichern und in irgend einen Ordner eines deiner Konten per drag & drop hinein zu ziehen.

    Hast du den kompletten Text einer Mbox-Datei wie "Alex & Friends all others" kopiert, in BBEdit eingefügt, die neue Mbox-Datei mit einem neuen Namen versehen und in den Profilordner eingefügt?

    Zitat von TBforMac

    Nur ist die Endung .eml auch in TB sichtbar

    Verstehe ich nicht. Wo in TB sichtbar? Ich habe gerade den Text einer Mail aus meiner Inbox Datei kopiert und damit jeweils in Text-Edit und in BBEdit eine *.eml Datei erzeugt. Beide Dateien in meinen Entwürfe Ordner gezogen und da sind sie


    Zitat von TBforMac

    Was noch seltsamer ist, BBEdit meint, beide Dateien sind ident

    Du musst mich entschuldigen. Entweder beschreibst du genauer, was du da alles ausprobierst, oder ich werfe den Handschuh!
    Ich verstehe ja, dass du selber was ausprobieren willst, aber dann beschreibe es so präzise, dass andere es nachvollziehen könne.

    Aber wenn ich dir eine Manipulation vorschlage, erwarte ich, dass du mir das Ergebnis mitteilst.

    Ich verstehe z. B. nicht, wo plötzlich alle Nachrichten sichtbar sind. Und was soll dieser winzig kleine Screenshot aussagen, wenn man nicht weiß wo er gemacht wurde.

    Ich hatte auch glasklar beschrieben, dass du die Test.eml Datei direkt in einen geöffneten Ordner, zum Beispiel den ordner Posteingang oder in Èntwürfe ziehen solltest. Nach einem deiner neuen Screenshot zu urteilen, hast du sie in Local Folders neben den schon vorhandenen Mbox-Dateien eingefügt.

    Übrigens befinden sich im erwähnten Screenshot aus Beitrag #25 mehrere (rote) virtuelle Ordner.

  • TB 128.6.1esr (64-Bit) - Mails in Lokalen Ordnern “verschwunden“

    • Mapenzi
    • 3. Februar 2025 um 14:58

    Danach hatte ich dich schon gefragt:
    es wûrde mich doch interessieren wie die Header-Zeilen der einzelnen Nachrichten in einer Mailbox-Datei wie "Alex & Friends all others" aussehen.

    Ich würde sogar so weit gehen, als Test eine komplette Mail aus der großen Mailbox-Datei zu kopieren, in ein neues Text-Edit Fenster einfügen und als Test.txt Datei speichern.
    Dann die Endung .txt durch .eml ersetzen und die Datei "Test.eml" per drag & drop einfach in den Ordner Posteingang ziehen. Wird der Inhalt dieser Mail korrekt angezeigt oder sieht man nur Zeichensalat wie in der großen Datei "Alex & Friends all others"?

  • TB 128.6.1esr (64-Bit) - Mails in Lokalen Ordnern “verschwunden“

    • Mapenzi
    • 3. Februar 2025 um 12:46
    Zitat von TBforMac

    X-Mozilla-Status 0009 nicht gefunden.

    Hast du überhaupt keinen X-Mozilla-Status gefunden? Oder nur keinen mit 0009?

    Zitat von TBforMac

    Gibt es irgendwo einen versteckten Schalter der älteren Mails nicht anzeigt,

    Es gibt einen solchen Schalter, aber nur um die Ansicht des aktuellen (also geöffneten) Ordners anzupassen. Dieser Schalter befindet sich jedoch nicht standardmäßig in der Symbolleiste.

    Zitat von TBforMac

    denn diese sind ja in den Mailbox Dateien vorhanden

    Wie hast du das nachgeprüft? Kannst du eine Beispiel einer Nachricht zeigen (wie oben in meinem Bild), beginnend mit From - Datum?

    Zitat von TBforMac

    Verzeichnisse die regelmäßig per Regeln “bespielt“ werden sind Mails ja sichtbar.

    Was meinst du damit?

    Hast du den Test gemacht mit dem umbenannten Ordner "Alex & Friends all others", um den ich dich gebeten hatte?

    Zitat von TBforMac

    Da würde ich gerne aus dem TM Backup ein älteres Profil, einige Tage, Wochen alt, mit anderem Namen zurücksichern um das zu testen.

    Du kannst zunächst versuchen, den kompletten Ordner "Thunderbird" aus deinen TimeMachine Backups auf deinen Desktop zu kopieren.
    Dann bei beendetem TB den aktuellen Ordner "Thunderbird" aus der User-Library zu verschieben, um ihn mit der Kopie von TM zu ersetzen.

    Wenn das nicht hilft, würde ich den fürchterlich langen Namen des Profilordners verkürzen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™