1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Nach Update auf 128.5.1: Email-Konten verschwunden und altes Profil lässt sich nicht mehr importieren

    • Mapenzi
    • 5. Dezember 2024 um 12:05
    Zitat von akne2

    Frage: Die invalidprefs.js in eine prefs.js wieder zurück umbenennen?

    Das kannst du versuchen, in den meisten Fällen ist die umbenannte prefs.js aber wirklich im Eimer und funktioniert nicht mehr.

    Eine einfachste Lösung ist in der Regel, eine prefs.js Datei aus einer kürzlichen Profilsicherung zu kopieren und bei beendetem TB im aktuellen Profilordner einzufügen anstelle der vorhandenen prefs.js.

    Wenn keine funktionierende prefs.js aus einem Backup verfügbar ist, dann wird die Strafe härter:
    Neu-Einrichten aller Konten - bei IMAP kein großes Problem. Aber bei POP müssen die Konten nach dem Neu-Erstellen auch noch mit den bisherigen Kontenordnern im Ordner Mail verknüpft werden, denn da liegen alle Nachrichten.
    Fall die Lokalen Ordner zum Speichern von Nachrichten benutzt wurden, sind auch diese nicht mehr sichtbar, denn TB hat inzwischen einen neuen Ordner "Local Folders-1" in Mail erstellt. Aber das lässt sich leicht umstellen auf die alten Local Folders via Konten-Einstellungen > Lokale Ordner > Nachrichtenspeicher > Ordner wählen .....

  • Nach Update auf 128.5.1: Email-Konten verschwunden und altes Profil lässt sich nicht mehr importieren

    • Mapenzi
    • 5. Dezember 2024 um 11:16
    Zitat von akne2

    sind heute morgen alle Email-konten verschwunden. Thunderbird verlangt (ohne Worte) eine komplette Neueinrichtung der Konten

    Das ist typisch für eine korrupte prefs.js Datei, die von TB in prefs-x.js umbenannt wurde, während gleichzeitig eine neue jungfräuliche prefs.js Datei erstellt wird, die keine Kontendaten enthält. Daher beim Start die Aufforderung eine bestehende E-Mailadresse einzurichten.

    Bitte m Profilordner nachsehen, ob sich dort neben einer 6 bis 7 kB großen prefs.js Datei eine größere prefs-1.js (oder invalidprefs.js) befindet.

  • Thunderbird legt neue Ordner von allein an: Trash-1 und Sent-1

    • Mapenzi
    • 4. Dezember 2024 um 17:51
    Zitat von HardyH

    eine Option mit der Unterordner automatisch angelegt werden konnten, zum Beispiel für jedes Jahr einen❓

    Das gilt für den Ordner "Archiv". Aber auch der wird nur erstellt bzw. seine Jahresunterordner werden nur in dem Augenblick angelegt, in dem der Benutzer die Archiv-Funktion benutzt oder auf die Taste "A" drückt. Von alleine tut sich da nichts ;)

  • Neue E-Mail Text einfärben

    • Mapenzi
    • 4. Dezember 2024 um 17:39
    Zitat von PhilippeG

    vielleicht finde ich so die Lösung

    Wenn du was nicht verstehst in der anderen Diskussion, frage zurück.

    Der "häufige" Fehler, der nach Wahl der Farbe gemacht wird, ist das (obere Grafik) Popup-Fenster "Wählen sie eine Farbe" nicht zu schließen (dicker schwarzer Pfeil in meinem Bild) bevor man links auf den "OK" Button klickt. Dann wird nämlich die Farbwahl nicht angenommen bzw nicht für die entstehende neue Nachricht gespeichert.

  • Thunderbird legt neue Ordner von allein an: Trash-1 und Sent-1

    • Mapenzi
    • 4. Dezember 2024 um 17:26
    Zitat von Markus S

    Wobei auch über den Postfachanbieter mitunter Ordner in Thunderbird erstellt werden.

    Ich hatte vergessen hinzuzufügen "...in POP-Konten". Von solchen ist in diesem Thread die Rede, ich weiß natürlich, dass Anbieter in IMAP-Konten fast immer alle möglichen Ordner vorgeben.

  • Thunderbird legt neue Ordner von allein an: Trash-1 und Sent-1

    • Mapenzi
    • 4. Dezember 2024 um 16:11

    Hallo,

    Zitat von malte1

    Wie kann ich verhindern, dass Thunderbird diese Ordner anlegt?

    Thunderbird legt von sich aus keine neuen Ordner an außer den Systemordnern wie Gesendet, Entwürfe, Archiv, Junk.
    Was du beschreibst geschieht nur durch bestimmte Aktionen des Benutzers.

    Zitat von malte1

    Hintergrundinfo: Ich rufe meine Mails von zwei Konten ab (web.de und posteo.de) und speichere sie gesammelt in drei lokalen Ordnern (Posteingang, Gesendet und Papierkorb -

    Das solltest du uns mal näher erläutern, wie du das eingerichtet hast.
    Globaler Posteingang in den Lokalen Ordnern?
    Oder ein eigenes Konstrukt mit Filtern?

    Ein anonymisierter Screenshot der Konten/Ordnerliste könnte zunächst weiter helfen, aber vermutlich später auch weitere aus dem Profilordner.

  • Nach fehlgeschlagenem Komprimieren mails teilweise ohne Betreff und Inhalt

    • Mapenzi
    • 4. Dezember 2024 um 15:58
    Zitat von Wolfgang Mueller

    laut TB-"Informationen zur Fehlerbehebung" ist der verfügbare Speicherplatz 9,3 GB.

    Das ist wirklich nicht sehr viel und kann beim Komprimieren zu Problemen führen.

    Zitat von Wolfgang Mueller

    n dem Ordner, bei dem es zur Fehlermeldung kam, werden oben 623 Nachrichten genannt, 545 sind lesbar, die restlichen (am Ende der Liste) werden ohne Betreff und Inhalt mit (drei verschiedenen) exakt gleichen Zeitstempeln angezeigt.

    Kannst du selben Nachrichten problemlos lesen, wenn du ins Webmail von T-online gehst?

    Zitat von Wolfgang Mueller

    nach Neustart von TB trotz großer Inbox

    Wie groß (in GB) ist die Inbox-Datei bzw der betreffende Ordner Posteingang?

  • Thunderbird führt im Hintergrund Updates auf einen Kanal durch (Beta), den ich nicht ausgewählt habe, und jedes Mal wird dadurch mein Profil beschädigt.

    • Mapenzi
    • 4. Dezember 2024 um 13:18
    Zitat von Undaare

    Wenn dir Fehler an meinen Schritten auffallen, dann fände ich es sehr nett von dir (da du dich da ja anscheinend auskennst) eine Auflistung zu machen, wie man das System richtig bereinigt

    Ich beziehe meine Thunderbird-Versionen nur von offiziellen Quellen wie Thunderbird.net und http://ftp.mozilla.org/pub/thunderbird/releases/ oder auch durch die Update-Funktion von Thunderbird. Um bestimmte Entwicklungen von TB zurück zu verfolgen, lade ich auch öfter mal ältere Versionen herunter, um sie dann in eigenen Profilen zu testen.

    Zitat von Undaare

    wie man das System richtig bereinigt.

    Man muss nicht jedes Mal tabula rasa machen, wenn man ein Problem mit einem Programm hat. Unter macOS ist es ohnehin vergleichsweise einfach, Programme und ihre Rückstände zu entfernen, insbesondere bei Mozilla-Programmen.

    Wenn ich (oder ein Hilfesuchender bei einer Fernwartung)) ein Problem mit Thunderbird habe, für das ich keine Ursache bzw Lösung finden kann, dann wird letztendlich einfach in einem neuen Profil getestet.
    Alles was man zur Profilverwaltung wissen möchte, kann man hier unter Hilfe & Lexikon unter dem Buchstaben "P" finden.

  • TB 128 css Befehl für Kartenansicht haben sich geändert, gibt es eine neu Liste?

    • Mapenzi
    • 3. Dezember 2024 um 23:33
    Zitat von Grisu2099

    Bestätigung erfolgte in #35..

    Du meinst eiinen anderen Code, und zwar den mit dem man den Farb-Hintergrund einer selektierten, mit Schlagwort versehenen Nachricht anpassen kann.

    Ich spreche von dem Code mit dem man die Schriftfarbe aller - nicht nur der selektierten - mit Schlagwörtern gekennzeichneten Nachrichten (bestimmen) wiederherstellen kann.
    Deshalb habe ich extra die Grafik beigefügt.

    Wo siehst du "selected" in meinem Code?

    #threadTree[rows="thread-card"] .card-container {
       color: var(--tag-color);
    }

    EDIT:

    Ich hatte mich oben unglücklich ausgedrückt indem ich von "bestimmen" der Farben sprach . Der obige Code stellt die farbigen Header der Schlagwörter in der Kartenansicht wieder her, so wie sie in der Version 115 noch Standard waren. Die TB Entwickler hatten nämlich den entsprechenden Code in der v128 entfernt 1893625 - Subject lines in message pane in cards view are not colored when using tags

  • TB 128 css Befehl für Kartenansicht haben sich geändert, gibt es eine neu Liste?

    • Mapenzi
    • 3. Dezember 2024 um 22:20
    Zitat von Grisu2099

    Das Prinzip hatten wir doch hier im Thread schon in #34 erörtert...

    Das Prinzip"erörtert", ja, aber ein Prinzip ist noch kein funktionierender Code. Als ich hier in diesem Thread den entsprechenden Code für einen Benutzer im französischen Forum suchte, fand ich keinen. Erst eine neue Suche hat mich auf die richtige Fährte gebracht....

    Mit meinem neuen Beitrag wollte ich also lediglich diese Lücke füllen!

  • TB 128 css Befehl für Kartenansicht haben sich geändert, gibt es eine neu Liste?

    • Mapenzi
    • 3. Dezember 2024 um 20:17
    Zitat von dharkness21

    Das wird aufwändiger, Du müsstest für jedes Schlagwort einen passenden Eintrag nach diesem ↓ Schema erstellen, dieser Eintrag sollte bei Nachrichten mit dem Schlagwort Persönlich funktionieren.

    Das geht viel einfacher mit einem einzigen Code für alle Schlagwörter

    #threadTree[rows="thread-card"] .card-container {
       color: var(--tag-color);
    }


    (gerade hier gefunden https://support.mozilla.org/en-US/question…#question-reply)

  • Thunderbird führt im Hintergrund Updates auf einen Kanal durch (Beta), den ich nicht ausgewählt habe, und jedes Mal wird dadurch mein Profil beschädigt.

    • Mapenzi
    • 3. Dezember 2024 um 18:28
    Zitat von Undaare

    Hier is alles was ich gemacht habe (mit chat GPTs Hilfe):

    Ich weiß nicht, wer dir diese veraltete Anleitung für eine Neuinstallation von Thunderbird auf macOS übermittelt hat.
    Sie enthält gleich mehrere Fehler

    Das ist wirklich ein Hammer, und zwar ein doppelter:
    zum ersten werden mit dem Löschen des Anwendungsordners "Thunderbird " sämtliche Nachrichten- , Adressbuch- und Kalender-Dateien in den Papierkorb des Mac verschoben, und unter Step 7 wird der ahnungslose User auch noch dazu aufgefordert, den Papierkorb des Mac zu leeren. Für den TB-Normalbenutzer mit POP-Konten und ohne Backup ist das der GAU.

    Du bist mit deinen IMAP-Konten zum Glück nicht betroffen, wärst es aber auch falls du Nachrichten in den Lokalen Ordnern gespeichert hattest.

    Diese "Anweisung" spukt schon seit Jahrzehnten und bis heutzutage in allen möglichen Anleitungen herum, da immer wieder aus älteren Artikeln abgeschrieben wird. Vielleicht wurden in der Vorgänger-Versionen der "Mozilla Suite" oder des "Netscape Communicator" die Nachrichten-Dateien unter Application Support gespeichert , wie es heute noch mit dem Profil von Firefox der Fall ist. Aber keinesfalls bei Thunderbird.

  • Thunderbird führt im Hintergrund Updates auf einen Kanal durch (Beta), den ich nicht ausgewählt habe, und jedes Mal wird dadurch mein Profil beschädigt.

    • Mapenzi
    • 3. Dezember 2024 um 17:58
    Zitat von Undaare

    Mapenzi Ich habe die ESR 128.4 heruntergeladen. Also kann es nicht daran liegen....

    Ich unterstelle dir gar nichts! Wenn du auf der von dir zitierten Thunderbird.net Seite das Diskimage 128.4.0esr.dmg für macOS heruntergeladen hast, dann kann beim Installieren keine Version Thunderbird 131 daraus werden.

    Ich habe mit meinem Screenshot nur zeigen wollen, dass auf dieser Seite vier verschiedene TB Versionen erhältlich sind. Du bist vielleicht von früher noch daran gewöhnt, dass die "Release" Version die aktuelle Version für den normalen Benutzer ist. Das hat sich aber vor kurzer Zeit geändert:
    aus der frûheren "Release" Version ist die Thunderbird "Extended Support Release" (esr) geworden, und die jetzige Release Version ist eine "provisorische" monatliche "Ausgabe".

  • Ordner gelöscht

    • Mapenzi
    • 3. Dezember 2024 um 13:47

    Lies schon mal diese Seiten durch, ich schreibe dir später am Nachmittag noch eine private Nachricht innerhalb einer neuen Konversation. Wenn du im Forum angemeldet bist, oben rechts in der Symbolleiste auf das Chat-Symbol achten.

    Remote-Desktop – Wikipedia

    PC fernsteuern - so funktioniert der Remote-Zugriff | TeamViewer
    Mit der TeamViewer Remote Desktop Software ist das möglich. Steuern Sie Geräte und Programme so, als wären Sie vor Ort.
    www.teamviewer.com
  • Thunderbird führt im Hintergrund Updates auf einen Kanal durch (Beta), den ich nicht ausgewählt habe, und jedes Mal wird dadurch mein Profil beschädigt.

    • Mapenzi
    • 3. Dezember 2024 um 13:41

    Noch ein User, der auf die irreführenden Bezeichnung "Release" herein gefallen ist, die für die neuen - provisorischen - monatlichen Versionen benutzt wird. Dazu braucht man kein besonderes Tool und auch kein Download aus irgend einer dubiosen Quelle.

    Hier auf der Seite von https://www.thunderbird.net/de/

  • Neue E-Mail Text einfärben

    • Mapenzi
    • 3. Dezember 2024 um 00:15

    Hallo,

    ich arbeite noch unter macOS Montery, kann aber dein Problem mit den Textfarben beim Schreiben einer Nachricht mit TB 128 nicht nachvollziehen.
    Lies mal diese Diskussion vom Wochenende Speichern einer Textfarbe funktioniert nicht mehr sorgfältig durch und schau dir insbesondere meine Screenshots in Beitrag #2 an. Der Fehler wird immer an der selben Stelle gemacht nach der Farbwahl.

  • Posteingang nach Mail löschen leer angezeigt

    • Mapenzi
    • 1. Dezember 2024 um 22:35
    Zitat von chrigu1961

    muss ich nach jedem Löschen oder Verschieben eines Mails TB neu starten, weil es den Posteingang nicht mehr aufbaut.

    Ich kann mir nicht so richtig vorstellen, wie dieser Nicht-Aufbau des Posteingangs vonstatten geht. Verschwindet der Posteingang nach Löschen oder Verschieben einer Mail zwischenzeitlich vollständig aus der Konten-Ordnerliste? Kannst du einen Screenshot machen, wenn das wieder passierrt?

  • Neue Nachrichten werden Doppelt gezählt

    • Mapenzi
    • 1. Dezember 2024 um 22:27
    Zitat von Grisu2099

    Warum nutzt du eine Beta-Version?

    The_Rookie unterhält eine schon länger dauernde Liebschaft mit Beta- und Daily-Versionen 8)

  • Speichern einer Textfarbe funktioniert nicht mehr

    • Mapenzi
    • 1. Dezember 2024 um 14:41
    Zitat von Aporretos

    Man kann unter "Benutzerdefinierte Farben" (siehe Screenshot) Farben hinzufügen, um sie immer weider verwenden zu können und das ist was nicht mehr funktioniert.

    Das ist bei mir doch genau so!
    Wenn ich in einem Verfassen-Fenster über den Button "Farbe für Text auswählen" die Schriftfarbe bestimme, so hat diese Wahl nur Gültigkeit für die gegenwärtig in Bearbeitung begriffene neue Nachricht. Schon in der nâchsten neuen Nachricht ist die Schriftfarbe wieder auf schwarz (Standard) zurückgesetzt.

    Die einzige Möglichkeit, eine Schriftfarbe dauerhaft festzulegen, befindet sich in Einstellungen > Allgemein > Schriftarten und Farben, so wie ich es in meinem Beitrag #2 mit Bildern beschrieben habe.

  • Ordner gelöscht

    • Mapenzi
    • 1. Dezember 2024 um 13:20
    Zitat von kaiser-fs

    Im Ordner "Mail" gibt es neben "pop3.arcor.de" noch "Local Folders" und "smart mailboxes".

    Ich habe eben kurz mal an einen Ordner gedacht, den du mit Suchergebnissen als virtuellen Ordner "e-Mail Kaiser" in den Lokalen Ordner gespeichert haben könntest. Wenn man nämlich einen virtuellen Ordner löscht, geht er nicht in den Papierkorb sondern verschwindet ohne irgend welche Spuren zu hinterlassen (außer in der Datei virtualFolders.dat im Profil). Aber das passt nicht zu deiner Aussage, dass dein versehentlich gelöschter Ordner Unterordner enthielt.

    Leider sehe ich keine andere Möglichkeit der Suche als über eine Fernwartung einen Blick auf deine Thunderbird-Installation zu werfen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™