1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Leere Ordner, aber volle (grosse) MSF (Junk, Trash, Sent)

    • Mapenzi
    • 1. Dezember 2024 um 00:38
    Zitat von Hansueli Hof

    Trotzdem sind die MSF-Dateien im Thunderbird-Programmordner
    C:\Users..... immer wieder riesig und enthalten Mails, die ich längst gelöscht habe.

    Du verwechselst die *.msf-Dateien mit den endungslosen Mbox-Dateien. Letztere enthalten die Nachrichten eines Ordner, die gleichnamigen *.msf Dateien sind lediglich Index-Dateien.

    Wie schon in Beitrag #2 beschrieben Menü Datei > "Alle Ordner des Kontos komprimieren ....." lässt die großen Mbox-Dateien wieder schrumpfen.

  • Ordner gelöscht

    • Mapenzi
    • 30. November 2024 um 14:41

    kaiser-fs
    Dein Bildschirmfoto von heute Morgen zeigt keinerlei Anomalien.
    Der Kontenordner "pop3.arcor.de" enthält die Dateien Inbox, Drafts, Sent, ... etc der üblichen Systemordner Posteingang, Entwürfe, Gesendet, ... etc eines POP-Kontos, mit Änderungsdaten aus jüngster Zeit.

    Es gibt keinen Hinweis, dass sich der verlorene Ordner vielleicht im Papierkorb befindet (Abwesenheit eines Ordners Trash.sbd) oder als Unterordner in einem der anderen Ordner. Denn in letzterem Fall müsste man irgend einen *.sbd Ordner im Profil sehen.

    Das lässt wenig Zuversicht, dass man den verlorenen Ordner wieder finden könnte. Natürlich muss das Vorhandensein von anderen Profilen und/oder weiteren POP-Konten untersucht werden.

    • Gibt es im Ordner "Profiles" noch weitere Ordner neben "pgr14uxh.default"?
    • Gibt es im Ordner "Mail" noch weitere Ordner neben "pop3.arcor.de"?

  • Ordner gelöscht

    • Mapenzi
    • 29. November 2024 um 22:37
    Zitat von Drachen

    Potentiell auch "nur" ein altes Profil :-/

    :thumbup: Ja ,könnte theoretisch auch sein, dass mehrere Profile bestehen. Aber es wird nicht einfach sein, das alles in dieser Diskussion herauszufinden :/

  • Import mittels ImportExport tool. Finde den Importierten Ordner nicht.

    • Mapenzi
    • 29. November 2024 um 22:33
    Zitat von Pflichtfeld

    scheints liegt das wirklich am OS, wie dERzOnk schrieb.

    Lass dich nicht entmutigen! Es gibt in diesem Forum Helfer, für die als Ursache eines beschriebenen Problems ein veraltetes Betriebssystem oder der Antivirenkram verantwortlich ist.

    Ich habe doch geschrieben, dass ImportExportTools keine .zip Dateien importiert. Hast du getestet, mit ImportExportTools eine entpackte (endungslose) Mbox-Datei wie z. B. Posteingang oder Gesendet in ein POP-Konto oder in die Lokalen Ordner zu importieren?

    N.B. Das Add-on IET funktioniert beim Import nicht mit IMAP-Konten.

  • TB 128 css Befehl für Kartenansicht haben sich geändert, gibt es eine neu Liste?

    • Mapenzi
    • 29. November 2024 um 19:08
    Zitat von Bastler

    Er meint wohl Themenbaum in Kartenansicht,

    Danke! Ich hatte nur das gelesen:

    Zitat von DarkCorri53i

    Neue Nachrichten die gruppiert sind haben keine Farbe.

  • TB 128 css Befehl für Kartenansicht haben sich geändert, gibt es eine neu Liste?

    • Mapenzi
    • 29. November 2024 um 18:49
    Zitat von DarkCorri53i

    Nur bei ungelesenen Nachrichten bleibt die Kartenansicht schwarz.

    Versuche mal diese CSS Code, funktioniert hier in TB 128 (Farben selber anpassen):

    /* thread pane unread colour table view */
    #threadTree tr[data-properties~="unread"] {
    color: magenta !important; }

    /* thread pane new colour table view */
    #threadTree tr[data-properties~="new"] {
    color: green !important; }


  • Ordner gelöscht

    • Mapenzi
    • 29. November 2024 um 18:22

    @kaiser-fs :

    Danke für den Screenshot mit dem Inhalt von Local Folders ("Lokale Ordner").
    An den Änderungsdaten der Dateien wird deutlich, dass du die Lokalen Ordner seit 6 Jahren nicht benutzt hast.
    Den verschwundenen Ordner (mit Unterordnern) "e-Mail Kaiser" hast du also mit Sicherheit wo anders angelegt. Vielleicht in deinem POP-Konto?

    Da du offenbar kein Backup deiner Daten hast (oder vielleicht doch?) und da nun schon über eine Woche vergangen ist, ohne dass die Diskussion große Fortschritte gemacht hast, schlage ich dir vor, per Fernwartung nach der verschwundenen Ordnerhierarchie zu suchen, bevor die Nachrichten endgültig verloren sind.

    Vielleicht kann vorher noch ein Bildschirmfoto helfen:
    gehe wieder wie in Beitrag #8 beschrieben zum Profilordner, öffne den Ordner "Mail", der sehr wahrscheinlich einen Ordner vom Typ "pop.xxx.xx" enthält. Öffne diesen Ordner pop.xxx.xx und zeige uns seinen Inhalt.

  • Import mittels ImportExport tool. Finde den Importierten Ordner nicht.

    • Mapenzi
    • 28. November 2024 um 19:32
    Zitat von Pflichtfeld

    Also bei Dir importiert das Tool zip-Files?

    Ich habe das eben mal in meiner Mac-Version von TB 128 getestet:
    zunächst den Ordner Posteingang meines einzigen POP-Kontos mit IET als Datei "Posteingang.zip" exportiert und danach versucht, die nicht entpackte Datei in meine Lokalen Ordner zu importieren. Es passierte rein gar nichts, auch kam keine Fehlermeldung.

    Als nächsten Test habe ich "Posteingang.zip" mit Stuffit Expander entpackt und die resultierende Datei "Posteingang" mit IET in meine Lokalen Ordner importiert. Das Ergebnis ist hier sichtbar (grün umrahmt) :



    Nachtrag:
    Wenn ich die entpackte Datei "Posteingang.zip" - also die Mbox-Datei Posteingang - ohne das Add-on mit der Maus in den Ordner "Local Folders" im Profilordner von Thunderbird verschoben und TB neu gestartet hätte, wäre das Ergebnis übrigens genau das selbe gewesen.

  • Speichern einer Textfarbe funktioniert nicht mehr

    • Mapenzi
    • 28. November 2024 um 19:12

    Ich kann dir nur zeigen, wie ich die Textfarbe in der macOS Version von TB einstelle. Ob das unter Windows genau so abläuft, kann ich leider nicht sagen. Aber vielleicht so ähnlich?

    Einstellungen > Allgemein > Sprache & Erscheinungsbild > Schriftarten und Farben > auf den Button "Farben" klicken. Es öffnet sich ein Popup-Fensterchen "Farben", dort auf das Rechteck "Text" klicken, es erscheint folgendes Bild mit einer Farbpalette ("Wählen Sie eine Farbe") neben dem "Farben"-Popup:

    In der Farbpalette rechts wähle ich die gewünschte Textfarbe, hier rot damit es besser sichtbar wird. Danach muss die Farbpalette über einen Klick auf den roten Punkt oben in der "Verkehrsampel" (schwarzer Pfeil) geschlossen und die Wahl der Textfarbe durch einen Klick auf "OK" gespeichert werden. Wenn ich auf OK klicke während die Farbpalette noch geöffnet ist, wird meine Farbwahl nicht gespeichert.

    Wenn ich danach ein Verfassen-Fenster öffne und Text schreibe, sieht das so aus

    Ich vermute, dass die Farbpalette und die Wahl der Farbe unter Windows anders aussehen als in meiner Mac-Version von Thunderbird. Aber vielleicht bringt es dich auf die richtige Spur. Beachte auch meine Einstellungen im Popup Farben für "Systemfarben ...." und "Ausgewählte Farben...."

  • Ordner gelöscht

    • Mapenzi
    • 28. November 2024 um 13:27

    Falls du den Ordner nicht über des R-Klick-Menü > "Löschen" entfernt hast, sondern durch Ziehen mit der Maus zum Papierkorb, könnte man sich auch vorstellen, dass du den Ordner versehentlich vorher los gelassen hast. Er ist dann auf dem Weg zum Papierkorb vielleicht in einen anderen Ordner "gefallen".

    Gehe zum Profilordner von TB über folgenden Weg : Menü Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner öffnen. Dann TB beenden.
    Im nun angezeigten Profilordner gehe nach > Mail > Local Folders und mache einen Screenshot des Inhalts von Local Folders.

  • Gemeinsame Ordner für zwei Mail adressen

    • Mapenzi
    • 27. November 2024 um 18:54

    Vorweg: ich denke dass wir jetzt nicht mehr darüber diskutieren müssen, ob der TE nur ein oder zwei POP-Konten eingerichtet hat.
    Für mich handelt es sich zwei POP-Konten, eines bei der Deutschen Telekom und das andere bei einem lokalen Anbieter namenshttps://www.pinnau.com/ , für den ich nicht sehr viele positive Beurteilungen finden konnte.

    Welches das Konto 1 und welches das Konto 2 ist, ist bislang unklar.

    Zitat von BerndLie

    das t-online-Konto hat 2 Paßwörter, eins beim Zugang über Browser und HP von Telekom,

    Handelt es sich um das Konto, das derzeit normal funktioniert? Oder ist es das Konto bei Pinnau.com, das Probleme bereitet?

    Da du offenbar beim manuellen Einrichten des 1. Kontos - bei welchem Anbieter auch immer es beheimatet sein mag - kein Passwort eingegeben/gespeichert hast, wird dieses Konto auch nicht im Passwort-Manager von TB aufgelistet.

    Kannst du als nächstes bitte in TB zum Menü > Informationen zur Fehlerbehebung > E-Mail- und Newsgruppen-Konten gehen und eine Kopie der Posteingangs- und Postausgangs-Server ersstellen?


  • Ordner gelöscht

    • Mapenzi
    • 27. November 2024 um 10:59

    Hallo,

    Zitat von kaiser-fs

    die ich gelöscht habe und auch dann den Ordner.

    Wenn man in TB einen Ordner löscht, wird er in der Regel mitsamt Inhalt in den Papierkorb verschoben - in deinem Fall in den Papierkorb der Lokalen Ordner.
    Hast du dort schon mal nachgeschaut? Oder hast du den Papierkorb danach gleich geleert?

  • Gemeinsame Ordner für zwei Mail adressen

    • Mapenzi
    • 26. November 2024 um 21:40
    Zitat von Drachen

    Wenn ich diese Zeile und auch den Rest richtig deute, geht es tatsäclich um exakt ein einziges Konto,

    In der Überschrift des Themas steht aber "Gemeinsame Ordner für zwei Mail adressen".

    Und ....

    Zitat von 1Joerg

    Wie füge ich die PW's für das 1. Konto zu Thunderbird hinzu?

    Va savoir ..... ?(

  • Gemeinsame Ordner für zwei Mail adressen

    • Mapenzi
    • 26. November 2024 um 20:29

    Hallo,

    Zitat von 1Joerg

    Mails an das erste Konto werden nicht abgerufen, es erfolgt aber auch keine Fehlermeldung beim klick auf die Wolke.

    Ich kann dir nicht auf Anhieb sagen, was du wo verkehrt gemacht hast. Aber anscheinend war es beim Einrichten der Konten und der abschließenden Umstellung auf den "globalen Posteingang (Lokale Ordner)".

    Normalerweise erstellt man zunächst nacheinander beide (alle) POP-Konten auttomatisch oder halb-automatisch. Jedenfalls ist das manuelle Einrichten nicht erforderlich, wenn du danach auf den globalen Posteingang umstellen willst

    Nach Erstellen der einzelnen POP-Konten stellt man in den "erweiterten Server-Einstellungen" eines jeden POP-Kontos um auf den globalen Posteingang der Lokalen Ordner. Der Rest geschieht automatisch, man braucht nicht für jedes Konto in "Kopien & Ordner" den Zielordner umstellen auf "Lokale Ordner".

  • Nach Aktualisierung auf TB132 keine Synchronisation auf Google Klender mehr. ADD ON passt nicht zu TB132

    • Mapenzi
    • 26. November 2024 um 18:39
    Zitat von Grisu2099

    würde ich diesen Kanal als "Beta" bezeichnen.

    Es gibt ja schon (oder immer noch) den Kanal Beta. Hast du mein unteres Bild in Beitrag #9 gesehen? Da steht es ganz klar.

  • Nach Aktualisierung auf TB132 keine Synchronisation auf Google Klender mehr. ADD ON passt nicht zu TB132

    • Mapenzi
    • 26. November 2024 um 17:18
    Zitat von ThoBa

    Das ist schon richtig. Nur dieser Release-Channel besagt

    Das ist eine sehr dumme Umbenennung, da bis vor kurzem die ''release" Version als stabile Version bezeichnet wurde....
    Wozu dienen dann jetzt die Beta-Version, wenn auch die aktuellen release Versionen Test-Versionen sind?

    Das wird sich übrigens schon sehr bald wieder ändern, und du musst dich wieder an Release gewöhnen... (Angleichung an Firefox?)

  • Nach Aktualisierung auf TB132 keine Synchronisation auf Google Klender mehr. ADD ON passt nicht zu TB132

    • Mapenzi
    • 26. November 2024 um 16:39
    Zitat von Dieter66

    Das hilft mir speziell aber leider nicht weiter!

    Mein letzter Beitrag war weniger an dich gerichtet als vielmehr an deine eifrigen Helfer. Die werden jetzt Purzelbäume schlagen, um dich wieder auf das richtige Geleis zu hieven ;)

  • Nach Aktualisierung auf TB132 keine Synchronisation auf Google Klender mehr. ADD ON passt nicht zu TB132

    • Mapenzi
    • 26. November 2024 um 16:29

    Allen Teilnehmern dieser Diskussion, die weiterhin überzeugt sind, dass es sich bei der Version 132.0.1 um eine "unsichere" Beta-Version handelt, empfehle ich die Lektüre dieses Artikel

    "Thunderbird’s New Monthly Release Channel" https://blog.mozilla.org/l10n/2024/11/0…elease-channel/

  • Nach Aktualisierung auf TB132 keine Synchronisation auf Google Klender mehr. ADD ON passt nicht zu TB132

    • Mapenzi
    • 26. November 2024 um 16:10
    Zitat von AndyC

    Diese Version ist eine Beta-Version.

    Nein, es handelt sich nicht um eine Beta-Version! Sie wird als "release" Version auf der Seite von ftp.mozilla.org/pub/thunderbird/releases/ zum Herunterladen angeboten


    Auch im Fenster "Über Thunderbird" wird die nicht als Beta-Version bezeichnet.....



    .....im Gegensatz zu einer "echten" Beta-Version

  • Emails suchen

    • Mapenzi
    • 25. November 2024 um 12:18

    Hallo Danny,

    deinem Bild nach zu urteilen handelt es sich um die "globale Suche", d. h. eine Suche in allen Konten und allen Ordnern außer den Papierkörben.
    Was mich an deiner Suchzeile etwas irritiert ist ihre Umgebung bzw. der Hintergrund. Im Vergleich dazu auf meinem Bildschirm der obere Bereich des Hauptfensters mit der Suchzeile in der macOS Version von TB mit dem System-Thema


    Starte TB im Fehlerbehebungsmodus und teste erneut die globale Suche.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™