1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • 128.1.0esr (64-Bit) - alle Mails und Einstellungen nach Update weg

    • Mapenzi
    • 19. August 2024 um 16:55
    Zitat von Pocahontas

    Wo finde ich die Datei, in welchem Ordner?

    Du hast im derzeitigen Fenster beim Öffnen von TB trotzdem Zugang zum Menü Hilfe: von dort weiter > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner öffnen. Im nun geöffneten Profilordner wirst du sicherlich eine 5 bis 7 kB große Datei prefs.js und eine wesentlich größere prefs-1.js Datei finden.

    Wenn du keine zeitnahe Sciherungskopie deines TB Profils hast, versuche folgendes (ohne Garantie):
    beende TB, im Profilordner lösche die Datei prefs.js und benenne die Datei prefs-1.js um in prefs.js. Dann starte TB wieder...
    Wenn du Glück hast, war's das schon!

  • 128.1.0esr (64-Bit) - alle Mails und Einstellungen nach Update weg

    • Mapenzi
    • 19. August 2024 um 16:25
    Zitat von Pocahontas

    WAS SOLL DAS???

    Das Bild zeigt eindeutig ein Tab "Konto einrichten" an. Das bedeutet, dass TB alle Informationen über deine Konten verloren hat und beim Start zum Einrichten eines Kontos auffordert. Öffne diese Tab und du wirst die Maske zum Erstellen eines Kontos sehen.

    Das passiert, wenn die zentrale Datei prefs.js beschädigt wurde und von TB durch eine neue, sozusagen jungfräuliche prefs.js ersetzt wird ; gleichzeitig wird die kaputte prefs.js in prefs-1.js umbenannt.

    Wenn du eine Profilsicherung von vor dem Update hast, suche dort die prefs.js Datei, mache eine Kopie davon und bei beendetem TB ersetze deine aktuelle prefs.js durch die ältere.

  • 128.1.0esr (64-Bit) - alle Mails und Einstellungen nach Update weg

    • Mapenzi
    • 19. August 2024 um 16:07
    Zitat von Pocahontas

    WAS SOLL DAS???

    Diese Webseite: Foren-Thema erstellen und bearbeiten

  • Probleme mit Ordnern nach Öffnen von Thunderbird

    • Mapenzi
    • 19. August 2024 um 13:58
    Zitat von Gerdileini

    Macht es Sinn, die Profiles aus einem etwas älteren Backup der externen FP, als das Programm noch funktionierte (zur Verfügung stehen z.B. noch der 15.8.24 und der 14.8.24), unter Roaming -> Thunderbird zu speichern?

    Was genau hast du denn auf der externen FP gespeichert? Wenn du den kompletten Ordner "Thunderbird" auf der externen FP gesichert hast, kannst du bei beendetem TB deinen aktuellen Ordner Thunderbird umbenennen in Thunderbird-old und eine Kopie des auf der externen FP gespeicherten Ordners Thunderbird in Roaming einfügen.

    Ergänzung: wenn du auf der externen FP "nur" den Ordner "Profiles" und nicht den kompletten Ordner "Thunderbird" gespeichert hast, kannst du auch diesen Ordner Profiles "zurückspielen", wie man so schön in diesem Forum sagt, aber nicht nochmal so wie du es zuvor gemacht hast:
    Du musst also zunächst bei beendetem TB den derzeitigen Ordner Profiles umbenennen in "Profiles-old". Dann eine Kopie von Profiles von der externen FP in deinen Ordner Thunderbird einfügen und TB starten.

  • Probleme mit Ordnern nach Öffnen von Thunderbird

    • Mapenzi
    • 19. August 2024 um 01:14
    Zitat von Gerdileini

    Da ich heute voreilig dummerweise ältere Profiles Backups unter Roaming/Thunderbird reinkopiert habe (die nichts gebracht haben),

    Ja, das war etwas voreilig und das hatte ich auch nicht vorgeschlagen. Es ging lediglich darum, die prefs.js Datei aus einem Backup in das aktuelle Profil zu kopieren, und jetzt herrscht ein großes khaos. Die vielen xxxxxxxx.default Profile sind aber vermutlich mitgeschleppte Altlasten.

    Am liebsten würde ich ein funktionierendes Profil mit dir zusammen per Fernwartung wiederherstellen. Das geht so viel einfacher und schneller und kostet dich nur eine Drei-Kaffe-Spende für den Betreiber dieses Forums 8)
    Kannst ja erst mal mal ne Nacht drüber schlafen....:sleeping:

  • Probleme mit Ordnern nach Öffnen von Thunderbird

    • Mapenzi
    • 18. August 2024 um 19:50
    Zitat von Gerdileini

    Welcher ist der richtige?

    Keine Ahnung! Es darf normalerweise nur einen einzigen Ordner "Profiles" im Ordner Thunderbird geben, und du hast davon zwei.
    Das kann nur durch Menschenhand geschehen. Das zuletzt benutzte Profil kann man vermutlich an den Änderungsdaten der Dateien erkennen.

    Hast du etwa dein Backup direkt in den Ordner \Roaming\Thunderbird\ geschoben?

    Bitte zeige Screenshots mit den Inhalten der Ordner Thunderbird und Profiles sowie der Datei profiles.ini

  • Probleme mit Ordnern nach Öffnen von Thunderbird

    • Mapenzi
    • 18. August 2024 um 19:12
    Zitat von Gerdileini

    unter dem Ordner Profiles ist noch ein 2.Ordner mit dem Namen Profiles, darunter ist die Datei prefs.js auch nicht zu finden

    Nein, du bist nicht weit genug gegangen auf dem Weg zum Profil. Im Ordner "Profiles" befinden sich in der Regel ein bis zwei Unterordner, die sogenannten Profilordner. Sie haben Namen wie xxxxxxxx.default oder yyyyyyyy.default release, wobei bei neueren Installationen der Ordner xxxxxxxx.default ein Dummy-Profil ist und yyyyyyyy.default release der "richtige" Profilordner, der deine Daten enthält. Es sind aber auch noch einige xxxxxxxx.default Profile im Umlauf, die in früheren Versionen von TB angelegt wurden.

    Mein Screenshot hier soll beweisen, dass die Profilordner sich im Ordner Profiles befinden, auch wenn der Pfad bis zum Ordner Thunderbird auf meinem Mac etwas anders ist


    Also nochmals versuchen....

  • Ordner mit Emails verschwunden. In Suche da, aber lassen sich nicht öffnen.

    • Mapenzi
    • 18. August 2024 um 14:00
    Zitat von Sternchen

    Leider habe ich anscheinend heute vor lauter Eile einen ganzen Ordner irgendwie gelöscht ohne es zu merken.

    Hallo Sternchen,

    kannst du dich noch an den Namen des verschwundenen Ordners erinnern? Es gibt nämlich die Erweiterung " Quick Folder Key Navigation 4.3" https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…key-navigation/ mit der man blitzschnell Ordner in TB finden kann.
    Dass du ihn versehentlich gelöscht hast, halte ich für weniger wahrscheinlich als dass du ihn in einen anderen Ordner verschoben hast. Trotzdem würde ich auch im Papierkorb des entsprechenden Kontoz nachschauen.

    Zitat von Sternchen

    Auf jeden Fall sind diese Emails noch in der Suche Sichtbar.

    Wenn ich den Screenshot aus deinem Beitrag #11 betrachte, muss ich sagen dass eine Suche mit "fos" nicht sehr präzise ist. Ich schlage vor zunächst die Datei der globalen Suche zu erneuern: den Profilordner ? von TB öffnen, TB beenden. Im Profilordner die Datei "global-messages-db.sqlite" suchen und entfernen. TB neu starten und warten, bis TB alle Nachrichten neu indiziert hat, was je nach deren Zahl einige Minuten bis Stunden dauern kann.

    Dann neue Suche beginnen.

  • Probleme mit Ordnern nach Öffnen von Thunderbird

    • Mapenzi
    • 18. August 2024 um 13:25
    Zitat von Gerdileini

    Wenn ich THUNDERBIRD öffne, wird mir angezeigt: "Bestehende email-Adresse einrichten, Name, email-Adresse, Passwort", ich denke, so beginnt eine Neuinstallation.

    Typischer Fall einer korrupten zentralen Datei prefs.js.
    Einfachste Lösung: gehe in dein letztes Backup des Thunderbird-Profils, kopiere die Datei prefs.js und füge sie bei beendetem TB in den aktuellen Profilordner ein. Profilordner - Wo ist er zu finden?

    TB neu starten und sich freuen ....

  • Ordner mit Emails verschwunden. In Suche da, aber lassen sich nicht öffnen.

    • Mapenzi
    • 18. August 2024 um 12:26
    Zitat von Sternchen

    vielen lieben Dank fürs antworten:

    Jetzt geht die Verwirrung schon los, und das hast du Gerdileini zu verdanken, der/die dein Thema gekapert hat! Ich hatte Gerdileini zitiert und direkt ihm/ihr geantwortet. Meine Antwort galt nicht für dein Problem. Ich versuche etwas später auch dir zu antworten.

    Vielleicht kann ein Moderator diese beiden Hilfsanfragen trennen, bevor die Diskussiion völlig unübersichtlich wird.

  • Probleme mit Ordnern nach Öffnen von Thunderbird

    • Mapenzi
    • 18. August 2024 um 11:38

    Vorweg eine Bemerkung: ich finde es sehr unpraktisch, zwei verschiedene Probleme von zwei Personen in der selben Diskussion zu behandeln.

    Zitat von Gerdileini

    Trotzdem werden sie beim Öffnen des Programms nicht verarbeitet. Ich vermute einen Programmierungsfehler

    Gerdileini

    Beschreibe doch mal ganz konkret, was beim Start von TB passiert!

    Fehlermeldung?

    Was wird im Hauptfenster angezeigt? Gegebenenfalls Screenshot einfügen?

    Öffnet TB beim Start eine Maske, die zum Einrichten eines Kontos einlädt wie bei einer Neuinstallation?

  • Suche - Jahresliste der Ergebnisse zu breit?

    • Mapenzi
    • 17. August 2024 um 12:24

    Hallo Norfolk,

    Zitat von Norfolk

    Hilft gut weiter,

    Ich habe mich gestern Nachmittag ebenfalls mit der Suche nach einer Lösung mittels userChrome.css befasst, aber ich habe versucht , ein bestimmtes Element auf dieser Seite mit der facettierten Ansicht der Suchergebnisse anzupassen. Genauer gesagt, ich will den Rahmen mit den Kolonnen (Balken) der Ergebnisse pro Kalenderjahr verbreitern.

    Bei mir werden bei einer Suche aktuell maximal 24 Kolonnen angezeigt, von 2001 bis 2024, ältere Nachrichten gibt es bei mir leider nicht mehr.


    Ich habe überlegt, ob man diesen Kasten verbreitern kann und habe mir das in den DevTools angeschaut:

    Der selektierte Rahmen heißt date-vis-frame, womit ich den folgenden CSS Code zum Verbreitern des Rahmens erstellt habe:

    .date-vis-frame svg {
     min-width: 500px !important;
     max-width : 900px !important;
    }

    Leider kann ich diesen Code bei mir nicht testen, denn ich habe nicht genügend Jahreskolonnen, um mehr als die 24 anzuzeigen. Wenn ich allerdings den Wert von max-width verringere auf 500, werden die letzten (neuesten) Jahreskolonnen nicht mehr angezeigt: also eine indirekte Bestätigung des Codes!

    Ich frage dich deshalb ob du bereit wärest, meinen CSS Code zu testen, indem du vorübergehend den von Bastler vorgeschlagenen Code aus deiner userChrome.css Datei entfernst und durch meinen ersetzt.
    Ideal wäre natürlich, wenn du dann zwei Screenshots des Rahmens mit den Kolonnen machen würdest (so wie mein erster hierüber), und zwar einen ohne jeglichen CSS Code und einen mit meinem Code. Sonst muss ich die nächsten Jahre 2025, 2026, ... usw abwarten, um zu sehen ob er wirkt :)

    Besten Dank im voraus für deine Mitarbeit!

  • Bei gesendete Nachrichten im Ordner fehlen Nachrichten

    • Mapenzi
    • 16. August 2024 um 14:29
    Zitat von Bastler

    Falls dem wirklich so ist.

    Eben! Darum ging es mir bei meiner Reaktion auf den aus Beitrag #33 zitierten Satz, und darum fragte ich nach der Quelle. Gerücht, Insiderwissen, Hoax, Influencer, ein tweet von Musk, ...?

    Mein Hinweis auf pub/thunderbird/ war natürlich etwas unglücklich, aber wenn ich das automatische Update in meinen TB Einstellungen wieder aktivieren würde, wäre ich beim nächsten Start in der v128 (die ich ohnehin nebenbei seit Wochen teste)

  • mails von Nov. 2022 bis 13.8.2024 aus dem Posteingang verschwunden

    • Mapenzi
    • 16. August 2024 um 14:13

    Hallo,

    Zitat von Mondschaf

    Ich habe jetzt das Thunderbird-Verzeichnis unter dem Pfad C:\Users\ba6bh4\Local Folders\My Local Files\Thunderbird auf eine externe Festplatte kopiert (ba6bh4 ist meine User-ID). Frage 1: Ist das die komplette Installation?

    Das bezeugt von einer ziemlich unorthodoxen Wahl des Speicherplatzes der Nachrichten in Thunderbird. Deswegen kann ich dir nicht beantworten ob das deine komplette Installation ist.

    Normalerweise speichert TB die Benutzerdaten in einem "Profil" genannten Verzeichnis, und bei dir würde der normale Pfad zom Profil so lauten

    C:\Users\ba6bh4\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxxx.default-release\

    Aber möglicherweise hat deine Profilauslagerung nichts mit deinem Nachrichtenverlust zu tun. Deine Beschreibung deutet eher auf einen Ordner Posteingang, dessen Größe über die Jahre in den GB Bereich angewachsen ist, und dessen entsprechende Datei Inbox im Profil vermutlich beschädigt ist.

    Zitat von Mondschaf

    Wenn die Posteingangs-Datei korrupt ist und die verlorenen mails wirklich verloren - gibt es dann die Möglichkeit einer Neuinstallation, die wenigstens das bewahrt, was jetzt zugänglich ist?

    Ja, die jetzt angezeigten Nachrichten befinden sich vermutlich noch auf dem Server (das hängt von den Server-Einstellungen in TB ab).
    Hast du denn schon im Webmail des Postfachanbieters nachgeschaut, ob auch dort die NAchrichten von vor dem 13.08.24 weg sind? Das würde ich als erstes machen.

    Wie groß ist ist der betroffene Ordner Posteingang in MB oder GB?

    Gibt es ein früheres Backup des TB Profils als das von gestern?

  • Bei gesendete Nachrichten im Ordner fehlen Nachrichten

    • Mapenzi
    • 16. August 2024 um 13:46

    @Bastler

    hast du auch das gelesen ?

    Zitat von Mapenzi

    Auch meine Version 115.14.0 bietet mir immer noch das Update auf 128.1.0esr an

    Wie ist das vereinbar mit einer von MZLA zurückgezogenen Version 128.x?

    Aber meine Frage war eigentlich an ThoBa gerichtet.

  • Bei gesendete Nachrichten im Ordner fehlen Nachrichten

    • Mapenzi
    • 16. August 2024 um 13:26
    Zitat von ThoBa

    Zumal man nun auch das Update seitens MZLA bezüglich der Version 128.x zurückgezogen hat

    Das ist mir neu. Quelle?
    Zumindest auf auf der Seite pub/thunderbird/ wird die Version immer noch angeboten

    Auch meine Version 115.14.0 bietet mir immer noch das Update auf 128.1.0esr an

  • Dateien im Lokal Ordner vorhanden, werden nicht alle im Lokal Ordner in Thunderbird angezeigt.

    • Mapenzi
    • 15. August 2024 um 19:33
    Zitat von ggbsde

    Mapenzi's Beispiel enthält zwar lustige Zeichen, aber nichts was das Dateisystem stört.

    Ich hatte dich gebeten, dass du mir zu meiner Erleuchtung ein oder mehrere Beispiele gibst. Wenn das nicht willst, vielleicht kann mich anderer Helfer aufklären. Also welche Zeichen stören das Dateisystem? **

    Wenn ich meine Test in Baitrag #11 fortführend ein Doppelkreuz # an den Beginn des Ordnernamens setze, kommt das dabei heraus:

    Demnach würde das Doppelkreuz # das Dateisystem (oder das Betriebssystem?) von macOS stören....?

    ** EDIT: VIELEN Dank, ich hab's inzwischen selbst gefunden

    Characters to Avoid in Filenames and Directories | Michigan Tech
    Your web files will be viewed by numerous users who use a wide variety of operating systems and devices. It is essential to avoid common illegal directory and…
    www.mtu.edu
  • Bei Aufruf von TB bestimmten Ordner ebenfalls öffnen

    • Mapenzi
    • 15. August 2024 um 14:49
    Zitat von Drachen

    Ich meine aber, dass der TB ohnehin den beim letzten Beenden geöffneten Ordner anzeigt beim nächsten Start ...

    Genau so ist es. Thunderbird macht eine automatische Sitzungswiederherstellung beim nächsten Start, d.h. er öffnet den zuletzt aktiv gewesenen Tab.
    In der Regel ( = bei den meisten Benutzern) wird das der Mail-Tab sein und darin der zuletzt selektierte Ordner.

  • Hilfe, kann mich nicht einloggen

    • Mapenzi
    • 15. August 2024 um 00:04

    Hallo,

    diese Fehlermeldung wird z. B. dann angezeigt, wenn du nach der Neuinstallation von Thunderbird den dabei angelegten, noch jungfräulichen Profilordner durch deinen alten Profilordner ersetzt hast. in der Datei profiles.ini steht aber noch der Pfad mit dem Namen des neu angelegten Profilordners, TB kann diesen nicht mehr finden und zeigt die Fehlermeldung an

    Zeige doch bitte mal den Inhalt der Datei profiles.ini, die sich im Ordner Thunderbird befindet, und nenne uns den Namen des Profilordners (oder der Profilordner. falls mehr als einer) im Ordner"Profiles"

  • Dateien im Lokal Ordner vorhanden, werden nicht alle im Lokal Ordner in Thunderbird angezeigt.

    • Mapenzi
    • 14. August 2024 um 23:27
    Zitat von ggbsde

    Wenn der Ordnername Zeichen enthält die im Dateisystem des Betriebssystems nicht erlaubt sind, generiert TB solche Namen.

    Hmmm:...
    Kannst du mir solche Zeichen zeigen?

    Ich habe eben diesen Ordner in den Lokalen Ordnern erstellt und mit Nachrichten versehen



    Dieser neue Ordner macht bisher keine Probleme.

    Diese 8-Ziffern/Buchstaben anstelle der ursprünglichen Ordnernamen (wie im Screenshot von Berni zu sehen) habe ich des öfteren beim Reparieren von einer in den Lokalen Ordner angelegten, riesigen mehrstufigen Ordnerhierarchie gesehen, wenn diese explodiert war. Dazu genügte manchmal nur eine Namensänderung des Namens des Ordners an der Spitze der Pyramide. Des öfteren werden dann die Ordner umbenannt, indem TB die 8-Ziffern/Buchstaben-Folge an den ursprünglichen Ordnernamen anhängt, also nicht den alten Ordnernamen ersetzt.

    Ein schönes Beispiel dafür ist diese Diskussion

    Beitrag

    RE: Lokale Ordner keine Inhaltsangabe der Mails

    Hallo Mapenzi,

    ich schäme mich ja schon für den Unsinn den ich gemacht habe. Wohl nach dem Spruch: Denn Sie wissen nicht was sie tun.
    Ich bin sehr in Deiner Schuld vor allem jetzt weiterhin, da ich wohl den Ordner A Q U A M E D I C U Seled4c4f.sbd unbenannt habe, dann jedoch war bei mir Schluß.
    Ich habe die zugehörige Mbox - Datei nicht gefunden. Ich habe alle Ordenr durchsucht.
    Dann muß die Index-Datei A Q U A M E D I C U Seled4c4f.msf gelöscht werden. Wo finde ich die?

    Ich weiß,daß ich bin im…
    Hanheifeh
    26. November 2015 um 22:07
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™