1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Thunderbird zu grosser Speicherbedarf 267 GB und 556661 Datein ??? warum was kann gelöscht werden ??

    • Mapenzi
    • 1. November 2024 um 13:54
    Zitat von klaus4713

    ein Problem ghabe ich noch unter Lokale Ordner befindet sich der Papierkorb

    mit ca. 16063 Nachrichten das ist sehr viele und braucht auch noch viel Platz !!

    Unter Lokale Ordner befindet sich EIN Papierkorb! Du hast doch sicher auch Papierkörbe in jedem deiner diversen Konten. Wieso sich so viele Nachrichten im Papierkorb der Lokalen Ordner befinden, kannst nur du selber wissen. Ungewöhnlich ist es schon, es sei denn man hat mehrere POP-Konten im globalen Posteingang (Lokale Ordner) zusammen gefasst. Auch wenn man eigene Ordner in den Lokalen Ordnern erstellt hat und eingehende Nachrichten dorthin filtert und später zum Teil löscht, kann die stolze Zahl von 16063 Mails im Papierkorb der Lokalen Ordner erklärbar sein.

    Aus den Konten kann man Mails allenfalls manuell in den Papierkorb der Lokalen Ordner verschieben.

  • Schriftgröße in der Kontakte-Sidebar (Verfassen-Fenster)

    • Mapenzi
    • 1. November 2024 um 13:31

    Es geht auch einfach mit diesem (alten) Code aus früheren Versionen:

    #abContactsPanel {
    font-size: 15px !important; }

    Und für die Fans von dezenten Zebrastreifen als Beigabe

    #abResultsTree  treechildren::-moz-tree-row(odd) {
     background-color: #ECF4F4 !important; }

    #abResultsTree  treechildren::-moz-tree-row(even) {
    background-color: #FEFEFF !important; }

  • TB geht nicht an und bringt seltsames Fenster

    • Mapenzi
    • 31. Oktober 2024 um 15:48

    Das ist normal mit "Nachrichten abrufen" Dialogfenster, wenn man auf den On/Offline Button links unten im Hauptfenster klickt. Das ist in den Offline-Einstellungen standardmäßig so geregelt.
    Der andere Screenshot zeigt leider nicht den oberen Teil des Fenster der Verbindungseinstellungen. Ich wollte eigentlich wissen, ob du einen Proxy benutzt oder nicht. Ich benutze TB seit zig Jahren ohne Proxy und bin damit immer gut gefahren


    Noch ein Lösungsvorschlag, den ich inzwischen bei einer neuerlichen Suche gefunden habe (https://support.mozilla.org/gl/questions/1365495)
    im geöffneten Thunderbird gehe zum Menü Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Im Finder anzeigen ...
    Wenn der Profilordner in einem Finder-Fenster geöffnet wird, TB beenden, im Profilordner die Datei session.json suchen und über das Rechtsklick-Menü in den Papierkorb befördern. Danach TB wieder starten und prüfen, ob er automatisch neue Nachrichten herunter lädt.

    Ein Wort zur weiteren Vorgehensweise, falls der obige Test nicht funktioniert:
    ich würde gerne dieses Thema noch vor Weihnachten zu einem erfolgreichen Abschluss bringen. Das wird allerdings schwierig werden mit der gegenwärtigen Frequenz deiner Antworten. Deswegen schlage ich vor, dein Problem mit Deiner Zustimmung mittels einer Fernwartung zu untersuchen und zu beheben.

    Ich habe nämlich noch zwei andere Ursachen für das Nicht-Abholen von Nachrichten gefunden, aber das können wir nicht hier im Forum durchziehen:

    1584861 - Automatic download of emails fails with Thunderbird 68.x, but manual download still works (pop) - Fix in comment #15
    RESOLVED (nobody) in MailNews Core - Networking. Last updated 2022-02-12.
    bugzilla.mozilla.org
    1584060 - Failure to download POP emails with Thunderbird 68.x at TB startup
    RESOLVED (kaie) in Thunderbird - Untriaged. Last updated 2019-10-01.
    bugzilla.mozilla.org

    Also gib möglichst bald Bescheid.

  • Ordner aus web.de wurden nicht importiert

    • Mapenzi
    • 30. Oktober 2024 um 23:56

    Hallo Peter,

    wenn du bisher nur mit dem Webmail (Webinterface) von deinem Postfachanbieter Web.de gearbeitet hast, dann solltest du das IMAP-Protokoll statt POP wählen, damit Thunderbird mit dem Webmail von Web.de synchronisiert wird. Das heißt alle Ordner werden dann synchronisiert, nicht nur der Posteingang.

  • Thunderbird zu grosser Speicherbedarf 267 GB und 556661 Datein ??? warum was kann gelöscht werden ??

    • Mapenzi
    • 30. Oktober 2024 um 23:46
    Zitat von klaus4713

    aber ich versuche es einmal !

    Noch ein Hinweis , der es dir erleichtern soll, den jeweiligen lokalen Ordner des Nachrichtenspeichers für jedes deiner POP-Konten zu identifizieren:
    >>>> Konten-Einstellungen > Pop-Kontenname > Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher > lokaler Ordner >>> dort siehst du wie der Speicherordner in Mail heißt, in dem die Nachrichten des betreffenden POP-Kontos gespeichert sind. In meinem Beispiel wäre das der Ordner "pop.free-2.fr"

    Mach das für jedes POP-Konto und schreib auf einen Zettel jeweils links den Namen des Kontos (oder die E-Mailadresse) und rechts den Namen des zugehörigen lokalen Ordner des Nachrichtenspeichers.

  • Thunderbird zu grosser Speicherbedarf 267 GB und 556661 Datein ??? warum was kann gelöscht werden ??

    • Mapenzi
    • 30. Oktober 2024 um 19:40

    Hallo klaus,

    ich habe mir jetzt mal die neuen Screenshots angeschaut. Dabei fielen mir die unzähligen redundanten Kontenordner (Nachrichtenspeicher) in den Ordnern Mail und ImapMail auf. Da ich mir nicht vorstellen kann, dass du mit so vielen E-Mailadressen arbeitest, bedeutet das vermutlich, dass deine Adressen teilweise Dutzende von Kontenordnern erstellt haben:

    Ordner Mail:
    pop.gmx............ 26 Ordner
    pop.mail.outlook... ... 11 Ordner
    securepop.t-online..... 16 Ordner

    Order ImapMail:
    outlook.office365.... 80 Ordner
    secureimap.t-online.. 11 Ordner

    Wenn man bedenkt, dass die Datei Inbox im Ordner securepop.t-online-5.de alleine schon 18 GB groß ist, die Inbox im Ordner secureimap.t-online-3.de eine Größe von 7 GB aufweist, und wenn man außerdem bedenkt, dass vermutlich alle (oder die meisten) dieser Kontenordner die gleichen Inhalte haben, da kommt man ganz schnell auf 267 GB Speicherbedarf.

    Durch welchen Mechanismus diese wunderbare Ordnervermehrung zustande kam, weiß ich nicht.
    Um wieder zu einem annähernd "normal" großen Profil zu bekommen, musst du zunächst bei beendetem TB den Ordner ImapMail aus dem Profilordner entfernen und TB neu starten. Dieser wird danach sämtliche IMAP-Konte neu synchronisieren (und gleichzeitig einen neuen Ordner ImapMail mit den Nachrichtenspeichern darin neu erstellen).

    Bei den POP-Konten ist es nicht ganz so einfach: du musst zunächst feststellen, wie viele E-Mailadressen als POP-Konten eingerichtet worden sind und zu jedem dieser Konten den zugehörigen aktuellen pop.xxx.xx Kontenordner (Nachrichtenspeicher) im Ordner "Mail" herausfinden. Wenn du das für jedes POP-Konto bestimmt hast, kannst du bei beendetem TB alle anderen überflüssigen pop.xxx.xx Kontenordner löschen.

    P.S. Ich habe inzwischen gesehen, dass du für 18 verschiedene E-Mailadressen POP- oder IMAP-Konten angelegt hast. Das bedeutet natürlich, dass nicht alle redundanten "pop.xxx.xx" und/oder imap.xxx.xx" Kontenordner in Mail und ImapMail mit ein und der selben Adresse verknüpft sind.
    Hattest du beispielsweise drei POP-Konten für drei verschiedene GMX Adressen eingerichtet, dann wären drei Kontenordner pop.gmx.net, pop.gmx-1.net und pop.gmx-2.net im Ordner Mail normal. Selbst wenn du 13 Adressen bei GMX hättest, dann wären pop.gmx--x.net Ordner bis zu pop.gmx-12.net im Ordner Mail normal. Aber nicht bis pop.gmx-26.net!!

  • Plugin-Versionen im Profilordner erkennbar?

    • Mapenzi
    • 30. Oktober 2024 um 18:30
    Zitat von erika71

    und welche Version eingebundene Plugins installiert haben

    Die Versionen der installierten Add-ons (oder Erweiterungen) kann man in der Datei extensions.json finden. Es ist aber recht umständlich, da sich viel Text in dieser Datei befindet.

  • Gemeinsamer Papierkorb?

    • Mapenzi
    • 29. Oktober 2024 um 21:12

    Hallo,

    Zitat von Dinole

    ob/wann es wieder einen gemeinsamen Papierkorb geben wird

    Wieder? Gab es in TB jemals einen "gemeinsamen Papierkorb" außer dem in der gruppierten Ansicht und dem von POP-Konten, wenn man sie im globalen Posteingang (Lokale Ordner) vereint ?

  • Thunderbird zu grosser Speicherbedarf 267 GB und 556661 Datein ??? warum was kann gelöscht werden ??

    • Mapenzi
    • 29. Oktober 2024 um 18:08
    Zitat von klaus4713

    wie kann ich Anzeige Eigenschaften als jpg speichern ???

    Schon mal was von Bildschirmkopien gehört? Oder von Screenshots, wie die Deutschen sagen ? :)

  • Thunderbird zu grosser Speicherbedarf 267 GB und 556661 Datein ??? warum was kann gelöscht werden ??

    • Mapenzi
    • 29. Oktober 2024 um 18:06
    Zitat von klaus4713

    doch nachdem ich mit meiner alten Vers. von Thunderbird auf einen neuen Speicherplatz auf der Festplatte umgeuogen bin,

    nimmt an dem neuen Platz das Thunderbird die Größe von 267 GB und 556.661 Dateien ein

    Wie viel Speicherplatz nahm (nimmt) TB auf dem alten Speicherplatz ein?

    Zitat von klaus4713

    Ich sehr nun sehr sehr viele redundante Dateien ??? welche können gelöscht werden, ohne das auch wesentliche Inhalte verliere ??

    Da keiner von uns Hellseher ist, kann man das nur beurteilen, wenn man (sehr sehr viele) Screenshots aus dem Profilordner zur Verfügung hat oder direkt auf deinen Bildschirm blicken kann.

  • selbst erstellte Ordner sind weg

    • Mapenzi
    • 29. Oktober 2024 um 17:53

    Demnach wäre es logisch, zunächst in den Konten-Einstellungen zu überprüfen, ob dort die beiden fehlenden Feed-Konten noch angezeigt werden oder nicht.

  • Schnellfilter funktoniert nicht - keine Markierung (Absender, Empfänger etc.)

    • Mapenzi
    • 29. Oktober 2024 um 14:47

    Es gibt mehrere Bug-Berichte zum fehlerhaften Verhalten des Schnellfilters in TB 128

    1893571 - slow quick filter
    RESOLVED (nobody) in Thunderbird - Search. Last updated 2024-10-05.
    bugzilla.mozilla.org
    1911048 - Thunderbird not responding when using quick filter
    RESOLVED (nobody) in Thunderbird - Search. Last updated 2024-09-02.
    bugzilla.mozilla.org
    1908761 - Quick Filter stalls computer and takes 10-20 seconds to display results when using certain sort types.
    RESOLVED (h.w.forms) in Thunderbird - Folder and Message Lists. Last updated 2024-09-27.
    bugzilla.mozilla.org
    1908758 - Quickfilter performance in TB 128 very slow
    RESOLVED (nobody) in Thunderbird - Search. Last updated 2024-10-19.
    bugzilla.mozilla.org
    1912165 - Quick Filter in version 128.0.1esr causes Thunderbird to freeze
    RESOLVED (nobody) in Thunderbird - Filters. Last updated 2024-08-08.
    bugzilla.mozilla.org
  • selbst erstellte Ordner sind weg

    • Mapenzi
    • 29. Oktober 2024 um 13:13
    Zitat von tbhhx

    Ich habe mal ein weiteres Feed-Konto testweise angelegt und festgestellt, daß ich das gar nicht mehr löschen kann! Auch mit rechtem Mausklick auf dem Test-Konto öffnet sich keine Möglichkeit zum Löschen.

    Über das Kontext-Menü konnte man noch nie Konten löschen, seien es Mail-Konten oder Feed-Konten. Das geht nur in den Konten-Einstellungen.

    Ich habe jetzt einfach mal ein Feed-Konto eingerichtet und musste feststellen, dass man dort tatsächlich Nachrichten aus einem beliebigen Mailordner speichern kann. Ebenso kann man im Feed-Konto Unterordner erstellen, in denen sich Nachrichten speichern lassen.

    In meinem Test sieht das so aus mit einem Unterordner, den ich "ND" getauft habe

    Im Profilordner werden die News & Blogs Nachrichten in dem Unterordner "Feeds" von "Mail" gespeichert

    Mein selbst erstellter Unterordner ND wie auch die anderen Unterordner von Feeds haben also das Mbox-Format. Das erklärt natürlich immer noch nicht, warum bei dir zwei solcher von dir erstellten Unterordner nicht mehr angezeigt werden. Deshalb solltest in deinen Profilordner gehen und den gleichen Screenshot mit dem Inhalt des Ordners "Feeds" machen.

    Warum man extra Feed-Konten erstellt, um in ihnen Nachrichten lokal zu speichern statt in den Lokalen Ordnern, ist natürlich eine ganz andere Frage.

    Nachtrag: da du offenbar drei Feed-Konten eingerichtet hast, sollte der Ordner Mail im Profil die drei Unterordner Feeds, Feeds-1 und Feeds-2 beherbergen.

  • "Zum Schutz Ihrer Privatsphäre..." Balken mit anderer Hintergrund-Farbe?

    • Mapenzi
    • 28. Oktober 2024 um 15:24
    Zitat von Bastler

    es muss nur zu TB und BB unter Windows überall das html| entfernt werden.

    Ha, ich habe den Code jetzt mal ohne das html| davor getestet; er funktioniert genau so gut!

  • "Zum Schutz Ihrer Privatsphäre..." Balken mit anderer Hintergrund-Farbe?

    • Mapenzi
    • 28. Oktober 2024 um 13:49

    Sorry, mir war völlig entgangen, dass es sich um BB handelt!

  • "Zum Schutz Ihrer Privatsphäre..." Balken mit anderer Hintergrund-Farbe?

    • Mapenzi
    • 27. Oktober 2024 um 22:00
    Zitat von Bastler

    versuche diesen in der userChrome.css

    Hat hier keinerlei Wirkung.

    Ich selber benutze

    html|notification-message[value="remoteContent"] {
     --message-bar-background-color: lavender !important; }

    Und für die anderen Warnbalken entsprechend

    html|notification-message[value="maybeScam"]{
     --message-bar-background-color: purple !important; }

    html|notification-message[value="mdnRequested"] {
     --message-bar-background-color: pink !important; }

    html|notification-message[value="junkContent"] {
     --message-bar-background-color: violet !important; }

  • selbst erstellte Ordner sind weg

    • Mapenzi
    • 27. Oktober 2024 um 21:10
    Zitat von Drachen

    Deinem Bild nach ist ES aber ein separates Konto ....

    ES ist ein Feed-Konto.
    Das mysteriöse Konto darunter ist dem Symbol nach zu urteilen ein E-Mailkonto.

    tbhhx: Wurden dort die "eigenen Ordner" erstellt? Wie sieht die entsprechende Struktur im Profil im Datai-Manager aus?

  • selbst erstellte Ordner sind weg

    • Mapenzi
    • 27. Oktober 2024 um 20:21

    Hallo,

    Zitat von tbhhx

    In meinem Profil finde ich aber gar keinen Local folder!!??

    Auch nicht als Unterordner des Ordners "Mail" wie in meinem Screenshot?

    Hast du im "richtigen" Profilordner gesucht, ausgehend von ...\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\...., und nicht etwa in ...\AppData\Local\Thunderbird\ ?

    Falls du doch noch fündig wirst, dann bitte einen Screenshot mit dem Inhalt von "Local Folders" zeigen.
    Und falls der Ordner "Mail" des Profilordners tatsächlich keinen Unterordner "Local Folders" enthält, dann hast du den Speicherplatz für die Lokalen Ordner vermutlich aus dem Profil ausgelagert....

  • thunderbird schließt sich beim öffnen einer mail automatisch

    • Mapenzi
    • 27. Oktober 2024 um 11:57
    Zitat von horst.oehlen

    Wenn ich ganz normal mit Doppelklick ein Mail öffnen will,

    Und was passiert, wenn du eine Nachricht statt mit Doppelklick mit einem normalen (Links-) Klick öffnest?
    Dazu muss natürlich der Nachrichtenbereich aktiviert sein via Ansicht > Fensterlayout (oder F8).

  • Migration von Apple Mail auf Thunderbird

    • Mapenzi
    • 25. Oktober 2024 um 19:09
    Zitat von Dorothee

    Sehr voll heißt, dass da knapp 29.000 Mails drin sind. In TB kommen ca. 13.000 an.

    Das bedeutet, dass die beim Export aus Apple Mail resultierende Datei "mbox" mehrere GB groß ist.
    Unter macOS gibt es eine sehr einfach Methode, um mittels einer Kommandozeile im Terminal Giga-große Mailbox-Dateien in kleinere Mbox-Dateien aufzusplitten.

    Beispiel: um eine ≈ 4 GB große Datei mbox in acht kleinere Dateien von jeweils 500 MB aufzuteilen, gibt man folgende Kommandozeile in die Terminal.app ein, nachdem man die 4 GB große mbox Datei in die User-Library verschoben hat

    split -b 500000k ~/Library/mbox mbox

    Der Split-Vorgang ist sekundenschnell, und die resultierenden kleineren Dateien werden automatisch mboxaa, mboxab, mboxac, ... usw benannt.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™