1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Eingefärbter Betreff in der Kopfzeile nur bei bestimmten Absendern

    • Mapenzi
    • 13. Februar 2016 um 12:09

    Hallo,

    auch ich glaube nicht, dass das mit CSS zu bewerkstelligen ist.

    Zitat von Thunder

    Die Schlagwörter werden als farbiges "tag" im Bereich der Kopfzeilen in Thunderbird angezeigt.

    Die Anzeige der farbigen Tags in den Kopfzeilen will Gonzo444 ja gerade vermeiden, wie er in seinem ersten Thread gefragt hat: Schlagwörter in der Kopfzeile entfernen ;)

    Zitat von Gonzo444

    wie ich chrome.css programmieren kann, dass ich in der Kopfzeile nur bei bestimmten Email-Adressen einen eingefärbten Betreff bekomme?

    Das erscheint mir viel zu kompliziert.
    Wie wär's denn damit:
    statt den Betreff bei bestimmten Absendern einzufärben, würde ich den Namen bzw. die Adresse von bestimmten Absendern unterschiedlich einfärben.
    Ich habe das eben getestet mit der Adresse "noreply@thunderbird-mail.de" des Forums bei Benachrichtigungen über neue Beiträge und dabei folgenden Code benutzt:

    CSS
    #expandedfromBox [label="noreply@thunderbird-mail.de"] {
    font-weight: bold; color: red !important; }
    #CompactHeader_collapsed2LfromBox [label="noreply@thunderbird-mail.de"] {
    font-weight: bold; color: red !important; }

    Dazu zwei screen shots:

    EDIT: der Code funktioniert nur, wenn CompactHeader nicht installiert ist oder, falls CompactHeader installiert ist, darf nicht die kompakte Ansicht gewählt werden.
    EDIT 2: ich habe den css-Code jetzt so erweitert, dass die Rotfärbung des Absenders "noreply@thunderbird-mail.de" sowohl bei expandierten als auch kollabierten Headern wirksam ist.

    Bilder

    • Von_mit_css.png
      • 49,66 kB
      • 716 × 181
    • Von_ohne_css.png
      • 57,12 kB
      • 707 × 177
  • In Thunderbird 38.5.1 lassen sich keine mails archivieren

    • Mapenzi
    • 12. Februar 2016 um 17:49
    Zitat von MaxX

    kannst mir bitte ne Anleitung zukommen lassen..

    Zeige den Profilordner an über das Menü "Hilfe" > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner, beende TB.
    Im Profilordner xxxxxxxx.default gehe zum Ordner ...\Mail\pop3.web.de\Archives.sbd\ :
    lösche alle Dateien, die 2015 und/oder 2016 im Namen haben, also z. B. "2015", "2015.msf", ...

    Öffne einen Text-Editor und erstelle nacheinander zwei (leere) Dateien, die du "2015" und "2016" (ohne Anführungszeichen) benennst.
    Diese Dateien dürfen keine Endung haben wie z. B. .txt oder .rdf.
    Verschiebe die Dateien 2015 und 2016 in den Ordner "Archives.sbd", starte TB und versuche, Mails aus den Jahren 2015 und 2016 zu archivieren.

  • Schlagwörter in der Kopfzeile entfernen

    • Mapenzi
    • 10. Februar 2016 um 15:54

    Hallo,

    du kannst den folgenden css-Code in der userChrome.css-Datei oder mit dem Add-on "Stylish" verwenden:

    CSS
    #expandedtagsRow {
    display: none !important; }

    Eine Alternative wäre, das Add-on "Compact Header" zu installieren, mit dem man die kompakte Headeranzeige mit einer oder zwei Zeilen einstellen kann.

    Gruß
    Mapenzi

  • Thunderbird ändert Absender beim öffnen eines gespeicherten Entwurfs!

    • Mapenzi
    • 9. Februar 2016 um 16:28

    [OT]

    Zitat von Feuerdrache

    Purist oder gebürtiger Schwabe?

    Weder noch: Mac-Addict :-D
    [/OT]

  • Thunderbird ändert Absender beim öffnen eines gespeicherten Entwurfs!

    • Mapenzi
    • 9. Februar 2016 um 15:49

    Hallo,

    nur so 'ne Idee: ist in den Konten-Einstellungen von allen Thunderbird-Installationen auf allen PC das selbe Konto als Standard festgelegt?

    Möglicherweise handelt es sich um den noch nicht gelösten Bug 394216 aus dem Jahr 2007:
    "opening draft selects different account (IMAP, multi-clients with different/undefined identity number)"

    Ich kann das Problem nicht nachvollziehen, da ich nur über einen einzigen Computer verfüge ;)

    Gruß
    Mapenzi

  • E-Mailkonto gelöscht

    • Mapenzi
    • 8. Februar 2016 um 20:47
    Zitat von oddl

    Also ich bin in TB unter Extras auf "Konten-Einstellungen", habe das Versatel-Konto markiert und bin dann bei "Konten-Aktionen" auf "Konto entfernen" - mehr nicht...

    OK, wenn du nur in TB das Versatel-Konto entfernt hast, dann müsste sich der alte Versatel-Ordner auch noch im Profil im Ordner "Mail" befinden.

    Zitat von oddl

    Im Ordner "C:\Users\oddl\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\nexdnhyi.default\Mail\mail-ssl.versatel.de" ist der Archivordner auch verschwunden.

    Das ist doch der neue Versatel-Ordner in Mail, wie aus deinem folgenden Satz hervorgeht:

    Zitat von oddl

    Ich habe das Konto wieder eingerichtet und wenn ich jetz dort unter: "Konten-Einstellungen" - "Nachrichtenspeicher" - "Lokale Ordner" schaue, steht dort
    "C:\Users\oddl\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\nexdnhyi.default\Mail\mail-ssl.versatel.de"

    Dieser Ordner mail-ssl.versatel.de wurde erstellt, als du das Versatel-Konto neu eingerichtet hast.
    Wenn man ein POP-Konto in den Konten-Einstellungen von Thunderbird entfernt und danach wieder neu einrichtet, wird der alte Kontenordner in "Mail" niemals automatisch wieder benutzt ("eingebunden"), sondern TB erstellt immer einen neuen Konten-Ordner im Ordner "Mail", der nur die Mailbox-Dateien "Inbox" und "Trash" enthält.
    Von den alten Mailbox-Dateien wird also nichts übernommen.

    Zitat von oddl

    Seltsamerweise sind nach dem Wiederherstellen verschiedene Dateien noch vorhanden, der Unterordner "Archives.sbd" ist aber nicht mehr da... (siehe Anhang 01 - Ordnerinhalt versatel-Konto)

    Du hast das Konto nur neu erstellt, dabei wurde aber nichts "wiederhergestellt".
    Die Mailbox-Dateien Inbox und Trash wurden automatisch erstellt, und die Mailbox-Dateien Drafts und Sent wurden danach erstellt, du du inzwischen Nachrichten gesendet und gesichert hast.

    Zitat von oddl

    Nein, ich habe in den Einstellungennichts geändert, also müsste der Archivordner von Versatel doch auch unter:
    "C:\Users\oddl\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\nexdnhyi.default\Mail\mail-ssl.versatel.de" zu finden sein - ist er aber nicht...

    Und da du wohl seitdem keine Mails archiviert hast, sieht man auch keine Datei "Archives" und keinen Ordner "Archives.sbd" im Konten-Ordner mail-ssl.versatel.de.

    Ist dir jetzt klar geworden, dass beim Neueinrichten eines POP-Kontos, das man zuvor entfernt hat, nichts aus dem alten Nachrichtenbestand des Kontos übernommen wird?
    Beim POP-Protokoll werden die Nachrichten nur im Thunderbird-Profil gespeichert und nicht nicht auf dem Server, es sei denn, man hat die Server-Einstellungen so geregelt, dass sie auf dem Server belassen werden. Dies gilt aber nur für eingehende Nachrichten.

    In deinem screen shot "Mailordner" sieht man aber noch einen Ordner "maildo.versatel.de".
    Dieser ist möglicherweise dein alter Versatel-Konten-Ordner, der von TB so lange für diese Versatel-Adresse benutzt wurde, bis du das Konto entfernt hast.
    Hast du diesen Ordner schon mal geöffnet und nach einer Datei "Archives" und einem Ordner "Archives.sbd" gesucht?

  • Wie Konten-Einstellung für mehrere Konten synchron ändern? Ansicht?

    • Mapenzi
    • 8. Februar 2016 um 19:49

    Hallo,

    Zitat von newcryptor

    Wie kann ich bei den Konten-Einstellungen einzelne Settings für alle vorhandenen Konten synchron und gleichzeitig ändern (quasi als Standardvorgabe), ohne jedes einzelne Konto konfigurieren zu müssen?

    Dies ist in Thunderbird nicht möglich, gleichgültig ob es sich um POP-Konten oder IMAP-Konten handelt.
    Wenn man die Standardvorgaben von Thunderbird nicht benutzen will, muss man sie für jedes Konto separat ändern.

    Gruß

  • Kann es sein, dass man die email-adresse einer Mail im Hauptfenster nicht anzeigen lassen kann?

    • Mapenzi
    • 7. Februar 2016 um 22:23

    Ich kann dir nicht sagen, warum in der Spalte "Von" in der Regel nur der Anzeigename erscheint.
    Mit "Sicherheitsschwelle" hat es sicherlich nichts zu tun.
    Du kannst aber im Nachrichten-Header-Feld die volle E-Mailadresse anzeigen lassen, indem du in Extras > Einstellungen > Ansicht > Erweitert > Ansicht gehst und den Haken entfernst vor "Bei bekannten Kontakten nur den Anzeigenamen zeigen".

    Gruß

  • Kann es sein, dass man die email-adresse einer Mail im Hauptfenster nicht anzeigen lassen kann?

    • Mapenzi
    • 7. Februar 2016 um 21:00

    Hallo,

    vielleicht ist das Add-on "Show Address Only" https://addons.mozilla.org/en-US/thunderb…w-address-only/ dafür geeignet.

    Gruß

  • Ordnerstruktur nach Umzug weg

    • Mapenzi
    • 7. Februar 2016 um 19:02

    Ich habe dir eine Nachricht über "Konversationen" geschickt.

  • Mails des Posteingangsverzeichnisses nach dem Löschen durch Norton aus zuvor erstellten Backups wiederherstellen

    • Mapenzi
    • 7. Februar 2016 um 18:41

    Danke für deine Rückmeldung!

  • Ordnerstruktur nach Umzug weg

    • Mapenzi
    • 7. Februar 2016 um 16:52

    Und wenn du in den entsprechenden Unterordnern von "Mail" deiner Sicherung des Ordners "Thunderbird" suchst?
    Ich schicke dir gleich eine Nachricht per "Konversation".

  • Ordnerstruktur nach Umzug weg

    • Mapenzi
    • 7. Februar 2016 um 15:59
    Zitat von Dragonclaw

    da waren Ordnernamen wie z.B. Privat, Wichtiges, Erledigt, Firma etc..

    Jetzt suche doch mal im aktuellen Profil in allen Unterordnern (inklusive "Local Folders") des Ordners "Mail" nach Dateien (ohne Endung), die Namen wie Privat, Wichtiges, Erledigt, Firma, ... haben.
    Falls diese Ordner als Unterordner eines anderen Ordners erstellt wurden, musst du auch alle vorhandenen *.sbd-Ordner öffnen, um danach zu suchen.

  • E-Mailkonto gelöscht

    • Mapenzi
    • 7. Februar 2016 um 14:33

    Hallo,

    Zitat von oddl

    wieso bekomme ich keine Antwort...?

    Vielleicht darf ich mal einspringen.

    Zitat von oddl

    Ich habe das E-Mail-Konto hier bei TB gelöscht.

    Nur in den Konten-Einstellungen oder auch den entsprechenden versatel-Kontenordner im Profil?

    Zitat von oddl

    Im Ordner "C:\Users\oddl\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\nexdnhyi.default\Mail\mail-ssl.versatel.de" ist der Archivordner auch verschwunden.

    Ist das mit Sicherheit der "alte" Kontenordner des versatel Kontos, der benutzt wurde, bevor du das Konto gelöscht hast?

    Zitat von oddl

    Bei einem anderen E-Mail-Konto ist dieser Archivordner als Unterordner vorhanden (Archives.sbd inklusive der Dateien *.msf)

    Gibt es an selber Stelle auch eine Datei "Archives" (ohne Endung)?
    Ohne diese Datei können der Ordner "Archiv" und seine Unterordner nämlich nicht in TB angezeigt werden.
    Hattest du möglicherweise in dem gelöschten Konto in den Einstellungen für Kopien & Ordner > Archiv das andere Konto als Zielordner gewählt?
    Gibt es noch andere Ordner im Ordner "Mail", in denen sich die Dateien "Archives", "Archives.msf" und ein Ordner "Archives.sbd" befinden?

    Gruß

  • Ordnerstruktur nach Umzug weg

    • Mapenzi
    • 7. Februar 2016 um 14:17
    Zitat von Dragonclaw

    In der Sicherungskopie sind auch sechs von diesen Ordnern zu finden was mich jetzt stutzig macht.

    Jetzt muss man allerdings die Frage stellen, wie hast du die Sicherungskopie erstellt?
    Hast du einfach manuell im Explorer eine Kopie des Ordners \AppData\Roaming\Thunderbird erstellt oder irgend ein Tool benutzt?

    Zitat von Dragonclaw

    Wenn ich den Inhalt mit der Sicherungskopie vergleiche, dann hab ich Konten mit Erstellungsdatum 2012 und eben die doppelten mit Erstellungsdatum 5.2.2016.

    Heißt das, dass die Inhalte der Ordner "Mail" im aktuellen Profil und in der Sicherung völlig identisch sind?
    Kannst du einen screen shot machen mit dem Inhalt des Ordners "Mail" der Sicherung?

    Zitat von Dragonclaw

    Die alte Ordnersturktur is leider nicht da.

    Das Hauptproblem ist, dass du dich nicht mehr genau erinnern kannst, wie die alte Ordnerstruktur aussah, und ob du vorher den globalen Posteingang benutzt hast oder nicht. Schade, dass du keinen screen shot der alten Ordnerstruktur gemacht hast, bevor du deinen Rechner neu aufgesetzt hast.
    Kannst du dich noch namentlich an bestimmte Ordner oder Unterordner erinnern, die du selbst in den Konten oder den Lokalen Ordnern erstellt hattest und die jetzt nicht mehr sichtbar sind?

    Lösche augenblicklich noch nichts, die Situation ist weiterhin völlig unklar.

  • Ordnerstruktur nach Umzug weg

    • Mapenzi
    • 7. Februar 2016 um 12:06
    Zitat von Dragonclaw

    Ja ich sehe alle drei Konten, wenn ich da bei den Servereinstellungen schaue, war "globaler Posteingang" bei den anderen aktiviert. Habs jetzt geändert und sehe alle drei Konten.

    Und du bist sicher, dass du in der alten Installation nicht den globalen Posteingang aktiviert hattest?
    Thunderbird stellt das nämlich nicht von sich aus ein.

    Entspricht denn die jetzige Konten- und Ordnerstruktur wieder der alten Struktur?
    In dem screen shot des Inhalts des Ordners "Mail" fällt auf, dass sich dort insgesamt sechs "pop..."-Kontenordner befinden (zwei telekom.at und vier aon.at), obwohl du nur von drei Konten (Adressen) sprichst. Drei dieser Ordner und "Local Folders" haben das selbe Änderungsdatum vom 05.02.2016 17:57 (Datum/Uhrzeit der Sicherung oder der Neuinstallation?), die drei anderen ein Änderungsdatum vom 07.02.2016 (heute).

    Zitat von Dragonclaw

    Und ich habe noch die orginale Sicherheitskopie vom alten Rechner.

    Gehe in diese Kopie und vergleiche den Inhalt des Ordners "Mail" mit dem des Ordners "Mail" in deinem aktuellen Profil, wie er im screen shot gezeigt wird.

  • Ordnerstruktur nach Umzug weg

    • Mapenzi
    • 7. Februar 2016 um 10:50

    Guten Morgen,

    Zitat von Dragonclaw

    Was mir gerade aufgefallen ist, ich habe ja drei Konten, und in der linken Spalte wird nur ein Konto angezeigt(aber alle drei funktionieren, Mails bekomme ich ja)

    Woher weißt du, dass alle drei Konten Mails empfangen, wenn nur eins angezeigt wird?
    Aus der Anzeige in der Statusleiste oder im Fenster "Aktivitäten"?
    In deiner alten Thunderbird-Installation hattest du drei getrennte Konten, also drei verschiedene Adressen in der Konten/Ordnerspalte, und darunter die "Lokalen Ordner"?
    Wenn du über das Menü "Extras" die Konten-Einstellungen öffnest, siehst du alle drei Konten?
    Wenn ja, gehe in die Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher aller drei Konten, klicke auf den Button "Erweitert" und überprüfe, ob möglicherweise der "globale Posteingang (Lokale Ordner)" aktiviert ist.

    Zitat von Dragonclaw

    Hats da irgendeine Sturktur eventuell zerschossen?

    Das werden wir versuchen heraus zu finden.
    Gehe zum Menü "Hilfe" > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner anzeigen und beende TB.
    Im Profilordner "xxxxxxxx.default" gehe zum Ordner "Mail": enthält er drei Ordner, die ähnliche Namen haben wie "pop.aon.at", "pop,aon-1.at", ...etc haben?
    Wenn ja, enthalten alle diese "pop..." Ordner Mailbox-Dateien wie "Inbox" und "Sent" mit nennenswerten Größen?
    Am besten wäre es, du machst screen shots mit den Inhalten des Ordners "Mail" und der "pop..." Ordner.

    Zitat von Dragonclaw

    Hilft eventuell eine Neuinstallation?

    Eine Neuinstallation des Programms Thunderbird hilft nur in ganz seltenen Fällen, z. B. wenn ein Update schief gelaufen ist.
    Hier liegt der Fehler aber offenbar im Profil, und wo im Profil kann man mit den wenigen Informationen nicht sagen.
    Hast du übrigens noch die originale Sicherungskopie des Ordners "Thunderbird" aus deiner alten Installation?

  • Ordnerstruktur nach Umzug weg

    • Mapenzi
    • 6. Februar 2016 um 11:21

    Hallo,

    mit der Übernahme deines gesicherten Datenordners "Thunderbird" sollten deine alten Ordnerstrukturen eigentlich genau so dargestellt werden, wie du sie in der alten Installation gesehen hast.
    Vielleicht liegt es an einer veränderten Einstellung im Menü "Ansicht" > Ordner? Ist dort "Alle" aktiviert?

    Andererseits, wenn du über die "globale Suche" ("Suchen"-Fensterchen oben rechts im Thunderbird-Hauptfenster) nach Mails suchst und die Ergebnisse als Liste darstellst, müsstest du doch anhand der Kolonnen "Konto" und "Ablageort" feststellen können, in welchen Konten und Ordnern (oder Unterordnern) sich die gefundenen Mails befinden. Und diese Ordner/Unterordner kannst du nicht finden?

    Gruß

  • Standard Schriftart in älteren Versionen, z.B. 24.8.1

    • Mapenzi
    • 6. Februar 2016 um 11:08
    Zitat von GargMuc

    Das war des Rätsles Lösung...

    Jetzt bin ich aber erleichtert ;)

  • IMAP-Server und lokale Ordner

    • Mapenzi
    • 5. Februar 2016 um 21:32

    Hallo,

    Zitat von smalls

    Das Problem ist, dass wenn der Eingang voll ist und die ältesten Nachrichten automatisch gelöscht werden,
    auch bei mir in den Ordnern Nachrichten verschwinden/gelöscht werden.

    Wenn bei dir im IMAP-Konto die ältesten Nachrichten automatisch gelöscht werden, dann hast entweder du das so eingestellt in Thunderbird in den Konten-Einstellungen > IMAP-Konto > Synchronisation & Speicherplatz > Speicherplatz oder du hast eine entsprechende Einstellung im Webmail deines Postfachanbieters T-online, der Nachrichten älter als xx Tage automatisch löscht, nicht geändert (oder du hast nur ein sehr niedriges Quota).

    Die wichtigen Mails, die du in selbst erstellte Ordner in den "Lokalen Ordnern" kopieren oder verschieben möchtest, sind jedoch von dem automatischen Löschen nicht betroffen, da lokal gespeichert. Es gibt zwar in den Konten-Einstellungen > Lokale Order > Speicherplatz auch eine Einstellung zum automatischen Löschen von Nachrichten. Diese ist aber standardmäßig deaktiviert, wie auch allgemein das automatische Löschen von Nachrichten in TB standardmäßig deaktiviert ist.

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™