1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Warum bleiben e-mails nicht im Eingangsordner von TB ?

    • Mapenzi
    • 6. September 2015 um 13:06

    Ja, das war gemeint.
    Ich habe aber noch andere Vorschläge gemacht bzw. Fragen gestellt.

  • Warum bleiben e-mails nicht im Eingangsordner von TB ?

    • Mapenzi
    • 5. September 2015 um 11:51
    Zitat von Bundie

    ich habe es hinbekommen mit dem Nachrichtenordner, dort ist bei "Alle" ein haken gesetzt.
    Geändert hat sich abr nichts.

    OK, es liegt also nicht an einer bestimmten Einstellung im Menü Ansicht, jetzt müssen wir uns auf die Suche nach den verschwundenen Mails begeben.
    Es wäre noch interessant zu wissen, ob das Verschwinden nur neuere Nachrichten betrifft oder alle Nachrichten von vor einem bestimmten Datum.
    Hast du schon deine Einstellungen in Extras > Konten-Einstellungen > Synchronisation & Speicherplatz > Speicherplatz überprüft?
    Es könnte ja sein, dass nur die Nachrichten der letzten Tage herunter geladen werden.

    Ansonsten würde ich zunächst einfach mal die Posteingänge "reparieren" über R-Klick auf den Ordner > "Eigenschaften" > "Größe auf Datenträger".

    Wenn auch danach die fehlenden Mails nicht wieder angezeigt werden, würde ich über die globale Suche (das kleine Fenster oben rechts in der Hauptsymbolleiste) nach diesen Mails suchen, sofern die "Globale Suche und Nachrichtenindizierung" in der erweiterten Konfiguration aktiviert ist.

    Falls die Mails auch mit der globalen Suche nicht gefunden werden, solltest du uns die Größen der beiden Posteingänge mitteilen (R-Klick > Eigenschaften).
    Falls es sich nicht um Größen von einigen Hundert MB oder gar im GB-Bereich handelt, könnte man die Ordnergröße als Ursache ausklammern.

    Danach würdest du allerdings nicht darum herum kommen, zu überprüfen, ob diese Mails auch auf den Servern (dem "Webmail") der beiden Anbieter Freenet und T-Online verschwunden sind.

  • Warum bleiben e-mails nicht im Eingangsordner von TB ?

    • Mapenzi
    • 4. September 2015 um 23:38

    Hallo,

    Zitat von Bundie

    Bei mir gibt es kein "Menü Ansicht>Nachrichten" nur "Ansicht>Nachichteninhalt"

    Eine kurze Klarstellung:
    der Eintrag "Nachrichten" erscheint nur dann im Menü "Ansicht", wenn zuvor der Button "Ansicht" in die Haupt-Symbolleiste gezogen wurde (siehe screen shot).
    Man kann aber in diesem Fall eben so gut ins Menü "Ansicht" > "Themen" gehen und dort überprüfen, ob der Haken bei "Alle" oder "Nur ungelesene Beiträge" steht.

    Gruß

    Bilder

    • Ansicht_Nachrichten.png
      • 148,25 kB
      • 550 × 248
  • Sämtliche Kontakte aus einer email in adressbuch übertragen. Also gesamt und nicht einzeln, geht wie?

    • Mapenzi
    • 4. September 2015 um 15:47

    Hallo,

    das Add-on "Email Address Crawler" https://freeshell.de/~kaosmos/index-en.html#eac ist dein Freund.

    Gruß

  • Schrift/Schriftart generell ändern in Thunderbird

    • Mapenzi
    • 4. September 2015 um 15:36
    Zitat von logichib

    Ich werde das von dir beschriebene Theme mal ausprobieren. Ich hatte Theme, die alles verändern, Hintergrund, Schrift, Farben etc..

    Du hast offenbar etwas durcheinander gebracht ;)
    Bei dem von Feuerdrache und mir vorgeschlagenen Add-on "Theme Font & Size Changer" Theme Font & Size Changer handelt es sich um eine Erweiterung, also nicht um ein "Theme".
    "Themes" (ich benutze lieber den Ausdruck "Dritt-Themen" im Gegensatz zum "Standard-Thema") verändern in der Tat häufig die gesamte GUI von Thunderbird, also nicht nur die Schriften.


    Zitat von logichib

    Bin halt etwas zögerlich, wenn es zu sehr ins Innere vom Computer geht, da ich mich da gar nicht auskenne.

    Zum besseren Verständnis: die von mir erwähnte Möglichkeit, einen css-Code zur Änderung von Schriftgröße und/oder Schriftart in Thunderbird zu verwenden, hat nur Auswirkung in Thunderbird selbst.
    Sie geht nicht ins "Innere vom Computer" und wirkt also nicht so weitreichend wie die von dir im System vorgenommene Änderung der Schriftgröße.

    Gruß

  • Schrift/Schriftart generell ändern in Thunderbird

    • Mapenzi
    • 4. September 2015 um 14:53
    Zitat von logichib

    Also wenn man die Schrift in Thunderbird generell ändern will geht das so:
    .........

    Wenn ich deine Beschreibung richtig verstehe, hast du die Veränderungen im System selbst vorgenommen, also nicht in Thunderbird.
    Das wird sich dann allerdings auch in anderen Programmen auswirken, nicht nur in Thunderbird, oder irre ich mich?

    Zitat von logichib

    Mit 'Theme Font' habe ich schon mal probiert, aber da ändert sich ja noch viel mehr damit als nur die Schrift.

    Viel mehr???
    Ich wüsste gerne, was sich da noch verändert außer der Schrift.
    Du bist ja nicht gezwungen, auch Hintergrundfarben zu ändern.
    Diese Einstellungen sind nur fakultativ, man braucht sie nicht zu benutzen (das heißt, man belässt sie einfach auf "Standard" oder "Default"), wenn man nur die Schriftgröße und/oder die Schriftart ändern will.

    Zitat von logichib

    Und css-Codes sagt mir gar nichts, bin nicht so bewandt in diesen Dingen.

    Das hätten wir dir schnell erklärt und die entsprechenden Codes mitgeteilt.
    Aber die Hauptsache ist, dass du anderweitig eine zufriedenstellende Lösung gefunden hast.

    Gruß

  • Schrift/Schriftart generell ändern in Thunderbird

    • Mapenzi
    • 4. September 2015 um 13:34

    Hallo,

    Zitat von logichib

    Danke, aber das ist alles nichts. Das ist nur für Änderungen in den Nachrichten gedacht und funktioniert nicht auf Thunderbird selber.

    Hast du denn die Erweiterung "Theme Font & Size Changer" ausprobiert?
    Mit ihr kann ich in einem Testprofil die Schrift in der GUI (nicht im Nachrichten-Fenster) vergrößern oder verkleinern.

    Ansonsten kann man auch mittels eines css-Codes in der userChrome.css-Datei (oder in einem Benutzerstil mit dem Add-on "Stylish") die Schriftart und/oder die Schriftgröße gezielt in einem beliebigen Element der GUI ändern.

    Gruß

  • Eine Mail kann nur ohne den erfassten Text gesendet werden

    • Mapenzi
    • 4. September 2015 um 11:49

    Hallo Touran,

    dafür ist sehr wahrscheinlich ein Update von Avast verantwortlich.
    Eine Lösung kannst du in diesem Thread finden Thunderbird sendet plötzlich nur leere Mails (Fehler erscheint -> TEMP/Datei) (insbesondere Beitrag 7).
    Zu diesem Problem siehe auch 5.1 Issues

    Gruß

  • Installation Windows 10, jetzt erscheinen die Mails nicht mehr

    • Mapenzi
    • 4. September 2015 um 11:12

    Hallo regi,

    Zitat von regi1942

    Danke, dass du nochmals nachgefragt hast, jetzt bin ich auch beruhigt.

    Vielen Dank für deine Bestätigung, jetzt bin auch ich beruhigt ;)
    Der "abgesicherte Modus" von Thunderbird ist nur ein diagnostischer Test, um die möglichen Verursacher eines Problems einzukreisen, also kein therapeutisches Mittel.
    Wir haben es aber in diesem Forum tatsächlich schon in ganz wenigen Fällen erlebt, dass ein Problem verschwand, nachdem Thunderbird lediglich ein Mal im abgesicherten Modus gestartet und dann wieder im "Normal"-Modus genutzt wurde.

    Gruß,

    Mapenzi

  • Senden-Knopf ist plötzlich weg

    • Mapenzi
    • 3. September 2015 um 23:47

    Hallo,

    ich "übersetze" einfach mal für Thunderbird unter Mac OS X ;)

    Zitat von edvoldi

    Die findest Du unter Extras/Einstellungen im Tab Erweitern

    Die Einstellungen von Thunderbird (Mac) befinden sich im Menü "Thunderbird" -> Einstellungen (oder einfach Tastenkürzel ⌘ + , ).
    Um die Einstellungen für die Hardwarebeschleunigung zu finden, weiter gehen nach "Erweitert" > "Allgemein" ....

    Zitat von edvoldi

    Wenn Du die Menüleiste nicht siehst, drücke die ALT Taste dann erscheint sie am oberen Rand.

    Das mit der Alt Taste funktioniert nicht unter Mac OS X, die Menüleisten (z. B. Datei, Bearbeiten, Ansicht, Navigation, ... Extras, Fenster, Hilfe) der Programme werden am oberen Bildschirmrand dauerhaft angezeigt und nicht im jeweiligen Fenster selbst.

    Ich glaube aber nicht, dass es an der Hardwarebeschleunigung liegt.
    Die "Verfassen-Symbolleiste" ("Composition Toolbar") wurde vielleicht versehentlich deaktiviert, sie wird dann aber im abgesicherten Modus wieder angezeigt:
    "The default toolbar layout is used" http://kb.mozillazine.org/Safe_Mode


    Zitat von schabe

    Alle Werkzeugleiste sind über Ansicht aktiviert und mit Rechtsklick-Anpassen auch konfiguriert.

    @ schabe: Bist du ganz sicher, dass sich das Verfassen-Fenster im Vordergrund befand, als du im Menü "Ansicht" gesucht hast?
    Die "Verfassen-Symbolleiste" des Verfassen-Fensters lässt sich nämlich nicht über das Hauptfenster-Menü "Ansicht" aktivieren oder deaktivieren.
    Und wenn sie deaktiviert ist (wie in meinem screen shot), kann man sie auch nicht über den R-Klick anpassen.

    Gruß

    Bilder

    • Verfassen_Symbolleiste.png
      • 157,21 kB
      • 700 × 209
  • Installation Windows 10, jetzt erscheinen die Mails nicht mehr

    • Mapenzi
    • 2. September 2015 um 20:34

    Hallo,

    Zitat von regi1942

    Bitte Mapenzi, entschuldige, das wollte ich nicht.

    Kein Problem mit dem "C" ;)

    Du hast also den abgesicherten Modus von Thunderbird ausprobiert, und alle deine Mails waren wieder sichtbar.
    Werden die Mails aber auch angezeigt, wenn du TB dann wieder im normalen Modus startest?

    Gruß

  • Probleme mit Vorlagen

    • Mapenzi
    • 27. August 2015 um 09:52
    Zitat von 20Tom14

    Content-Type: text/html; charset=utf-8Content-Transfer-Encoding: 8bit<html> <head> <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8"

    Meine Tests wurden alle mit Reintext-Vorlagen durchgeführt.
    Demnächst mache ich noch einen Test mit HTML-Vorlagen.

  • Nachrichtentext wird nach Update auf 38.2.0 nicht mehr angezeigt

    • Mapenzi
    • 26. August 2015 um 16:42

    Hallo,

    Zitat von telebube

    Ein Wunder!

    Da du die Erweiterung "Thunderbird Conversations" benutzt, glaube ich eher, dass das Problem durch ein automatisches Update der Erweiterung gelöst wurde.
    Dieses Problem im Zusammenhang mit Thunderbird Conversations wurde hier schon mehrfach diskutiert, u. a. hier: Probleme mit der Darstellung von Nachrichten nach Update

    Gruß

  • Automatischer Nachrichtenabruf funktioniert nicht

    • Mapenzi
    • 25. August 2015 um 22:36
    Zitat von Mapenzi

    Dann wird der entsprechende Bug Report auch nicht mehr lange auf sich warten lassen

    Hier ist er: Bug 1196662 "Thunderbird not checking for mails after hibernation"

  • Posteingang ohne neue E-Mail trotzdem fett dargestellt bei gruppierten Ordnern

    • Mapenzi
    • 25. August 2015 um 09:51

    Hallo Feuerdrache,

    Dann müsste doch auch die Zahl der ungelesenen Mails - also z. B. (1) - hinter dem entsprechenden individuellen Posteingang stehen.
    Man könnte natürlich jetzt noch die Dateien "folderTree.json", "session.json" und "panacea.dat" im Profil löschen.

    EDIT: wurde schon ein Versuch gemacht, diesen Posteingang zu "reparieren" (R-Klick > Eigenschaften)?

  • Posteingang ohne neue E-Mail trotzdem fett dargestellt bei gruppierten Ordnern

    • Mapenzi
    • 24. August 2015 um 23:32
    Zitat von Basel

    Hat nichts gebracht.

    Ich habe leider keine weiteren Lösungsvorschläge außer dem Test in einem neuen Profil.
    Wenn dich die Fettschrift so sehr stört, lohnt sich der Aufwand ;)

  • Schriftgröße der Aufgabenbeschreibung ändern

    • Mapenzi
    • 24. August 2015 um 23:19
    Zitat von Trauco

    Folgender Eintrag hat Deinen Code blockiert:

    * { font-size: 11px !important }

    Mit einem solchen "generellen" Code musst du sehr aufpassen, da er sämtliche Schriftgrößen in der GUI verändert bzw. die meisten Schriftgrößen-Codes übertrumpft, die du in deiner userChrome.css Datei für bestimmte Elemente in der GUI eingesetzt hast oder später einsetzen willst.
    Ich habe ihn mal schnell getestet: er hat die meisten meiner Schriftgrößen erheblich verkleinert, u. a. auch (wie bei dir) in der Aufgabenbeschreibung.

    Aber die Hauptsache ist, wir wissen jetzt woran es lag ;)

    Gruß

  • ID-Zeilen unter den Mail-Absenderzeilen ausblenden

    • Mapenzi
    • 24. August 2015 um 19:56

    Hallo,

    Zitat von Elderman

    Ich habe überall in den Einstell-Menüs gesucht, finde aber den Ort nicht, wo man die Ausgabe von ID-Nummern unterhalb der Absender-Zeilen verhindern kann.

    Hier findest du das ==> Menü "Ansicht" > Kopfzeilen > √Normal

    Gruß

  • Automatische Adressergänzung funktioniert nicht mehr

    • Mapenzi
    • 23. August 2015 um 22:52

    Hallo,

    Zitat von Kronie

    In den Einstellungen fand ich keinen passenden Eintrag, um dort ein Häkchen zu setzen.

    Hast du auch hier gesucht?

  • Thunderbird zeigt nach Umzug nicht alle Konten an

    • Mapenzi
    • 23. August 2015 um 21:57
    Zitat von chocilin

    im Menü Ansicht gibts gar keinen Punkt "Ordner".

    Unter Linux sollte das so ähnlich aussehen wie hier ☛

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™