1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Probleme mit Vorlagen

    • Mapenzi
    • 20. August 2015 um 12:38
    Zitat von 20Tom14

    Das wäre Super.

    Du kannst trotzdem den Beitrag 27 im verlinkten Thread lesen und ebenfalls mit eigenen Tests beginnen ;)

  • Probleme mit Vorlagen

    • Mapenzi
    • 20. August 2015 um 12:08

    Hallo Tom,

    das gleiche Problem der nicht korrekt wiedergegebenen Umlaute beim automatischen Senden einer Vorlage mittels Filter wurde hier vor einigen Monaten ausgiebig diskutiert, damals unter der Version TB 31.6.0: automatisierte Vorlage: Umlaute werden beim Empfänger falsch dargestellt

    Nach zahlreichen Tests fand ich heraus, dass die Umlaute korrekt dargestellt wurden, wenn im Quelltext der Vorlage die Zeichencodierungen charset=iso-8859-15 oder charset=windows-1252 stehen.
    Bei einem charset=UTF-8 in der Vorlage wurden die Umlaute sowohl beim Empfänger als auch in der gesendeten Mail nicht korrekt angezeigt.


    Da wir jetzt mit der v38.2.0 arbeiten, in der die Codierung ISO-8859-15 nicht mehr zur Verfügung steht, bin ich bereit, meine Tests zu wiederholen.


    Gruß

  • Archiv Unterordner weg nach Portierung meiner E-Mail Adresse

    • Mapenzi
    • 20. August 2015 um 00:19
    Zitat von sami

    Wenn nun TB startet und ich bin offline habe ich noch all meine Folders. Im Moment wo ich online gehe und TB nach dem neuen Passwort fragt verschwinden meine Folders.

    Soweit ich bisher verstehe, sind deine private und berufliche Korrespondenz jetzt in einem einzigen IMAP-Konto vereint.
    Es verschwinden die Unterordner des Ordners "Archiv", sobald du online gehst.
    Handelt es sich um den Ordner "Archiv" deines IMAP-Kontos oder um einen gleichnamigen Ordner unter den "Lokalen Ordnern"?
    Im Eingangsbeitrag sagst du schon, dass viele Unterordner lokal angelegt wurden, heißt das in den "Lokalen Ordnern"?
    Sind das die selben Ordner, die verschwinden?

    Du sprichst ebenfalls von Mozbackup. Hattest du ein Backup deines Thunderbird-Profils mit Mozbackup angelegt und handelt es sich dabei um das beruflich benutzte Konto?

    Ich glaube, wir brauchen ein paar screen shots, um mehr Klarheit zu erhalten:
    zunächst einen screen shot "offline" mit der Konten/Ordnerliste links, bevor die Ordner oder Unterordner verschwinden.
    Bitte mache deine E-Mailadresse in screen shots unkenntlich, bevor du sie einstellst.

    Weitere screen shots der Inhalte der Ordner "imap.t-online.de" (im Ordner "ImapMail") und "Local Folders" (im Ordner "Mail"), die sich im Thunderbird-Profilordner befinden.
    Um den Profilordner von TB anzuzeigen, gehst ins Menü "Hilfe" > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner öffnen.
    Achte bitte darauf, dass du keine Veränderungen im Profilordner vornimmst.

  • Ungelesene Mails nach Beantwortung als gelesen markieren?

    • Mapenzi
    • 19. August 2015 um 22:47

    Ich habe "Send Later" bislang nicht ausgiebig getestet.
    Das kannst du aber leicht selbst heraus finden mit Test-Mails an dich selber, deren Versand du für eine bestimmte Uhrzeit programmierst.

  • listen aus mehreren adressbuechern

    • Mapenzi
    • 19. August 2015 um 22:38

    Hallo,

    meines Wissens muss ein solcher Bugreport nicht als RFE gekennzeichnet werden, ich kann jedenfalls nicht die Möglichkeit einer solchen Kennzeichnung auf der Bugzilla-Seite sehen.
    Worum es sich handelt, sollte aus der Beschreibung des Bugs hervorgehen.
    Hier ein Beispiel für einen RFE: Bug 601263 "Add options for Thunderbird Mac Dock icon."

    Die Richtlinien zum Schreiben eines Bugreports https://developer.mozilla.org/de/docs/Richtl…ines_Bugreports gehen auf den Unterschied zwischen Bug und Feature Request nicht ein.


    Gruß

  • Archiv Unterordner weg nach Portierung meiner E-Mail Adresse

    • Mapenzi
    • 19. August 2015 um 16:42

    Hallo sami,

    Zitat von sami

    Ich hatte bisher meine E-mail-Adresse beruflich bei T-online.Diese habe ich über TB verwaltet.Hierbei sind über die Jahre viele Unterordner (lokal Filder) entstanden,die ich nicht missen möchte.
    Nun habe ich meine o.g.Email-Adresse für den Ruhestand auf mein Privates T-Online Konto transferiert.Die Adresse blieb gleich lediglich das Passwort musste neu angelegt werden.

    Ich habe schon bei diesen Sätzen Verständnis-Probleme zu dem Transfer vom beruflichen auf ein privates E-Mailkonto, vielleicht stehe ich aber auf dem Schlauch und andere verstehen sofort.

    Also versuche ich mal zu interpretieren:
    du hattest eine T-Online-Adresse, die du bislang beruflich benutzt hast mit Thunderbird als Mail-Client.
    Hattest du dieses T-Online-Konto auf einem Rechner installiert, der vom Arbeitgeber zur Verfügung gestellt wurde?
    Und jetzt hast du die selbe Adresse in Thunderbird auf deinem eigenen Rechner neu eingerichtet?
    Du hattest außerdem im beruflich genutzten Konto Unterordner in den "Lokalen Ordnern" eingerichtet, aber diese Ordner kannst du jetzt nicht im neu erstellten Konto sehen?

    Zitat von sami

    Dieses gelang bei meinen beiden T-online Konten ohne Probleme.

    Jetzt stolpere ich schon wieder.
    Zunächst ist von einem T-Online-Konto die Rede, jetzt sind es plötzlich zwei.
    Kannst du das näher erläutern?


    Zum Rest kann ich erst Stellung nehmen, wenn geklärt ist, wie dieser "Transfer" durchgeführt wurde.

    Gruß

  • Ordner verschwunden

    • Mapenzi
    • 19. August 2015 um 11:28

    Hallo Miwie,

    Versuch einer Antwort, bevor dein Thema in den Tiefen des Forums verschwindet:

    Zitat von Miwie

    Heute, nach Start vom Thunderbird war alles weg......Alle Konten und alle Ordner......

    Wenn du Thunderbird öffnest, bekommst du ein Fenster angezeigt wie beim Erststart nach einer Neuinstallation, mit der Aufforderung ein Konto zu erstellen?

    Zitat von Miwie

    Gibt´s noch Rettung???

    Sehr wahrscheinlich.
    Suche den Profilordner von Thunderbird mit Hilfe dieser Anleitung Den Profilordner finden.
    Wenn du den Profilordner "xxxxxxxx.default" gefunden hast, suche zunächst, ob sich darin neben einer Datei "prefs.js" noch eine weitere Datei "prefs-1.js" oder "invalid.prefs.js" befindet.

    Hast du vor nicht allzu langer Zeit eine Sicherungskopie des Profilordners angelegt?

    Gruß

  • Ungelesene Mails nach Beantwortung als gelesen markieren?

    • Mapenzi
    • 18. August 2015 um 20:38
    Zitat von iKiel

    Gibts denn die Option, die Mails zeitlich versetzt zu versenden, vorausgesetzt, TB ist noch offen?

    Ja, im Menü "Datei" gibt es die Funktion "Später senden".
    Die Mail wird dann im Ordner "Postausgang" in den Lokalen Ordnern gespeichert, und TB fragt dich beim nächsten Start, ob du die Mail jetzt senden willst.

    Mit der Erweiterung "Send Later" https://addons.mozilla.org/en-us/thunderb…n/send-later-3/ lässt sich das Senden sogar zu einer bestimmten Uhrzeit einstellen.

  • Virtuelle Ordner - Zuordnung

    • Mapenzi
    • 18. August 2015 um 15:48
    Zitat von dieSchwaebin

    Habe ich gerade gemacht - mit dem gleichen Ergebnis: keine virtuellen Ordner unter den statischen Ordnern.

    Im Hinblick auf den letzten Beitrag von Feuerdrache könntest du natürlich noch einen Versuch mit der v31.8.0 von TB machen (sie ist gerade mal einen Monat alt) http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…s/31.8.0/win32/
    Wenn es dann wieder funktioniert, wärst du allerdings in dieser Version blockiert, es sei denn, du entscheidest dich für ein neueres Betriebssystem.

    Zitat von dieSchwaebin

    Jetzt muss ich zusehen, dass ich wieder auf das andere Profil wechseln kann...

    Du musst erneut den Profile Manager aufrufen, dein altes Profil markieren, den Haken belassen bei "Gewähltes Profil beim Start ohne Nachfrage verwenden" und TB starten.

  • Virtuelle Ordner - Zuordnung

    • Mapenzi
    • 17. August 2015 um 22:46

    Dann empfehle ich einen Test in einem neuen Profil: Ein neues Profil erstellen
    Im neuen Profil brauchst du nur ein IMAP-Konto erstellen und kannst dann prüfen, ob der Menü-Eintrag "Virtueller Ordner" auch für andere Ordner als den Posteingang verfügbar ist.

  • Ungelesene Mails nach Beantwortung als gelesen markieren?

    • Mapenzi
    • 17. August 2015 um 22:32

    Eine solche Einstellung gibt es nativ nicht in Thunderbird.
    Dazu müsstest du das Add-on "Change quote and reply format" installieren https://nic-nac-project.org/~kaosmos/changequote-en.html

  • Text verschwunden in Antwort-Email

    • Mapenzi
    • 17. August 2015 um 22:04

    Hallo nintama,

    Hast du überprüft in Extras > Konten-Einstellungen > [Kontenname] > Server-Einstellungen > Verfassen& Adressieren, ob ein Haken gesetzt ist für "Original-Nachricht beim Antworten automatisch zitieren"?

    Gruß

  • Ungelesene Mails nach Beantwortung als gelesen markieren?

    • Mapenzi
    • 17. August 2015 um 20:59

    Hallo iKiel,

    Zitat von iKiel

    Ist das bei Thunderbird auch möglich?

    Du kannst in den Einstellungen > Ansicht > Erweitert > Lesen "Nachrichten automatisch als gelesen markieren" deaktivieren und jede Mail manuell durch einen Klick auf den blauen vielzackigen Stern in "Gelesen/Ungelesen"-Spalte als "gelesen" markieren. Das funktioniert übrigens auch im umgekehrten Sinne.

    Zitat von iKiel

    Kann ich Ungelesene Nachrichten gesammelt anzeigen lassen?

    Ja. Am einfachsten geht das über den "Schnellfilter" -> "Ungelesen".

    Gruß

  • Weshalb ImportExportTools nicht mehr bei den Add-ons/Erweiterungen von Thunderbird?

    • Mapenzi
    • 17. August 2015 um 20:39

    Hallo,

    Zitat von harro

    Gibt es Probleme mit dem "ImportExportTools"

    Nein!
    Mit einer Suchmaschine würdest du auch folgende AMO-Seite finden https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…ortexporttools/ ?

    Gruß

  • Virtuelle Ordner - Zuordnung

    • Mapenzi
    • 17. August 2015 um 16:51
    Zitat von dieSchwaebin

    Ich kann auch gerne mal Screenshots machen und hochladen, wenn das hilft.

    Nicht nötig, ich glaube es dir auch so ;)
    Ein Test ins Blaue hinein:
    versuche es nochmal im abgesicherten Modus von TB => beim Start von TB die Umschalttaste drücken.

  • Virtuelle Ordner - Zuordnung

    • Mapenzi
    • 17. August 2015 um 15:23
    Zitat von dieSchwaebin

    Aber die Auswahl Datei > Neu > virtueller Ordner steht bei mir nur zur Verfügung, wenn ich zuvor auf das E-Mail-Konto oder auf Posteingang klicke

    Das ist allerdings merkwürdig.
    Bei mir steht das Menü Datei > Neu > virtueller Ordner für alle Konten und Ordner zur Verfügung mit Ausnahme des Postausgangs und virtuellen Ordnern selber.
    Versuche es nochmal indem du von einem markierten Konto ausgehst:
    wenn das Fenster erscheint, klicke dich durch das Drow-Down-Menü von "Erstellen als Unterordner von" wie in meinem neuen screen shot gezeigt und wähle den gewünschten Ordner an.

    Bilder

    • Virtueller_Ordner(2).png
      • 130,72 kB
      • 550 × 293
  • Öffnen separat gespeicherter Mails

    • Mapenzi
    • 17. August 2015 um 13:51

    Hallo,

    Zitat von august_burg

    Diese Kopie konnte ich bisher problemlos öffnen, wobei sich der TB automatisch einschaltete. Aktuell tut sich aber gar nichts mehr.

    Beim R-Klick (auf eine solche *.eml-Datei) -> "Öffnen mit" und dann im Untermenü "Thunderbird" wählen tut sich überhaupt nichts?

    Gruß

    Bilder

    • Öffnen_mit.png
      • 148,15 kB
      • 500 × 190
  • Virtuelle Ordner - Zuordnung

    • Mapenzi
    • 17. August 2015 um 13:35

    Hallo,

    Zitat von dieSchwaebin

    Die Frage ist, wie kann ich einen virtuellen Ordner als Unterordner eines anderen Ordners erstellen.

    Hast du es so versucht:
    • den Ordner markieren, der als übergeordneter Ordner des neuen virtuellen Ordners dienen soll
    • Menü "Datei" > Neu > Virtueller Ordner .... ?
    Dann solltest du ein Fenster sehen wie in meinem screen shot.

    Bei mir funktioniert es so, auch in IMAP-Konten.

    Gruß

    Bilder

    • Virtueller_Ordner.png
      • 49,93 kB
      • 592 × 319
  • Neue Mails werden erkannt aber nicht heruntergeladen bzw. angezeigt

    • Mapenzi
    • 16. August 2015 um 19:59

    Hallo Nick,

    Zitat von Nick67

    Die Datei Inbox ist 924 MB groß.

    924 MB ist recht stattlich, besonders für einen Posteingang, und kann manchmal schon zu Problemen führen.
    Hier im Forum wird immer geraten, den Posteingang möglichst klein zu halten.
    Wird dein Posteingang wenigstens regelmäßig komprimiert?

    Da du testhalber schon die Datei popstate.dat gelöscht hast, habe ich keine weitere Erklärung dafür, dass neuere Nachrichten nicht herunter geladen werden, obwohl sie auf dem Server liegen und auch in IMAP-Konten in anderen Mail-Programmen angezeigt werden.

    Gruß

  • TB Windows-->Linux - Ordner invalid

    • Mapenzi
    • 16. August 2015 um 18:14
    Zitat von mgbd

    Habt Ihr eine Idee, wie man den Profllmanager starten kann

    Im Hilfe-Artikel Ein neues Profil erstellen heißt es:

    Linux: Öffnen Sie eine Konsole und starten Sie Thunderbird mit diesem Schalter: thunderbird -P

    Aber ich bin kein Linux-User und Feuerdrache weiß das sicher besser als ich ;)

    Da du inzwischen ein neues, funktionierendes Profil erstellt hast, kannst du natürlich auch deine Mailbox-Dateien mit der Erweiterung ImortExportTools aus dem alten Profil in das neu erstellte importieren: https://freeshell.de/~kaosmos/mboximport-en.html

    Zitat von mgbd

    vielleicht vom laufenden Thunderbird aus?

    Nativ geht es nicht vom geöffneten Thunderbird aus.
    Wenn man allerdings das Add-on "Profile Switcher" https://addons.mozilla.org/fr/thunderbird…rofileswitcher/ installiert, kann vom laufenden TB den Profile Manager aufrufen und ein neues Profil erstellen oder bei Vorhandensein von mehreren Profilen in ein anderes Profil wechseln.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™