1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Deutsches Sprachpaket installieren

    • Mapenzi
    • 7. April 2024 um 18:21
    Zitat von Bastler

    so ist das auch in BB unter Windows.

    Danke für die Aufklärung.

  • Deutsches Sprachpaket installieren

    • Mapenzi
    • 7. April 2024 um 17:56
    Zitat von Maral

    In dem Dialog sind aber "Wählen Sie eine Sprache zum Hinzufügen aus ..." und der Knopf "Hinzufügen" immer noch deaktiviert.

    Die Dialogbox zum Hinzufügen von alternativen UI-Sprachen ist in der Tat etwas verwirrend, denn man muss zunächst auf "Wählen Sie eine Sprache zum Hinzufügen aus..." klicken, dann darunter auf "Weitere Sprachen suchen"

    Dann erneut auf "Wählen Sie eine Sprache zum Hinzufügen aus..." klicken, damit endlich die Liste der verfügbaren alternativen Sprachen angezeigt wird:

    In dieser Liste die gewünschte Sprache markieren und in der folgenden Dialog-Ansicht auf den button "Hinzufügen" klicken

    So funktioniert es jedenfalls in der macOS Version von Thunderbird. Ob die Methode in Betterbird für macOS die selbe ist, kann ich nicht sagen, da nie getestet.

    Auf jeden Fall sieht dein Screenshot so aus, als ob der Button "Wählen Sie eine Sprache zum Hinzufügen aus..." inaktiv sei. Kann das stimmen, dass sich nichts tut wenn du mit der Maus darauf klickst? Möglicherweise ist die Sprachwahl-Funktion von TB gar nicht implementiert in Betterbird.

  • Deutsches Sprachpaket installieren

    • Mapenzi
    • 7. April 2024 um 15:37
    Zitat von Maral

    Ich habe das deutsche Sprachpaket bereits heruntergeladen.

    Ich gehe davon aus, dass du es auch in Betterbird über den Add-on-Manager installiert hast.

    Wird es angezeigt in Add-ons-Verwaltung > Sprachen ?

  • Posteingang – Zeilen farbig markieren?

    • Mapenzi
    • 7. April 2024 um 15:26
    Zitat von roenni

    Habe ja die Auswahlfarbe für alle Mails auf Blau mit weißer Schrift gesetzt...

    Das macht TB standardmäßig ohnehin schon. Und mit deinem zweiten Code aus #38 riskierst du, dass er deine Hintergrundfarben für die Schlagwörter übertrumpft.

  • Posteingang – Zeilen farbig markieren?

    • Mapenzi
    • 7. April 2024 um 15:13
    Zitat von dharkness21

    das rückt das Tb-Fenster in den Hintergrund, bleibt aber noch sichtbar

    Um deine Aussage noch zu erweitern:
    man braucht gar nicht mal das Hauptfenster von Thunderbird zu verlassen, um den Fokus zu ändern. Da das Hauptfenster in mehrere Bereiche (Ordnerliste, Nachrichtenliste, Nachrichtenbereich, Tagesplan, ....) aufgeteilt ist, genügt es in einen anderen Bereich zu klicken, um den Fokus dorthin zu "verlegen".

    Um es an einem Beispiel zu verdeutlichen:
    in der Nachrichtenliste markiert man eine Nachricht und gibt ihr das Schlagwort "Wichtig" , diese steht also im Fokus und hat den roten Hintergrund des Schlagworts


    Wenn man jetzt mit dem Mauszeiger in einen anderen Bereich von TB klickt, beispielsweise in den Tagesplan (oder Nachrichtenbereich) falls aktiviert, dann springt der Fokus in den Tagesplan, wobei TB sich aber immer noch im Vordergrund befindet.


    Die Zeile in der Nachrichtenliste ist immer noch markiert, die Schrift hat jetzt die Farbe des Schlagworts und die Hintergrundfarbe ist die einer markierten Nachricht, die nicht mehr fokussiert ist. Dass jetzt der Tagesplan im Fokus steht, sieht man daran, dass ein Termin blau hinterlegt ist.

  • Migration MacOS 11.7 Thunderbird 31.3.0 zu 115.9.0 mit allen Daten

    • Mapenzi
    • 5. April 2024 um 18:43

    Vor allem solltest du, falls noch nicht geschehen, eine Sicherungskopie des Ordners "Thunderbird" in deiner Benutzer-Library machen, bevor du dich auf die aktuelle Version hochschaukelst.

    Der Library Ordner am Mac - Wo finde ich die Mac Library?
    Wo finde ich unter mac OS X den Library Ordner und welchen Zweck hat er überhaupt? Im Tutorial erfahren Sie , wie man den Ordner sichtbar macht.
    www.appletutorials.de

    Nachtrag:
    Sollte das Menü Thunderbird > Über Thunderbird kein Update vorschlagen, kannst du die jeweils höheren TB-Hauptversionen für macOS (z. B. 38.8.0, 45.8.0, 52.9.1, 60.9.1, 68.9.0, ... ) von dieser Seite http://ftp.mozilla.org/pub/thunderbird/releases/ herunter. Vermeide dabei unbedingt Beta-Versionen.

  • Es sind nicht mehr alle angelegten Ordner sichtbar

    • Mapenzi
    • 5. April 2024 um 18:33

    Kann jedem mal passieren ;)

  • Es sind nicht mehr alle angelegten Ordner sichtbar

    • Mapenzi
    • 5. April 2024 um 18:08
    Zitat von ggbsde

    Versuch die im Webinterface von GMX zu löschen.

    Erkläre doch mal näher, wie er das bei einem POP-Konto durchführen soll.

    Zitat von Rosenkranz

    Mapenzi Das Konto ist POP und der Server ist pop.gmx.net.

    Das kann also nur lokal geschehen!

  • Es sind nicht mehr alle angelegten Ordner sichtbar

    • Mapenzi
    • 5. April 2024 um 14:37
    Zitat von Rosenkranz

    sind alle Ordner wieder sichtbar und einzelne Mails wie ganze Ordner können auch wieder gelöscht werden.

    Bei deinem POP-Konto GMX fällt auf, dass kein Papierkorb vorhanden ist. Vielleicht erklärt das Fehlen des Papierkorb das Problem mit dem Löschen.

    Versuche folgendes:
    • In der Konten/Ordnerliste Rechts-Klick auf den Kontennamen > Neuer Ordner
    • in der Eingabemaske Trash als Name des neuen Ordners eingeben, darauf achten, dass er als Unterordner des Kontos erstellt wird
    • auf "Ordner erstellen" klicken und überprüfen, ob danach ein Ordner "Papierkorb" im Konto sichtbar wird
    • falls ja, das Löschen von Nachrichten testen

  • Es sind nicht mehr alle angelegten Ordner sichtbar

    • Mapenzi
    • 5. April 2024 um 14:19
    Zitat von ggbsde

    Wenn ein Modul von TB den Betrieb einstellt, weil ein Fehler aufgetreten ist (in diesem Fall der zu lange Pfadname), wird auch alles andere in dem Modul natürlich nicht mehr abgearbeitet.

    Mir ist gerade in einem der Screenshots unter "Alle Ordner" aufgefallen, dass das POP-Konto keinen Systemordner "Papierkorb" hat. Kein Papierkorb = kein Löschen, dachte ich, und habe mal probeweise im Profil im POP-Kontenordner und in Local Folders die Dateien Trash und Trash.msf gelöscht. Im Gegensatz zum Verhalten in älteren Versionen hat TB beim nächsten Start die Ordner Papierkorb automatisch wieder angelegt.

    Im Screenshot "Gruppierte Ordner" fällt überdies noch auf, dass zusätzlich zum GMX Konto ein weiteres Konto existiert, das in "Alle Ordner" nicht angezeigt wird! Rätsel über Rätsel! Es handelt sich um eine Riesenbaustelle....

  • Es sind nicht mehr alle angelegten Ordner sichtbar

    • Mapenzi
    • 5. April 2024 um 13:50
    Zitat von Rosenkranz

    Ich habe mal in TB die Ordnernamen geändert (Galeria Karstadt Kaufhof I, II, III .....), danach wird automatisch jedesmal ein neuer Ordner mit dem bisherigen Namen erstellt (Galeria Karstadt Kaufhof seit 28.01.2021 .........), siehe screenshot.

    Mir ist leider nicht verständlich, was du da gerade etwas voreilig gemacht hast. Hättest du noch ein paar Minuten gewartet, hättest du meine neue Anleitung in Baitrag #39 lesen können.

    Zitat von Rosenkranz

    Beim Versuch den Ordner hier zu löschen passiert nichts, auch keine Fehlermeldung.

    Ich hatte dir nicht vorgeschlagen, dass du einen (welchen?) Ordner löschen solltest. Meine Frage nach einer Fehlermeldung bezog sich auf das nicht mögliche Löschen von Mails im Posteingang, das du ebenfalls beklagst. Auf deine diesbezügliche Frage in Beitrag #27 habe ich dir gestern geantwortet

    Es gibt vielleicht eine einfache Lösung, wenn man weiß warum du keine Mails im Posteingang löschen kannst. Gibt es eine Fehlermeldung oder was passiert, wenn du eine Mail markierst und auf den Button "Löschen" klickst?

    Mache einen R-Klick auf den Posteingang > Eigenschaften und erhebe die "Größe auf dem Datenträger".

    Es war also keinesfalls vom Löschen eines Ordners die Rede.

  • Es sind nicht mehr alle angelegten Ordner sichtbar

    • Mapenzi
    • 5. April 2024 um 13:36
    Zitat von Rosenkranz

    Bevor ich das Forum mit diesem Problem nun verlasse und professionelle Hilfe beauftrage noch eine kurze Frage eines Laien zur Änderung/Kürzung des Ordnernamens. Nehme ich diese Änderung in TB vor oder in dem pop.gmx.net-Ordner.

    Normalerweise ändert man die Namen von selbst erstellten Ordnern in der Konten/Ordnerliste im Hauptfenster: R-Klick auf Ordner > Umbenennen.
    Da dieser Ordner aber nicht angezeigt wird, müsste man es im Datei-Manager machen. Du könntest also bei beendetem Thunderbird im Ordner pop.gmx.net bei dem sehr langen Ordnernamen "Online Käufe Verkäufe ......sbd" den Namen drastisch verkürzen, ebenso wie den Namen der entsprechenden endungslosen Datei "Online Käufe Verkäufe ......", und die zugehörige Datei "Online Käufe Verkäufe ......msf" löschen (wird von TB beim nächsten Start neu angelegt). Zuvor solltest du aber unbedingt eine Sicherungskopie des kompletten Ordners "Thunderbird" anlegen, falls nicht schon geschehen.

    Ob die Namensverkürzung bei dem inkriminierten Ordner ausreicht, ist nicht sicher. Es könnte sein, dass der Ordner "Online Käufe Verkäufe ......sbd" selber noch andere *.sbd Unterordner enthält, die ebenfalls lange Namen tragen. Aber es ist einen versuch wert.

    Im übrigen habe ich gerade an TeamViewer France einen Antrag auf erneute Freischaltung für die unentgeltliche Version geschickt. Wenn du noch ein bis zwei Tage Geduld hast, warte die die Antwort von TeamViewer ab.

    Auf meine Frage, was beim Löschen einer Mail im Posteingang passiert (Fehlermeldung?) hast du nicht geantwortet. Wenn wir Probleme lösen sollen, sind wir auf entsprechende Infos der Hilfesuchenden angewiesen. Es wäre auch wichtig zu wissen, ob das Problem nur im Posteinagng besteht, oder beispielsweise auch im Ordner "Gesendet".

  • Es sind nicht mehr alle angelegten Ordner sichtbar

    • Mapenzi
    • 4. April 2024 um 22:46
    Zitat von graba

    Evtl. eine Alternative: AnyDesk

    Danke! Lies mal hier nach Übertragung von Profildaten ins Thunderbird über meine Erfahrungen mit AnyDesk =O

  • Es sind nicht mehr alle angelegten Ordner sichtbar

    • Mapenzi
    • 4. April 2024 um 20:06
    Zitat von ggbsde

    Das steht so in der Fehlermeldung: NS

    Stimmt, der ist eindeutig zu lang.
    Bei andren Ordnern fehlen aber die zugehorigen mbox Dateien

  • Es sind nicht mehr alle angelegten Ordner sichtbar

    • Mapenzi
    • 4. April 2024 um 19:28
    Zitat von Rosenkranz

    Hm, das will mir nicht so recht einleuchten, da doch die Ordner Auto, Boot, Familie, Frank, Freunde, Freya, Immobilien, Kontakte auch nur ausschließlich mit der Endung sbd vorhanden sind.

    Das stimmt allerdings nicht. Zeige die Inhalte des Ordners pop.gmx.net in alphabetischer Reihenfolge an, dann wirst du sehen, dass alle diese *.sbd Ordner neben einer gleichnamigen endungslosen Datei existieren.

    Zitat von Rosenkranz

    Und innerhalb des Ordners Online Käufe Verkäufe .... sind nur die Ordner bis G (Galeria) sichtbar, alle nachfolgenden Unterordner mit den Buchstaben bis Z fehlen ebenfalls. Vielleicht hat die rote Fehlermeldung - siehe screenshot, den ich heute an ggbsde geschickt habe - doch etwas mit dem gesamten Problem was zu tun

    Entweder hat ggbsderecht und die Dateipfade sind zu lang (mehr als 256 Zeichen) oder auch in dem Ordner "Online Käufe und Verkäufe....sbd" befinden sich weitere *.sbd Ordner, die keine zugehôrige endungslose gleichnamige Datei haben. einen solchen Fall hatte ich erst kürzlich hier behandelt (Übertragung von Profildaten ins Thunderbird)

    Diese *.sbd Unter-Ordnerhierarchien muss man systematisch bis auf die unterste Ebene überprüfen.

    Zitat von Rosenkranz

    Und der probeweise neu angelegte Ordner Neuer Ordner 28.03.24 erscheint in der pop.gmx.net-Liste überhaupt nicht - ist aber dennoch in TB sichtbar.

    Die Datei "Ordner 28.03.24" wird in pop.gmx.net angezeigt, müsste also in TB sichtbar sein, wenn auch leer.

    Zitat von Rosenkranz

    Wo (Text Editor?) erstelle ich eine solche neue Datei? Wie schon geäußert - ich bin IT/PC-Laie, nur ein "dummer" User.

    Gewisse Basiskenntnisse des Betriebssystems setzen wir hier voraus. Wir können deshalb nicht jeweils erklären, was ein Text-Editor ist und wie man damit eine Datei erstellt. Dei Fall ist nicht ideal für ein solches Forum, ich müsste dich vermutlich um noch ein oder zwei Dutzend Screenshots bitten, und das ganze könnte noch Wochen in Anspruch nehmen. Ein solchen solchen Fall regelt man am besten in einer Fernwartung, und ich würde dir sofort den Vorschlag machen. Leider bin ich derzeit noch von TeamViewer gesperrt .... Ich habe keine Lust 400 € jährlich für eine Lizenz zu zahlen, wenn ich keine professionelle Fernwartung durchführe.

    Zitat von Rosenkranz

    Und warum kann ich derzeit im Posteingang keine Mail mehr löschen, gibt es dafür eine einfache Lösung? Verschieben in die noch sichtbaren Ordner funktioniert weiterhin.

    Es gibt vielleicht eine enfache Lösung, wenn man weiß warum du keine Mails im Posteingang löschen kannst. Gibt es eine Fehlermeldung oder was passiert, wenn du eine Mail markierst und auf den Button "Löschen" klickst?

    Mache einen R-Klick auf den Posteingang > Eigenschaften und erhebe die "Größe auf dem Datenträger".

  • Es sind nicht mehr alle angelegten Ordner sichtbar

    • Mapenzi
    • 4. April 2024 um 14:27
    Zitat von Rosenkranz

    hier noch mal screenshots aller Ordner unter pop.gmx.net.

    Vielen Dank für die neuen Bilder!
    Beim schnellen Überfliegen des Inhalts von pop.gmx.net fällt mir auf, dass die endungslosen Dateien "Boot", Familie und Freunde", "Immobilien an der Braut .....", Immobilien Bogen....", "Immobiliensuche", sowie "Online-Bestellungen" im Ordner pop.gmx.net fehlen. Diese Dateien sind notwendig, dass die gleichnamigen Ordner (und deren Unterordner) in TB angezeigt werden!

    Lösung: du musst diese Dateien in einem Text-Editor erstellen und ihnen die gleichen Namen wie die der zugehôrigen *.sbd Ordner geben. Also z. B. Datei "Immobiliensuche" ist nötig für den Ordner "Immobiliensuche.sbd". Wenn du eine solche (leere) Datei erstellt hast, musst die Endung .txt entfernen und sie dann in pop.gmx.net einfügen.

    Zitat von Rosenkranz

    Kann ich Thunderbird deinstallieren, neu instalieren und sind dann die bisherigen Mails dann wieder da? I

    Nein, das wird nichts nützen. Der Fehler liegt in der Mehrheit im Profil von TB. In deinem Fall sind es die fehlenden endungslosen Mailbox-Dateien

  • Default Zoom für Nachrichten

    • Mapenzi
    • 4. April 2024 um 13:54

    Thomas will lernen

    Zitat von Mapenzi

    Ein Zoom sollte Schriftgröße und Zeilenabstand proportionell vergrößern oder verkleinern. Auf keinen Fall ein solches Zeichengemenge wie in deinem Bild.
    Mit userContent.css kriegt man das m. E. nicht hin.

    Ich komme nochmals auf diese meine Antwort zurück, da ich mich mit dem zitierten Satz offenbar geirrt habe.

    Nochmals grundsätzlich: ich kann dein geschildertes Problem nicht nachvollziehen, war auch nie damit konfrontiert. Ich habe newsletter von ein paar Tageszeitungen abonniert, in keinen gibt es Probleme mit der Anzeige, weder im Nachrichtenbereich noch in einem Tab.

    Ich benutze in der Tat folgenden Code in meiner user Content.css Datei:

    CSS
    body .moz-text-plain,
    body .moz-text-plain pre,
    body .moz-text-html * {
    font-size: 14.5px !important;  } 

    Das Erhöhen oder Vermindern der Schriftgröße in px in diesem Code wirkt tatsächlich wie ein Zoom, und niemals entsteht eine derart "zusammengepresste" Darstellung wie in deinem Screenshot sichtbar.

    Du kannst die Datei userContent.css Datei über Extras > Entwickler-Werkzeuge > Entwickler-Werkzeugkasten neben dem TB-Hauptfenster anzeigen und mehrere Schriftgrößen ausprobieren. Dabei wirst du in Echtzeit die Änderungen des im Nachrichtenbereich geöffneten Newsletters beobachten können.

    Beispiele mit font-size 14.5px vs 10.5px

    14.5px


    10.5px


    Natürlich arbeite ich nicht mit einem ständig geöffneten Entwickler-Werkzeugkasten, außer zum Testen.
    Ich bestimme ein Mal den für mich passenden Wert der Schriftgröße (= "Zoom" wenn man so will), und dabei bleibt es. Es ist natürlich nicht ausgeschlossen, dass ich zu einem späteren Zeitpunkt den Wert an meine Sehschärfe anpasse.

  • Default Zoom für Nachrichten

    • Mapenzi
    • 3. April 2024 um 23:38

    Halo,

    Zitat von Thomas will lernen

    kuck mal bitte im Screenshot, wie das bei einer HTML-mail von Mozilla aussieht, wenn ich auf diese Weise meine gewünschte Schriftgrösse einstelle. ...

    Mal ne einfache Frage: ist die Ansicht im Nachrichtenbereich die gleiche, wenn du TB im Fehlerbehebungsmodus startest?

    Ich habe so was wie deinen Screenshot noch nie gesehen. Ich brauche keinen Zoom, um meine Nachrichten zu lesen. Und wenn dann sieht das entweder so aus:

    Zoom+++


    oder so mit negativem Zoom--

    Ein Zoom sollte Schriftgröße und Zeilenabstand proportionell vergrößern oder verkleinern. Auf keinen Fall ein solches Zeichengemenge wie in deinem Bild.
    Mit userContent.css kriegt man das m. E. nicht hin.

  • Kopfleiste entfernen

    • Mapenzi
    • 2. April 2024 um 15:15
    Zitat von ggbsde

    ist aller der Standardwert.

    Bitte um Vergebung, Asche auf mein Haupt ;(
    Das kommt davon, dass ich den Haken in meinem Arbeitsprofil schon vor Jahren entfernt habe....

  • Kopfleiste entfernen

    • Mapenzi
    • 2. April 2024 um 13:58
    Zitat von ggbsde

    Das ist die Tabs Leiste. Einfach alle Tabs schließen, dann ist sie weg.

    Nein, ist sie nicht.
    Wenn man alle Tabs schließt, ist die Tab-Leiste immer noch da, denn das Mail-Tab ganz links lässt sich nicht schließen.
    Um die Tab-Leiste zu entfernen, muss man in den erweiterten Einstellungen den Wert der Einstellung mail.tabs.autoHide von false auf true ändern.

    EDIT: man kann stattdessen auch in Einstellungen > Allgemein > Sprache & Erscheinungsbild gehen und einen Haken setzen bei "Tab-Leiste automatisch ausblenden" setzen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™