1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Nachrichtenbereich gelb unterlegt

    • Mapenzi
    • 31. Mai 2015 um 21:24

    Hallo,

    benutzt du das Thunderbird-Standardthema oder ein Dritt-Thema?
    Wird der Hintergrund des Nachrichten-Vorschaufelds weiß, wenn du TB im abgesicherten Modus startest?
    Abgesicherter Modus: die Umschalttaste drücken beim Start von TB.

    Gruß

  • Rechner neu installiert, Thunderbird-Profil nicht übernommen

    • Mapenzi
    • 30. Mai 2015 um 23:27

    Wenn du nur den Ordner "thunderbird", der den Cache enthält, gesichert hast, ist dein altes Profil weg.
    Das ist bei IMAP-Konten nicht tragisch, es sei denn, du hattest in den Lokalen Ordnern Nachrichten abgelegt.
    Du kannst aber deine Export-Datei "Evolution.mbox" erneut importieren mit ImportExportTools.

    Gruß

  • Rechner neu installiert, Thunderbird-Profil nicht übernommen

    • Mapenzi
    • 30. Mai 2015 um 22:09

    Hallo,

    Zitat von Blumenschein

    Zuvor habe ich den Thunderbird-Profilordner (sprich, der mit den 8 zufälligen Zeichen und der Endung default) gesichert.

    Du hast offenbar den falschen "Profil"-Ordner erwischt, nämlich den Thunderbird Cache-Ordner (siehe meinen screen shot)

    Wie du den richtigen Profilordner findest, ist hier beschrieben: Den Profilordner finden

    Gruß

    Bilder

    • Thunderbird_Cache.png
      • 216,2 kB
      • 780 × 368
  • Papierkorb-Ordner gelöscht

    • Mapenzi
    • 30. Mai 2015 um 15:41
    Zitat von jpl

    Nick Knatterton was here

    Auch nicht mehr der Jüngste!
    Seit den 50ern nichts mehr von ihm gehört.....

    Zitat von jpl

    Mapenzi, der mir mal vor 100 Jahren eine wertvolle Hilfe bot

    .... obwohl er im Vergleich zu mir ein junger Spund zu sein scheint :-D

  • Archiv aus Profil in neu angelegtes umziehen

    • Mapenzi
    • 30. Mai 2015 um 09:25
    Zitat von Tippy

    vielen Dank, es hat geklappt!

    Freut mich ;)

    Zitat von Tippy

    Schönes Wochenende!

    Danke, gleichfalls!

    Gruß,

    Mapenzi

  • Archiv aus Profil in neu angelegtes umziehen

    • Mapenzi
    • 29. Mai 2015 um 17:37

    Hallo Tippy,

    Zitat von Tippy

    Könnte Ihr mir einen Tipp geben, wo ich das Archiv im Profil finde?

    Wie ich deinem anderen Thema gelesen habe, hattest du in dem alten Profil den "globalen" Posteingang in den "Lokalen Ordnern" für deine POP-Konten benutzt.
    Deshalb gehe ich zunächst davon aus, dass dein Archiv sich auch in den Lokalen Ordnern befand.

    Gehe in dein altes Profil in den Ordner \Mail\Local Folders\ und suche nach einer Datei "Archives" und einem Sammelordner "Archives.sbd".
    Wenn du sie findest, kannst du sie bei beendetem TB in den Ordner "Local Folders" kopieren.
    Keine *.msf-Dateien kopieren, da sie keine Nachrichten enthalte.

    Wenn du in der alten TB-Installation Nachrichten in von dir erstellten (z. B. thematischen) Ordnern archiviert hattest, musst du im Ordner "Local Folders" des alten Profils nach Dateien bzw. *.sbd-Sammelordnern suchen, die die Namen der von dir erstellten Ordner tragen.

    Gruß

  • Ordner Posteingang ist voll?

    • Mapenzi
    • 28. Mai 2015 um 18:50
    Zitat von Blumenschein

    ich habe mittlerweile einen Unterordner gebildet und die Dateien komprimiert. Beim Start von thunderbird erscheint oben genannte Meldung nun nicht mehr.

    Ich vermute, du hast zunächst Nachrichten aus dem Posteingang in den neuen Unterordner verschoben und dann den Posteingang komprimiert.
    Dessen Größe müsste jetzt also dementsprechend kleiner sein.

    Offenbar hast du in den Konteneinstellungen des IMAP-Kontos das lokale Bereithalten der Nachrichten auf dem Computer aktiviert.
    Wenn du Nachrichten im Posteingang oder einem anderen Ordner löschst, werden die gelöschten Nachrichten aber nicht aus den entsprechenden Mailbox-Dateien (z. B. INBOX im Falle des Posteingangs) im Profil von TB entfernt. Die Ordner werden also trotz des Löschens von Nachrichten nicht automatisch kleiner.
    Erst wenn man einen Ordner komprimiert, werden die zuvor gelöschten Nachrichten auch aus der entsprechenden Mailbox-Datei endgültig entfernt.

    Trotzdem ist mir immer noch unklar, wieso du diese Fehlermeldung schon bei einem 135 MB großen Posteingang bekommen hast.

    Zitat von Blumenschein

    Weiter unten im Fenster erscheint immer die Meldung "Nachricht XY von XY wird heruntergeladen"

    Diese Meldungen werden immer beim Herunterladen von Nachrichten unten in der Statusleiste angezeigt, in der Regel so kurz, dass man sie kaum lesen kann.

  • Importieren von M-box Dateien aus evolution

    • Mapenzi
    • 28. Mai 2015 um 18:19

    Lösche die Endung .mbox in der Datei "Evolution.mbox" und versuche erneut, sie mit ImportExportTools in Thunderbird zu importieren.

    EDIT:
    ich weiß nicht, wie deine Datei "Evolution.mbox" erzeugt wurde und wie sie aufgebaut ist.
    Es ist auch wichtig für uns zu erfahren, bei welchem Schritt der Import dieser Datei mit ImportExportTools scheitert.


    Mache einen neuen Versuch und gehe folgendermaßen vor:
    In TB Rechts-Klick auf "Lokale Ordner" -> ImportExportTools -> Mbox-Dateien importieren... -> Bestimmte Mbox-Dateien zum Importieren auswählen -> OK -> im Fenster "Wählen Sie die zu importierende(n) Datei(en)" zu der Datei "Evolution.mbox" navigieren und sie markieren:

    Was passiert jetzt?
    Wird der Button "Öffnen" aktiv?
    Oder wird der "Inhalt" der Datei "Evolution.mbox" angezeigt (wie in meinem Beispiel für INBOX.mbox)?

    Zum Vergleich gebe ich unten im screen shot ein Beispiel für den Import einer Datei "INBOX.mbox", die ich durch den Export eines Posteingang-Ordners aus Apple Mail erzeugt habe. Diese Datei befindet sich auf meinem Desktop ("Bureau").
    Vielleicht könntest du einen screen shot machen in dem Augenblick, wo es bei dir nicht mehr weiter geht.

    Bilder

    • Import_mbox.png
      • 195,66 kB
      • 780 × 492
  • Importieren von M-box Dateien aus evolution

    • Mapenzi
    • 28. Mai 2015 um 14:06
    Zitat von Blumenschein

    leider erfolglos....

    Gibt es eine Fehlermeldung, wenn du die Datei Evolution.mbox importieren willst?

    Was passiert, wenn du einen Doppelklick auf Evolution.mbox machst?
    Öffnet sich ein Ordner, in dem sich mehrere andere *.mbox-Dateien befinden?

  • Ordner Posteingang ist voll?

    • Mapenzi
    • 28. Mai 2015 um 13:56
    Zitat von Blumenschein

    Die Größe des Ordners beträgt 135 MB.

    Bei 135 MB für den Posteingang ist die Fehlermeldung etwas überraschend.
    Du kannst trotzdem schon mal den Posteingang komprimieren (R-Klick -> Komprimieren) und überprüfen, ob das die Größe verringert und danach neue Nachrichten geladen werden können.
    Zeige auch nochmals die Eigenschaften des Posteingangs an, gehe in das Tab "Kontingent" und hole die Informationen über das Speicherplatzkontingent.

  • Importieren von M-box Dateien aus evolution

    • Mapenzi
    • 28. Mai 2015 um 10:17

    Hallo,

    Zitat von Blumenschein

    In Thunderbird habe ich einen Unterordner geschaffen. Mit dem ImportExport Tool habe ich dann die Mbox-Datei ausgewählt zwecks Import.

    Du hast vermutlich diesen Unterordner in deinem IMAP-Konto erstellt.
    ImportExportTools kann aber nur in lokale Ordner importieren, also z. B. in ein POP-Konto oder in die "Lokalen Ordner", die sich unterhalb deines IMAP-Kontos befinden.
    Versuche den Import nochmals mit R-Klick auf die Lokalen Ordner -> ImportExportTools -> "Mbox-Dateien importieren ....".

    Gruß

  • Ordner Posteingang ist voll?

    • Mapenzi
    • 28. Mai 2015 um 10:11

    Hallo,

    Zitat von Blumenschein

    In dem Ordner sind ca. 1.180 Mails. Ist das zuviel für Thunderbird?

    Die gegenwärtige Anzahl der Mails in einem Ordner ist nicht entscheidend, sondern die Größe des Ordners.
    Wie groß in MB oder GB ist der Posteingang?
    (R-Klick auf Posteingang -> Eigenschaften -> Größe auf Datenträger)

    Danach gehen wir auf die Fragen 2 und 3 ein.

    Gruß

  • Woher kommt der Menüpunkt Nachrichten?

    • Mapenzi
    • 28. Mai 2015 um 08:49

    Hallo graba,

    Zitat von graba

    Dieses Ansichtenfeld hatte ich aus der Menüleiste verbannt, da es mir zu viel Platz beanspruchte.

    Aus dem selben Grund (und weil ich die individuellen Ansichten nicht brauche) habe auch ich es wieder entfernt.
    Aber die Länge (oder "Breite"?) des Felds "Ansicht" lässt sich sehr einfach mit dem folgenden css-Code verringern
    (natürlich werden damit auch die Einträge des Dropdown-Menüs "abgekürzt", wie im neuen screen shot sichtbar):

    CSS
    #viewPicker {
    width: 13em !important;
    }

    Neue, selbst erstellte, individuelle Ansichten werden in der Datei "mailViews.dat" neben den fünf standardmäßig vorhandenen individuellen Ansichten gespeichert.

    Gruß

    Bilder

    • Button_Ansicht_2.png
      • 137,47 kB
      • 520 × 203
  • Woher kommt der Menüpunkt Nachrichten?

    • Mapenzi
    • 28. Mai 2015 um 00:15

    Hallo rum,

    Zitat von rum

    Hat jemand eine Ideee, wo das her kommt?

    Ich habe es gerade heraus gefunden beim Lesen des MozillaZine-Artikels "Folders and views" http://kb.mozillazine.org/Folders_and_views, und zwar in dem Kapitel "Views".
    Mit meiner Vermutung eines ursächlichen Add-ons lag ich also völlig daneben.

    Das Einstellen von individuellen Ansichten der Nachrichten gibt es nativ in Thunderbird, man muss dazu nur über "Anpassen" den Button "Ansicht" in die Menüleiste ziehen!
    Dann wird auch das Menü "Ansicht" um die Einträge ergänzt, die in deinen screen shots zu sehen sind.

    Merkwürdig, ich hatte mich bisher noch nie mit diesem Button im "Anpassen"-Fenster beschäftigt ;)
    Jetzt weiß ich auch, wozu die Datei "mailViews.dat" dient. Darin sind nämlich genau die fünf "Individuellen Ansichten" festgelegt, die man in meinem screen shot unten sieht.

    Damit kann sehr wahrscheinlich auch das Problem in dem Thread Posteingang - es werden nur Emails mit Anhang angezeigt gelöst werden.

    Gruß

    Bilder

    • Button_Ansicht.png
      • 174,61 kB
      • 650 × 227
  • Kontoname soll sich beim eintreffen von Mails verfärben

    • Mapenzi
    • 27. Mai 2015 um 23:09

    Hallo,

    Die Blaufärbung und Fettschrift der Kontennamen und der Ordnernamen bei neu eingegangenen Nachrichten sind Standard in TB 31.
    Sobald jedoch ein Ordner mit neuen Nachrichten geöffnet wird, verschwindet die Blaufärbung.

    Gruß

  • Posteingang - es werden nur Emails mit Anhang angezeigt

    • Mapenzi
    • 27. Mai 2015 um 15:14

    Hallo rum,

    Zitat von rum

    Ansicht>Nachrichten>Individuelle Ansichten>Nachrichten mit Anhang

    Ich hatte zuvor schon sämtliche Menüs vergeblich nach einer Ansicht durchforstet, die ausschließlich Nachrichten mit Anhängen anzeigen lässt, und kann auch jetzt den von dir angegebenen Menüpfad nicht finden.
    Ansicht > Nachrichten > Individuelle Ansichten gibt es bei mir überhaupt nicht, das kann also nur von einem Add-on kommen.

    Was dem am nächsten kommt, ist Ansicht > Sortieren nach √ Anhänge und dann nochmal Ansicht > Sortieren nach > √ Gruppiert nach Sortierung.
    Mit diesen Einstellungen bekomme ich zwei Gruppen: eine mit Anhängen und die andere ohne.

    Gruß

  • Posteingang - es werden nur Emails mit Anhang angezeigt

    • Mapenzi
    • 27. Mai 2015 um 13:43

    Hallo,

    Zitat von Anwender

    es gibt eine Bedienungsleiste direkt über dem Posteingang, dort der ganz rechte Button "Anhang".

    Es handelt sich möglicherweise um die Kolonne "Anhänge" mit dem "Büroklammer"-Symbol, die bei mir allerdings auf der linken Seite angezeigt wird.
    Wenn man auf diesen kleinen "Button" klickt, werden die Nachrichten sortiert nach "mit" und "ohne" Anhänge.
    Es kann dann durchaus vorkommen, dass nur die Nachrichten mit Anhängen im Blickfeld sind in der Nachrichten/Themenliste, und wenn man nicht nach oben oder unten scrollt, sieht man die Nachrichten ohne Anhänge nicht ;)

    Gruß

    Bilder

    • Büroklammer.png
      • 58,19 kB
      • 634 × 146
  • Spalteneinstellung dauerhaft ändern

    • Mapenzi
    • 26. Mai 2015 um 12:20
    Zitat von m.j.

    localstore.rdf gelöscht - TB im abgesicherten Modus gestartet - Spalteneinstellungen geändert - TB beendet und wieder im abgesicherten Modus gestartet - Einstellung ist noch vorhanden - nach einigen Tagen erscheint wieder die Grundeinstellung.

    Ich nehme an, dass du "nach einigen Tagen im Normalmodus" meinst.
    Falls meine Annahme richtig ist, würde ich jetzt mal einige entbehrliche Add-ons dauerhaft deaktivieren.
    Wenn danach die Spalteneinstellungen konstant bleiben, musst du heraus finden, welches der deaktivierten Add-ons das Problem verursacht hat.
    Wenn die Spalteneinstellungen sich immer noch ändern, musst du weiter testen, indem du die restlichen Add-ons deaktivierst.

    Meiner Meinung nach kann es nur an einem Add-on liegen.
    Wenn du es auf diese Weise nicht lösen kannst, empfehle ich einen Test in einem neuen Profil.

  • Wie richte ich eigene Farben als Standard für neue Nachrichten ein?

    • Mapenzi
    • 26. Mai 2015 um 09:36

    Hallo,

    sieh dir mal die beiden Einstellungen "msgcompose.background_color" und "msgcompose.text_color" an.

    Gruß

  • Tabs nach Schliessen von TB nicht wiederhergestellt

    • Mapenzi
    • 25. Mai 2015 um 19:48

    Hallo,

    Zitat von Pale3001

    Ich habe einen alten Post gefunden, der das Problem behandelt hat, aber wirklich gelöst wurde das dort nicht

    Wieso wurde das Problem dort nicht "wirklich" gelöst?
    Das Problem war "Ansichtseinstellungen werden nach Update auf Version 31.2 nicht mehr gespeichert".
    Verursacht wurde das Problem durch das nicht mehr kompatible Add-ons "Folderpane Tools", durch das Entfernen dieses Add-ons wurde das Problem gelöst.
    Hast du schon mal im abgesicherten Modus von TB getestet?

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™