Ich habe tatsächlich eine invalidprefs Datei gefunden. Jetzt habe ich dort mal den Datenmüll herausgelöscht und sie in prefs umbenannt, aber leider tut TB immer noch so, als kenne er nichts davon.
Macht es Sinn an dieser Datei herumzudoktorn?
Nein, dazu habe ich dir auch nicht geraten!
Eine korrupte prefs.js Datei zu reparieren sollte man Spezialisten überlassen.
Wenn du kein Backup hast, musst du halt alle Konten neu einrichten.
Folgende Adressbücher tauchen auf:
Keine einzige abook.mab Datei (+/- abook-x.mab Datei, wobei x=1, 2 ,3 ...) im Profilordner?
Laut den von dir aufgezählten 7 *.mab-Dateien, müsste TB sieben Adressbücher anzeigen, darunter das AB "Gesammelte Adressen" (history.mab).
Die 6 impab... Dateien entsprechen AB, die du importiert hattest.
Wenn jetzt eines oder mehrere dieser Import-AB nicht mehr angezeigt werden, ist es schwierig zu sagen, welche dieser durchnummerierten Dateien dem fehlenden AB entsprechen.
Ich rate dir deshalb, das Add-on "MoreFunctionsForAddressbook" https://freeshell.de/~kaosmos/morecols-en.html zu installieren und damit diese impab-x.mab Dateien zu importieren.
Wenn das AB "Persönliches Adressbuch" nicht angezeigt wird oder leer ist und auch keine abook.mab Datei mit einer Größe von > 1 kB im Profil vorhanden ist, fürchte ich, dass diese Adressen verloren sind, es sei denn, du findest noch ein Backup des TB-Profils.
Falls das Persönliche Adressbuch das wichtigste und umfangreichste AB war und nicht wiederherstellbar ist, gäbe es noch die Möglichkeit, einen Großteil der fehlenden Adressen aus den Nachrichtenordnern heraus zu kopieren mit dem Add-on "Email Address Crawler" https://freeshell.de/~kaosmos/index-en.html#eac
Duplikate kannst du dann mit einem weiteren Add-on entfernen: "Duplicate Contact Manager" https://addons.mozilla.org/fr/thunderbird…ontact-manager/