1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Mails löschen sich selbstäng! [Erl.]

    • Mapenzi
    • 6. Juni 2014 um 10:55
    Zitat von "pezi"

    habe 3 Konten mit je einen eigenen Posteingang und bislang die Ordner gruppiert angezeigt. Dzt. testweise aber normale Anzeige "Alle" weil ich auch da was vermutete.


    Genau das wollte ich dir empfehlen, um zu überprüfen, in welchem Konto das auftritt.
    So kannst du sofort sehen, ob nach dem Abrufen einer der Papierkörbe ungelesene Nachrichten anzeigt.

    Zitat

    Komprimieren eher ungern weil der mir schon paarmal die falschen Mails gelöscht hat hat - die man dann nichtmal mehr durch Statusänderung in der INBOX wieder zum Vorschein kriegt.


    Dass durch Komprimieren eines Ordners (nicht gelöschte) Nachrichten entfernt werden, habe ich noch nie beobachtet.
    Es kann vorkommen, dass Nachrichten nicht angezeigt werden, weil z. B. die (Index-Datei) "Inbox.msf" beschädigt ist.
    Dann hilft aber das "Reparieren" des Ordners oder das Löschen der zugehörigen .msf-Datei.

    Zitat

    Solange nicht komprimiert wurde sind selbst die gelöschten Mails noch in INBOX, aber halt mit dem Status "0009=Gelöscht", also für TB unsichtbar, nicht mehr. Erst nach Komprimieren sind se endgültig weg. So verstehe ich das Prinzip.


    Das hast du richtig verstanden.

    Zitat

    da habe ich Haken rausgenommen weil, na, s. oben das komprimieren Mails löscht die es nicht soll...


    Nein, das tut es nicht.

    Wenn neu abgerufene Mails direkt im Papierkorb landen, gibt es zwei Hauptursachen:
    • falsch eingestellte Filter oder fälschlich als Junk erkannte Mails
    • Papierkorb wird nicht regelmäßig komprimiert.

    Du kannst in Extras -> Filter das Filter-Protokoll öffnen und prüfen, ob Nachrichten durch einen Filter verschoben wurden.
    Auf jeden Fall würde ich jetzt alle Posteingänge komprimieren.
    Wenn du einen Verlust befürchtest, kannst ja jedes Mal deinen Profilordner vor dem Komprimieren kopieren.

    Sollte das Phänomen danach weiter bestehen, kannst du noch folgende Lösung versuchen:
    beende TB, öffne im Profilordner den entsprechenden Kontenordner und verschiebe die Datei "Inbox" an einen sicheren Platz, lösche die Datei "Inbox.msf".
    Beim nächsten Start erstellt TB automatisch einen neuen Posteingang, der entweder leer ist oder neu angekommene Mails enthält.
    Wenn die neuen Nachrichten im Posteingang verbleiben, sollte das Problem gelöst sein, und du kannst deine alte gesicherte Inbox-Datei mit "ImportExportTools" wieder importieren und dann die importierten Mails in den neu erstellten Papierkorb kopieren.

  • Tab und Menüleiste

    • Mapenzi
    • 5. Juni 2014 um 23:47

    Hallo,

    Zitat von "Schandi"


    habe mir das addon mal geladen. Leider ist das nicht das was ich brauche.


    Wieso?
    Funktioniert es nicht auf dem PC mit TB und den Tabs oben?

    Hast du feststellen können, warum auf dem anderen PC die Tabs unten sind?
    Eine userChrome.css-Datei oder Stylish oder das Add-on "Rise of the Tools"?

    Gruß

  • Passwort-Speicherung unklar

    • Mapenzi
    • 5. Juni 2014 um 20:48
    Zitat von "raiSCH"

    Leider ist alles gesperrt - ich bin von der virtuellen Welt abgeschnitten.
    raiSCH


    Wie ist das zu verstehen?
    Du hast doch gerade diese Antwort geschrieben und zuvor, dass Mail.app funktioniert!
    Oder benutzt du jetzt einen anderen Computer?

    Das einzige, was derzeit Klarheit schaffen könnte, wäre eine Bestätigung deines Providers, dass dein Mac derzeit nicht oder nie zur Verbreitung von Spam benutzt wurde.
    Hat der Provider keine Hotline?

  • Passwort-Speicherung unklar

    • Mapenzi
    • 5. Juni 2014 um 20:35
    Zitat von "raiSCH"

    Ich habe alle Passwörter in TB gelöscht - gibt es darüber hinaus noch andere für das Internet?


    Ja, in Browsern wie Firefox, Safari, .... (Einstellungen -> Sicherheit)

    Zitat

    Ich kann aber wohl über den alternativen Maildienst "Mail" von Apple inzwischen weiterarbeiten, oder wäre der auch betroffen?


    Wenn du derzeit mit Mail.app und den selben Mail-Adressen arbeiten kannst, sind deine Konten zumindest nicht gesperrt von den Postfachanbietern.
    Vielleicht solltest du trotzdem ein neues Thunderbird-Profil einrichten, geht vorerst zumindest schneller als den Mac neu aufzusetzen. ;)

  • Passwort-Speicherung unklar

    • Mapenzi
    • 5. Juni 2014 um 20:27
    Zitat von "raiSCH"

    Hallo Mapenzi,

    ich habe gerade einen Scan mit Mac Scan" abgeschlossen, und er hat 11 Kuckuckseier gefunden (siehe Anhang). Sie stammen eindeutig vom PC einer Freundin, von der die Spam-Versendung ausging.


    Als was waren die "Spywares Detected" deklariert, als Viren oder "Tracking Cookies"?
    Bei letzteren brauchtest du dir eigentlich keine Sorgen zu machen.
    Trotzdem, im Zweifelsfalle würde auch ich ein Neuaufsetzen des Mac empfehlen.

  • Passwort-Speicherung unklar

    • Mapenzi
    • 5. Juni 2014 um 16:55
    Zitat von "raiSCH"

    Leider konnte ich die desinfec't-DVD nirgends auftreiben, und ein Computerhändler meinte, auch dieses Programm könne nicht alles erkennen - er verwende (allerdings bei Windows) Kaspersky.


    Ich glaube nicht, dass Desinfec't auf Mac läuft.
    Du kannst einen Versuch mit ClamXav machen : http://www.clamxav.com/
    Das kann allerdings einige Stunden dauern.

  • Passwort-Speicherung unklar

    • Mapenzi
    • 5. Juni 2014 um 13:18
    Zitat von "raiSCH"

    Ich kann TB und den Computer nicht herunterfahren!


    Thunderbird auch nicht über die Tastenkombination Alt + Cmd + Esc ("Affengriff")?
    Oder den Mac über das Menü  -> Beenden?

  • Mails löschen sich selbstäng! [Erl.]

    • Mapenzi
    • 5. Juni 2014 um 10:04

    Hallo,

    besteht das Problem in allen Konten bzw. benutzt du einen "globalen" Posteingang oder die Ansicht "gruppierte" Ordner?

    Als Erstes würde ich eine Sicherheitskopie des Thunderbird-Profils anlegen:
    Menü "Hilfe" -> Informationen zur Fehlerbehebung -> Profilordner anzeigen.

    Dann solltest du die Größe der Ordner "Posteingang" ermitteln über R-Klick -> "Eigenschaften".
    Bei gleicher Gelegenheit würde ich diese Ordner "reparieren".
    Danach die jeweiligen Posteingänge komprimieren über das R-Klick-Menü.

    Selbst wenn du einen Posteingang weitgehend leer hältst, wird er immer größer, solange er nicht manuell oder automatisch komprimiert wird, oder wenn in den Einstellungen "Netzwerk & Speicherplatz" ein zu hoher Schwellenwert für das automatische Komprimieren gewählt wurde.

    Gruß

  • Mails werden angezeigt, die gar nicht da sind

    • Mapenzi
    • 4. Juni 2014 um 18:02
    Zitat von "lob01"

    Ok, danke! Es liegt wohl an zu vielen Mails ...rund 200!


    Den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen? ;)

  • Mails werden angezeigt, die gar nicht da sind

    • Mapenzi
    • 4. Juni 2014 um 16:53
    Zitat von "rum"


    Hast du mal unter Ansicht auf" Ungelesene" gestellt?


    Im gleichen Zusammenhang:
    wozu dient die Spalte "Ungelesen" in der Nachrichten/Themenliste?
    Ich dachte, damit könne man die ungelesenen Nachrichten anzeigen.
    Aber bei mir bewirkt sie überhaupt nichts, in keinem meiner Profile.

  • Mehrere Mails versenden

    • Mapenzi
    • 4. Juni 2014 um 10:52

    Hallo Jens,

    wie gehst du denn vor, wenn du eine Nachricht gleichzeitig an mehrere Empfänger versenden willst?

    Üblicherweise tippt man eine Adresse in die oberste Adresszeile, worauf TB über die Autovervollständigung eine oder mehrere Adressen anbietet, die sich in einem der TB-Adressbücher befinden.
    Man wählt die passende A. aus, drückt die Taste "Enter", worauf der Kursor in die zweite Adresszeile springt, ...usw.
    Wenn es sich um Adressen handelt, die sich in keinem der TB-Adressbücher befinden, wechselt die Schrift auf Rot.

    Es gibt auch die (umständliche) Möglichkeit, sämtliche Adressen von Hand in eine einzige Zeile tippen und durch Kommas trennen.
    In diesem Fall erscheinen alle Adressen in Rot, auch wenn sie sich in einem Adressbuch befinden, und die Autovervollständigung ist ausgeschaltet.

    Falls du häufiger Nachrichten an eine selbe Gruppe von Empfängern senden willst, kannst du auch (Verteiler-) Listen in einem Adressbuch erstellen.

    Gruß

    EDIT: Peter war wieder mal schneller ;)

  • Mails werden angezeigt, die gar nicht da sind

    • Mapenzi
    • 4. Juni 2014 um 00:21

    Will heißen: auch keiner der Ordner des betreffenden Kontos zeigt eine Zahl ungelesener Nachrichten in Klammern hinter dem Ordnernamen an wie in meinem Beispiel?

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Mehrere Kontakte importieren [erl.]

    • Mapenzi
    • 3. Juni 2014 um 23:26
    Zitat von "Blackbirdhh"


    Gibt es eine Möglichkeit mehrere Adressen auf einmal zu importieren?


    Hallo,

    mit dem Add-on "MoreFunctionsForAddressbook" https://nic-nac-project.org/~kaosmos/morecols-en.html kann man mehrere .vcf-Dateien gleichzeitig importieren.

    Gruß

  • Mails werden angezeigt, die gar nicht da sind

    • Mapenzi
    • 3. Juni 2014 um 23:07

    Hallo Stefan,

    die fette Zahl rechts neben dem Kontennamen gibt die Gesamtzahl ungelesener Nachrichten in diesem Konto an, aber nur wenn das Konto nicht "aufgeklappt" ist.
    Du musst also alle Ordner und Unterordner des Kontos darauf durchsuchen, ob sich ungelesene (und nicht nur neue) Nachrichten darin befinden.

    Gruß

  • Entwürfe im Posteingang [Erl.]

    • Mapenzi
    • 3. Juni 2014 um 12:08
    Zitat von "chapolote"

    Und wie, dektivierter wie im abgesicherten Modus können Add-Ons ja nicht sein ;)


    Aus deinem Satz war mir nicht klar, ob du es schon probiert hattest oder es einfach als aussichtslos ansahst ;)

    Zitat

    Ich hab jetzt mal mein Profil gesichert und wage mal eine Neuinstallation, ist, wenn's denn hilft, wahrscheinlich die schnellste Lösungsvariante - wenn auch unbefriedigent, weil man will ja eigentlich schon wissen, was da eigentlich schiefgelaufen ist.


    Profil sichern ist immer gut, das sollte man regelmâßig machen und nicht nur, wenn ein Problem auftritt.
    Aber eine Neuinstallierung von TB ist überflüssig, es genügt, ein neues Profil mit einem IMAP-Konto zu erstellen und zu testen.
    Ein neues Profil erstellen

  • Entwürfe im Posteingang [Erl.]

    • Mapenzi
    • 3. Juni 2014 um 11:21
    Zitat von "chapolote"

    Ein deaktivieren aller Add-Ons bringt da auch nix, es ist also ein reines Thunderbird-Problem....


    Bist du dir da ganz sicher?
    Hast du TB schon im abgesicherten Modus getestet?

    Wenn das Problem auch im abgesicherten Modus auftritt, würde ich versuchsweise den Ordner Entwürfe in "Lokale Ordner" als Zielordner wählen.

    Ansonsten bleibt immer noch der Test in einem neuen Profil.

  • Entwürfe im Posteingang [Erl.]

    • Mapenzi
    • 3. Juni 2014 um 09:28

    Hallo,

    hast du schon überprüft in den Konten-Einstellungen -> (betroffenes Konto) -> Kopien & Ordner -> "Entwürfe und Vorlagen" welcher Ordner als Speicherziel für Entwürfe gewählt ist ?

    Gruß

  • Wo muss ich mein gesichertes Profil einfügen?[erl.]

    • Mapenzi
    • 1. Juni 2014 um 23:56
    Zitat von "Lebus"

    Ganz lieben Dank, - es hat geklappt!
    :D :bussi:


    Freut mich, dass du es so schnell geschafft hast! ;)

    Übrigens, beim erneuten Betrachten deines screen shots fällt mir etwas auf, was mir beim ersten Mal entgangen war.
    Dieser screen shot zeigt den Inhalt deines (alten?) Profilordners an, aber neben den "üblichen" Ordnern und Dateien befindet sich darin auch noch ein weiterer Profilordner "xv4w61ag.default" !!
    Das ist absolut nicht normal.
    Vermutlich hast du zuvor bei einem Lösungsversuch den kompletten Profilordner "xv4w61ag.default" aus der Sicherung direkt in den von Thunderbird benutzten Profilordner kopiert ;)

  • Konten/Ordnerliste Reihenfolge [erl.]

    • Mapenzi
    • 1. Juni 2014 um 22:12
    Zitat von "maclaw"

    Also mit Bordmittel ist da nichts zu wollen?


    Doch.
    Du kannst die Reihenfolge auch im Konfig Editor ändern:

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Konten/Ordnerliste Reihenfolge [erl.]

    • Mapenzi
    • 1. Juni 2014 um 21:36

    Hallo,

    Manually sort folders oder Folderpane Tools eignen sich dafür.
    Folderpane Tools wird allerdings in der nächsten TB-Version nicht mehr funktionieren.

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™