1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Hintergrundfarbe für E-Mails (Original HTML)

    • Mapenzi
    • 2. März 2024 um 16:47

    Hallo,

    Zitat von jk1815

    td {
    background-color: #27272a !important;
    color: white !important;
    }

    Dein Problem ist, dass dein Code für die Schriftfarbe nicht funktioniert.

    Ich würde anders herangehen mit einer etwas helleren Hintergrundfarbe, ohne Code für die Schriftfarbe. Das kann dann z. B. so aussehen


    Wobei du natürlich den Hintergrund deineer Vorliebe entsprechend anpassen kannst....

  • Emails aus dem Posteingang verschwunden

    • Mapenzi
    • 2. März 2024 um 15:55
    Zitat von TomBerlin

    Die Inbox-Datei übrigens über 20 GB

    Das bedeutet, dass du über Jahre hinweg den betreffenden Posteingang nicht komprimiert hast
    Ordner komprimieren

    Eine Mbox-Datei dieser Größe - insbesondere die Datei Inbox , die ständig umgeschrieben wird - ist höchst gefährdet durch eine Datenkorruption. Dieser GAU war offenbar bei dir eingetreten. Anstatt zumindest jetzt sofort - und vor jeglichen Rettungsversuchen - eine Backup-Kopie deines TB-Profilordners oder zumindest der Mega-Datei Inbox zu erstellen, hast du durch voreilige Manöver vermutlich jegliche Chance auf eine Wiederherstellung der verschwundenen Nachrichten verspielt.

    Das Löschen der Datei Trash lässt sich verschmerzen, denn Nachrichten im Papîerkorb sind ohnehin nicht zum Aufbewahren vorgesehen.

    Zitat von TomBerlin

    Ich bin mit dem rechten Mausklick auf Eingenschaften des Posteingangs gegangen und dann auf "Reparieren". Ergebnis: Jetzt waren im Posteingang nur noch die Emails zu sehen, die neu reingekommen waren. Im Explorer habe ich dann auch bemerkt, dass die Inbox-Datei, die ja über 20 GB groß war jetzt nur noch 6 Mb groß war, also überschrieben wurde.

    Diese Beschreibung lässt nach meinem Verständnis keinen Schluss auf den Grund des Datenverlusts zu. Vielleicht hast du noch eine weitere, entscheidende Aktion vergessen zu erwähnen?
    Ein "Reparieren" des Ordners Posteingang bedeutet lediglich ein Neuanlegen der Index-Datei "Inbox.msf", hat aber keinen Einfluss auf die Größe der Datei "Inbox". Deshalb wundert mich das für mich unerklärliche Schrumpfen der Datei Inbox von 20 GB auf 6 MB. Bist du sicher, dass keine Verwechselung mit der Größe der neuen Index-Datei Inbox.msf vorliegt?

    Ich vermute deshalb, dass du tatsächlich den Ordner Posteingang zusätzlich auch "komprimiert" hast. Dieses Komprimieren hätte also sämtliche aus dem Posteingang gelöschten und/oder archivierten Nachrichten mit einem Schlag aus der 20 GB großen Datei Inbox entfernt. Aber die jetzige Größe von 6 MB erscheint mir völlig unrealistisch, denn das würde bedeuten, dass alle Nachrichten ( also nicht nur die als "gelöscht" markierten), die du bisher im Posteingangs aufbewahrt hattest , im Nirwana verschwunden und nicht wiederherstellbar sind.

    Nach meinem Verständnis kann eine 20 GB große Mbox-Datei so korrumpiert werden, dass TB keine Nachrichten mehr im Posteingang anzeigen kann, aber die Größe der Datei sollte sich dadurch nicht ändern. Denn sonst würde das ja bedeuten, dass ungefähr 20 GB an Text auf Nimmerwiedersehen aus der Inbox verschwunden sind. Und so was habe ich im Forum und bei Fernwartungen noch nie gesehen!

    Bist du sicher, dass deine (alte) Inbox nicht etwa in Quarantäne verschoben wurde?

  • Thunderbird löscht alte Nachrichten automatisch

    • Mapenzi
    • 1. März 2024 um 19:53
    Zitat von hitman90

    Am Iphone und Ipad finde ich nichts.

    Zugegeben, diese Einstellung ist etwas versteckt, aber zumindest im iPhone gibt es sie. Moment mal, ich stelle mein iPhone um auf "Deutsch":

    Einstellungen > Mail > Accounts > mit Finger auf Account-Namen drücken öffnet neue Anzeige "account m.musterfrau@xxx.xx" > , wieder drücken öffnet IMAP-Accountinfo, dann unten auf Erweitert drücken, dann siehst du erweiterte Einstellungen wie im folgenden Bild : GELÖSCHTE E_MAILS > Entfernen .... "Nach einer Woche >
    Hier kannst du den Zeitraum bis zum automatischen Entfernen gelöschter E-Mails einstellen.

  • Archivierungsproblem

    • Mapenzi
    • 29. Februar 2024 um 23:27
    Zitat von ledbuzz

    Die Archivierungserinnerung gab es sicher mal (vor sehr langer Zeit) und 'Wohin' brauchte ich auch nicht zu definieren.

    Ich benutze TB von Beginn an (und zuvor Mozilla Suite) und kann mich nicht erinnern, je eine Aufforderung zum Archivieren von Nachrichten erhalten zu haben. Auch dein Screenshot beweist nur, dass du seit 2010 archiviert hast, aber nicht dass TB dich jedes Mal dazu aufgefordert hat. Ein manuell erstelltes Archiv mit Jahresordnern sieht in der Konten/Ordnerliste genau so aus.

    Vermutlich hast du seit langem eine Erweiterung wie AutoarchiveReloaded https://addons.thunderbird.net/en-us/thunderb…rchivereloaded/ oder Awesome Auto Archive https://addons.thunderbird.net/fr/thunderbird…e-auto-archive/ benutzt. Letztere ist nur bis TB 63 kompatibel.
    Irgend wann hat man dann vergessen, dass die Archiv-Automatik nativ nicht in TB vorhanden ist, sondern von einem Add-on installiert wurde.

  • Sehr viele Mails plötzlich verschwunden

    • Mapenzi
    • 29. Februar 2024 um 19:20
    Zitat von LenaPanda

    Ja, ich habe Filter eingerichtet und die waren auch aktiv. e

    Die Spur führt ziemlich eindeutig zu den Nachrichten-Filtern, die wir mangels Information nicht beurteilen können.

    Zitat von LenaPanda

    Tatsächlich habe ich kein Backup, weil ich irgendwie dachte, naja ich hab die Mails ja bei GMX, am PC und auf dem Handy.

    Bei IMAP sind die E-Maiclients Thunderbird und der uns nicht bekannte Client (IMAP?) auf dem Handy sozusagen nur Spiegelungen des IMAP Servers. Und wenn du Nachrichten z. B. auf Thunderbird löschst, dann sind sie auch auf dem Server und auf dem Handy gelöscht. Viele Benutzer vergessen das und glauben sie seien mit einer solchen Konstellation gegen Datenverlust geschützt.

    Bei Benutzung des IMAP-Protokolls sollte man wichtige bzw aufbewahrungspflichtige Nachrichten lokal in den Lokalen Ordnern speichern.

    Zitat von LenaPanda

    Dann hatte ich auch noch einen Filter der automatisch GMX-Werbemails löscht (Filterregel Absender GMX).

    Vielleicht war dieser der Schuldige. Ein Wort zu Werbemails: unerwünschte Werbemails lassen sich einfacher und wirkungsvoller beseitigen als Briefwerbung im Briefkasten. Bei seriösen Firmen lassen sie sich über einen Link abstellen, und das funktioniert in der Regel auch. Auch sollte man bei Einkäufen im Web immer daran denken, den häufig schon aktivierten Haken zum Empfang von Information zu anderen Artikeln und Neuigkeiten zu entfernen. Un schließlich lassen sich neben echten Spam-Mails auch unerwünschte Werbe- oder Phishing-Mails sehr wirksam über den selbstlernenden Junk-Filter von Thunderbird automatisch in den Junk-Ordner verschieben.

  • TB auf neuem PC installiert - wie kriege ich die alten Unterverzeichnisse und darin enthaltene Mails rüber?

    • Mapenzi
    • 29. Februar 2024 um 15:14
    Zitat von MSFreak

    ... ja. Diesen hier im neuen PC benennst du um in z.B. Local Folders-old

    Man kann es auch ohne das Umbenennen machen. Da es sich um ein ganz frisches Profil handelt, enthält Local Folders nur die Standard-Dateien Trash und Unsent Messages.

    Also entweder die Local Folders vom alten Pc "drüberinstallieren" oder zuerst die neuen Local Folders löschen und dann die vom alten PC in Mail einfügen.

  • Adressbuch

    • Mapenzi
    • 28. Februar 2024 um 13:40
    Zitat von kaere

    nach dem automatischen Update kann ich in den Adressbücher die Namen, Vornamen nicht mehr tauschen.

    Meinst du die Spalten "Nachname" und "Vorname" tauschen?

    Also z. B. Musterman, Max vs. Max Musterman?
    Das geht in der Tat nicht mehr, da es keine Spalten "Vorname" und "Nachname" mehr gibt mehr gibt, sondern nur noch "Name". Vorausgesetzt du benutzt das TB-Adressbuch und nicht CardBook.

  • Thunderbird friert ein (keine Rückmeldung)

    • Mapenzi
    • 27. Februar 2024 um 22:17
    Zitat von Ziethen

    Was schaltet der Fehlerbehebungsmodus noch aus?

    Safe Mode - MozillaZine Knowledge Base

    • Safe Mode temporarily affects the following:

    All extensions are disabled.

    The default theme is used, without a persona.

    The Just-in-time (JIT) JavaScript compiler is disabled.

    The userChrome.css and userContent.css files are ignored.

    The default toolbar layout is used.

    Hardware acceleration is disabled.

    • Safe Mode has no effect on the following:

    The status of plugins is not affected.

    Custom preferences are not affected.

  • Sehr viele Mails plötzlich verschwunden

    • Mapenzi
    • 27. Februar 2024 um 20:33
    Zitat von jobisoft

    Um die Ursache einzugrenzen, hast du u.U. einen Filter (irgendwie) eingerichtet, der was mit deinem Posteingang macht?

    :thumbup:

    Ich weiß nicht warum, aber Filter hatte ich die ganze Zeit ausgeschlossen, weil ich meinte LenaPanda hätte ihn verneint.

    Aber ein Satz im Eingangs-Post deutet darauf hin

    Zitat von LenaPanda

    Ich hatte im Posteingang einen Ordner in den automatisch Mails von mir an mich geschoben werden (Quasi eine kleine Merkliste), der is komplett leer.

  • Sehr viele Mails plötzlich verschwunden

    • Mapenzi
    • 27. Februar 2024 um 18:42
    Zitat von LenaPanda

    Bei den zu abonnierenden Ordnern sind bei mir nur sehr wenige vorhanden, die aber fast alle ausgewählt:

    Erstaunlich, dass da außer Gelöscht kein einziger Ordner Trash in der Ordnerliste angeboten wird. Aber bei IMAP kocht halt jeder Postfachanbieter sein eigenes Süppchen. Damit schwindet meine Hoffnung, dass die vermissten Mails vielleicht irgend wie in einen anderen bzw anders benannten Papierkorb geraten sein könnten.

    Habe ich richtig getippt, dass du keine Backup-Kopie der wichtigsten Daten deines PC hast?

    Zitat von LenaPanda

    Was meinst du genau mit Fernwartung?

    Fernwartungssoftware – Wikipedia
    In der Praxis: anstatt hier im Forum noch Dutzende von Nachrichten schreiben und screenshot einstellen aus der Ferne direkt den Bildschirm sehen und Fragen stellen und Anweisungen geben

  • Sehr viele Mails plötzlich verschwunden

    • Mapenzi
    • 27. Februar 2024 um 14:27

    Hallo,

    Zitat von LenaPanda

    b) Ich greife noch mit der Mail-App auf dem iPhone zu, aber mein Setup besteht seit Monaten und lief bisher reibungslos. Zudem ist es ja nicht so dass alle Mails älter als 7 Tage fehlen (bzw ja, für den gelöscht Ordner kommt das hin

    Benutzt du häufig dein iPhone, um Nachrichten zu lesen, zu schreiben oder zu bearbeiten? Im iPhone gibt es für IMAP-Konten tatsächlich die Standard-Einstellung, dass gelöschte Nachrichten nach einer Woche automatisch (endgültig) entfernt werden


    Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass Thunderbird oder Mail eigenständig Nachrichten "verlieren" oder löschen. Das kann eigentlich nur durch ein fehlerhaftes Manöver entweder auf dem PC oder dem iPhone hervorgerufen werden.

    Rein theoretisch könnten sich die Nachrichten noch auf dem iPhone befinden in einem der verschiedenen Ordner für gelöschte Nachrichten

    So wahnwitzig das auch klingen mag, ich würde das auch in Mail auf dem iPhone untersuchen.
    Umgekehrt kannst du auch in TB einen R-Klick auf den Kontennamen > Abonnieren... machen und in der angezeigten Ordnerliste beispielsweise die drei Ordner Deleted Messages (oder Deleted items) , TRASH und Trash aktivieren falls vorhanden

    Das würde dann ungefähr wie hier in meinem Bild in der Konten/Ordnerliste angezeigt und du könntest sofort überprüfen, in welchen dieser drei Papierkörbe sich Nachrichten befinden

    Ich vermute, dass du keinerlei Sicherungskopie deiner Daten angelegt hast. Ich wüsste jetzt auch nicht, wo man noch zusätzlich nach den verschwundenen Mails suchen könnte.

    Da wir bisher keine Ursache des Nachrichtenverlusts gefunden haben und um weitere zu künftige Verluste zu vermeiden, schlage ich dir vor, über eine Fernwartung nach der verborgenen Ursache zu fahnden.

  • 2. Papierkorb

    • Mapenzi
    • 26. Februar 2024 um 14:23

    Hallo,

    Zitat von Rikki Weber

    Unter meine .web.de Adresse wird seit Wochen eine 2. Papierkorb angelegt!

    Das kann ich hier in einem IMAP Konto nachstellen. Über "Abonnieren..." setze ich in der Ordnerliste einen zusätzlichen Haken ganz unten bei "Trash"

    Dann werden im entsprechenden Konto in der Konten/Ordnerliste zwei Ordner Papierkorb mit dem typischen Systemsymbol angezeigt

    Hast du dieses Konto auch noch auf einem anderen Gerät installiert, z. B . auf einem Smartphone?

  • Manually Sort Folders - TB 115.8.0

    • Mapenzi
    • 26. Februar 2024 um 12:43
    Zitat von =Gitte=

    aber meine Frage zielte primär auf den von mir gewünschten STARTORDNER ab!

    Wenn du den Posteingang eines Kontos beim Start von TB anzeigen willst, schau dir das add-on "Start with Inbox" an

    Start with Inbox
    Selects the latest message in the Inbox after start of Thunderbird.
    addons.thunderbird.net
  • 'Gemeinsamer' Posteingang zeigt keine Mails

    • Mapenzi
    • 25. Februar 2024 um 19:36
    Zitat von MegaV0lt

    Hab es hinbekommen:

    :thumbup:

    Das mit dem Löschen des Ordners smart mailboxes in Mail wäre als nächstes gekommen.
    Ich wollte aber zunächst sicher sein, auf welchen der drei Ordner Posteingang in deinem Bild du den R-Klick > Eigenschaften gemacht hast.

  • nach Update auf 115.8.0 fehlen Unterordner, Archive sind leer

    • Mapenzi
    • 25. Februar 2024 um 19:15
    Zitat von Gustav69

    mein aktives Profil ist yeij1g6f, nicht knizwtkx, deswegen hatte ic ja nachgefragt was ich mir der inin machen soll

    Dein Bild der profiles.ini in Beitrag #34 zeigt nur ein Profil "knizwtkx.default", deswegen hatte ich ja auch gebeten, den gesamten Inhalt dieser Datei zu zeigen. Worauf du in #37 antwortest

    Zitat von Gustav69

    Das war die gesamte profile.ini, sonst hätte ich den Rest ja auch reinkopiert.

    Schön, dass dein TB wieder läuft, denn es war letztlich kein Profilproblem!
    Trotzdem fühle ich mich regelrecht ver....äppelt durch derart widersprüchliche und/oder partielle Informationen. Ja, was soll man mit einer profiles.ini machen, in der sich laut Screenshot in #34 und Bestätigung in #37 nur ein Profil befindet? Gute Frage!

  • 'Gemeinsamer' Posteingang zeigt keine Mails

    • Mapenzi
    • 24. Februar 2024 um 16:30
    Zitat von MegaV0lt

    Sieht hier ganz anders aus:

    Bist du wirklich hundert-prozentig sicher, dass du den R-Klick > Eigenschaften ganz oben auf den mit 1 bezeichneten "gruppierten" Posteingang gemacht hast?
    Wenn du ihn auf einen der individuellen Ordner Posteingang gemacht hast, wundert mich nicht, dass du ein anderen Dialogfenster siehst!

  • 'Gemeinsamer' Posteingang zeigt keine Mails

    • Mapenzi
    • 24. Februar 2024 um 14:12

    Du hast eine doppelte Ansicht:
    oben "Gruppierte Ordner" und unten "Alle Ordner".

    Zitat von MegaV0lt

    Nur der Posteingang (1) funktioniert nicht.

    Mache einen R-Klick auf den "gruppierten" Posteingang > Eigenschaften

    Klicke auf den Button "Auswählen" und in der danach angezeigten Ordnerliste selektiere die Posteingang-Ordner der Konten, die du im gruppierten Posteingang anzeigen willst.

  • nach Update auf 115.8.0 fehlen Unterordner, Archive sind leer

    • Mapenzi
    • 24. Februar 2024 um 13:57
    Zitat von Gustav69

    Das war die gesamte profile.ini, sonst hätte ich den Rest ja auch reinkopiert.

    Danke für die Richtigstellung, das ist nicht für jedermann ersichtlich, zumal sich in deinem Ordner "Profiles" insgesamt vier Profilordner befinden.

    Das heißt aber im Gegenzug, dass "knizwtkx.default" dein aktives Profil ist, wohingegen quasi alle deine Screenshots Inhalte des Profilordners "yeij1g6f.default" zeigen. Und das bedeutet auch, dass wir uns die ganze Zeit mit dem Inhalt eines Profils beschäftigt haben, das derzeit gar nicht aktiv ist!! :S

    Wie soll man da noch durchblicken als Helfer?

  • nach Update auf 115.8.0 fehlen Unterordner, Archive sind leer

    • Mapenzi
    • 24. Februar 2024 um 12:30
    Zitat von Gustav69

    Nochmal zu diesen seltsamen 4fachen default-Ordnern, ich habe umbenannt, in der Hoffnung das hilft, die heißen nicht mehr xxx.default sondern xxx default, also ohen Punkt.

    Ich weiß nicht, was du mit diesem Umbenennen bezweckst. Wenn du nur eines dieser vier Profile benutzt und TB dieses eine Profil automatisch beim Start wählt, dann sollten die anderen drei Profile dich nicht stören. Vielleicht enthalten sie sogar Nachrichten, die du irgend wann mal wieder benötigst. Das kann man aber entscheiden, indem man ihre Inhalte betrachtet.

    Zitat von Gustav69

    Auch seltsam: In der profiles.ini wird das vorletzte Profile genannt statt dem eigentlich aktiven, kann ich die ini löschen oder soll ich die ändern auf den aktiven Ordner?

    Mit solch einer partiellen Wiedergabe des Inhalts der Datei profiles.ini kann man nun wirklich nicht viel anfangen.
    Welches Profil das Standardprofil ist, kannst du über Hilfe > Informatiionen zur Fehlerbehebung > about:profiles erfahren

    Wenn du sicher bist welche Profile du endgültig löschen willst, machst du das am besten über den Profil-Manager von TB

  • nach Update auf 115.8.0 fehlen Unterordner, Archive sind leer

    • Mapenzi
    • 23. Februar 2024 um 23:06
    Zitat von Gustav69

    Dies beiden die in der Ablage waren:

    Moment mal, das habe ich jetzt ers§ bemerkt, dass du zwei Profilorder "default" in "Profiles" hast:
    einen "knizwtkx.default" und einen weiteren "yeij1g6f.default"!
    Wie ist das zu erklären?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™