Zitat von "tuffluv"
Also, ich finde da meine anderen IMAP-Konten in diesem Format (z.B. imap.googlemail.com). Das betreffende Konto hat allerdings den Ordnernamen "mail.myuni.edu" unter ImapMail, also nicht die Form "imap.xxxxx.xx". Daneben liegt in ImapMail noch eine Datei namens "mail.myuni.edu.msf"
Ich habe den IMAP-Kontenordner lediglich schematisch "imap.xxxx.xx" genannt, da ich die Kontenordner-Namen der deutschen Postfachanbieter nicht kenne.
Du hast aber den richtigen Kontenordner gefunden, und die .msf-Datei kannst du ignorieren.
ZitatWenn ich jetzt in den Ordner "mail.myuni.edu" gehe, liegen da sowohl Dateien ohne Endung (z.B. INBOX) als auch Dateien mit Endung .msf. Daneben ist da noch ein Ordner "INBOX.sbd". Dieser enthält ebenfalls Dateien ohne Endung sowie Dateien mit Endung .msf.
Nur, um ganz sicher zu gehen: ich soll also alle Dateien und Ordner AUSSER diejenigen, die die Endung .msf tragen, nach Local Folders kopieren?
Wie ich schon in meiner ersten Antwort schrieb, kopiere die Mbox-Dateien wie "INBOX", "Sent", ... und die Sammelordner wie "INBOX.sbd", "Sent.sbd", .... in den Ordner "Local Folders".
Die .msf-Dateien wie z. B. "INBOX.msf", "Sent.msf", "Drafts.msf" brauchst du nicht zu kopieren.