1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Server-Einstellungen --> Lokaler Ordner [erl.]

    • Mapenzi
    • 22. April 2014 um 12:28

    Hallo Michael,

    der Account Manager von TB verhindert seit der Version 24, dass Nutzer den lokalen Ordner des Nachrichtenspeichers eines Kontos innerhalb des Profilordners willkürlich wechseln können.
    Auch die "Lokalen Ordner" werden von TB als Konto betrachtet, auch wenn keine Identität mit ihm verknüpft ist.

    Offenbar versuchst du, den Kontenordner "pop3.xxx.de" als lokalen Ordner des Nachrichtenspeichers für die "Lokalen Ordner" zu bestimmen.
    Das verhindert der Account Manager, da dieser Ordner schon als Nachrichtenspeicher für dein POP-Konto gmx benutzt wird.
    Der "richtige" Nachrichtenspeicher für die "Lokalen Ordner" heißt "Local Folders" und befindet sich im Profil im Ordner "Mail", ebenso wie die POP-Kontenordner.

    Oder vielleicht hast du diese Änderung schon in einer älteren TB-Version gemacht und bekommst jetzt diese Fehlermeldung, wenn du die Konten-Einstellungen für die Lokalen Ordner" anzeigen willst?
    Wenn dies der Fall ist, können wir dir helfen, diesen Fehler zu beheben.

    Gruß

  • Altes Thunderbird-Profil auf neuen PC funktioniert nicht

    • Mapenzi
    • 21. April 2014 um 13:16

    Hallo,

    Zitat von "Drachen"


    Hier nun im konkreten Fall scheint noch auf dem neuen PC eine neuere Thunderbird-Version installiert worden zu sein, anders kann ich mir die Beschreibung "Es kommt eine Prüfung ob Lightning Add-On mit dieser Thunderbird-Version kompatibel ist." nicht erklären. Und da möchte ich nur der Vollständigkeit halber mal fragen, wie groß denn der TB-Versionssprung vom alten auf den neuen PC ausgefallen ist.


    Du hast Recht, nochmals auf die Kompatibilitäts-Prüfung hinzuweisen!
    Es könnte sich durchaus um ein Problem der Retro-Kompatibilität handeln (neue Version von TB, aber alte Version von Lightning).
    Ich beobachte diese Kompatibilitäts-Prüfung jedes Mal, wenn ich versehentlich meine TB 28 beta-Version in einem TB 24-Profil oder TB 24 im Profil der v28 beta starte.
    Bisher bin ich davon ausgegangen, dass Daniel12345 auch vorher die Version 24.4.0 von TB benutzt hat, da er ja nicht auf einen neuen PC umgezogen ist, sondern nur seinen PC neu aufgesetzt hat:

    Zitat von "Daniel12345"

    Ich habe meinen PC neu aufgesetzt und vorher ein Backup meines Thunderbird-Ordners gemacht


    Angesichts der beobachteten Kompatibilitäts-Prüfung muss man jetzt in der Tat die Frage klären:
    wurde in der alten Installation eine ältere TB-Version benutzt?

    Gruß

  • Altes Thunderbird-Profil auf neuen PC funktioniert nicht

    • Mapenzi
    • 20. April 2014 um 20:39
    Zitat von "mrb"


    Ich weiß dass  Mapenzi  dieses Verfahren nicht bevorzugt, aber ich verwende es auch privat und man hat i.R. Erfolg.


    Da alle meine Profile im Standardverzeichnis liegen, war die Methode der "Transplantation" eines Thunderbird-Ordners hier immer erfolgreich.
    Natürlich befürworte ich nach den bisherigen Fehlschlägen, besonders dem letzten, die von dir bevorzugte Methode das Überkopieren der Inhalte des Profilordners h5juel89.default durch die des gesicherten Profilordners. ;)

    Angesichts der wiederholten Misserfolge stelle ich mir aber inzwischen die Frage, ob nicht irgend etwas fehlt im alten Profilordner oder ob vielleicht die "prefs.js"-Datei defekt ist (die user_pref("calendar...... -Einträge?).

  • Umzug XP auf 8.1: Ältere Mails fehlen im Eingang

    • Mapenzi
    • 20. April 2014 um 18:06
    Zitat von "greg-cu"


    da habe ich nochmals Thunderbird deinstalliert und den Ordner /Application Data/Thunderbrd komplette gelöscht und dann nach er Anleitung https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_v…echner_umziehen alles Schritt für Schritt - und jetzt sind wieder nur die Mails ab 2011 da.


    Ich habe einige Mühe, den Durchblick zu behalten nach all den Manipulationen seit Beginn deiner Migration ;)
    Im Eingangs-Post schriebst du

    Zitat von "greg-cu"

    Nach dem Start von Thunderbird musste ich feststellen, daß die älteste Mail im Posteingang vom Januar 2011 ist.
    Also auf einem alten Laptop, auf dem noch XP läuft, auch das aktuelle Thunderbird 24.4.0 installiert und über einen USB-Stick den Order .../default auf den Laptop nach ..../default kopiert.
    Thunderbird gestartet und die Mails sind im Posteingang bis zurück ins Jahr 2003, wie ich es haben will.


    Wenn der letzte Satz bedeutet, dass in TB auf dem Windows 8-Rechner alle Mails bis zurück ins Jahr 2003 angezeigt wurden, warum hast du es nicht dabei belassen?
    Wenn es aber heißen soll, dass die Mails nur auf dem XP Laptop komplett angezeigt wurden, dann brauchst du doch nur den Datenordner "Thunderbird" vom Laptop auf den neuen Rechner zu kopieren, dort bei beendetem TB den Ordner "Thunderbird" aus "Roaming" zu entfernen, durch die Kopie zu ersetzen und TB zu starten (aber nicht von einer Desktop-Verknüpfung).

  • Herunterladen und Anzeigen von Email dauert sehr lange

    • Mapenzi
    • 20. April 2014 um 17:40
    Zitat von "justmurder"


    Zufinden sind die unter "\Thunderbird Profilordner\Profiles\Mail\pop.gmx.net"


    Bist du ganz sicher?
    Wenn das der Pfad ist, kann TB die Ordner nicht anzeigen.
    Normalerweise ist der Pfad C:\Users\username\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default\Mail\pop.gmx.net !

    Zitat

    Dort sind jeweil zwei Dateien einmal Ordnername.msf und ein mal Ordnername.datei ....


    Falls du dich bei der Angabe des Pfades geirrt hast und die Dateien tatsächlich über den von mir angegebenen Pfad zu erreichen sind:
    Lösche bei beendetem TB einfach die betreffenden .msf-Dateien. [hatte versehentlich .smd-Dateien geschrieben]
    Du kannst außerdem die Mbox-Dateien (ohne Endung) mit den Namen der nicht angezeigten Ordner in den Ordner "Local Folders" kopieren, der ebenfalls in Ordner "Mail" liegt.
    Dann TB wieder starten.

  • Altes Thunderbird-Profil auf neuen PC funktioniert nicht

    • Mapenzi
    • 20. April 2014 um 16:14
    Zitat von "mrb"


    Auf Win7 ist dieser Pfad falsch. Er muss heißen %Appdata% /Roaming/Thunderbird


    Hach, das hatte ich ja völlig übersehen! ;)

    Oder wurde falsche Ordner "Thunderbird" gesichert, das heißt das Thunderbird-Cache:
    C:\Users\username\AppData\Local\Thunderbird ??

    Gruß

  • Umzug XP auf 8.1: Ältere Mails fehlen im Eingang

    • Mapenzi
    • 20. April 2014 um 16:04
    Zitat von "mrb"


    Das Profil steht also im Normalpfad:
    in der ini steht aber:


    In diesem Fall müsste dort eigentlich "0" stehen, denn ist "1" ist der absolute Pfad mit genau Zielangabe.


    Hallo mrb,
    vielleicht habe ich dich nicht richtig verstanden.
    In meiner profiles.ini-Datei haben alle Profile isRelative=1, und alle Profilordner befinden sich im Default-Verzeichnis.

    Gruß

  • Altes Thunderbird-Profil auf neuen PC funktioniert nicht

    • Mapenzi
    • 20. April 2014 um 13:36

    Hallo,

    was passiert denn, wenn du jetzt bei beendetem TB den aktuellen Ordner "Thunderbird" wieder aus "Roaming" entfernst und durch eine Kopie des kompletten, vor dem Neuaufsetzen gesicherten, alten "Thunderbird"-Ordners ersetzt (also nicht irgendwelche Inhalte kopierst), und dann TB startest?

    Weitere Frage: hattest du in der alten Installation dein TB-Profil (oder Teile des Profils) aus seinem "Default"-Verzeichnis "ausgelagert"?

    Gruß

  • Mails fehlen undefiniert und unregelmäßig nach Profil-Umzug

    • Mapenzi
    • 20. April 2014 um 13:18
    Zitat von "anbaju"

    Wenn ich mir jetzt die Maildateien im Profilordner ansehe, stelle ich fest, dass im Inbox.msf (oder in den anderen) noch Mails gelistet sind, die ich vorhin in einen anderen Ordner abgelegt hatte. Irgendwie habe ich den Eindruck, dass TB das händische Einsortieren bzw. Verschieben von Mails nicht sofort speichert.


    Wenn du eine Nachricht in einen anderen Ordner verschiebst, wird sie sofort in der Mbox-Datei des Zielordners gespeichert.
    Sie wird allerdings nicht sofort aus der Mbox-Datei des Ursprungsordners "entspeichert", sondern erst wenn du den Ursprungsordner "komprimierst".
    Deshalb kann man gelöschte Nachrichten wiederherstellen, selbst wenn der Papierkorb geleert wurde, und zwar mit dem Add-on "Recover Deleted Messages".
    In deinem Fall ist es wohl zwecklos, einen Versuch mit diesem Add-on zu machen, da es sich bei den fehlenden Mails offenbar nicht um gelöschte Mails handelt.

    Zitat

    Vom Datum her sind die Mails in den Ordnern meines Profiles vorhanden bis zum ersten "Umzug". Die Mails ab diesem Termin bis zum zweiten "Umzug" sind nicht da.


    Ich kann mir das Fehlen der Mails aus der Periode zwischen erstem und zweitem Umzug nur so erklären, dass du beim zweiten Umzug versehentlich die Profilsicherung des ersten Umzugs "eingespielt" hast.
    Wenn du jetzt kein Profil-Backup mehr findest, das unmittelbar vor dem zweiten Umzug gemacht wurde, lässt sich auch nichts mehr wiederherstellen.

    Zitat

    Falls mal wieder so ein "Umzug" ansteht, sollte ich vielleicht die Mails exportieren und hinterher wieder importieren.


    Es genügt, eine Backup-Kopie des Profilordners (und zwar des "echten", nicht etwa des "Cache"-Ordners, den man in deinem screenshot sieht) direkt vor dem Umzug auf einer externen Festplatte zu machen.
    Wer sich um seine Daten sorgt, macht ohnehin tägliche oder wöchentliche Sicherheitskopien seiner Daten.
    Zusätzlich würde ich vor einem Umzug von POP-Konten die Server-Einstellungen temporär dahingehend umstellen, dass die ankommenden Nachrichten ein paar Tage auf dem Server verbleiben.

    Zitat

    Vielleicht kann mir aber noch jemand erklären, warum das Verschieben der Mails innerhalb der Ablageordner nicht sofort von TB verarbeitet wird? Theoretisch müssten doch die msf-Dateien immer aktuell sein, damit die Mails korrekt angezeigt werden können?


    Das habe ich zum Teil schon anfangs erklärt.
    Die .msf-Dateien werden nach einer solchen Aktion sofort aktualisiert.
    Das bewirkt, dass eine verschobene Nachricht nicht mehr im Ursprungsordner angezeigt wird und dass sie im Zielordner angezeigt wird.
    Die Mbox-Datei des Ursprungsordners wird allerdings erst beim nächsten Komprimieren aktualisiert.

  • Umzug XP auf 8.1: Ältere Mails fehlen im Eingang

    • Mapenzi
    • 19. April 2014 um 23:27

    Hallo,

    aus der Datei "profiles.ini" geht hervor, dass sich TB gegenwärtig automatisch im Profil "Altbestand XP" öffnet.
    Hast du denn nun den Inhalt deines alten (unter XP) Profilordners "p75hsg64.default" in den Profilordner "6um4uqi7.default" kopiert oder in den Profilordner "x97ydnou.Altbestand XP"?

    Wenn du den Inhalt nach "6um4uqi7.default" kopiert hast, musst du jetzt den Profile Manager starten und dieses Profil aufrufen.

    Gruß

  • Navigation im Ordnerfenster mittels Eintippen der Anfangsbuc

    • Mapenzi
    • 19. April 2014 um 13:43
    Zitat von "nickswiss"


    Danke für den Hinweis, dieses Feature ist zielführend. Ist auf der Add-On-Seite nur unter Versions-Historie dokumentiert - muss man erst mal drauf kommen - Kopfschüttel.


    Für viele Add-ons erhältst du diese Informationen, wenn du in TB Extras -> Add-ons -> Erweiterungen anzeigst und dann auf "Einstellungen" und/oder auf "Plus" ("Mehr") klickst.

    Ich habe aber gerade festgestellt, dass die französische (https://addons.mozilla.org/fr/thunderbird…ck-folder-move/) und die amerikanische (https://addons.mozilla.org/en-us/thunderb…ck-folder-move/) AMO-Seite dieses Add-ons folgenden Hinweis enthält:

    About this Add-on
    Use the keyboard to quickly move messages and navigate folders. First of all, use one of the following keyboard shortcuts:

    Shift+M opens a context menu that allows you to move the currently selected messages
    Shift+G opens a context menu that allows you to navigate to the folder you've entered

    Leider ist dieser Hinweis auf der deutschen AMO-Seite nicht zu finden.

    Gruß

  • Thunderbird Konto weg

    • Mapenzi
    • 19. April 2014 um 13:20
    Zitat von "Mental"


    Der neue Profilordner hat eine andere Bezeichnung und dieser sollte erhalten bleiben.


    Aber warum denn das?
    Ich habe eine Methode der Migration des Profils vorgeschlagen (Mit Thunderbird auf einen neuen Rechner umziehen ), du ziehst eine andere vor.
    Natürlich funktionieren beide, aber deine Begründung ist falsch.

    Ich habe diese Methode vorgeschlagen, weil sie meines Erachtens die einfachste ist, ich sie schon zig-mal praktiziert habe, sogar um ein Profil von einem PC auf einen Mac zu migrieren.

    Beim Ersetzen des beim Erststart erstellten "Thunderbird"-Datenordners durch den gesicherten "Thunderbird"-Datenordner der alten Installation wird doch auch die alte Datei profiles.ini mit kopiert, das heißt beim Neustart von TB nach dem Austausch des neuen Thunderbird-Ordners gegen den alten wird automatisch das alte Profil angewählt.

    Natürlich kann diese Methode nur dann angewendet werden, wenn in der alten Installation das Profil im "Default"-Verzeichnis belassen und nicht ausgelagert oder gar zerrissen wurde.
    Aber leider fehlen uns bisher jegliche Angaben darüber, ob und wie eine Migration des Profils durchgeführt wurde, oder ob die Migration erfolgreich war, TB sich jetzt aber plötzlich wie bei einem Erststart verhält.

  • Thunderbird Konto weg

    • Mapenzi
    • 19. April 2014 um 11:58

    Hallo,

    Zitat von "HGDill"


    Den Inhalt des gesamten Verzeichnus Thunderbird habe ich gesichert. Weiß aber immer nochnicht was ich jetzt tun soll!


    Wenn es bei diesem Verzeichnis "Thunderbird" um dasjenige handelt, das du vor der Umstellung auf Win7 gesichert hast:
    beende TB, entferne das aktuelle Verzeichnis "Thunderbird" aus dem Ordner "Roaming" und füge an seiner Stelle eine Kopie des gesicherten Verzeichnisses "Thunderbird" im Ordner "Roaming" ein.
    Starte TB (aber nicht von einer Desktop-Verknüpfung aus) und du solltest alles wieder finden, so wie du es in der alten Installation hattest.

    Gruß

  • Navigation im Ordnerfenster mittels Eintippen der Anfangsbuc

    • Mapenzi
    • 19. April 2014 um 00:05
    Zitat von "nickswiss"

    Ich hätte die Tastatur-Unterstützung für den alphabetischen Ordner-Zugriff tatsächlich gerne im Ordner-Fenster verfügbar, da ich das Archiv in der Hauptsache zum Einsehen von Nachrichten benutze.


    Vermutlich hatte ich zu Beginn nicht richtig verstanden, was genau du suchst.
    Wenn es überwiegend darum geht, schnell zu einem deiner in der Konten/Ordner-Spalte verborgenen 200 Ordner zu navigieren, ist doch das Tasten-Kürzel Shift + G und Tippen der Anfangsbuchstaben keine so schlechte Lösung.

    Zitat

    Mal eine Nachfrage zur Programmierung der Add-Ons: Mit welchem Entwicklungswerkzeug wird das denn gemacht, und wo findet man dazu bitte die Grundlagen und Tools?


    Dazu kannst du dich hier belesen:
    MDN -> Mozilla -> Add-ons -> Thunderbird extensions -> Thunderbird extensions https://developer.mozilla.org/en-US/Add-ons/Thunderbird

    Zitat

    In einem Kommentar zum von dir vorgeschlagenen QuickFolderMove hat jemand erwähnt, das er das .js angepasst hat, ich finde allerdings ein solches nach der Installation des Add-Ons nirgends, möglicherweise ist es prä-compiliert und der Code nur mit entsprechendem Entwicklungswerkzeug einsehbar.


    Du musst die Datei "quick_folder_move-0.10-tb.xpi" entzippen, dann den Inhalt des Ordners untersuchen:
    quick_folder_move-0.10-tb -> chrome -> contents -> hier findest du die "quickmove.js"-Datei, die du mit einem Text-Editor öffnen kannst.

  • Mails fehlen undefiniert und unregelmäßig nach Profil-Umzug

    • Mapenzi
    • 18. April 2014 um 23:23
    Zitat von "anbaju"

    Diese Cache Dateien sind auch bei den Benutzern versteckt, aber nicht im "Roaming" sonder "Local" und dort in einem Thunderbird-Verzeichnis.


    Was dein screnshot zeigt, ist das "eigentliche" Cache von TB, aus dem keine Nachrichten wiederhergestellt werden können.
    Ich dachte an ein Verzeichnis im Profil wie "Inbox.mozmsgs", das von der Windows-Suche erstellt wird (und hier im Forum manchmal auch als Nachrichten-"Cache" bezeichnet wird):

    *.wdseml:
    Each file is a partial copy (up to 20kb) of a message in the mail folder, stored in a .mozmsgs subdirectory. It is used by Windows Search Integration (requires Vista, Windows 7 or Windows 8 ). They're actually renamed .eml files. You can disable this feature by unchecking Tools -> Options -> Advanced -> General -> System Integration -> "Allow Windows Search to search messages".
    (Zitiert aus "Files and folders in the profile - Thunderbird" http://kb.mozillazine.org/Files_and_fold…e_-_Thunderbird)

    Wenn ein solches Verzeichnis im Kontenordner des Profils vorhanden ist, könnte man die darin gesicherten .wdseml-Dateien importieren, nachdem man ihre Endung in .eml geändert hat.

    Zitat von "anbaju"

    Das Reparieren von Ein- und Ausgangskorb hat nichts gebracht.


    Ich würde jetzt trotzdem noch einen weiteren verzweifelten Versuch machen:
    bei beendetem TB den betroffenen "pop3****"-Kontenordner im Profil öffnen, die Dateien "Inbox.msf" und "Sent.msf" löschen und TB neu starten.
    Die Dateien werden neu erstellt beim Start und der Index aktualisiert, sobald die beiden Ordner geöffnet werden.

  • Herunterladen und Anzeigen von Email dauert sehr lange

    • Mapenzi
    • 18. April 2014 um 18:07

    Hallo,

    Zitat von "justmurder"

    Ich habe jetzt dummerweise folgendes gemacht:

    Ich habe meinen Profilordner gesichert und dann TB mit Profilmanager geöffnet und dann das alter Profil gelöscht und ein neues angelegt und den Profilordner des alten Profils ausgewählt


    So ganz verstehe ich den Sinn dieser Manipulation nicht.
    Du hast deinen Profilordner "xxxxxxxx.default" gesichert, dann das default-Profil im Profile Manager gelöscht, ein neues Profil erstellt und die Sicherungskopie des alten Profilordners gewählt.
    Dann müsstest du doch jetzt genau das gleiche sehen wie vorher, die selben Ordner und Unterordner, die selben Einstellungen usw...

    Zitat von "justmurder"

    Und was soll ich dann mit den Dateien genau machen?Bzw welche Dateien soll ich denn Suchen?


    Wenn du z. B. einen Ordner "Tante Emily" erstellt hattest, dann müsstest du im Kontenordner im Profil nach einer Datei "Tante Emily" (ohne Endung) suchen.

    Gruß

  • Navigation im Ordnerfenster mittels Eintippen der Anfangsbuc

    • Mapenzi
    • 18. April 2014 um 17:49

    Hallo,

    das sollte möglich sein mit dem Add-on "Quick Folder Move" https://addons.mozilla.org/fr/thunderbird…ck-folder-move/
    R-Klick auf eine Nachricht -> "Verschieben in" oder "Kopieren in", dann Anfangsbuchstaben des Zielordners in die Suchzeile tippen:

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß

  • Kontenordner durcheinander [erl.]

    • Mapenzi
    • 18. April 2014 um 17:32
    Zitat von "juergenz"


    Kontonamen existierten in dem leeren Profil noch nicht. Also habe ich erst mal händisch die Konten angelegt, dann klappte der Import,


    Ich hatte leider das Wort "leeren" in diesen Satz überlesen.

    Zitat

    Was habe ich nach dem Anlegen des neuen (leeren) Profils evtl. vergessen,


    Natürlich kann man das I/E-Tool erst benutzen, wenn ein zumindest ein Konto erstellt wurde.

    Zitat

    Allerdings habe ich noch keinen Weg gefunden, die in Unterordnern eines Ordners "Post" thematisch sortierten E-Mails (Eingang und Ausgang)ebenfalls zu importieren. Geht das am Ende gar nicht und alle Unterordner müssen neu angelegt (und die E-Mails neu dorthin kopiert werden?


    Doch, das geht auch.
    R-Klick (auf Kontennamen) -> ImportExportTools -> Mbox-Dateien importieren -> den Button "Eine oder mehrere Mbox-Dateien mit Unterordnern importieren" aktivieren und dann die Mbox-Datei "Post" (ohne Endung) anwählen.
    Der Ordner "Post" wird mitsamt Unterordnern importiert.

  • Mails fehlen undefiniert und unregelmäßig nach Profil-Umzug

    • Mapenzi
    • 18. April 2014 um 14:23

    Du könntest zunächst den Versuch machen, die beiden Ordner Posteingang und Gesendet zu reparieren über R-Klick -> Eigenschaften.

    Zitat von "anbaju"


    Inzwischen habe ich gesehen, dass TB auch Cache-Verzeichnisse anlegt, worin sich nach dem Datum eventuell diese fehlenden Mails (oder was auch immer) befinden. Aber ein Kopieren dieser Cache-Dateien in das aktuelle TB Verzeichnis bzw. in mein Profil bringt nicht den erhofften Erfolg.


    Wo genau hast du diese "Cache"-Verzeichnisse gefunden?
    Handelt es sich z. B. um einen Ordner "Inbox.mozmsgs", in dem sich Dateien mit der Endung .wdseml befinden?
    Bevor man diese Dateien direkt per drag & drop in einen beliebigen Ordner im geöffneten TB importieren kann, muss man die Endung ändern in .eml, anstelle von .wdseml.

  • Kontenordner durcheinander [erl.]

    • Mapenzi
    • 18. April 2014 um 14:03

    Hallo,

    Zitat von "juergenz"


    Über "Extras" "Importieren" werde ich nur auf den Import von Beständen in anderen E-Mail-Programmen hingewiesen.
    Die "ImportExportTools" bieten mir den Export, nicht aer den Import an.


    Entweder über "Extras" -> ImportExportTools -> "Mbox-Dateien importieren" ... usw
    oder R-Klick (auf einen Kontennamen) -> ImportExportTools -> "Mbox-Dateien importieren" ... usw

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™