1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Problem beim Erstellen eines Backup-Profils

    • Mapenzi
    • 19. Januar 2014 um 11:56
    Zitat von "Georgeknopf"


    Dazu öffne ich den Terminal und gebe /Applications/http://Thunderbird.app/Contents/macOS/thunderbird -profilemanager ein.


    Hallo,

    wenn du diese (von mir in Blau gekennzeichnete) Befehlszeile in das Terminal eingibst, dann kann man in der Tat dem neuen Profil keinen Namen geben!!

    Versuche es mal mit der folgenden Befehlszeile:

    Code
    /Applications/Thunderbird.app/Contents/MacOS/thunderbird-bin -profilemanager

    Gruß

  • Problem beim Archivieren

    • Mapenzi
    • 18. Januar 2014 um 18:37

    Ich musste meine vor einer Stunde geschrieben Antwort wieder löschen, denn inzwischen habe ich beim erneuten Betrachten der screen shots bemerkt, dass ich bisher einem Irrtum erlegen war.
    Ich war davon ausgegangen, dass sich die Archiv-dateien im Ordner D:\Thunderbird_Mail\Archives.sbd befanden, hatte aber nicht auf die Größe dieses Ordners geachtet, die nur 10 kB beträgt.
    Die Archiv-Dateien können sich also dort nicht befinden.

    Sie müssten im Ordner "Local Folders.sbd" liegen, denn in den Konten-Einstellungen -> Kopien & Ordner -> Nachrichtenarchiv steht bei "Archiv speichern unter" -> "Ordner Archiv in" -> Lokaler Ordner.

    Kannst du bitte einen screen shot mit dem Inhalt des Ordners D:\Thunderbird_Mail\Local Folders.sbd erstellen?

    Edit:
    Ok, sie sind also nicht in Local Folders.sbd!
    Dann also doch in "Archives.sbd", und ich habe mich von den 10 kB irre führen lassen ;)

    Neue Reparaturanleitung kommt später oder morgen früh...

  • Problem beim Archivieren

    • Mapenzi
    • 18. Januar 2014 um 13:03
    Zitat von "szivas"


    Ich mache mich jetzt mal an die Screenshots. Ich wähne mich erinnern, dass man mit irgendwelchen Tastenkombination auch solchen machen konnte, auf die nur das Fenster zu sehen war, welches gerade im Fordergrund war. Weiss Du nicht zufällig?


    Ich kenne nur die Tastenkombinationen für Mac OS X.
    Aber Google ist dein Freund ;)
    http://support.microsoft.com/kb/967400/de
    http://windows.microsoft.com/de-de/windows-…e-a-screen-shot

  • Problem beim Archivieren

    • Mapenzi
    • 18. Januar 2014 um 12:41
    Zitat von "szivas"


    wie nicht anders zu erwarten, ist die Katastrophe jetzt vollständig.
    Die Archives habe ich nun überall vertilgt; (Gott sei Dank am Desktop jedoch abgespeichert; nur weiss ich nicht, wie ich den jetzt wieder in TB reinbekomme, denn jetzt ist natürlich auch die komplette Korrespondenz aus 2012 und 11 weg.
    beim versuch einen 2013-er Archiv herzustellen ist folgendes passiert:


    Nach 6 Tagen Pause musste ich mich erst wieder mit dem Problem vertraut machen.
    Ich verstehe nicht, wie es bei der Durchführung meiner Schritt-für-Schritt-Anleitung in Beitrag #44 zu der von dir geschilderten Katastrophe kommen konnte.
    Wenn du so vorgegangen bist, wie ich es vorgeschlagen habe, müssen die Archiv-Dateien von 2011 und 2012 aber noch vorhanden sein.

    Aber ohne screen shots können wir die neue Situation nicht überblicken.
    Du kannst doch einen screen shot des TB-Hauptfensters machen und nur die Konten/Ordner-Spalte "ausschneiden".
    Des weiteren brauchen wir einen neuen screen shot mit dem Inhalt deines Ordners D:\Thunderbird_Mail\ (wie in deinem Beitrag #38).
    Was ebenfalls noch fehlt, ist die Angabe des Pfades (Konten-Einstellungen -> Lokaler Ordner -> Nachrichtenspeicher) für "Lokaler Ordner".

    Damit wir allmählich einer Lösung näher kommen, schlage ich vor, dass du du mir deine neuen screen shots unbearbeitet zuschickst an eine Adresse, die ich dir per PN mitteile.
    Ich bearbeite sie und stelle nur das Notwendigste hier ein.

  • ordner "gesendet"

    • Mapenzi
    • 18. Januar 2014 um 00:33

    Ich kann dein Problem hier provozieren, indem ich in Kopien & Ordner -> Entwürfe und Vorlagen entweder für Entwürfe oder für Vorlagen "Anderer Ordner" aktiviere und dann den Ordner "Gesendet" wähle.
    Überprüfe also auch deine Einstellung für die Vorlagen.

    Du solltest auch einen Versuch machen, indem du für die Entwürfe "Anderer Ordner" aktivierst und dann den Ordner "Entwürfe" in den Lokalen Ordnern wählst.
    Ich habe sonst keine Idee, wodurch dein Problem ausgelöst werden könnte.
    Du kannst das Problem im übrigen vermeiden, indem du eine Mail mit einem einfachen Klick im Vorschau-Fenster anzeigst anstatt sie per Doppelklick zu öffnen.

  • ordner "gesendet"

    • Mapenzi
    • 17. Januar 2014 um 21:51
    Zitat von "Joh"

    angehakt ist eine Kopie speichern unter: Ordner Gesendet in Lokale Ordner.


    Ich vermute mal, dies gilt für "Beim Senden von Nachrichten automatisch" -> √ Eine Kopie speichern unter..

    Zitat

    Auf der Hauptseite TB habe ich unter Lokale Ordner jedoch keinen Ordner Entwürfe.


    Dann würde ich einen Entwurf erstellen und speichern, damit ein Ordner "Entwürfe" in den Lokalen Ordnern geschaffen wird.

  • ordner "gesendet"

    • Mapenzi
    • 17. Januar 2014 um 19:49

    Hallo tempuser,

    Zitat von "tempuser"

    tritt das Problem auch im "Abgesicherten Modus" auf ("Hilfe -> Mit deaktivierten Add-ons neu starten")?


    Dem screen shot (untere Partie) nach zu urteilen, tritt das Problem auch im abgesicherten Modus auf.

    Zitat

    Überprüfe mal die Einstellungen ("Extras -> Konten-Einstellungen -> [Konto] -> Kopien & Ordner"), ob vielleicht unbeabsichtigt die Ordner für "Gesendet" und "Entwürfe" bzw. "Vorlagen" identisch sind.


    Du bist mir mit der Lösung zuvor gekommen!! ;)
    Ich hatte gerade getestet und in Kopien & Ordner => "Entwürfe speichern unter" gewählt "Anderer Ordner" und dann meinen Ordner "Gesendet".
    Als ich dann einen Doppelklick auf eine gesendete Mail mache, öffnete sich genau so wie bei Joh ein Antworten-Fenster!!
    Der Ordner Gesendet verhält sich also in einem solchen Fall wie der Ordner "Entwürfe":
    bei Doppelklick auf einen Entwurf öffnet sich ein Verfassen-Fenster.

  • ordner "gesendet"

    • Mapenzi
    • 17. Januar 2014 um 17:55
    Zitat von "Joh"

    ich doppelklicke auf die im Ordner "gesendet" liegende mail.


    Das heißt je nach Einstellung wird die Mail in einem neuen Tab oder in einem neuen Fenster geöffnet.
    Kannst du einen screen shot der oberen Partie einer derart geöffneten Mail einstellen (bitte Namen oder Email-Adressen unkenntlich machen), sodass man die Hauptsymbolleiste sehen kann.

    Zitat

    Im abgesicherten Modus ist das Ergebnis gleich wie eingangs beschrieben, lediglich das Adreßbuch wird auf der linken Seiten nicht mit angezeigt.


    Das scheint mir doch ein erheblicher Unterschied zu sein. Die Kontakte-Sidebar erscheint nämlich nur in einem Verfassen-Fenster. Auch hier wäre ein screen shot nützlich, damit man das Problem einkreisen kann.

    Ich habe einen alten Bug zu dem Problem gefunden, allerdings für die Version TB 2:
    Bug 460278 "Open New Message by Double Click opens Compose/Reply instead".

  • Zeilenabstand im Thunderbird-Erscheinungsbild

    • Mapenzi
    • 17. Januar 2014 um 17:35
    Zitat von "graba"


    u. U. kann es Kompatibilitätsprobleme mit o. g. Add-on geben.


    Berechtigter Hinweis, graba ;)
    Das Add-on ist kompatibel mit TB 3.x bis 22.0, lässt sich aber problemlos in TB 24 installieren und funktioniert auch.
    Hier ein Beispiel mit einer Schriftgröße von 17 px, die schon grenzwertig ist :

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • ordner "gesendet"

    • Mapenzi
    • 17. Januar 2014 um 17:06

    Hallo Joh,

    wie "rufst" du Mails aus dem Ordner "Gesendet" auf?
    Wird die aufgerufene Mal etwa in einem neuen Verfassen-Fenster angezeigt?
    Es hört sich so an, als ob du auf den Button "Antworten" oder "Weiterleiten" klickst.

    Mache zunächst einen Test, in dem du TB im abgesicherten Modus startest:
    Umschalt-Taste drücken beim Starten von TB.

    Gruß

  • Mails aus Ordnern löschen

    • Mapenzi
    • 17. Januar 2014 um 16:56

    Hallo winniz,

    dieses Thema ist ein regelrechter "Hit" und eine Suche oben links in dem Kästchen "In den Foren" mit "kann keine Mails löschen" hätte dir diese Ergebnisse mit Hinweisen zur Lösung gebracht: https://www.thunderbird-mail.de/forensuche.php…6schen&sa=Suche

    Gruß

  • Zeilenabstand im Thunderbird-Erscheinungsbild

    • Mapenzi
    • 17. Januar 2014 um 16:26

    Hallo i-volution,

    das Thema "Zeilenabstand" wurde kürzlich hier diskutiert.
    Jetzt kommt es darauf an, wo du den Zeilenabstand vergrößern willst.
    Wenn du den Zeilenabstand im Vorschau-Fenster und im Verfassen-Fenster erhöhen willst, kannst du den von mir angegebenen css-Code in der userContent.css-Datei benutzen.
    Wenn du den Zeilenabstand in der Nachrichten/Themenliste und in der Konten/Ordnerliste erhöhen willst, kannst du den von mrb angegebenen css-Code in der userChrome.css-Datei benutzen.

    Es ist aber vielleicht einfacher, du machst zunächst einen Versuch mit dem Add-on "Theme Font & Size Changer" https://addons.mozilla.org/fr/thunderbird…t-size-changer/, mit dem du die Schriftarten und Schriftgrößen sowie die Größe der Icons wie mit einem Zoom global für die Schaltfläche von TB einstellen kannst.
    Du solltest aber vor dem Testen des Add-ons die Einstellungen von Tinker Tool für Thunderbird rückgängig machen.
    "Theme Font & Size Changer" hat allerdings den Nachteil, dass ab einer gewissen Schriftgröße (oder bei bestimmten Schriftarten) sich die Schriften überlappen, d.h. es wird unleserlich.
    Wenn das Add-on das Problem der Schriftgrößen und des Zeilenabstands nicht zufriedenstellend lösen kann, gibt es immer noch die Möglichkeit, mittels css-Code die Zeilenabstände und Schriftgrößen global oder individuell (fûr bestimmte Bereiche des TB-Fensters) festzulegen.
    In diesem Fall können wir die nötigen Anleitungen für die entsprechenden css-Codes geben.

    Gruß

  • Lokalen Ordner verschoben -> Mails weg?!?

    • Mapenzi
    • 17. Januar 2014 um 10:13
    Zitat von "Kaugummi"


    Ansich darf das zwar nicht der Grund sein, aber der Ordner EMU hatte sicherlich ein Dutzend Unterordner (eher mehr) mit mehreren hundert Mails... Vlt. war er da in irgend einem Rechengang kurzzeitig überfordert?


    Ob ein oder ein Dutzend Unterordner, das sollte keine Rolle spielen.
    Aber der Kopiervorgang kann eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen, je nach der Menge der zu kopierenden Daten.

    Zitat

    Wenn ich's wieder machen würde, würde ich den Ornder manuel erstellen und dann die Unterornder einzeln kopieren.


    Das ist ziemlich zeitraubend und man muss sehr genau den Zielordner ansteuern!
    Zu Testzwecken (um neue Testprofile zu "füllen") kopiere ich häufig die (endungslosen) Mbox-Dateien aus einem Kontenordner in einem alten Profil in den Kontenordner des neuen Profils.
    In deinem Beispiel hättest du bei beendetem Thunderbird im Profil die Mbox-Datei "EMU" und den Ordner "EMU.sbd" aus dem Ordner "Local Folders" in den Kontenordner "imap.gmx.de" kopieren können.
    Beim Neustart von TB wäre alles da gewesen!

    Gruß

  • Schaltflächen unter Windows 8

    • Mapenzi
    • 17. Januar 2014 um 00:49
    Zitat von "jonny-007"

    Ist es möglich die alten Schaltflächen wieder herzustellen???


    Hallo Jonny,

    Die farbigen Icons der Schaltfläche von Thunderbird sind auf allen Plattformen von monochromen Icons abgelöst worden, auf Windows seit der Einführung des Aero-Theme mit Vista und Win 7.
    Ein "Hack", wie man die farbige Schaltfläche von TB unter XP zumindest für Vista und Win 7 wiederherstellen kann, ist hier beschrieben: http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?p=10984451#p10984451

    Zitat

    Was muß ich machen?


    Am einfachsten wird es sein, wie schon von tempuser vorgeschlagen, eine "farbiges" Dritt-Thema zu suchen.

    Gruß

  • Umzug amit Thunderbird

    • Mapenzi
    • 16. Januar 2014 um 21:58

    Hallo,

    in den Anleitungen des Forums findest du diesen Artikel: Mit Thunderbird auf einen neuen Rechner umziehen.
    Zur Sicherheit mache vor dem Umzug eine Backup-Kopie des Ordners "Profiles", der dein(e) TB-Profil(e) enthält.

    Gruß

  • Standard Zoom

    • Mapenzi
    • 16. Januar 2014 um 19:52

    Hallo,

    zu der Einstellung der Schriftgrößen lies doch mal diesen Artikel 3 Ansicht (ab TB 3) durch.

  • Lokalen Ordner verschoben -> Mails weg?!?

    • Mapenzi
    • 16. Januar 2014 um 17:29
    Zitat von "Kaugummi"

    meine Nachlässigkeit. =/


    Ich habe noch nie gesehen (und kann es hier auch nicht provozieren), dass beim Versuch, einen Ordner mitsamt Unterordnern von einem Konto (hier "Lokale Ordner") in ein anderes Konto zu kopieren, die Unterordner im Ursprungskonto verloren gehen. Ich habe auch keine Erklärung dafür, wie so etwas passieren könnte.
    Deine "Nachlässigkeit" war, von deinen wichtigen Daten - und dazu gehören auch die Maildateien - keine Backup-Kopie zu machen.

    Zitat

    Ich habe mir ein Tablet zugelegt und wollte dort (Windows rt 8.1) mittels Windows Mail nicht nur auf meinen Posteingang, sondern auch auf meinte gesamte Ordnerstruktur (inkl. Mails) zugreifen können.
    Oder hättest du dazu einen besseren Vorschlag?


    Jetzt verstehe ich deine Vorgehensweise, du willst deine Mails auf dem PC und dem Tablet synchron halten.
    Dass du mit Windows Live Mail nicht auf die "Lokalen Ordner" von TB zugreifen kannst, ist dir ja klar.
    Die beste Lösung wäre, Thunderbird auf dem Tablet zu installieren, aber das funktioniert meines Wissens nicht.
    Vielleicht kennt jemand im Forum eine bessere Lösung?

    Gruß

  • Lokalen Ordner verschoben -> Mails weg?!?

    • Mapenzi
    • 16. Januar 2014 um 12:33
    Zitat von "Kaugummi"

    Danach wollte ich diese Praxis mit dem Ordner "EMU" wiederholen, diesmal jedoch als Verschiebevorgang. Dieser ging jedoch irgendwie schief und nun habe ich nur noch meinen Ordner "EMU" (jedoch im lokalen Speicherort), sämtliche Unterordner und deren Mails gingen jedoch verloren.


    Ich würde jetzt zuerst mal den TB-Profilordner anzeigen über das Menü "Hilfe" -> Informationen zur Fehlerbehebung, dann TB beenden.
    Erstelle eine Sicherungskopie des Profilordners.
    Gehe zum Ordner \Mail\Local Folders\ : du solltest eine Datei "EMU" und eine Datei "EMU.msf" sehen und einen Ordner "EMU.sbd".
    Im Ordner "EMU.sbd" sollten sich Dateien (ohne Endung) mit den Namen der Unterordner befinden sowie gleichnamige Dateien mit der Endung .msf.
    Wenn du keinen Ordner "EMU.sbd" findest, sind die Maildateien verloren, es sei denn, du hast eine Profilsicherung vor dem Verschieben/Kopieren gemacht.
    Ist der Ordner "EMU.sbd" mit Inhalt vorhanden, lösche die Datei "EMU.msf" und starte TB.
    Werden die Unterordner von EMU mitsamt der Nachrichten jetzt angezeigt in den Lokalen Ordnern?

    Eine allgemeine Bemerkung zu deiner Vorgehensweise:
    ich verstehe nicht den Sinn des Kopierens aus den Lokalen Ordnern in das IMAP-Konto.
    Die Nachrichten, die du lokal speichern willst, sind doch gut aufgehoben in den 'Lokalen Ordnern".
    Gerade bei Benutzung des IMAP-Protokolls dienen die Lokalen Ordner zum lokalen Speichern der Nachrichten.

    Gruß

  • Lokalen Ordner verschoben -> Mails weg?!?

    • Mapenzi
    • 15. Januar 2014 um 22:31

    Hallo Kaugummi,

    hast du den Ordner (mit Unterordnern) in Thunderbird oder im Profil verschoben?
    In TB kann man per drag & drop keinen Ordner aus einem Konto in ein anderes verschieben, sondern nur kopieren.
    Insofern dürftest du keine Unterordner oder Mails verloren haben, denn sie müssten sich noch im ursprünglichen Konto befinden.

  • Lokaler Ordner zeigt nicht alle Unterordner an

    • Mapenzi
    • 15. Januar 2014 um 16:16
    Zitat von "muh123"

    Im Dateisystem liegen die Dateien korrekt in /map/Local Folders/


    Hallo,

    bist du sicher, dass sie dort richtig liegen?
    Standardmäßig liegt der Dateiordner "Local Folders" in \xxxxxxxx.default\Mail\Local Folders.

    Zum Vergleich habe ich eben mal ein neues Profil erstellt, dann bei beendetem TB den Ordner "Local Folders" durch die Kopie des Ordners "Local Folders" eines anderen Profils ersetzt, in dem ich in den Lokalen Ordnern einen Ordner "Archiv" mit Unterordnern 2011, 2012 und 2013 erstellt hatte.
    In dem kopierten Ordner befinden sich also u.a. die Dateien "Archives", "Archives.msf" und ein Ordner "Archives.sbd", und in letzterem wiederum die Dateien "2011", "2012", "2013", "2011.msf", "2012.msf" und "2013.msf".
    Nach dem Neustart im neuen Profil wurden in den Lokalen Ordnern der Ordner "Archiv" mit seinen Unterordnern und den archivierten Mails korrekt angezeigt.

    Das sollte also genau so funktionieren, wenn du den kompletten Ordner "Local Folders" von einem Rechner auf einen anderen Rechner kopierst und dort den von TB im Profil erstellten Ordner "Local Folders" ersetzt.
    Es funktioniert übrigens ebenso gut, wenn du nur die Datei "Archives" und den Ordner "Archives.sbd" von dem einen Rechner auf den anderen Rechner in den Ordner \Mail\Local Folders\ kopierst.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™