1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Wo finde ich eine neu erstellte Verteilerliste?[erl.]

    • Mapenzi
    • 6. November 2013 um 14:56
    Zitat von "buzi"


    Solange die Liste göffnet ist, wie ich es oben beschrieben habe, kann ich außerhalb der Liste nichts erfolgreich anklicken, also weder mit drag and drop noch durch Kopieren aus einer E-Mail etwas eintragen.
    Was mach ich falsch?


    Hallo,
    (ergänzend:) du machst nichts "falsch", es geht einfach nicht so ;)
    Wenn man die Liste per Doppel-Klick oder über das Tab Eigenschaften "editiert" (d.h. nicht einfach "anzeigt"), kann man neue Adressen nur per Hand durch Tippen oder Kopieren/Einfügen hinzufügen.
    Adressen per drag & drop zur Liste hinzufügen geht nur wie in Wiki beschrieben: "Mittels Drag-and-Drop können Sie nun einzelne Adresskarten aus jedwedem Adressbuch auf die Liste ziehen".

  • Der angegebene Ordner ist zum Abspeichern von Nachrichten...

    • Mapenzi
    • 5. November 2013 um 23:47
    Zitat von "stb-hh"


    Habe dann den ursprünglichen Ort des Profilordners ausgemacht, diesen von C (wo er standardmäßig lag) auf ein andere Partition kopiert, und in den TB Einstellungen unter "lokale Ordner" diesen neuen Ordner angegeben.
    Das Ergebnis: nach dem TB Start sehe ich auf der linken Fensterseite jede Menge Ordner, angefangen mit 10716037.s, 3d04irvz..., abook.mab usw.


    Hallo Stephan,

    stimmt, genau das habe ich eben in einem Testprofil nach vollzogen, und in der Tat werden jetzt im Konten/Ordnerbaum sämtliche Ordner und Dateien des Profilordners angezeigt!! :-D

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Natürlich habe ich nicht (genau so wenig wie du) die berüchtigte Fehlermeldung bekommen, da ich zum Testen den Profilordner auf meinen Desktop kopiert hatte, also außerhalb des Ordners /Thunderbird/Profiles/
    Und du bist nicht der Erste, dem das passiert.

    Die vielleicht einfachste Methode, aus diesem Schlamassel wieder heraus zukommen, geht vermutlich über das Erstellen eines neuen Profils:
    Lese diese Anleitung Ein neues Profil erstellen durch,
    starte den TB Profile Manager, erstelle ein neues Profil, gib ihm einen Namen und navigiere zu deinem Profilordner, entweder zum Original oder zu der Kopie auf der anderen Partition. [editiert]
    Starte TB, dann solltest du deine Konten, Ordner, Nachrichten usw. wie gewohnt wieder finden.

  • problem nach wechsel zu tunderbird [erl.]

    • Mapenzi
    • 4. November 2013 um 12:07
    Zitat von "sagwas"

    hallo, da bin ich nochmal:
    das Problem habe ICH, und es wäre schön, wenn mir geholfen würde...


    Hallo,

    der Tipp wurde dir doch schon von Drachen gegeben:

    Zitat von "Drachen"

    es wird über Outlook versendet, weil Outlook in deinem Windows offenbar als Standard-Mailprogramm definiert ist.


    Welches ist denn nun dein Standard-Mailprogramm, Outlook oder Thunderbird?

    Gruß

  • [gelöst] mailto links als plain-text e-mails öffnen [erl.]

    • Mapenzi
    • 2. November 2013 um 18:02

    Hallo Benni,

    vielleicht hat da eine Erweiterung die Finger im Spiel?
    Ich würde mal alle Add-ons deaktivieren und dann testen.
    Wenn das Problem nicht mehr auftritt, die Add-ons einzeln oder in Gruppen aktivieren und und testen, bis das "schuldige" Add-on gefunden ist.

    Gruß

  • Mails auf Posteingang verschwunden

    • Mapenzi
    • 2. November 2013 um 15:11
    Zitat von "syrinx"


    Nach Reparatur von der inbox-msf sind dann alle mails aus der inbox verschwunden.

    Hallo Michael,
    hast du im Profilordner von TB die Datei Inbox.msf aus dem "pop***-Ordner" des Kontos bei beendetem TB entfernt?

    Zitat

    die inbox.msf auf dem Datenspeicher zeigt aber volle Datengröße.


    Die Inbox.msf-Datei enthält keine Nachrichten, sondern ist eine Nachrichten-Index-Datei.
    Die Datei, die uns hier interessiert, heißt "Inbox" (ohne Endung).
    Wie groß ist diese Datei bei dir?

    Hast du eine Backup-Kopie deines TB-Profilordners in letzter Zeit gemacht?
    Wahrscheinlich ist deine Inbox-Datei schon beschädigt, aber bevor irgend welche Rettungsmanöver gestartet werden, solltest du zunächst eine Sicherungskopie des Profiordners erstellen.

    Kannst du die Datei Inbox in einem Text-Editor öffnen?

    Gruß

  • französische Feiertage in Lightning Kalender [erl.]

    • Mapenzi
    • 2. November 2013 um 13:18
    Zitat von "robili"


    Ich verwende Thunderbird und den Lightning Kalender und möchte, da ich in Frankreich wohne, gerne auch die französischen Feiertage in den kalender aufnehmen.


    Hallo robili,

    ja, eine solche Möglichkeit gibt es.
    Ich habe sie hier gefunden [url=https://www.google.fr/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&ved=0CC8QFjAA&url=https%3A%2F%2Fsupport.mozillamessaging.com%2Ffr%2Fkb%2Fajoutez-les-jours-feries-votre-calendrier&ei=gul0Uo7EIIfX0QWqiIB4&usg=AFQjCNFY04Ni07ShoqSt3iWpU_KLSWh9SQ&bvm=bv.55819444,d.d2k]Ajoutez les jours fériés à votre calendrier[/url].
    Gehe auf diese Seite Calendar - Holiday Files, lade die "FrenchHolidays.ics"- Datei herunter und importiere sie in Lightning:

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Erscheinungsbild von TB [erl.]

    • Mapenzi
    • 1. November 2013 um 16:08
    Zitat von "Carla"

    Ich finde es lästig, dass jede Mail, die man aufruft, oben in der Menüzeile erscheint und per Hand wieder gelöscht werden muss. Selbst wenn TB geschlossen war, bleiben die Mails oben erhalten.


    Wie öffnest du denn eine Mail, um sie zu lesen?
    Mit einem einfachen Klick oder per Doppel-Klick?
    Wenn du den einfachen Klick benutzt, wird die Mail im Vorschau-Fenster des TB Hauptfensters geöffnet und nicht in einem neuen Tab oder Fenster.
    Wenn du allerdings mehrere Mails gleichzeitig offen halten willst, bleibt dir die von mrb vorgeschlagenen Alternative.

  • Auf 1 Account von 2 PC's zugreifen: Keine Synchronisation

    • Mapenzi
    • 31. Oktober 2013 um 22:03
    Zitat von "Timsa"

    Ja, es ist ein IMAP Konto, und jetzt?


    ... und jetzt?
    Jetzt gehe bitte wieder zu den Beiträgen #5 und #6 zurück...
    Da waren wir stehen geblieben ;)

  • Ordner verschwunden

    • Mapenzi
    • 31. Oktober 2013 um 11:19
    Zitat von "DaDirk"

    Ich habe die Schritte jetzt alle durchgeführt, leider ohne Erfolg.
    TB hat aber auch in dem win2day Ordner keine neuen msf Dateien erstellt.
    Ich habe auch alle msf dateien der übergeordneten Ordner bis rauf Outlook-Import gelöscht.
    Hat auch nichts gebracht.
    Eine Ebene über dem win2day Ordner hat er alles neu gemacht.
    Es fehlt mir aber auch irgendwie die Datei des Ordners. Also die win2day-Datei ohne Endung.


    Das ist alles ziemlich verschachtelt und kompliziert.
    Was wir noch nicht wissen ist, ob der Ordner "win2day" selbst nicht mehr angezeigt wird oder ob es einer seiner Unterordner ist, den ihr sucht.

    Anders herum gesagt, wie heißt der Ordner, den du suchst?
    Wenn es einer seiner Unterordner ist - nehmen wir mal an er heißt "Wichtig" -, dann musst du den Ordner "win2day" öffnen und die Datei "Wichtig.msf" löschen.
    Falls der verschwundene Ordner Sonderzeichen benutzt, benenne die entsprechende Datei um und vermeide Sonderzeichen.

    Gibt es noch eine Sicherungskopie des TB-Profils, die vor kurzer Zeit gemacht wurde?

  • Löschen-Dialog in 17.0.9 ESR "verschwunden"?

    • Mapenzi
    • 31. Oktober 2013 um 10:52
    Zitat von "qwertzy0815"

    Ich muss also wohl davon ausgehen, dass die TB-Macher das Warn-Fensterchen in der 17.0.x ESR-Version gar nicht implementiert haben...


    Die Einstellung ist offenbar erst in einer der letzten TB-Versionen implementiert worden.
    Es gibt übrigens einige alte Bug reports dazu, die diese Warnung forderten.

    Zitat von "Mapenzi"


    Wenn du die Einstellung wirklich nicht findest, kannst du sie neu erstellen (R-Klick -> Neu -> Boolean).

    Zitat

    Ich werde trotzdem morgen auch mal versuchen, die Direktive in einer der 17 ESR-Ausgaben zu erstellen. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zu letzt.


    Das brauchst du nicht mehr, bei mir hat es jedenfalls nicht funktioniert.
    Ich habe nämlich gerade eine Erweiterung gefunden, die das Warnfenster bei Shift + Delete anzeigt ;)
    "CONFIRMBEFOREDELETE" https://nic-nac-project.org/~kaosmos/index-en.html

    Funktioniert hier mit TB 17.0.10esr :

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß

  • Löschen-Dialog in 17.0.9 ESR "verschwunden"?

    • Mapenzi
    • 30. Oktober 2013 um 20:43
    Zitat von "graba"


    hast du auch in ESR-Versionen nachgeschaut?


    Danke, graba, dass du mich noch mal auf die Version hinweist!
    Ich habe habe mich vertan, ich dachte es ginge um die Version 24!! ;)
    Die ESR-Version habe ich gerade nicht, aber qwertzy kann versuchen, die Einstellung manuell zu erstellen.

    EDIT: habe soeben in TB 17.0.10esr diese Einstellung manuell eingetragen, sie hat leider keine Wirkung!

  • Löschen-Dialog in 17.0.9 ESR "verschwunden"?

    • Mapenzi
    • 30. Oktober 2013 um 20:03
    Zitat von "qwertzy0815"

    Wenn ich dort allerdings suche, finde ich keine Direktive "mail.warn_on_shift_delete".


    Merkwürdig! Ich habe eben mal in fünf verschiedenen Profilen nachgesehen : die Einstellung ist in allen vorhanden.
    Suche erneut mit dem Stichwort "warn" (natürlich ohne Anführungszeichen!!)

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Ich will ja auch das Fenster nicht weg haben. Das wäre einfach, da man in dem Dialogfenster ankreuzen konnte, dass man es nie wieder sehen will. Ich will es wieder haben!


    Du meinst doch das Dialog-Fenster beim Lôschen von Mails aus einem Ordner mit Kürzel Umschalt + Delete?
    Nicht das Dialog-Fenster beim Leeren des Papierkorbs?

    Wenn du die Einstellung wirklich nicht findest, kannst du sie neu erstellen (R-Klick -> Neu -> Boolean).

    Gruß

  • Der angegebene Ordner ist zum Abspeichern von Nachrichten...

    • Mapenzi
    • 30. Oktober 2013 um 18:12

    Der Patch für den Bug 921371 ist im Update 24.1.0 noch nicht enthalten.

  • Auf 1 Account von 2 PC's zugreifen: Keine Synchronisation

    • Mapenzi
    • 30. Oktober 2013 um 18:07

    Du warst in den "Einstellungen" von Thunderbird (Klick ganz oben links im Menu auf Thunderbird -> Einstellungen).
    Du musst ins Menü Extras -> Konten-Einstellungen -> Server-Einstellungen gehen. Dort siehst du, ob es ein POP- oder IMAP-Konto ist.

  • Auf 1 Account von 2 PC's zugreifen: Keine Synchronisation

    • Mapenzi
    • 30. Oktober 2013 um 16:41

    Danke für deine wichtigen, ergänzenden Fragen, SusiTux!

    Zitat von "SusiTux"


    Ergänzend zu Mapenzi ...


    Und noch ergänzend zu SusiTux ;) :
    tim,
    hast du in TB (Mac) die Ordner des IMAP-Kontos "abonniert" ?

  • Auf 1 Account von 2 PC's zugreifen: Keine Synchronisation

    • Mapenzi
    • 30. Oktober 2013 um 16:07
    Zitat von "Timsa"


    Ordner werden nicht synchronisiert, und wenn ich die Mails auf dem alten Rechner ansehe, verschwinden sie auf dem mac...


    Das ist nicht normal.
    Sieh dir die Einstellungen in "Synchronisation und Speicherplatz" in beiden (Win und Mac) TB-Versionen an und vergleiche sie.
    Am besten machst von beiden screen shots und stellst sie hier ein, nachdem du E-Mail-Adressen und Namen unkenntlich gemacht hast.
    Sonst müssen wir hier weiter rätselraten.

    Partieller screen shot auf Mac : Umschalt- + Cmd- + 4- Tasten drücken, dann mit der Maus den zu kopierenden Fensterausschnitt bestimmen und die Maustaste loslassen.

  • Auf 1 Account von 2 PC's zugreifen: Keine Synchronisation

    • Mapenzi
    • 30. Oktober 2013 um 13:17
    Zitat

    bedeutet das, dass immer beide Rechner gleichzeitig auf das gleiche Thunderbird-Profil zugreifen können?


    Hi mrb,

    nein, Tim benutzt TB nur auf seinem alten PC, auf dem Mac aber den Macintosh Mail-Client "Mail.app".

    Zitat

    Problemlos geht die Synchronisation (nur der Mails) nur über das IMAP-Konto.


    In diesem Fall handelt es sich um ein IMAP-Konto.
    Ich selber experimentiere mit einem IMAP-Konto in zwei verschiedenen TB-Testprofilen, wobei alle Ordner dieses Kontos völlig synchron sind in beiden Profilen.

    Das selbe IMAP-Konto habe ich auch in Mail.app aufgesetzt und musste feststellen, dass einige Ordner nicht hundertprozentig synchron sind mit den entsprechenden Ordnern in TB!

    Noch verwirrender wird es, wenn ich ins Webmail dieses IMAP-Kontos gehe:
    einige Ordner sind 100%ig synchron mit den Ordnern in Mail.app, andere wiederum 100%ig synchron mit den entsprechenden Ordnern des IMAP-Kontos in TB!
    Verstehe, wer will!! ;) Bislang habe ich keine Erklärung dafür gefunden.

    Vielleicht liegt es an unterschiedlichen Einstellungen für das Aufbewahren und/oder automatische Löschen von Nachrichten in Mail.app?

    Deswegen würde ich Tim raten, zunächst diese Einstellungen zur Synchronisation und zum Speicherplatz in beiden Programmen zu vergleichen.

    @ Tim: Es wäre wahrscheinlich alles viel einfacher, wenn du auf dem Mac ebenfalls TB benutzen würdest anstelle von Mail.app
    Ich selbst hatte mit Netscape angefangen, und seit Apple mit Mac OS X sein "Mail"-Programm raus brachte, habe ich es immer als weniger praktisch und vor allem weniger modularisierbar als TB empfunden, selbst nachdem ich vor drei Jahren anfing, es zu Testzwecken zu benutzen, um einem Freund (Win -> Mac Switcher) zu helfen.

    Gruß

  • PDF-Dateien können nicht geöffnet werden

    • Mapenzi
    • 30. Oktober 2013 um 11:44

    Hallo,

    gehe zu Extras -> Einstellungen -> Anhänge -> Empfang -> und überprüfe, welcher Aktion dem Dateityp "pdf" oder "Portable Document Format" zugeordnet ist.
    Wenn z.B. Windows Media Player gewählt ist, versuche über das Drop-down Menü den Adobe Reader zu wählen.

    Gruß

  • Konten in Thunderbird

    • Mapenzi
    • 30. Oktober 2013 um 11:39

    Hallo Wolf,

    Du hattest deine beiden Mail-Adressen im POP-Protokoll nicht in gemeinsamen Konten verwaltet, sondern in gemeinsamen Ordnern.
    Den sogenannten "Globalen Posteingang", den du unter POP benutzt hast, gibt es bei IMAP-Konten jedoch nicht.

    Wenn du eine Forensuche mit den Stichworten "Papierkorb verschwunden" gemacht hättest, wäre dein Problem wahrscheinlich inzwischen schon gelöst ;)

    Entweder
    du erstellst eine neue ("leere") Datei namens "Trash" in einem Text-Editor und fügst sie bei beendetem TB im Profilordner ( Den Profilordner finden) \xxxxxxxx.default\ImapMail\imap***\ hier ein - hier etwa vorhandene Trash- und/oder Trash.msf-Dateien löschen - und startest TB neu,

    oder
    du gehst bei beendetem TB im Profilordner zu \xxxxxxxx.default\Mail\Local Folders\, kopierst die Datei Trash und fügst sie in den imap***-Ordner ein, bevor du TB neu startest.

    Gruß

  • Ordner verschwunden

    • Mapenzi
    • 29. Oktober 2013 um 23:43
    Zitat von "DaDirk"

    niemand eine idee :-(((


    Hallo Dirk,

    bitte nicht drängeln!
    Dies ist ein user-helfen-usern Forum, und viele der freiwilligen und unbezahlten Helfer haben eine Familie und leisten sich nebenbei sogar noch den Luxus eines Jobs ;)

    Zitat

    Heute morgen waren alle Unterordner verschwunden.
    Ich habe Sie in den entsprechenden Windows Ordner gefunden. Sie sind recht groß und nicht leer (mit Editor überprüft).
    Aber Sie werden in Thunderbird nicht angezeigt.


    Wie groß sind die Dateien der Ordner, die nicht mehr angezeigt werden?
    Handelt es sich
    a) um Unterordner der "Lokalen Ordner" oder
    b) sind sie in einem Ordner wie z.B. "Outlook Import" gruppiert, der sich in den Lokalen Ordnern befindet?
    (nach deiner Beschreibung tendiere ich eher zu b) )

    Erstelle zunächst (falls nicht schon geschehen) eine Sicherungskopie des Profilordners "xxxxxxxx.default".
    Beende TB.
    Dann gehe im Original-Profilordner zum Ordner \Mail\Local Folders\ und öffne diesen.

    Lösche entweder
    Fall a) : alle .msf-Dateien, die einen Namen der verschwundenen Unterordner tragen.
    oder
    Fall b) : die .msf-Datei, die den Namen des Ordners trägt, in dem sich die verschwundenen Unterordner befanden, z.B. "Import Outlook.msf".
    Starte TB und überprüfe, ob die verschwundenen Ordner jetzt angezeigt werden.

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™