1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Lästiger Maileingang, Werbung

    • Mapenzi
    • 20. Oktober 2013 um 11:46
    Zitat von "wernerr"

    Das könnte es sein, was ich suche. Habe leider sehr lange keine Anhänge abgetrennt, so dass ich mich nicht mehr erinnere, wo die Anhänge zu finden sind.


    Hallo wernerr,

    warum machst du dir das Leben so schwer? ;)
    Wenn du eine Mail mit Anhang empfängst, siehst du das doch sofort am Büroklammer-Symbol in der Nachrichten/Themenliste.
    Außerdem wird im Nachrichten-Vorschaufenster unten ein kleines Feld eingeblendet mit Dateinamen und Dateiformat. Ohne jetzt noch in irgendein Menü zu gehen, kannst du auf das kleine Dreieck im Button "Speichern" klicken und in dem aufgeklappten Menü die gewünschte Aktion wählen, wie es in diesem screen shot gezeigt wird!

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Natürlich kannst du statt dessen ins Menü "Nachricht" -> "Anhänge" gehen und dort findest du die gleichen Aktionen:

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wenn eine Nachricht keinen Anhang enthält, ist der Menüpunkt "Anhänge" natürlich "ausgegraut", weil er auf eine Nachricht ohne Anhang nicht angewendet werden kann.

    Zitat

    Bei mir ist der Button "Anhänge im Ordner (?) Nachricht leider abgeblendet, so dass ich mit Deiner Antwort nichts anfangen kann. Warum ist das abgeblendet und wie kann man es aktivieren?


    Es ist sehr unklar, was du damit meinst.
    Es gibt keinen Button "Anhänge" im Hauptfenster von TB, der "ab"- oder "eingeblendet" werden kann.
    Aber vielleicht meinst das Menü "Nachricht" -> "Anhänge", das ausgegraut ist, wenn die Nachricht keinen Anhang enthält (s. obigen screen shot).
    Oder du verwechselst es mit dem Button "Anhang", der sich in der Menüleiste eines Verfassen-Fensters befindet.

    Gruß

  • Keinerlei Änderungen in den Konten-Einstellungen möglich

    • Mapenzi
    • 18. Oktober 2013 um 18:30

    Hallo,

    das Problem wurde erst kürzlich in diesem Thema Der angegebene Ordner ist zum Abspeichern von Nachrichten... und ein weiteres mal hier abgehandelt.
    In beiden Threads findest du die Anleitungen zur Lösung.
    Lies sie in Ruhe durch, und wenn du die zum Lösen des Problems erforderlichen Manipulationen nicht verstehst, stelle weitere gezielte Fragen.

    Gruß

  • Irrtümlich angelegten "System"-Ordner wieder löschen

    • Mapenzi
    • 18. Oktober 2013 um 10:26

    Hallo Tänzerin,

    schön, dass du inzwischen wieder senden kannst, wozu ich allerdings nichts beitragen konnte! ;)

    Hast du schon mal versucht, den widerspenstigen Ordner im TB-Profilordner zu löschen?

    Wenn nicht gehe so vor:
    Menü "Hilfe" (oder :?: ) -> Informationen zur Fehlerbehebung -> Profilordner -> Ordner anzeigen.
    Danach beende TB.
    Im jetzt angezeigten Profilordner "xxxxxxxx.default" suche und öffne den Ordner "ImapMail", in dem du einen Unterordner "imap.***" findest.
    Wenn du diesen "imap***" Unterordner öffnest, findest du sogenannte Mboxdateien wie INBOX, Sent, Trash, Drafts, ... etc (alle ohne Endung).
    Du solltest auch eine Mbox-Datei sehen, die den Namen des widerspenstigen Ordners trägt.
    Wenn du den ominösen Ordner als Unterordner eines anderen Ordners ("Gesendet"?) erstellt hattest, ist seine Datei in einem .sbd-Ordner versteckt, z. B. "Sent.sbd".
    Lösche die endungslose Datei des von dir erstellten Ordners und die zugehörige .msf-Datei mit dem gleichen Namen.

    Da du nun schon im "imap***" Unterordner bist, kannst du auch gleich die Dateien "Trash" und "Trash.msf" löschen.
    Dann öffne den xxxxxxxx.default\Mail\Local Folders\ Ordner des Profils, kopiere die Datei "Trash" und füge sie in deinen "imap****-Unterordner ein.
    Starte TB neu, überprüfe ob der ominöse Ordner endlich verschwunden ist und ob die aus dem Posteingang gelöschten Mails jetzt in den Papierkorb gehen.

    Gruß aus der Ville Lumière

  • Irrtümlich angelegten "System"-Ordner wieder löschen

    • Mapenzi
    • 17. Oktober 2013 um 21:32
    Zitat von "Tänzerin"

    1.) dabei weiß ich leider nicht, was/wo Du meinst im "Webmail" von Arcor ?????


    Du gehst auf das Internet-Portal von Arcor -> E-Mail & SMS, loggst dich in dein Konto bei Arcor ein und versuchst, den Ordner zu löschen.

    Zitat

    3.) Oh je, neues Profil.
    Na, mal sehen, ob ich mich da wieder Stunden heransetze. Sowas nervt mich total ab.


    Wenn du Anleitung dazu befolgst, dauert das nur einige Minuten

    Zitat

    Ich muß leider feststellen, daß meine Probleme immer alle nach up-dates aufgetreten waren, nie einfach so !
    Das bringt mich dazu zu denken, keine updates mehr! Meist nutze ich die "neuen Sachen" sowieso nicht.


    Obwohl es vorkommt, dass eine neue Version von TB Bugs enthält, wie es mit der v24 geschehen ist, sind die Updates von TB nur in seltenen Fällen die Ursache der Probleme beim Anwender.

    Gruß

  • Irrtümlich angelegten "System"-Ordner wieder löschen

    • Mapenzi
    • 17. Oktober 2013 um 17:32

    Hast du auch versucht, zunächst den Ordner direkt im Webmail von Arcor zu löschen?

    Zum Problem mit den nicht im Papierkorb gespeicherten gelöschten Mails wurde auch in einem anderen von dir erstellten Thema keine Lösung gefunden.
    Ich hoffe, dass einer der IMAP-Spezialisten des Forums den jetzigen Thread liest und gegebenenfalls Lösungsvorschläge machen kann.

    Da inzwischen auch noch das Problem beim Senden oder Beantworten in einem oder beiden Konten hinzu kommt,
    schlage ich vor, zunächst einen Versuch in einem neuen Profil zu machen.
    Erstelle ein neues Profil, lege zunächst nur eines deiner IMAP-Konten an (am besten, das mit dem du Probleme hast) und teste die Funktionen, die im alten Profil Probleme bereiten.

  • E-Mails ab bestimmten Zeitraum nicht lesbar

    • Mapenzi
    • 17. Oktober 2013 um 14:36

    Jetzt wird's allerdings kompliziert ;)
    Ich hoffe, dass TB tatsächlich beendet war, als du die Inbox.msf-Datei im Profilordner gelöscht hast.
    Und außerdem, dass du sie im Original-Profilordner gelöscht hast und nicht in der Sicherungskopie.

    EDIT:
    5115 Nachrichten im Posteingang ist schon eine Menge, auch wenn die Größe des Ordners mit 47 MB recht bescheiden ist. Trotzdem scheint ein Missverhältnis zwischen Zahl und Größe zu bestehen, da deine 5000 Mails im Schnitt nur 9 kB wiegen, was bedeuten würde, du hast nur Reintext-Mails ohne Anhang in diesem Ordner! Theoretisch möglich, in der Praxis habe ich es noch nicht gesehen.
    Wie dem auch sei, der Posteingang sollte kein Archivordner sein, sondern nur als Durchgangsordner benutzt werden.
    Allem Anschein nach ist der Ordner bzw. seine Inbox-Datei korrupt, und es geht jetzt darum, zu retten was noch zu retten ist.
    -------------
    Nächster Versuch (mit wenig Erfolgsaussichten):
    • lade das Add-on ImportExportTools herunter und installiere es in TB.
    • Dann R-Klick auf "Lokale Ordner" -> ImportExportTools -> Mbox-Dateien importieren -> Bestimmte Mbox Dateien ... auswählen.
    • wenn du ein früheres Backup deines Profils hast, zu diesem navigieren, sonst zu deinem Backup von heute gehen und die Datei "Inbox" des Problemkontos anwählen und importieren.
    • Die importierte Datei erscheint als z. B. "Inbox760"-Ordner (dreistellige Zufallszahl) in den Lokalen Ordnern.
    Sind die "verlorenen" Nachrichten" in diesem Inbox-Ordner jetzt sichtbar?

  • E-Mails ab bestimmten Zeitraum nicht lesbar

    • Mapenzi
    • 17. Oktober 2013 um 12:53
    Zitat von "Pinicola"


    Die default habe ich gesichert und den Orner Posteingang repariert.
    Schwups waren alle Nachrichten die älter waren als der 13.10 weg


    Hallo Pinicola,

    in diesem Falle hätte ein einfaches "Antworten" genügt ohne Vollzitat meines ersten Beitrags ;)

    Versuche jetzt Folgendes:
    zeige wieder deinen Profilordner an über das "Hilfe"-Menü und beende TB.
    Im Profilordner suche den Ordner "Mail", in dem sich mehrere pop***-Kontenordner befinden.
    Identifiziere den pop***-Ordner des Problemkontos und lösche die Datei "Inbox.msf".
    Starte TB.
    Wenn die älteren Nachrichten nicht angezeigt werden, komprimiere den Ordner.

  • Irrtümlich angelegten "System"-Ordner wieder löschen

    • Mapenzi
    • 17. Oktober 2013 um 12:37

    Hallo Tänzerin,

    zum ersten Problem:
    statt den Ordner zu "löschen", hast du schon mal versucht, über R-Klick -> "Abonnieren..." die Ordnerliste anzuzeigen und das Häkchen bei diesem Ordner wegzunehmen?
    Vielleicht musst du zuvor den Ordner im Webmail löschen.

    Zu deinem zweiten Problem:
    in den TB-Foren habe ich schon häufig screen shots von IMAP-Konten mit mehreren Papierkörben gesehen.
    Hast du vielleicht mehrere Papierkörbe oder einen zusätzlichen Ordner "Trash" oder "Deleted Messages", in denen sich die aus dem Posteingang gelöschten Nachrichten befinden könnten?
    Wenn nicht, würde ich zunächst den Versuch machen, den Posteingang über R-Klick -> Eigenschaften... zu "reparieren".
    Im "Eigenschaften"-Fenster solltest du auch das Tab "Speicherplatz" öffnen und die Einstellungen überprüfen.

    Gruß

  • E-Mails ab bestimmten Zeitraum nicht lesbar

    • Mapenzi
    • 17. Oktober 2013 um 11:51

    Hallo Marco,

    sind alle Ordner dieses Kontos betroffen oder nur ein einziger?
    Ich gehe jetzt mal davon aus, dass es sich um den "Posteingang" handelt.
    Welche Größe hat dieser Ordner? (R-Klick auf Posteingang -> Eigenschaften -> Größe auf Datenträger...)
    Hast du schon versucht, den Ordner zu "reparieren" (ebenfalls im Fenster "Eigenschaften")?
    Wird der Ordner regelmäßig komprimiert?

    Vor jeglicher Rettungsaktion solltest du aber eine Sicherungskopie deines TB-Profilordners "xxxxxxxx.default" erstellen:
    Menü "Hilfe" (oder :?: ) -> Informationen zur Fehlerbehebung -> Profilordner -> Ordner anzeigen...

    Gruß

  • NEUINSTALLTION auf Windows 8 [erl.]

    • Mapenzi
    • 17. Oktober 2013 um 11:34

    Herzlichen Dank für deine Rückmeldung! ;)

    Gruß

  • NEUINSTALLTION auf Windows 8 [erl.]

    • Mapenzi
    • 16. Oktober 2013 um 16:28
    Zitat von "FERIENDOMIZILE"

    Hallo und HURRA,

    hat alle super geklappt.


    Hallo Frank,

    es freut mich, dass du dein Problem hast lösen können.
    Aber es hätte mich (und sicher auch andere mitlesende TB-Nutzer) interessiert, mit welcher von den beiden vorgeschlagenen Methoden du das Problem auf dem Laptop unter Win8 gelôst hast.
    Durch Ändern der mail.root...-Pfade in der prefs.js-Datei oder durch Zurücksetzen der mail.root...-Pfade im Konfig Editor ?

    Bis zum nächsten Mal ;)-

    Mapenzi

  • mehrere Konten wiederherstellen

    • Mapenzi
    • 16. Oktober 2013 um 13:13
    Zitat von "MaR80"


    Leider klappt es so aber nicht. Thunderbird lädt aus dem Profil nur EIN Konto aus. Die restlichen ca. 6 tauchen nirgends auf. Die Ordner für die Konten + Inhalt ( Sent, Drafts,Inbox....) sind im Mailordner vorhanden.


    Hallo Mara,

    da du nicht beschrieben hast, wie du nach der Neuinstallation von TB deinen gesicherten Profilordner "eingebaut" hast, wissen wir natürlich nicht, warum TB jetzt nur ein Konto anzeigt und nicht die anderen.
    Eines jedenfalls scheint sicher: TB findet das alte Profil, da er immerhin eines der Konten korrekt anzeigt.

    Du kannst die folgende Lösung versuchen, wobei ich davon ausgehe, dass es sich um POP-Konten handelt:
    erstelle eines der nicht angezeigten Konten neu, dann öffne die Konten-Einstellungen -> Server-Einstellungen -> Nachrichtenspeicher, klicke auf "Ordner wählen" und navigiere zu dem "alten" pop***-Kontenordner des gerade neu erstellten Kontos und wähle ihn an.

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dann mache den erforderlichen Neustart von TB und überprûfe, ob das Konto mit seinen Ordnern und Nachrichten angezeigt wird.

    Wenn das funktioniert, gehst du genau so vor fûr die übrigen Konten.

    Zitat

    Gibt es denn irgendwo eine "Ladedatei" in der die zu ladenden Konten aufgelistet sind?! Dann könnte man ja händisch die anderen Konten wieder einfügen.


    Ja, als solche könnte man die Datei "prefs.js" im Profil bezeichnen, da sie sâmtliche TB-Einstellungen (Standard-Einstellungen und die von dir geänderten Einstellungen) enthält, also auch die Konten- und Server-Einstellungen und die Pfade zu den Kontenordnern.
    Es wäre allerdings selbst für einen Spezialisten weitaus schwieriger und langwieriger, diese prefs.js-Datei zu ändern, als die Konten neu zu erstellen und den Pfad zum lokalen Nachrichtenspeicher zu ändern.

    Zitat

    ( Kann es einen Zusammenhang geben, das ich von WIndows XP auf 7 umgestiegen bin?)


    Ich glaube nicht, das Problem würden wir dann hier öfter sehen.
    Außerdem würde TB dann wahrscheinlich nicht mal das eine Konto anzeigen.

    Gruß

  • NEUINSTALLTION auf Windows 8 [erl.]

    • Mapenzi
    • 15. Oktober 2013 um 19:25

    Unter Windows 8 sollten die Pfade die selben sein wie unter Windows 7.
    Aber vielleicht hat der TB-Profilordner auf dem Laptop mit Windows 8 einen anderen Namen, dann müsstest du den entsprechenden Namen beim Ändern der Pfade einsetzen.

    Du kannst auch Folgendes versuchen (unbedingt eine Sicherungskopie der prefs.js-Datei vorher erstellen):
    im Konfig Editor die "mail.root..."-Einstellungen anzeigen, auf die Einstellungen der absoluten (nicht der relativen) Pfade rechts-klicken und "Zurücksetzen" wählen.
    Danach TB neu starten.

    Gruß

  • NEUINSTALLTION auf Windows 8 [erl.]

    • Mapenzi
    • 15. Oktober 2013 um 16:35
    Zitat von "FERIENDOMIZILE"

    Hallo,

    heute gibt es plötzlich vier davon:


    Jeden Tag entdeckst du etwas Neues! ;)
    Ich hatte mich schon insgeheim gewundert, dass kein mail.root-Pfad für iMAP vorhanden war, obwohl du ein auch ein IMAP-Konto benutzt!

    Zitat

    Soll ich alle vier gemäß Deiner Anleitung gleichermaßen ändern oder nur die beiden letzten???


    Nur für die drei langen (absoluten) Pfade, nicht für user_pref("mail.root.imap-rel", "[ProfD]ImapMail");
    Da ich Windows nicht benutze, bin ich mir allerdings nicht sicher, ob man die doppelten "backslash" \\ in den Pfaden lassen soll oder sie durch ein einfaches backslash \ ersetzt werden müssen.
    Versuche zunâchst mit den doppelten backslash.

    Gruß

  • Versendete Emails werden im Ordner Gesendet nicht angezeigt.

    • Mapenzi
    • 15. Oktober 2013 um 11:37
    Zitat von "nicoboard"


    Noch mal zum obigen Thema, nichts klappt mehr und jetzt kann ich auch keine Mails mehr versenden.


    Bleiben wir mal bei Thunderbird.
    Was passiert denn, wenn du auf "Senden" klickst?
    Kommt eine Fehlernachricht?
    Ist nur ein Konto betroffen oder mehrere?
    Wie groß ist (sind) der (die) Ordner "Gesendet"? (R-Klick -> Eigenschaften)

    Versuche noch Folgendes:
    gehe zum Menu "Hilfe" -> Informationen zur Fehlerbehebung -> Profilordner anzeigen.
    TB beenden, im Profilordner suche den Unterordner pop*** des betroffenen Kontos und lösche die Datei "Sent.msf".
    TB neu starten und das Senden testen.

    Gruß

  • Startseite Thunderbird

    • Mapenzi
    • 14. Oktober 2013 um 21:08

    Hallo,

    das lässt sich mit dem Add-on Manually sort folders einstellen.

    Gruß

  • NEUINSTALLTION auf Windows 8 [erl.]

    • Mapenzi
    • 14. Oktober 2013 um 20:37

    Hallo,

    Zitat von "FERIENDOMIZILE"


    bevor ich jetzt ändere.

    Wenn ich die Datei mit Bloc de Notas öffne kommt der Hinweis, daß ich dort keine Änderung vornehmen soll:

    * If you make changes to this file while the application is running,
    * the changes will be overwritten when the application exits.


    Dieser Hinweis bedeutet, dass Thunderbird offenbar nicht beendet war, als du die prefs.js-Datei ändern wolltest.
    Notfalls überprüfe im Task Manager, ob TB noch läuft.

    Zitat

    * To make a manual change to preferences, you can visit the URL about:config


    Man kann natürlich die Änderungen auch im Konfig Editor von TB vornehmen (Extras -> Einstellungen -> Erweitert -> Allgemein..., dann mail.root in die Suchzeile eingeben) :

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • NEUINSTALLTION auf Windows 8 [erl.]

    • Mapenzi
    • 13. Oktober 2013 um 20:49
    Zitat von "FERIENDOMIZILE"

    also es gibt nur diese mail root Dateien


    wenn wir uns jetzt die beiden anschauen, die uns interessieren, nämlich

    Zitat

    user_pref("mail.root.none", "C:\\Documents and Settings\\Frank Jacob\\Application Data\\Thunderbird\\Profiles\\zk1tiyre.default\\Mail");

    user_pref("mail.root.pop3", "C:\\Documents and Settings\\Frank Jacob\\Application Data\\Thunderbird\\Profiles\\zk1tiyre.default\\Mail");


    und sie dann mit deinem Pfad zum TB-Profil vergleichen, so wie du ihn in deiner ersten Nachricht angegeben hast,

    Zitat

    C:\Users\ordenador\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\nkgii7t3.default\Mail\


    dann fallen einem doch sofort einige Unterschiede auf:
    a) die Profilnamen in den Pfaden stimmen nicht überein (nkgii7t3.default <=> zk1tiyre.default)
    b) die absoluten "mail.root..."-Pfade zu den lokalen Nachrichtenspeichern pop3 und "none" (= Local Folders") stammen aus der Zeit, als dieses Profil unter XP erstellt wurde.

    [Kurze Erklärung:
    Der TB-AccountManager ist in der Version 24 dahingehend geändert worden, dass er nunmehr die Pfade zu den lokalen Nachrichtenspeichern innerhalb des Profils mittels einer "white list" darauf überprüft, ob sie gültig sind oder nicht.
    Ein Pfad, der zu einem nicht mehr existierenden Profil oder nicht mehr existierenden lokalen Speicher führt, ist nicht gültig. Ebenso ein Pfad, der \\Documents and Settings\\ enthält, ist gegenwärtig nicht gültig (das wird aber wohl in einem Patch korrigiert, der derzeit in Arbeit ist).
    In beiden Fällen kommt die Fehlermeldung
    .]

    Du hast schon eine Sicherungskopie der prefs.js-Datei erstellt? Dann können wir ans Reparieren gehen!
    Unter der Annahme, dass dein Profilpfad C:\Users\ordenador\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\nkgii7t3.default der richtige ist, würde ich die user_pref("mail.root.pop3" so ändern:

    user_pref("mail.root.pop3", "C:\\Users\\ordenador\\AppData\\Roaming\\Thunderbird\\Profiles\\nkgii7t3.default\\Mail");

    Die Änderung der user_pref("mail.root.none" überlasse ich dir zu Übungszwecken ;)
    Die Änderungen müssen bei beendetem TB vorgenommen werden, und die prefs.js-Datei muss anschließend gesichert werden.

  • NEUINSTALLTION auf Windows 8 [erl.]

    • Mapenzi
    • 13. Oktober 2013 um 16:52
    Zitat von "FERIENDOMIZILE"

    Mit dem Namen prefs gibt es insgesamt

    prefs vom 13.10.2013


    Na siehste, da ist sie ja!
    Hat sich doch gelohnt, nochmal zu suchen ;)
    Nur solltest du, wie mrb es schon in seinem Beitrag vorgeschlagen hat, auch die Datei-Endungen anzeigen lassen durch Windows.
    Dann wird aus prefs => prefs.js.

    Zitat

    dann die beiden bereits angegeben vom 29.11.2008 und 30.11.2008
    danach
    prefs.zal vom 24.04.2007
    prefs-1 vom 16.12.2007
    prefs-2 vom 17.03.2008


    Das ist alter Schrott, den kannst du löschen!

    Jetzt öffne die prefs.js-Datei und sieh dir die "mail.root..." - Prefs an.
    Ich bin sicher, dass einige von ihnen Pfade aus XP-Zeiten anzeigen, und dann wüssten wir, was man ändern muss.

  • NEUINSTALLTION auf Windows 8 [erl.]

    • Mapenzi
    • 13. Oktober 2013 um 11:04
    Zitat von "FERIENDOMIZILE"


    Also ich habe da zwei Dateien gefunden

    prefs.js_TBB1.bup
    und
    prefs.js_TBB2.bup

    Sind diese beiden gemeint und ist es schon einmal korrekt, daß ich davon 2 habe???


    Solche Dateien habe ich noch nie gesehen, und selbst eine Google-Suche dazu bleibt stumm!!
    Bist du sicher, dass sich diese Dateien in deinem augenblicklich benutzten Profil befinden, oder hast du sie in einem Profil-Backup gefunden?
    Wenn sich nur diese beiden Dateien in deinem Profil befinden und keine "normale" prefs.js-Datei, dann würde TB beim Start deine Konten nicht finden und dich wie bei einem Erststart auffordern, ein Konto zu erstellen.

    Also, suche nochmal nach dieser prefs.js-Datei!

    Zitat

    Wie öffne ich die Dateien in einem Texteditor???


    Ich denke das funktioniert unter Windows wie unter Mac OS X, nämlich ganz einfach :
    R-Klick auf die Datei -> Öffnen mit -> und dann einen Text Editor wâhlen wie z.B. Notepad.
    Aber vergiss nicht, vorher eine Kopie der Datei zu machen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™