Zitat von "Gernoth"
1. Lösung für die Übernahme der emails: Auf dem alten Outlook ein neues email-Konto in IMAP einrichten, die emails (sind nur lokal gespeichert da POP3) dahin rübercopieren, dann synchronisieren mit dem Server des Providers. Auf TB ebenfalls die neue email einrichten, synchronisieren, emails auf die ursprüngliche email lokal copieren. Dies erschien mir zu aufwendig.
Hallo Gernoth,
ganz so aufwendig erscheint mir diese Methode nicht, aber etwas aufwendig wird die Migration Outlook => Thunderbird in jedem Fall sein
Wenn du in TB ebenfalls ein IMAP-Konto einrichtest, wird dank der Synchronisierung mit dem Server zumindest das lokale Kopieren entfallen.
Du solltest auch eine andere Möglichkeit in Erwägung ziehen:
auf dem alten Rechner TB installieren und über den Import-Assistenten die Nachrichten (und Adressen?) aus Outlook 2003 importieren. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob der Import auch von Outlook funktioniert oder nur von Outlook Express.
ZitatUnd außerdem kann ich so meine Adressen nicht übernehmen.
Outlook müsste doch eine Export-Funktion im LDIF oder.csv-Format haben.
ZitatDa gibt es sicher ein Hilfs-Programm, das die PST-Dateien in ein für TB lesbares Format umwandeln kann. Und dann kann ich meine emails und Adressen bequem mittels USB-Stick auf den neuen Computer übertragen.
Du kannst es über das Programm "MailStore Home" versuchen http://www.heise.de/download/mailstore-home.html
Das Thema wurde erst kürzlich hier behandelt:
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=27&t=64065
Siehe auch http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?f=39&t=2564993
Gruß