1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Theme für TB 24.0 und Probleme beim Abspeichern.[erl.]

    • Mapenzi
    • 18. September 2013 um 12:56
    Zitat von "Spiderman"


    Ich habe sowohl im Firefox und im TB die Erweiterung Add-on Compatilibilty Reporter installiert, die normalerweise ältere Versionen von Themes und Erweiterungen zuläßt, allerdings beim TB 24.0 nicht!! :gruebel:


    Hallo,

    diese Funktion hat Add-on Compatilibilty Reporter in den neueren Versionen von TB und FF nicht mehr.
    Installiere statt dessen "Disable Add-on Compatibility Checks" https://addons.mozilla.org/fr/firefox/add…kcompatibility/,
    das ermöglicht, nicht kompatible Add-ons zu installieren, aber ohne Garantie, dass sie auch funktionieren.
    In vielen Fällen funktionieren sie noch: etwa ein Drittel meiner Add-ons in FF und TB sind "nicht kompatibel".
    Du kannst ausprobieren, ob es auch in deinem Fall oder bei Nicht -Standard- Themen hilft.

  • mail wird nicht angezeigt [erl.]

    • Mapenzi
    • 18. September 2013 um 11:13
    Zitat von "postillon007"


    Ich habe das alte T-online Konto enffernt mit TB selbst. (Kontoaktionen: Konto entfernen, neues Konto erstellen)

    Zitat

    Jetzt habe ich das T-online Konto entfernt und neu erstellt.


    Hallo,
    viel mehr als in deinem vorletzten Beitrag sagst du leider nicht:
    Hast du nach dem Neu-Aufsetzen des t-online-Kontos irgend etwas aus dem alten Konto importiert?
    Da es sich um ein POP-Konto handelt, ist mir völlig unerklärlich, woher der Ordner "Inbox-135" kommen sollte.
    Beim Neu-Aufsetzen eines Kontos werden nur Standardordner erstellt, und ohne dein Zutun ist es unmöglich, dass der Ordner Inbox-135 auch jetzt wieder erscheint.


    Gehe in die Konten-Einstellungen -> Server-Einstellungen -> Nachrichtenspeicher des t-online-Kontos und kopiere den Pfad zum Nachrichtenspeicher in deine nächste Antwort.

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • [Geklärt]Tb24 - Ordner: Neue Nachrichten nicht hervorgehoben

    • Mapenzi
    • 18. September 2013 um 10:41
    Zitat von "Feuerdrache"


    Ist das bei denen unter Euch, die ebenfalls schon auf Thunderbird 24.0 aktualisiert haben, auch so?


    Hallo,

    ich kann das zumindest für die Mac-Version von TB 24 nicht bestätigen.
    In einem Testprofil ohne userChrome sehe ich keine Änderung gegenüber der Version 17.

    Gruß

  • TB-Icon im Dock (Mac) zeigt fälschlich neue Mails an[erl.]

    • Mapenzi
    • 18. September 2013 um 10:28

    Hallo,

    bist du sicher, dass sich in keinem deiner Ordner, auch nicht in den Lokalen Ordnern, noch ungelesene Mails befinden?
    Seit der Version TB 3 (Mac) zeigt das TB-Ikon im Dock standardmäßig nämlich nicht mehr die Zahl der neu herunter geladenen Mails an, sondern die Gesamtzahl der ungelesenen Mails, in welchem Ordner sie sich auch befinden mögen: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=518828

    Die Vermutung liegt also nahe, dass sich in diversen Ordnern oder Unterordnern noch ungelesene Nachrichten befinden. Das würde ich als Erstes noch mal überprüfen.
    Außerdem solltest du den Konfig Editor öffnen (Einstellungen -> Erweitert ->), dann "biff" in die Suchzeile eingeben und die Einstellung mail.biff.use_new_count_in_mac_dock suchen.
    Wenn der Wert auf "false" (Standard) steht, ändere ihn durch Doppelklick auf "true".

  • Filter funktionieren nicht

    • Mapenzi
    • 17. September 2013 um 00:36
    Zitat von "raiSCH"

    Ich muss "Filter auf Ordner anwenden" anklicken oder sogar händisch verschieben. Muss der Filter erst "trainiert" werden?


    Hallo raiSCH,

    Normalerweise nicht, im Gegensatz zum Junkfilter.

    Zitat

    Ebenso werden Nachrichten ganz richtig als Junk angezeigt, erscheinen aber im normalen Eingangs-Ordner und müssen händisch verschoben werden.


    Dann hast du die Einstellungen für den Junk-Filter noch nicht parametriert:

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Ich kannte das früher umgekehrt: Sie erschienen zunächst als "ordentliche" Nachrichten und mussten als Junk deklariert werden, dann verschwanden sie in den Junk-Ordner.


    Das stimmt so nicht ganz!
    Von TB als Junk erkannte Nachrichten verschwanden direkt im Junk-Ordner, weil du ganz sicherlich den im jetzigen screen shot gezeigten Speicherplatz für Junk aktiviert hattest.
    Und unerkannter Spam, der im Posteingang gelandet war und von dir hândsich als Spam markiert werden musste, wurde automatisch in den Junk-Ordner verschoben, weil du die oben gezeigte Einstellung "Wenn Nachrichten manuell als Junk markiert werden" aktiviert hattest.
    Ist doch auch logisch, oder ? ;)

    Gruß

  • Bestimmte virtuelle Ordner mit Nachrichten einfärben

    • Mapenzi
    • 15. September 2013 um 19:19
    Zitat von "Rianna"


    Darf ich noch schnell OT fragen, ob die hellblaue Hintergrundfarbe eine userchrome Anpassung oder ein Theme ist?


    Ja, auch das ist userChrome ;)

    CSS
    /* Folderpane color */
    #folderPaneHeader, #folderTree treecol, #folderTree
    {background-color: #C0E7F3 !important;}
    }

    [OT] Genau damit habe ich vor zwei Jahren angefangen, da die GUI der TB (Mac)-Versionen ab TB 3.x zu viel trübes Grau haben (und mein bevorzugtes Thema nicht mehr kompatibel war). [OT]

  • Größe der Ordner in der Seitenleiste [erl.]

    • Mapenzi
    • 15. September 2013 um 18:11

    Du kannst mal diesen Code in der userChrome.css-Datei testen:

    CSS
    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul");
    /* set default namespace to XUL */
    
    
    
    
    /* Foldererpane font size */
    #folderTree > treechildren::-moz-tree-cell-text
    {
    font-size: 3.8mm !important;
    }
    Alles anzeigen


    Wenn noch keine userChrome.css-Datei erstellt wurde => TextEdit.app öffnen, den Code kopieren und einfügen, die Datei unter unter dem Namen userChrome.css als Reintext-Datei sichern und die Endung .txt löschen.
    Einen neuen Ordner "chrome" im Profilordner erstellen und die userChrome.css-Datei in den Ordner chrome verschieben.
    Das Ganze geht auch ohne vorherige Erstellung von "chrome" und "userChrome.css", indem man zunächst "Stylish" oder "ChromEdit Plus" installiert.

    Verschiedene Werte für font-size testen, bis die gewünschte Schriftgröße gefunden ist.
    Bei Ändern des Schrifttyps wird in der Regel auch die Schriftgröße beeinflusst, je nach Typ größer oder kleiner.
    Zum Ändern des Schrifttyps diese Zeile hinzu fügen ("Arial" ersetzen durch den Schrifttyp deiner Wahl):

    CSS
    font-family: Arial !important;
  • Bestimmte virtuelle Ordner mit Nachrichten einfärben

    • Mapenzi
    • 15. September 2013 um 15:49
    Zitat von "Rianna"


    Es sieht aber so aus, als geht es einfach nicht, dass man einen Ordner generell nur einfärben lässt, wenn Nachrichten drin sind, egal ob neu, ungelesen oder sonstwas. Nun lasse ich es halt erstmal so.


    Lass den Code zum Einfärben bei neuer Mail einfach weg.
    Vielleicht finde ich zur Ordnerfarbe noch was, du kannst ja diesen Thread "abonnieren".
    Ein letzter Vorschlag, um den Ordner "Erledigen" von den übrigen Ordnern durch die Schriftgröße zu unterscheiden:

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der zugehörige Code wäre:

    CSS
    /* ToDo folder font-size */
      treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, specialFolder-ToDo) 
    { font-weight: bold !important; font-size: 4mm !important;
    }

    Die Schriftgröße in mm oder px kann angepasst werden; bei Verwendung von Zehntel mm muss der Punkt benutzt werden anstelle des sonst üblichen Kommas, z.B. 3.8mm.

    Zitat

    Danke Dir für die Hilfe und noch einen schönen Sonntag!


    Danke gleichfalls, war mir ein Vergnügen ;)

    EDIT: ich habe die rechte Bake in der Titelzeile des obigen Codes korrigiert (war /* statt wie es sein müsste */), da sie in ursprünglichen Form den ganzen Code unwirksam machte!
    Ein herzliches Dankeschön an 2002Andreas, der den Fehler sofort bemerkt hat ;)

  • Bestimmte virtuelle Ordner mit Nachrichten einfärben

    • Mapenzi
    • 15. September 2013 um 12:27

    Der Name deines virtuellen Ordners darf nur aus einem Wort bestehen, ohne Leerzeichen, sonst funktioniert der Code nicht.
    Du müsstest deinen Ordner beispielsweise "Zuerledigen" oder "ZuErledigen" oder ähnliches nennen.

    Ich habe jetzt in einem neuen Testbeispiel einen virtuellen Ordner "ToDo" erstellt, in dem automatisch alle an meine Hauptadresse eingehenden Mails angezeigt werden.
    Diesem Ordner ToDo habe ich mittels css-code ein besonderes Ikon (in diesem Fall das Logo von Growl) zugeordnet, das ihn leicht von den anderen unterscheidbar macht.
    Nur dieser Ordner zeigt dieses Ikon an, aber wenn ich in einem anderen Konto ebenfalls einen "ToDo" Ordner erstellen würde, hätte der natürlich das gleiche Ikon.
    Andere virtuelle Ordner behalten natürlich als Nicht-Standard-Ordner ihr generisches Ikon .
    Zusätzlich habe ich den Code benutzt, der den Namen des ToDo-Ordners in "rot" anzeigt, wenn dieser neue Mails enthält:

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die folgenden css-Codes wurden dafûr verwendet:

    CSS
    /* ToDo folder color when new messages arrive */
      treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, specialFolder-ToDo,
    newMessages-true) { font-weight: bold !important; color: red !important;
    }
    
    
    
    
    /* Special folder icon for ToDo */
    .tabmail-tab[type="folder"][SpecialFolder="ToDo"],
    treechildren::-moz-tree-image(folderNameCol, specialFolder-ToDo) {
      list-style-image: url("Growl.png") !important;
      -moz-image-region: rect(0 16px 16px 0) !important;
    }
    Alles anzeigen

    Du musst das von mir verwendete Growl Logo durch eine Bilddatei deiner Wahl im .jpg, .png oder .gif-Format ersetzen. Die Bilddatei muss auf das Format 16 x 16 px reduziert und dann in den Ordner "chrome" des TB-Profils verschoben werden.
    Danach ersetzt du in den obigen Codes
    • "Growl.png" durch den Namen "MeinBild.xxx" deiner Bilddatei
    • den Ordernamen "ToDo" durch den Namen deines virtuellen Ordners (in insgesamt drei Code-Zeilen")
    und schließlich musst du TB neu starten.
    Nochmals: der Text zwischen den Baken /* und */ dient nur der Erläuterung der beabsichtigten Änderung und hat keinerlei Wirkung. Du kannst ihn durch einen Text deiner Wahl ersetzen.

    Wie man auch noch die Hintergrund-Farbe eines Ordnernamens ändern kann, finde ich im Augenblick nicht mehr heraus.

  • Bestimmte virtuelle Ordner mit Nachrichten einfärben

    • Mapenzi
    • 14. September 2013 um 20:04

    Nein, das hast du falsch verstanden, da mein screen shot etwas tâuscht.
    Ich kann einem individuellen Ordner, z.B. deinem virtuellen Ordner, seine eigene Ikone geben, und da er nur ein mal vorkommt, hat nur er diese Ikone.
    In dem im letzten screen shot gezeigten Profil haben natürlich alle Ordner "Envoyés" (Gesendet) die gleiche Ikone, ebenso wie alle Kontenordner.
    Wenn dich die Lösung mit der Ikone für den virtuellen Ordner interessiert, komme ich morgen darauf zurück, da ich jetzt Gäste erwarte ;)

  • Bestimmte virtuelle Ordner mit Nachrichten einfärben

    • Mapenzi
    • 14. September 2013 um 19:10

    Es gibt noch zwei Möglichkeiten, den Ordner besser kenntlich zu machen:
    • die Standard-Ikone durch eine auffällige Ikone zu ersetzen :

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    oder
    • dem Ordnernamen eine auffällige Hintergrundfarbe geben.

  • Größe der Ordner in der Seitenleiste [erl.]

    • Mapenzi
    • 14. September 2013 um 19:01

    Hallo raiSCH,

    das geht wahrscheinlich mit dem Add-on "Theme Font & Size Changer" (bisher selber nicht getestet)
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…t-size-changer/

    In meiner Thunderbird (Mac) - Version habe ich die Schrift und die Schriftgröße der Konten/Ordnerliste und der Nachrichten/Themenliste jeweils mit css-Code verändert, der in die userChrome.css-Datei eingefügt wird.
    Wenn du das mit dem Add-on nicht zufriedenstellend lösen kannst, werde ich die Details zu den Codes posten.

    Gruß

  • Bestimmte virtuelle Ordner mit Nachrichten einfärben

    • Mapenzi
    • 14. September 2013 um 17:28
    Zitat von "Rianna"


    mein Ordnercode müsste dann also "specialFolder-zu erledigen" (ohne Anführungszeichen) heissen, oder darf da kein Leerzeichen sein?


    Weiß ich nicht. Versuch einfach mal erst mit Leerzeichen.

    Zitat

    Ich hätte es gerne, dass er eine andere Farbe hat, solange überhaupt Nachrichten drin sind. Sprich erst wenn ich alles abgearbeitet habe und der Ordner leer ist, soll er wieder unauffällig wie alle anderen Ordner aussehen.


    Ich glaube nicht, dass das möglich ist.
    Aber schau mal in diesen screen shot eines Profils mit installiertem Add-on Extra Folder Columns.
    Es genügt ein Blick auf einen Ordner, um festzustellen, ob er leer ist oder nicht:

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das einzige, was ich noch bieten kann, ist eine individuelle Farbe für den virtuellen Ordners
    (auch hier den hexadezimalen Farbcode dem eigenen Geschmack - und der Hintergrundfarbe - anpassen):

    CSS
    /* Farbe des Ordners zu erledigen */
    treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, specialFolder-zu erledigen)
    {color: #337DC6 !important;
    }
  • Bestimmte virtuelle Ordner mit Nachrichten einfärben

    • Mapenzi
    • 13. September 2013 um 21:22
    Zitat von "Rianna"


    Konkret geht es mir darum, dass ich einen bestimmten virtuellen Ordner habe, dessen Name eine andere Farbe bekommen soll, sobald sich in ihm Mails befinden. Was ich bisher gefunden habe waren immer nur CSS Codes für neue oder ungelesen Nachrichten. Das zweite Problem, mir scheint es gibt nur generell einen Code für virtuelle Ordner, aber man kann nicht sagen virtueller Ordner XY.


    Hallo Rianna,

    die Kombination von css-Code und dem von rum vorgeschlagenen Add-on würden den von dir gewünschten Effekt erzeugen.
    Mit dem folgenden Code kann die Farbe eines bestimmten virtuellen oder ordinären Ordners verändert werden, wenn er neue Nachrichten erhält.

    CSS
    /* Virtual folder color when new messages arrive */
    
        treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, specialFolder-Virtual,
    newMessages-true) { font-weight: bold !important; color: red !important;
    }

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich habe in meinem Testbeispiel einen virtuellen Ordner mit dem Namen "Virtual" erstellt.
    Du brauchst in dem obigen Code nur "Virtual" durch den Namen (ohne Sonderzeichen oder Umlaute) deines virtuellen Ordners zu ersetzen, natürlich ohne die Anführungszeichen.
    Die Farbe "red" lässt sich durch die Farbe deiner Wahl ersetzen: gold, green, yellow, ...etc oder durch den hexadezimalen Code der Farbe deiner Wahl, z.B. #772ADB
    HTML Color Picker http://html-color-codes.info/
    Color Blender http://meyerweb.com/eric/tools/color-blend/

    Gruß

  • Email Adressen von einem Ordner exportieren? [erl.]

    • Mapenzi
    • 13. September 2013 um 17:55
    Zitat von "olli1it"

    Leider ist dieses Ad-on mit meiner TB Version nicht kompatibel :-(


    Hallo,

    lade die aktuelle Version (5.1.1) des Add-ons hier herunter :
    https://nic-nac-project.org/~kaosmos/index-en.html#eac

    Gruß

  • Löschen-Button funktioniert nicht [erl.]

    • Mapenzi
    • 13. September 2013 um 17:49
    Zitat von "Lilly777"


    Hab ich gemacht, der Papierkorb ist jetzt unter den lokalen Ordnern zu sehen, aber mails löschen aus dem Posteingang geht immer noch nicht.


    Hallo,

    der Papierkorb in den Lokalen Ordnern war auch schon vorher da, er wird dort nämlich standardmäßig geschaffen, genau so wie in jedem (neu) erstellten Konto ;)

    Da du mit den o.a. Links offenbar nicht die Lôsung findest, hier eine Anleitung, bevor du alle deine Haare verlierst ;) :
    • gehe ins Menü "Hilfe" (oder :?: ) -> informationen zur Fehlerbehebung -> Profilordner -> Öffnen.
    Du siehst jetzt einen Ordner "xxxxxxxx.default" (xxxx = 8 Buchstaben/Ziffern im Zufallsprinzip).
    • Beende TB.
    • Im Ordner "\xxxxxxxx.default\ suche den Unterordner "Mail" und öffne ihn.
    • Identifiziere den Ordner "pop.xxx.xxx" oder "pop3.xxx.xx", der dem Problemkonto entspricht, und öffne ihn.
    • Suche und lösche, falls vorhanden, die Dateien "Trash" und "Trash.msf.
    • Jetzt öffne den Ordner "Local Folder", der sich ebenfalls im Ordner "Mail" befindet, und mache eine Kopie der Datei "Trash" (ohne Endung).
    • Verschiebe diese Kopie in den Ordner "pop..." oder "pop3....", starte TB und versuche, Nachrichten zu löschen.

  • mail wird nicht angezeigt [erl.]

    • Mapenzi
    • 12. September 2013 um 14:33

    Ich weiß nicht, wie im Einzelnen du vorgegangen bist, um das t-online Konto neu zu erstellen.
    Beim Aufsetzen eines Kontos werden von TB "by default" nur die Ordner Posteingang und Papierkorb erstellt!!
    Woher kommen also die anderen Ordner einschließlich des Ordners Inbox135?
    Das kann ich mir nur so erklären, dass du nach dem Neuerstellen des Kontos die Mbox-Dateien aus dem alten pop-Ordner in den neuen pop-Ordner kopiert oder in den Server-Einstellungen -> Nachrichtenspeicher den Pfad zum lokalen Ordner so geândert hast, dass er zum alten pop-Ordner führt.
    Damit hättest du nur dein altes Problem in das neu aufgesetzte Konto importiert.

    Ich verstehe, nicht warum du nicht zuerst versuchst hast, die Inbox.msf-Datei zu löschen, wie ich es zuletzt empfohlen hatte.
    Auf jeden Fall ist die Lage jetzt noch komplizierter und unübersichtlicher als vorher.
    Vielleicht kannst du ja mal in etwas mehr als zwei Zeilen erklären, wie du zuletzt vorgegangen bist, um das Konto neu aufzusetzen. Sonst sehe ich mich nicht mehr in der Lage, weiter zu helfen, da mangels ausreichender Informationen alle meine Vorschläge nur auf Spekulationen oder "Zwischen-den-Zeilen-lesen" beruhen können.

    EDIT:
    damit nicht die ganze bisherige Mühe umsonst war, zeige den TB-Profilordner an, beende TB, entferne die Datei "Inbox.msf" aus dem pop-Ordner des "neu" erstellten t-online-Kontos, starte TB und öffne den Posteingang.
    Erscheinen die Mails jetzt in der Themen/Nachrichtenliste und können sie geöffnet werden?

  • mail wird nicht angezeigt [erl.]

    • Mapenzi
    • 12. September 2013 um 13:40

    Zeige den TB-Profilordner an, beende TB und gehe zu dem "pop"-Ordner des t-online Kontos, der sich im Ordner "Mail" befindet.
    Lösche die Datei "Inbox.msf" und starte TB neu.
    Kannst du jetzt die Nachrichten des Posteingangs anzeigen?

  • mail wird nicht angezeigt [erl.]

    • Mapenzi
    • 12. September 2013 um 11:57
    Zitat von "postillon007"

    Du kennst doch die Problem mit dem Einstellen von screenshots.


    Nein, ich weiß nicht, welche Probleme du beim Einstellen hast.

    Zitat

    Ich kann Dir aber die Ordnerstruktur aufschreiben:


    Da fehlt doch der Ordner "Posteingang"!!!
    Ist dir das noch nicht aufgefallen? Was passiert denn, wenn du Nachrichten für dieses Konto abrufst?
    Hast du einen Globalen Posteingang für deine Konten eingestellt?
    Auf welchen dieser Ordner hast du denn bisher den Rechts-Klick -> "Eigenschaften" gemacht?

    Gehe in den TB-Profilordner, öffne den Ordner \Mail\pop.t-online\ und überprüfe, ob sich darin eine Datei Inbox (ohne Endung) befindet.
    Wenn ja, notiere die Größe der Inbox-Datei und lösche bei beendetem TB die Datei Inbox.msf.

    Zitat

    Andere Frage: Wenn ich das T-online Konto entferne und dann neu erstelle, sind dann nicht die Probleme beseitigt?


    Wenn keine Lösung für den fehlenden Posteingang gefunden werden kann (s.o.), muss das Konto wahrscheinlich neu erstellt werden.
    In diesem Zusammenhang wäre es interessant zu wissen, ob in den Server-Einstellungen für dieses Konto die Option "Nachrichten auf dem Server belassen" aktiviert ist.

  • Ordnerfarbe Posteingang ändern

    • Mapenzi
    • 11. September 2013 um 20:41

    Jetzt habe ich meinen Code fur die Kontonamen wieder gefunden.
    Man sollte immer eine erklärende "Betreffzeile" zwischen den Baken /* und */ über dem jeweiligen Code einfügen, sonst vergisst man leicht, was der Code bewirkt ;)
    Mit diesem Code kannst du die Kontennamen dauerhaft (außer beim Maileingang = rot) in z.B. violett fârben.
    Den hexadezimalen Farbcode #982DD6 kannst du durch die Farbe deiner Wahl ersetzen.
    (Farbcodes hier http://html-color-codes.info/ oder http://meyerweb.com/eric/tools/color-blend/):

    CSS
    /* Color of account names */
    #folderTree > treechildren::-moz-tree-cell-text(isServer-true) {
    font-weight: bold; color: #982DD6 !important; }

    Das sieht dann so aus:

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™