1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Thunderbird mit Apple-ID

    • Mapenzi
    • 12. August 2013 um 00:45
    Zitat von "Saskia1993"


    ich hatte Apple Produkte und daurch natürlich auch eine Apple Mail Adresse, mittlerweile habe ich aber auch einen Laptop mit Windows 8


    Hallo,

    zunächst eine kleine Richtigstellung: als Mac-Nutzer hat man nicht automatisch eine Apple Mail Adresse, und Apple-ID ist nicht identisch mit Apple Mail Adresse.
    Die Apple-ID ist der Benutzername für alle interaktionen mit Apple, zum Einkaufen im Apple Online Store oder im iTunes Store, zum Aktivieren von iCloud, ... usw.
    Das Ganze mit den Apple Email Adressen ist etwas verwirrend, da sie früher als @mac.com ausgegeben wurden, dann mit Mobileme als @me.com und seit dem Bestehen von iCloud als @icloud.com.
    Aber von einer Inkompatibilität mit Thunderbird habe ich noch nie gehört.

    Vielleicht hilft dir zunächst dieser Apple Support Artikel weiter:
    http://support.apple.com/kb/HT2623?viewlocale=de_DE

    oder dieser Beitrag in Mozilla-Messaging
    https://getsatisfaction.com/mozilla_messaging/topics/icloud

    Gruß

  • Schaltfäche für HTML-Ansicht beim Verfassen fehlt - ERLEDIGT

    • Mapenzi
    • 11. August 2013 um 23:24
    Zitat von "Flocke"

    Hi, da bin ich wieder, und ich fürchte, wir reden noch immer aneinander vorbei... Der Mist ist, dass ich von einem verschwundenen Button keinen Screen machen kann :flehan: :wall:


    Hallo,

    ich benutze weder Stationary noch HTML, aber um dein Problem zu verstehen, habe ich das Add-on in einem Testprofil installiert und einen screen shot gemacht.
    Wie du siehst, ist die Darstellung hier in TB 17.0.8 (Mac) einwandfrei:

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Ich kann auf den Button auch verzichten, wenn du mir statt dessen verrätst, wie ich anders an die HTMNL-Ansicht komme - auf welchem Weg auch immer; also eine Ansicht, in der ich aktiv die gerade zu verfassende Mail HTML-Mäßig verändern kann.


    Darauf kann ich dir leider keine Antwort geben.
    Falls du aber andere Add-ons benutzt, schlage ich vor, alle Add-ons zu deaktivieren außer Stationary, TB neu zu starten und ein Verfassen-Fenster zu öffnen zur Überprüfung der Buttons.
    Sollte das Problem behoben sein, müsstest du weiter testen, indem du die anderen Add-ons einzeln oder in kleinen Gruppen reaktivierst und TB neu startest .... etc bis du ein Add-on findest, das mit Stationary interferiert.

    Wenn das Problem so nicht zu lösen ist, würde ich als nächsten Test ein neues Profil erstellen und nur Stationary installieren.
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_verwalten

  • Emailadressen sind verschwunden [erl.]

    • Mapenzi
    • 11. August 2013 um 16:30
    Zitat von "Paul65"


    Wenn ich eine Email erhalte bzw. versende und die Scrolleiste
    auf der rechten Seite (die ganz oben), bewege erscheint ein ähnlicher Text
    wie unten angegeben (nur im Scrollbereich).


    Ich verstehe absolut nicht, was du da beschreibst.
    Kannst du das noch mal anders formulieren, vielleicht sogar mit einem screen shot illustrieren?


    Gruß

  • Bitte Hilfe zum Mail - Account

    • Mapenzi
    • 9. August 2013 um 10:07
    Zitat von "hope21"


    ...kann es sein, daß das automatisch passierte, als ich den Pfad zum IMAP-Account geändert habe? da ichs nur einmal dort geschrieben habe


    Nein, das geht nicht automatisch und sollte auch überhaupt nicht gehen. Ich habe gestern hier versucht, das nach zustellen in einem Testprofil mit IMAP-Konto.
    Zunächst den Pfad zum Nachrichtenspeicher zum IMAP-Konto geändert auf Users/username/Dokumente/Mails und nach TB-Neustart den selben Pfad für Lokale Ordner gewählt, dann OK geklickt.
    TB verweigert den neuen Pfad für Lokale Ordner mit der Fehlermeldung, dass der selbe Speicher schon von einem anderen Account benutzt wird. Es gibt also eine eingebaute Sicherung, die das verhindert.
    Wie du es trotzdem geschafft hast, ist mir ein Rätsel ;)

    Zitat

    An sonsten ist es so, wie Du es schreibst, ich werde nach meinen Urlaub noch ein Bild einstellen, wo man sieht, welcher Pfad sich aufbaut um zu den Mails im Finder zu gelangen..


    Dazu brauchst du keinen screen shot zu machen, den Pfad kenne ich jetzt: Users/username/Dokumente/Mails.

    Zitat

    Es wäre toll wenn man das abstellen könnte


    Die Pfade werden wir wieder umstellen zu den "Standard"-Nachrichtenspeichern "/ImapMail/imap.web.de"-Ordner bzw "/Mail/Local Folders/"-Ordner im Profil.
    Vor dem Umstellen müsstest du aber einen screen shot des Inhalts des Ordners "imap.web.de" machen, der sich im "Mail"-Ordner des Profils befindet.
    Vielleicht befinden sich darin noch die Dateien der inzwischen im Speicher /Dokumente/Mails/ verschwundenen Ordner.
    Stelle vorerst nichts um ohne Anleitung, du kannst ja augenblicklich normal senden und empfangen.
    Wir nehmen das nach deinem Urlaub in Angriff, und dann vorzugsweise per Email und Telefon, da es einfacher und schneller geht als über das Forum-Posten.
    Die Details der Wiederherstellung eines normalen Profils wären ohnehin schwer verfolgbar und wenig interessant für die große Mehrheit der Mitleser.
    Und ich habe auch nicht das dringende Bedürfnis, den hier im letzten Dezember aufgestellten Rekord zu brechen :-D
    Als Vorsichtsmaßnahme solltest du aber vorerst, wenn nicht schon geschehen, in den Konten-Einstellungen -> Synchronisation & Speicherplatz -> Nachrichten-Synchronisation den Haken setzen bei "Nachrichten dieses Kontos auf diesem Computer bereit halten".

    Zitat

    ... und eMail nicht immer in den Vordergrund kommt


    Das habe ich wiederum nicht verstanden ;)

    Nutze die kleine "Auszeit" zum Entspannen ;)

    Gruß,

    Mapenzi

  • Bitte Hilfe zum Mail - Account

    • Mapenzi
    • 8. August 2013 um 23:29
    Zitat von "hope21"


    ok, zuerst mal, ich gehe nun einzelne Sätze von dir ab...

    ...nicht bewußt, ich habe nur in Einstellung den Pfad unten, siehe dunkles iPhone-Foto geändert, wenn es das ist?


    OK, stimmt, es geht auch ohne dass man vorher die Dateien in den neuen Nachrichtenspeicher verlagert hat.
    Du hast also für dein IMAP-Account einen Unterordner "Mails" als Nachrichtenspeicher in deinem "Dokumente"-Ordner erstellt und dann in den Servereinstellungen den Pfad zu diesem neuen Nachrichtenspeicher abgeändert.
    Von diesem Moment an wurden natürlich alle Nachrichten im neuen Speicher abgelegt.
    Leider hattest du gleichzeitig auch den Pfad zum Nachrichtenspeicher der Lokalen Ordner geändert, und zwar zum selben Speicher wie für den IMAP-Account.
    Dadurch wurden im Ordnerbaum die selben Ordner sowohl im IMAP-Account wie auch in Lokale Ordner angezeigt.
    Der alte Standard-Nachrichtenspeicher im "ImapMail"-Ordner wurde nicht mehr benutzt und befindet sich auch jetzt noch im Profilordner.
    Ich muss mir mal in Ruhe überlegen, was sich noch in diesem "ImapMail"-Ordner befinden könnte und ob es möglich ist, dass man von da die fehlenden Ordner wieder kriegen kann.

    Zitat

    Nein, ich gehöre eher zu denen, die erstmal aufheben, deshalb hatte ich WEB-Sicherungen gemacht, also da keine Panik!!!!


    Das beruhigt mich ;)
    Dann kann ich wenigstens nächste Woche ruhig schlafen ;)

    Zitat

    Apple-Mail, kommt, weil ichs noch nicht geschafft hatte, täglich immer mit auf den Bildscherm, drücke den immer aus Zeitgr. weg.


    Das ist die neue Autostart-Masche von Mac OS X 10.8.
    Ich werde mal nachforschen, wie man das abstellen kann.

    Zitat

    Hoffe auf weitere Hilfe ... Ich kann das nicht erwarten, wäre aber sehr froh drüber, das dann entspannter (hoffentl.) zu Ende bringen zu können..


    Dann wünschen wir dir einen erholsamen, wohl verdienten Urlaub ;) !!

    Gruß,

    Mapenzi

  • Bitte Hilfe zum Mail - Account

    • Mapenzi
    • 8. August 2013 um 18:46

    Asche auf mein Haupt !!! ;-(
    Ich hätte nie grünes Licht für das Löschen der Ordner in dem IMAP-Account geben dürfen!
    Jetzt ist mir klar, warum die Ordner aus Lokale Ordner verschwunden sind nach dem Löschen der gleichnamigen Ordner im IMAP-Konto.
    Du hattest den gesamten Inhalt deines "ImapMail"-Ordners aus dem TB-Profil ausgelagert in einen Ordner "Documents/Mails" und dann in den Server-Einstellungen den Pfad zum lokalen Nachrichtenspeicher umgestellt.
    Leider hast du bei gleicher Gelegenheit auch den Pfad zum Nachrichtenspeicher für die Lokalen Ordner umgestellt nach .... "Documents/Mails"! Das heißt, die Lokalen Ordner waren überhaupt keine Sicherung für die aus dem IMAP-Ordnern kopierten Mails, da IMAP-Account und Lokale Ordner die selben Maildateien in "Documents/Mails" benutzen.
    Jetzt ist also die ...... am Dampfen, wie man bei euch sagt.

    Erstmaßnahme: in TB vorerst nicht den Papierkorb leeren.
    Ich hoffe, dass du nicht zu den Leuten gehörst, die ihren Papierkorb jeden Tag leeren.
    Aber die Chancen sind gering, dass sich die gelôschten Ordner noch dort befinden, da ich keinen Trash.sbd-Ordner in den Ordner "Mails" sehe.
    Trotzdem, öffne den Papierkorb und überprüfe, ob sich dort noch gelöschte Ordner befinden.

    Falls nicht, machst du regelmäßige Datensicherung über Time Machine?
    Wenn ja, kann man die Ordner wieder aus der Sicherung zurück kopieren.

    Du hattest zwischenzeitlich Apple Mail als Mail Client mit der gleichen Adresse benutzt.
    Möglicherweise befinden sich dort noch die gleichen Ordner.
    Da ich nicht weiß, ob du Mail.app mit POP oder IMAP benutzt hast, unterbreche sicherheitshalber deine Internet-Verbindung (Ethernet-Kabel vom Mac abziehen oder AirPort deaktivieren) bevor du Mail.app startest.
    Nach dieser Bestandsaufnahme sehen wir weiter....

  • Emailadressen sind verschwunden [erl.]

    • Mapenzi
    • 7. August 2013 um 23:23
    Zitat von "Paul65"

    Hallo und danke für die Antworten. Leider klappt es nicht. Unter
    "Verfassen" habe ich nicht das Menue "Ansicht", kann also nichts
    machen.


    Du siehst also überhaupt keine Symbolleiste im Verfassen-Fenster?
    => Das Verfassen-Fenster muss sich im Vordergrund (Focus) befinden.
    Jetzt entweder Taste F11 drücken oder Alt Taste drücken und unter "Ansicht" -> Symbolleisten das Häkchen bei Verfassen-Symbolleiste machen.

  • Bitte Hilfe zum Mail - Account

    • Mapenzi
    • 7. August 2013 um 16:12
    Zitat von "hope21"

    ups... ich glaube eher, wir sprechen unterschiedliche Sprachen? ;)


    Ja ! Du sprichst niederrheinisch und isch schpreche fransösisch ;)

    Zitat

    meinen wir beide diesen Pfad?
    ja, ein denkbar schlechtes Bild, aber ich hab jetzt hier nur dieses, man kann aber erkennen, was ich meine


    Ich dachte, du hast ein iPhone ;)
    Ja, das ist der Pfad zu den Maildateien des IMAP-Kontos !!
    Ich hab ihn lesen können : User/hope/Documents/Mails.
    Dahin hast du also deine Maildateien verpflanzt.
    Jetzt muss ich auch noch wissen, wie der entsprechende Pfad für Lokale Ordner aussieht (vielleicht sind sie an der gleichen Stelle, aber ich bin inzwischen an Überraschungen gewöhnt...).
    Ich habe meinen obigen screen shot geändert, damit du siehst, welchen Pfad ich meine!
    Wenn du dann deine nächste Antwort schreibst, sollst du diesen Pfad für Local Folders aus dem Fenster der Konten-Einstellungen kopieren und in deine Antwort einfügen.

    Zitat von "Mapenzi"

    Ich glaube jetzt, dass du dein TB-Profil zerrissen hast, d.h. ein Teil des Profils (die Lokalen Ordner?) an eine andere Stelle versetzt hast.

    Zitat

    nein, wie ich schrieb, habe ich von Account hope21 - OrdnerXXXX in den Lokal Ordner kopiert, dann obige entsprechende Ordner gelöscht, ich habe nicht einmal die Ordner komplett von oben nach unten gezogen...


    Nein, es geht doch hier nicht um das Kopieren der Nachrichten aus dem IMAP-Konto in die Lokalen Ordner!!
    Es geht darum, was du mir gerade zuvor in Erinnerung gerufen hast (zum Glück, denn danach und angesichts der leeren Local Folders hat es bei mir "Klick" gemacht) :

    Zitat

    wollte aber auf Anraten von PoP3 auf iMap umsteigen, weils sicherer sein sollte und hab dabei den Pfad für Downloards "Libary....ect.. "rausgelöscht?????? und den Standort Download angegeben.. hat nicht geklappt


    Das hast du doch schon gemacht, bevor du ins Forum gekommen bist, dabei hast du dein Profil zerschossen, und unter anderem deswegen rauchen uns jetzt die Köpfe ;) !!

    Stelle bitte bei nächster Gelegenheit auch einen screen ein mit dem Inhalt deines Ordners "hope/Documents/Mails/", damit wir sehen, was da alles drin ist.
    Und zusätzlich möchten wir auch wissen, was sich überhaupt noch in deinem Profilordner "jkjog9ey.default" befindet.

  • Synchronisieren /Verschmelzen von Profilen

    • Mapenzi
    • 7. August 2013 um 13:13
    Zitat von "slengfe"


    Dateien mit der Endung eml enthalten regelmäßig nur eine einzelne Mail. IMHO kannst Du diese aber auch mittels ImportExportTools einlesen.


    Hallo,

    kleine Ergänzung:
    die .eml-Dateien lassen sich auch ohne Add-on manuell direkt per drag&drop einzeln oder en bloc in die Nachrichten/Themenleiste eines beliebigen Ordners importieren.
    [x-mal getestet, einfacher geht's nimmer! Ich mache das hier ständig, um neue Testprofile zum Experimentieren mit Nachrichten zu füllen ;) ]

    Gruß

  • Bitte Hilfe zum Mail - Account

    • Mapenzi
    • 7. August 2013 um 12:59
    Zitat von "hope21"


    Jetzt wo ich das schreibe, fällt mir etwas ein, was ich in der ersten Mail schrieb,


    Ich werde das Gefühl nicht los, dieser Abschnitt könnte doch wichtig sein, zumal ich diesen Libary-Pfad nicht mehr hin bekam, weil ich nicht wußte, wie er lautete..


    Du hast Recht, nochmal darauf zurûck zu kommen.
    Ich hatte dieser Passage keine große Bedeutung zugemessen, da du von einem Download-Pfad sprachst, den du geändert hast. Ich verstehe unter Download-Pfad den (Pfad zum) Speicherort, in dem Anhänge herunter geladen werden. Dieser wird in den Einstellungen -> Anhänge eingestellt und hat mit dem Profil nichts zu tun.
    Das Problem ist, dass deine Beschreibungen häufig unklar und schwer verständlich sind, man ist ständig beim Rätselraten : was will sie damit sagen?
    Ich glaube jetzt, dass du dein TB-Profil zerrissen hast, d.h. ein Teil des Profils (die Lokalen Ordner?) an eine andere Stelle versetzt hast.
    Es geht jetzt darum, heraus zu finden, welche(s) Teil(e) du wohin verpflanzt.
    Das wird kompliziert sein, da wir deinen Bildschirm nicht sehen können.

    Zitat

    Ich glaube, genau mit dem löschen einen Fehler gemacht zuhaben, weil ich einen anderen Speicherort wollte....


    Ein Teil eines Profils "auszulagern" sollte man als normaler Nutzer überhaupt nie, das machen TB-Spezialisten in ganz bestimmten Fällen, und dann auch nie ohne vorherige Sicherungskopie.

    Jetzt zum Praktischen:
    gehe in die Konten-Einstellungen, klicke Lokale Ordner an und schau dir den Pfad zum Nachrichtenspeicher der Lokalen Ordner an. Du müsstest ein ähnliches Bild sehen wie in diesem screen shot.

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kopiere den Pfad zu Local Folders und füge ihn in deiner Antwort ein.
    Ein screen shot genügt nicht falls man nicht den gesamten Pfad sehen kann, da er sehr lang sein kann.
    Mache das Gleiche für den Pfad zum Nachrichtenspeicher in den Server-Einstellungen deines IMAP-Kontos.
    Vielleicht finden wir was und können dein Profil wieder zusammen flicken.

  • Bitte Hilfe zum Mail - Account

    • Mapenzi
    • 7. August 2013 um 10:14
    Zitat von "hope21"


    nun, ich habe Deinen Rat "Mapenzi" befolgt und hier die Srceen's


    Kein Tag ohne eine neue Überraschung ;)
    Der Ordner "Local Folders" in deinem neuen screen shot enthält nur leere Dateien und einen leeren Ordner "Mailspeicher", den du irgend wann erstellt hast, aber keine einzige Mail-Datei selbst der Ordner, die man noch auf deinem screen shot von gestern früh in den "Lokale Ordner" sehen konnte (Posteingang, Drafts, Gesendet, Archiv, Xaver usw.). Dieser Gegensatz ist mir unverständlich!
    Wie und wo hast du denn diesen "Local Folders" gefunden?
    Ich kenne nur einen anderen Ort, wo sich noch ein Ordner "Local Folders" befindet:
    users/username/Library/Caches/Metadata/Thunderbird/Mail/Local Folders/
    Bist du etwa dort gewesen???

    Zeige nochmal über das Menü "Hilfe" den Profilordner an.
    Dann bleibe im selben Finder-Fenster und klappe den Profilordner auf indem du auf das kleine Dreieck klickst (keinen Doppel-Klick auf den Profilordner, dann öffnet er sich in einem neuen Finder-Fenster).
    Dann scrolle herunter bis du den Ordner "Mail" siehst, klicke auf das Dreieck um ihn zu öffnen, damit du seinen Inhalt siehst. Gleich darunter steht der Ordner "Local Folders", klicke auf das Dreieck, damit sein Inhalt angezeigt wird.
    Dein Finder-Fenster müsste jetzt so ähnlich aussehen müsste wie meines hier unten.
    Jetzt mache einen neuen screen shot!

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Bitte Hilfe zum Mail - Account

    • Mapenzi
    • 6. August 2013 um 23:09
    Zitat von "hope21"

    oh Mapenzi, fahr mal mit dem Zeiger über ein Bild und es erscheint ein "jpg",
    warum hast Du jetzt ein Tiff???


    Danke, jetzt sehe ich die Bilder ! ;)
    Als ich meine Antwort geschrieben habe, waren tatsâchlich noch keine screen shot zu sehen, nur dieser Text.
    Das sind die Rätsel der Informatik, dieser Thread ist voll davon :-D

  • Emailadressen sind verschwunden [erl.]

    • Mapenzi
    • 6. August 2013 um 22:39

    Hallo,

    eigentlich ist es nicht das richtige Forum, da dein Problem mit Rechtschreibprüfung nichts zu tun hat.
    Das kommt hier sehr häufig vor, deshalb wären die Moderatoren überfordert, die Themen ständig zu verschieben ;)

    Wenn du ein Verfassen-Fenster geöffnet hast, gehe zum Menü Ansicht -> und klicke auf "Kontakte-Sidebar".
    Vielleicht geht das auch mit der Taste F9, kann ich aber nicht überprüfen, da auf Mac.
    Und bevor diese Side-Bar wieder verschwindet, ziehe den Button "Kontakte" in die Verfassen-Symbolleiste nach R-Klick -> Anpassen.
    Dann brauchst du beim nächsten Mal nur auf den Button zu klicken, um die Kontakte-Sidebar anzuzeigen oder auszublenden

    Gruß

  • Bitte Hilfe zum Mail - Account

    • Mapenzi
    • 6. August 2013 um 22:25
    Zitat von "hope21"


    nun, ich habe Deinen Rat "Mapenz" befolgt und hier die Srceen's


    Ich kann leider nichts sehen ;)
    Bin ich der Einzige ?

  • Bitte Hilfe zum Mail - Account

    • Mapenzi
    • 6. August 2013 um 13:06
    Zitat von "Feuerdrache"


    Nach dieser Aussage muss ich meine zunehmende Skepsis zum Ausdruck bringen. Ich halte eine "Fernwartung" via Benutzer-helfen-Benutzern-Forum für immer weniger zielführend, obwohl Ihr inzwischen einiges erreicht habt.
    .....
    Meines Erachtens sollte, wenn hope21s Mail-Client im gewerblichen oder gar behördlichen Verwaltungseinsatz ist, dies ganze besser durch EDV-/Software-Fachleute vor Ort (Computer hangreiflich fassbar) in Augenschein genommen werden.


    Hallo Feuerdrache,

    deine Bemerkungen sind durchaus gerechtfertigt .
    Bisher wusste ich allerdings nicht, dass hope21 zu Hause TB für dienstliche Zwecke nutzt.
    Auch ich hatte mich langsam dem Punkt genähert, an dem ich sagen müsste, dass eine Situation wie diese nicht über du Forum-Hilfe gelöst werden können, und dass nur noch die Möglichkeit bleibt, sie vor Ort von einem Fachmann lösen zu lassen, oder vielleicht auch durch eine qualifizierte Vertrauensperson mittels Übernahme des Mac aus Distanz.
    Im hiesigen Mozilla-Forum "Geckozone" http://forums.mozfr.org/index.php wird manchmal in sehr verzweifelten Fällen die Methode der Übernahme aus Distanz durchgeführt.

    Zitat

    Natürlich vorausgesetzt, dass diese sich auch mit dem Mail-Client Thunderbird auskennen.


    Klar, aber die Person sollte zumindest auch Basiskenntnisse von Mac OS X haben.

    Gruß

  • Bitte Hilfe zum Mail - Account

    • Mapenzi
    • 6. August 2013 um 12:20
    Zitat von "hope21"


    Nun, der Zusammenhang Arbeitsplatz und Tb besteht durch den Versand an Größe der Anlagen, die hier am Arbeitsplatz nur bis zu 3 MB erlaubt ist, ichs oft moniert habe,
    aber der Speicher wird - auch wenn es noch so dringend ist, nicht erweitert, Fotos, Pläne oder größere Textbeschreibeungen müssen dann über Umwege zum Admin.. gelenkt werden und der muß das versenden..

    Mir dauert das zu lange, der Arbeitsablauf wird dadurch erheblich unterbrochen und so hab ich den Weg über TB gewählt, weil ich mit ihm nie Schwierigkeiten hatte, kann, (darf) ihn aber nur von Daheim bedienen. Es ist also in jedem Fall mein Fehler, wenn etwas weg kommt und da es auch wichtige Unterlagen sind, kann es sehr hart kommen...


    Hallo hope21,
    Du benutzt TB zu Hause, um dienstliche Mails mit Anhängen zu versenden?
    Du gehst ein hohes Risiko ein!
    Das würde ich an deiner Stelle sofort beenden, zumindest während einer gewissen Zeit, solange du derartige Probleme mit TB hast.

  • Bitte Hilfe zum Mail - Account

    • Mapenzi
    • 6. August 2013 um 11:39
    Zitat von "hope21"


    ich habe jetzt mal die Screen's hier, angefangen vom 4.8. , wo alles in Ordnung schien und dann gestern, nach einschalten des Mac, dieses hier.....


    Was mir an dem dritten (untersten) screen shot noch auffällt, ist die Diskrepanz zwischen dem Absender der geöffneten Mail (WEB.DE) und ihrem Inhalt, der der gleiche ist wie in einer Mail vom MacAppStore vom 01.06, von der du uns kurz zuvor einen screen shot gezeigt hast.
    Und jetzt ist die Mail an eine(n) Mo Glockmann gerichtet ist und nicht an hope21 !!!
    Außerdem sieht man in fast allen deiner screen shots den blauen Fortschrittsbalken in Aktivität, obwohl offensichtlich keine neuen Nachrichten geladen oder Ordner komprimiert werden!
    Ungereimtheiten über Ungereimtheiten, für die ich keine Erklärung habe .... :?: :?:

  • Bitte Hilfe zum Mail - Account

    • Mapenzi
    • 6. August 2013 um 11:03
    Zitat von "hope21"


    Auffällig, der Verzeichnisbaum, es fehlen meine erstellten Ordner, ich weiß hundert prozentig, das ich oben gelöscht habe, da bin ich sehr akriebisch...


    Das ist überraschend!
    Ich kann mir nicht erklären, wie die Ordner aus Lokale Ordner einfach so verschwinden können, und ebenso wenig, warum du beim Kopieren die Meldung "Kein freier Speicher, oder Unterordner anlegen" bekamst.
    Die Ordner in Lokale Ordner sind (oder waren) alle relativ klein.

    Zitat

    Dann die Nachricht vom Text her, oben normal, unten codiert??? eigendlich sollte es wenn schon umgekehrt sein, wenn ich unten die Mails speichern bzw. erhalten will..
    alle Nachrichten sind so vom Inhalt, oben normal unten ...was auch immer, aber für mich nicht zu gebrauchen..


    Das ist ein Problem der Kodierung von Sonderzeichen wie ä, ö, ü, .. oder von akzentuierten Buchstaben.
    Du musst dann wie in meinem screen shot zu sehen ist, die Zeichenkodierung von Westlich (ISO 8859-1) oder Westlich (ISO 8859-15) auf Unicode (UTF-8) umstellen, vielleicht auch umgekehrt. Einfach ausprobieren.

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Ich hoffe mal, das jetzt nicht die ganzen Mails in den vermissten Ordnern im Lok. Ord. verschwunden sind, das wäre eine Katastrophe


    Wir müssen jetzt überprüfen, ob die Maildateien der verschwundenen Ordner sich noch im Profilordner befinden.
    Gehe zum Menü "Hilfe" -> Informationen zur Fehlerbehebung -> Profilordner -> Im Finder anzeigen.
    Mache bei gleicher Gelegenheit eine Kopie des Profilordners "xxxxxxxx.default".
    Dann TB beenden (Menü TB -> Beenden, oder Cmd + Q)
    Im Profilordner gehe zum Ordner "Mail", in dem sich der Ordner "Local Folders" befindet.
    Öffne den Ordner Local Folders und mache einen screen shot des Ordners.
    Wenn du darin Dateien mit den Namen "Georg", "Unbekannt", "Mac Apple", "Gesendet", ... siehst, dann sind die Nachrichten nicht verloren.
    Angenommen, die Dateien mit den Namen deiner verschwundenen Ordner sind da, dann kannst du alle Dateien mit der Endung .msf haben, löschen, also z.B. "Georg.msf", "Unbekannt.msf", etc.
    Dann starte TB und überprüfe, ob die verschwundenen Ordner wieder angezeigt werden.

    Zitat

    Ihr könnt es euch verm. nicht vorstellen.. in einer Verwaltung - ein Drama!


    Welcher Zusammenhang besteht zwischen deiner Arbeit und Thunderbird?

  • Nachrichten direkt löschen ohne Papierkorb

    • Mapenzi
    • 5. August 2013 um 23:51
    Zitat von "network"


    "Disable Compatibility Checks" funktioniert nicht wirklich: nach TB-Programmstart wird das AddOn 'Toolbar Buttons' deaktiviert.


    "Disable Compatibility Checks" dient nur dazu, TB zu überlisten, damit er bestimmte "nicht mehr kompatible" Add-ons installieren lässt. Bei vielen der älteren Add-ons verweigert er nämlich schlicht und einfach das Installieren.
    Eine gute Alternative ist natürlich auch, wie mrb es schon erklärt hat, das Hacken der maxVersion in der install.rdf-Datei der Add-ons vorm Installieren, aber ich empfehle jetzt meist "Disable Compatibility Checks", weil es einfacher ist, da ich festgestellt hatte, dass zu häufig Fehler beim Hacken gemacht werden.
    Zur Forum-Hilfe hatte ich Toolbar Buttons vor einiger Zeit in einem Testprofil installiert, in dem Disable Compatibility Checks schon vorhanden war, und es funktioniert bei jedem Neustart in diesem Profil.
    (Den Button "Direkt löschen" hatte ich aber übersehen ;) )

    Zitat

    Ein Systemneustart bringt es zwar wieder aktiv - doch nach TB-Programmstart ist wieder deaktiviert.


    Wie ein Systemneustart darauf Einfluss haben kann, ist mir nicht klar.

    Zitat

    about:config starten und den Eintrag 'extensions.minCompatibleAppVersion' auf '1,0' setzen (steht standardmäßig auf 5.0) - das entspricht dann der TB-Version 1.0 und damit sind die AddOns, die ab TB-Version 1.0 funktionierten auch in der aktuellen TB-Version verfügbar.


    Den Trick kannte ich noch nicht ;) Klasse!!!

  • Posteingang-Mails ohne Inhalt

    • Mapenzi
    • 5. August 2013 um 22:12
    Zitat von "Thunderbird-Dummy"


    Es gibt diverse Ordner mx.freenet.de, mx.freenet-1.de bis mx.freenet-10.de. Bei allen war eine Inbox.msf und eine inbox (ohne Dateiendung) drin.


    Diese Info wäre schon zu Anfang wichtig gewesen.
    Tritt das Problem in allen 10 Konten auf oder nur in einem?

    Zitat

    Habe diese gelöscht und Thunderbird neu gestartet.


    Hoffentlich nur die Inbox.msf-Dateien!

    Zitat

    Die ganz neuen Mails von heute sind noch drin. (Müssten die dann nicht auch gelöscht sein?)


    Sag mal, hast du auch die endungslosen Inbox-Dateien gelöscht?
    Dann ist natürlich alles weg und TB hat beim Neustart nur die neuesten Mails runter geladen.
    Ich hoffe du hast zuvor das durchgeführt =>

    Zitat

    mache als Erstes eine Sicherungskopie des TB- Profilordners:

    Zitat

    Ich habe auch noch einen Unterordner im Posteingangsordner, wo ich alte wichtige Mails aus 2009 gespeichert habe.


    Keine gute Idee! Der Posteingang sollte möglichst klein gehalten werden und nicht zum Erstellen von Unterordnern benutzt werden.
    Besser ist es, thematische Ordner auf dem selben Niveau wie der Posteingang (oder in "Lokale Ordner") zu erstellen oder die Funktion "Archivieren" zu benutzen.

    Zitat

    Die sind merkwürdigerweise alle noch da und lassen sich auch problemlos öffnen.


    Immerhin, die sind wenigstens noch da!

    Zitat

    (Ich geb zu: Ist ein ziemliches Chaos mit meinen Mails! Zig Unterordner mit zig Mails drin, bis eben auf die im Posteingang.)


    Das macht die Sache nicht leichter ;)

    Zitat

    Nur die im Posteingang, die ich noch nicht zugeordnet hatte sind alle weg!


    Darum geht es immer noch (s. unten)

    Zitat

    Es gibt auch keine InboxXXX-Datei. Heißen alle nur Inbox.


    Da hast du was falsch verstanden.
    Ich hatte geschrieben, dass nach dem Importieren mit ImportExportTools ein Ordner im Ordnerbaum erscheint mit dem Namen wie Inbox760 oder Inbox970 oder.......
    MozBackup ist kein gutes Tool, um Sicherungskopien zu erstellen. Zu viele Fehler.

    Zitat

    Habe jetzt noch diverse Sicherungsordner gefunden, die z.B. "Inbox.mozmsgs" oder "Inbox.sbd" heißen.
    Die Dateien in "Inbox.mozmsgs" enden z.B. alle mit ".wdseml" (Thunderbird Document), lassen sich aber nicht per Doppelklick öffnen, wie die in den anderen Unterordnern.


    Ist das die Sicherung, die mit MozBackup gemacht wurde, und wie alt ist sie?
    Oder ist das die Sicherung des Profils, zu der ich dir in meiner ersten Antwort geraten hatte?
    Inbox.sbd im Profil ist ein Sammelordner, in dem sich die Maildateien deiner Posteingang-Unterordner befinden.
    Aber du sagtest ja, die Mails dieser Unterordner sind alle noch vorhanden.
    Die .wdseml-Dateien im Inbox.mozmsgs-Ordner könnte man en bloc umbenennen in .eml-Dateien mit einem entsprechenden Script oder Tool. Ich weiß, wie das auf Mac geht, nicht aber auf Windows.
    Die so umbenannten .eml-Nachrichtendateien (eine Datei pro Nachricht) lassen sich dann wieder en bloc durch einfaches drag & drop in die Nachrichten/Themenleiste des Posteingangs importieren.

    Aber bevor du das versuchst, würde ich dir empfehlen, das Add-on ImportExportTools zu benutzen, um die Inbox-Datei des Posteingangs des Kontos zu importieren, in dem die älteren Mails fehlen.
    Es sei denn, du hast tatsächlich die Datei Inbox und nicht nur Inbox.msf gelöscht und vorher auch keine Sicherungskopie des Profils gemacht, dann sehe ich schwarz.
    Dann bleibt dir tatsächlich nur noch zu versuchen, die .wdseml-Dateien umzubenennen und zu importieren.

    Zitat

    Obwohl mir jetzt der Zustand von gestern (wenigstens Anzeige ohne Inhalte) auch schon wieder helfen würde, da ich nun gar keine Adressen mehr habe, wo ich nachfragen könnte, da auch alle Mails aus dem "Gesendet"-Ordner nicht mehr existent sind und somit sämtliche Korrespondenz beim Teufel ist...


    Ist das Alles zusätzlich seit gestern passiert, oder hast du es erst jetzt gemerkt?
    Hast du etwa noch mehr als die Inbox.msf (und vielleicht auch die Inbox) - Dateien im Profil gelöscht?
    Die einzige Hoffnung ist jetzt, dass vorher das Profil gesichert hast....

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™