1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Archiv auf einen anderen Rechner verschieben [erl.]

    • Mapenzi
    • 2. Juli 2013 um 23:17

    Kurze Zwischenbilanz:

    dein TB-Profil ist in seiner Standardlokalisation gespeichert (entgegen meiner zwischenzeitlichen Annahme);
    es scheint normal strukturiert zu sein;
    deine Strukturen in der Konten/Ordner-Spalte sind normal;
    die archivierten Mails des betroffenen Kontos befinden sich nicht mehr in ihren Ursprungsordnern und auch nicht mehr auf dem Server (Webmail).

    Was fehlt ist der Archiv-Ordner in der Ordnerspalte bzw ein "Archives.sbd"-Ordner (mit 2013, 2012, ...-Dateien) im Profilordner, obwohl eine vorhandene "Archives.msf"-Datei beweist, dass archiviert wurde.
    Da du offenbar schon einmal Dateien aus dem Profilordner auf die Festplatte verschoben hast, kann es sein, dass du auch eine "Archives"-Datei bzw. einen "Archives.sbd"-Ordner woanders hin verschoben hast?
    Ich kann mir ein "spontanes" Verschwinden dieser Datei bzw dieses Ordners einfach nicht erklären.

    Versuche bitte Folgendes:
    zeige den Profilordner an und beende TB.
    Lösche die Datei "Archives.msf" und starte TB neu.
    Wird jetzt ein Archiv-Ordner angezeigt?

  • Archiv auf einen anderen Rechner verschieben [erl.]

    • Mapenzi
    • 2. Juli 2013 um 22:34
    Zitat von "Falgor"

    Wie ich archiviert habe:
    Ich habe den kompletten Posteingang markiert und über den archivieren-button archiviert.
    Offensichtlich habe ich aber auch schon etwas mit der Externen gemacht/ verbockt, denn auf meiner Suche gerade habe ich festgestellt, dass sich irgendwelche Dateien im geplanten Ordner auf der externen Festplatte befinden... ich habe das Bild ebenfalls angehängt.


    Diese Bild zeigt die Standard-Dateien der "Lokalen Ordner" (Local Folders).
    Es hat mit dem Konto, in dem du archiviert hast, nichts zu tun.

  • Archiv auf einen anderen Rechner verschieben [erl.]

    • Mapenzi
    • 2. Juli 2013 um 22:29
    Zitat von "Falgor"

    Das ist der Pfad wo die Dateien drin liegen.

    Und wie man auf dem letzten Bild sehen kann ist da nur ein Papierkorb und ein Postausgangsordner... beide leer.


    OK. Immerhin habe ich jetzt gesehen, dass der Thunderbird-Ordner und der Profilordner in ihrer Standard-Lokalisation befinden (und nehme damit meine zuvor gemachte Aussage zurück ;) )!!
    Du hattest den Thunderbird-Datenordner über den von mir angegebenen Pfad nicht finden können, da er ein "versteckter" Ordner ist und über die %AppData% - Eingabe angezeigt wird.

  • Archiv auf einen anderen Rechner verschieben [erl.]

    • Mapenzi
    • 2. Juli 2013 um 22:17
    Zitat von "Falgor"


    Angehängt ist ein Bild vom Baum links.
    Vllt hilft das ja bei der Übersicht/ Verständnis.


    Ich sehe jetzt, dass du vier Konten (Adressen) hast.
    Und in keinem der vier Konten befindet sich ein Archiv-Ordner?

  • Archiv auf einen anderen Rechner verschieben [erl.]

    • Mapenzi
    • 2. Juli 2013 um 22:00
    Zitat von "Falgor"

    Hallo Mapenzi,

    vorneweg: ich habe einen neuen Laptop (WIN 8) und schon ein paar Wochen damit gearbeitet. Jetzt sind allerdings Probleme aufgetreten und ich muss den nochmal platt machen. Damit danach meine Maildaten nicht weg sind, habe ich die auf dem Neuen archivieren, die Daten auf eine Externe transferieren und nach dem Reparaturvorgang wieder auf den Laptop zurück schieben wollen.


    Hallo Falgor,
    mit diesen neuen Details sieht es jetzt doch komplizierter aus, als ich es mir vorgestellt hatte.
    Wenn ich richtig verstanden habe, hast du deine Mails archiviert, um sie dann auf eine externe Festplatte zu verschieben, bevor du den (neuen) Laptop neu aufsetzt.
    Die Frage bleibt: wie hast du archiviert und wohin?
    Du sagtest: "auf dem voreingestellten Pfad".
    Der von TB zum Archivieren voreingestellte Standardordner ist der "Archiv"-Ordner des betreffenden Kontos, den du aber nicht im Ordnerbaum finden kannst und der sich auch nicht im Profilordner befindet.
    Dort ist nur eine "Archives.msf"-Datei, die eine Indexdatei ist und keine Mails enthält, das heißt aber, dass archiviert wurde, bloß ist der zugehörige "Archives.sbd"-Ordner nicht im Profil.

    Zitat

    Mit Hilfe Deiner Anleitung habe ich einen Ordner gefunden der nach einem Archivordner aussieht. Da befinden sich auch, in einer Datei namens "INBOX" mehr als 260 MB Daten. Ob das eine ".sbd" datei ist, verrät mir mein Rechner nicht. Insgesamt befinden sich in dem Orner (imap.gmx.net) 12 Dateien, unter anderem auch eine Datei mit dem Namen "Archives.msf" (2 KB) Ansonsten findet sich dort nichts mit dem Namen "Archiv".


    Du hast also den TB Profilordner gefunden. Kannst du uns verraten, wo (welcher Pfad?) er sich befindet und vielleicht auch einen screen shot des Profilordners einstellen?
    Die INBOX-Datei mit 250 MB überrascht mich, da dein Posteingang (quasi) leer ist!
    Damit wir wissen, was diese inbox enthält, rate ich dir, das Add-on "ImportExportTools" https://freeshell.de//~kaosmos/mboximport-en.html zu installieren und damit die INBOX-Datei in "Lokale Ordner" zu importieren. Danach siehst du, um welche Mails es sich handelt (vielleicht dein Posteingang, das wäre ein echter Gag?).

    Zitat

    Bzgl. der Ordnersichtbarkeit:
    Unter dem beschriebenen Menüpunkt "Ansicht" findet sich bei mir keine Möglichkeit "Ordner". Versteckt sich diese Auswahlmöglichkeit irgendwo?


    @ mrb,
    vielen Dank für deinen screen shot, jetzt brauche in meinen nciht mehr einstellen ;)

    Zitat

    Im Baum auf der linken Seite befindet sich unten jedoch "Lokaler Ordner".
    Ist das vllt das Archiv? Dort kann ich allerdings nicht den Pfad mit dem Archiv einstellen...


    Wenn du in der Ordnerspalte "Lokale Ordner" aufklappst, siehst du dann einen "Archiv"-Ordner?

    Zitat

    (Ich komme mit dem Browser bis "AppData" und dann wird mir ein leerer Ordner angezeigt... das war auch vorher das Problem, dass ich den Roaming-Ordner nicht gefunden habe. Über die Thunderbird-Funktion findet sich der Ordner allerdings)


    Wie heißt denn dieser leere Ordner?
    Ich glaube, deine jetzigen Probleme haben mit der Installation des TB-Profils auf dem neuen Laptop begonnen.
    Ich verstehe nicht, wieso sich kein Thunderbird-Datenordner in \Roaming\ befindet, wie ich auch nicht verstehe, wo sich der Profilordner angelegt wurde.

  • Archiv auf einen anderen Rechner verschieben [erl.]

    • Mapenzi
    • 2. Juli 2013 um 10:35

    Hallo Falgor,

    ich bin einigermaßen optimistisch, dass deine archivierten Mails nicht verloren sind.
    Aber dein TB-Profilordner scheint sich nicht am Standardort zu befinden.
    Das ist nur dann normal, wenn man das Profil bewusst an einem anderen Ort erstellt oder verschoben hat.
    Trotzdem sollte sich auch dann der Thunderbird-Ordner am angegebenen Ort in \Roaming\ befinden.
    Was mir aber inzwischen nicht klar ist: redest du von TB auf deinem alten PC oder auf dem neuen Laptop?
    Hast du vielleicht schon TB-Dateien migriert (oder versucht zu migrieren) vom PC zum Laptop?
    Welches OS benutzt du auf der alten Maschine?

    Um den Thunderbird-Profilordner anzuzeigen (in welchem OS auch immer), solltest du TB starten, zum "Hilfe"-Menü (oder :?:) gehen und den Profilordner anzeigen über "Informationen zur Fehlerbehebung -> Allgemeine Info -> Profilordner -> Ordner öffnen.
    Du solltest einen Ordner angezeigt bekommen mit dem etwas skurrilen Namen "xxxxxxxx.default" (xxxx... ist eine Zufallsfolge von 8 Zahlen/Buchstaben).
    Öffne den darin befindlichen ImapMail-Ordner und suche einen "Archives.sbd" Ordner (mit 2013-, 2012- ... Unterordnern) sowie eine "Archives"-Datei. Stelle die Größe des Archives.sbd-Ordners fest.
    Falls vorhanden, könnte man davon ausgehen, dass sich dort deine archivierten Nachrichten befinden.

    Weiter ist ungewöhnlich, dass du keinen "Archiv"-Ordner in der Ordnerspalte siehst.
    Überprüfe über das Menü "Ansicht" -> Ordner, ob Alle Ordner angezeigt werden.

    Gehe auch ins Webmail deines Postfachanbieters und überprüfe, ob ein Archiv-Ordner (mit Nachrichten) vorhanden ist.
    Wenn du alle deine Nachrichten archiviert hast, ist es normal, dass z.B. die Ordner Posteingang oder Gesendet im Webmail jetzt leer (bzw. fast leer, außer den neuesten Mails) sind.

    Jetzt also den Profilordner finden und uns außerdem mitteilen, ob du schon TB-Maildaten migriert hast nach der Archivierung und auf welchem der Computer, dem alten oder dem neuen, das von dir beschriebene Problem auftritt.

    Nachtrag: diese Antwort wurde um 12:15 geändert, da ich inzwischen Zweifel darüber habe, auf welcher deiner Maschinen das Problem besteht.

  • Archiv auf einen anderen Rechner verschieben [erl.]

    • Mapenzi
    • 1. Juli 2013 um 23:55

    Hallo,

    erste wichtige Gegenfrage: bist du ganz sicher, dass du POP benutzt und nicht IMAP?

    Um deine gesamten Mails auf den neuen Laptop zu migrieren, hätte es keiner vorherigen Archivierung bedurft.
    Du könntest einfach den TB-Profilordner - oder noch einfacher, den kompletten Thunderbird-Ordner - auf den neuen Laptop kopieren, wie es hier beschrieben ist: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_v…echner_umziehen
    Es handelt sich dabei um den Thunderbird-Datenordner, der alle Maildateien, Adressbücher, Profilpfad, Einstellungen, ...etc enthält.
    Du findest ihn über diesen Pfad: Benutzer\%Benutzername%\AppData\Roaming\Thunderbird\

    Wenn du die eingebaute Archiv-Funktion von TB benutzt hast, um alle deine Mails zu archivieren, ist es normal, dass die Mails nicht mehr in ihren ursprünglichen Ordnern angezeigt werden.
    Archivieren ist nämlich kein Kopieren sondern ein Verschieben in einen Archiv-Ordner.
    Ein Archiv-Ordner ist standardmäßig nicht in der Ordnerspalte vorhanden, sondern wird mit der ersten Archivaktion erstellt.
    Du solltest also jetzt in deinem Konto einen Ordner "Archiv" sehen mit den Unterordnern 2013, 2012, 2011 ... etc, in denen sich deine Mails befinden müssten.
    Dieser Archiv-Ordner in der Konten/Ordnerspalte wird im TB-Profilordner durch den "Archives.sbd"-Ordner repräsentiert, in dem sich (bei Archivierung nach "Jahren") die Maildateien für die Jahre 2013, 2012, 2011 ... etc befinden.

    Wie bei Nutzung des POP-Protokolls Mails vom Server verschwinden können, wenn sie lokal archiviert werden, ist mir schleierhaft. Daher meine Frage zu Beginn dieser Antwort.
    Für ein POP-Konto wird das Verbleiben oder Löschen der Nachrichten auf dem Server in den Konten-Einstellungen -> Server-Einstellungen geregelt.

    Solltest du ein anderes Archiv-Programm als die in TB vorgesehene Funktion "Archivieren" benutzt haben, dann gelten natürlich einige meiner zuvor gemachten Bemerkungen nicht, und du müsstest uns genauer darstellen, wie du deine Mails archiviert hast.

    Gruß

  • Adressbuch schon mehrmals verschwunden.

    • Mapenzi
    • 25. Juni 2013 um 23:35
    Zitat von "Flileks"

    Die andere Frage ist wieso immer das gleiche Adressbuch verschwindet und nicht jedes Mal ein anderes?


    Vermutlich verschwindet nur das eine A-B (abook-9.mab), weil es irgendwo "beschädigt" ist, die anderen A-B aber nicht.
    Hast du die letzten Zeilen dieser im Text-Editor geöffneten Datei einmal etwas näher angeschaut, wie es hier beschrieben ist http://mike.therhoadsonline.com/2009/02/fixing…dress-book.html ?
    Siehst du solche oder ähnliche Zeilen, die der Autor der Seite als "bunch of gibberish" bezeichnet ?
    "At the end of my file, though there was a bunch of gibberish, like the following"

    Normalerweise sieht das Ende einer abook.mab-Datei so ähnlich wie hier aus :

    Code
    @$${D4{@
    <(1E42=1366649665)>[-E8:^80(^C8=232)(^87^D2)(^C7=0)(^89^D3)(^C6=76)
        (^8A^D3)(^C9^1475)(^8E=1)(^CA^1476)(^BA^1E42)(^BB^1D7F)]
    @$$}D4}@
    
    
    
    
    @$${D6{@
    
    
    
    
    <(1E43=51a3446b)>
    {2:^80 {(k^C4:c)(s=9)} 
      [-12E(^83^141)(^84^D1)(^87^142)(^89^143)(^8A^143)(^BA^1E43)]}
    @$$}D6}@
    
    
    
    
    @$${D7{@
    {1:^80 {(k^BE:c)(s=9)} -
      [-28]}
    @$$}D7}@
    Alles anzeigen

    Wenn du irgend welchen anderen Schrott am Ende der Datei findest, entferne ihn, sichere die Datei und starte TB neu.
    Siehe auch http://kb.mozillazine.org/Moving_address…t_address_books

    Falls du damit nicht weiter kommst, kannst du noch den folgenden Trick versuchen, den ich hier gefunden habe:
    https://getsatisfaction.com/mozilla_messag…n_thunderbird_3

    Fixing it:
    1) I renamed abook-5.mab to xabook-5.mab (any name is fine)
    2) I created a new Address Book with the exact same name as the missing one.
    3) I shut down Thunderbird.
    4) The new Address Book appeared as abook-5.mab. I copied its name, renamed it to something else, and later deleted it.
    5) I renamed xabook-5.mab to abook-5.mab (or whatever the copied name was)
    6) After starting up Thunderbird, the Address Book and all contacts had returned.

  • extreme Performance Probleme Tb 17.0.6 mac 10.6[erl.]

    • Mapenzi
    • 25. Juni 2013 um 17:05
    Zitat von "FlensburgerJung"


    Habe das gleiche Problem. Aber einen Unterschied. Habe mehrer Konten. pop3 (gmx) funktioniert nicht. Unglaublich lange Reaktionszeiten und auch Downloadzeiten.


    Hallo,

    das gleiche Problem, aber wahrscheinlich eine andere Ursache, zumal der Themenersteller auch nicht mehr auf meine letzten Vorschläge geantwortet hat....
    Wie schon gesagt, "Rechte réparieren" hilft in solchen Fällen nur selten.
    Unter intern in TB das Konto "flicken" kann ich mir nichts vorstellen.
    Kannst du genauer ausführen, was du gemacht hast?
    Handelt es sich um ein MacBook Pro der einen Desktop-Mac?
    Hast du versuchsweise schon einmal TB im abgesicherten Modus gestartet (= beim Starten von TB die Alt-Taste halten)?
    Wie groß ist der Posteingang des pop-Kontos (R-Klick auf Posteingang -> Eigenschaften...) und wird er regelmäßig komprimiert?
    http://kb.mozillazine.org/Performance_%28Thunderbird%29?

    Gruß

  • Adressbuch schon mehrmals verschwunden.

    • Mapenzi
    • 25. Juni 2013 um 13:27
    Zitat von "Flileks"

    abook-9.mab lässt sich auch nicht mit dem Add-on "MoreFunctionsForAdressbook" herstellen.

    Es sieht so aus, wie wenn das das verschwundene Adressbuch ist.


    Hallo,

    das denke ich auch.
    Das Adressbuch "abook-9.mab" scheint korrupt zu sein.
    Versuch mal, den "GateKeeper" von Mountain Lion auszuschalten und die Datei "abook-9.mab" mit TextEdit zu öffnen:
    http://www.pixelschubzzer.de/osx-10-8-mount…eninstallieren/
    Schließlich ist TextEdit.app ein Programm, das nicht von irgendwo kommt, sondern mit Mac OS X automatisch installiert wurde.
    Du könntest ebenfalls versuchen, eine Kopie von "abook-9.mab" umzubenennen in "abook-9.txt" und dann mit TextEdit zu öffnen.

    Wenn es dir tatsächlich gelingt, die Datei auf die eine oder andere Weise mit TextEdit zu öffnen, könntest du versuchen, das betreffende A-B neu zu erstellen oder die Datei zu reparieren gemäß den hier beschriebenen Anleitungen:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=341627#p341627

  • Globaler Posteingang

    • Mapenzi
    • 12. Juni 2013 um 19:28
    Zitat von "rolfrioja"

    Thunderbird-Version
    Ich habe alle Konto-Einstellungen verglichen , das 1. hat die gleichen Einstellungen wie alle anderen.
    Auch unter Server-Einstellungen ---> Erweitert haben alle Konten die gleiche Option: Separater Posteingang für dieses Konto


    Hallo,

    "Globaler Posteingang" und "Gruppierte Ordner"-Ansicht werden häufig von den Usern verwechselt.
    Ich habe den Eindruck, dass du die Ansicht "Gruppierte Ordner" in der Ordnerspalte benutzt und dass der Titel deines Threads eher irrtümlich gewählt wurde.
    Das kannst du aber leicht heraus finden, denn bei globalem Posteingang müsste sich ein Ordner "Posteingang" in "Lokale Ordner" befinden, der alle deine empfangenen Mails enthält.

    Zitat

    Hat einer ne Idee warum die Post des 12. Kontos nicht auch global im Posteingang erscheint ?


    Wenn du tatsächlich gruppierte Ordner benutzt und keinen globalen Posteingang, habe ich dafür keine Erklärung, da du selbst angibst, dass Konto 1 - 12 " Separater Posteingang für dieses Konto" haben.

  • Email Konto/Profil wiederherstellen

    • Mapenzi
    • 11. Juni 2013 um 23:14

    Hallo,

    da man deinen Bildschirm von hier aus nicht sieht, ist es schwierig zu sagen, was falsch gemacht wurde. ;)
    Alles hängt davon ab, welche Ordner und/oder Dateien du aus dem alten AppData\Thunderbird Ordner in den neuen kopiert oder verschoben hast.
    Wenn du den kompletten \Thunderbird\ Ordner aus AppData auf dem alten PC an die gleiche Stelle auf dem neuen PC verpflanzt hättest, würden vermutlich schon alle deine alten Daten in der neuen TB-Installation angezeigt.
    Wenn du nur den alten Profilordner kopiert hast, ohne auf dem neuen PC den Profilnamen in der profiles.ini-Datei zu korrigieren, kann TB das Profil nicht finden.

    Lies dir mal diesen Artikel genau durch https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_v…echner_umziehen,
    wahrscheinlich findest du selbst heraus, wo der Fehler gemacht wurde.
    Natürlich helfen wir gerne, wenn du nach der Lektüre nicht alleine klar kommst.
    Aber du solltest dann schon die üblichen Angaben zum Betriebssystem und der Kontenart machen und etwas genauer beschreiben, was genau ("Daten" ist zu allgemein) du wohin kopiert oder verschoben hast.

    Gruß

  • Problem beim Löschen von Spam

    • Mapenzi
    • 11. Juni 2013 um 22:30
    Zitat von "Atarianer"


    Na ja, so wie es jetzt läuft ist es schon mal besser als vorher. Ich sage also "Danke" für die Hilfestellung und denke, dass es damit genug sein sollte.


    Schön, dass es jetzt besser für dich läuft.
    Mit ist zwar auch nicht klar, warum dein Spam jetzt im Papierkorb landet, ob du inzwischen Mails in einem beliebigen Ordner löschen kannst (aber du wolltest offenbar ja nur Spam löschen) und ob du mittels der Anleitung deine Apple Maus als Zwei-Tasten-Maus konfigurieren konntest.
    Es steht dir frei, jeder Zeit zurück zu fragen.

  • Neue Kontakte werden nicht mehr richtig angenommen[erl.]

    • Mapenzi
    • 11. Juni 2013 um 17:33
    Zitat von "mrb"


    Diese Möglichkeit ist mir nicht bekannt. Ich kenne nur die Umschalt-Taste (Verschieben) und die Strg-Taste (Kopieren).
    Gruß


    Alt-Taste halten und Datei oder Ordner mit der Maus verschieben kopiert die Datei oder den Ordner unter Mac OS X.
    Im TB-Adressbuch ist die Alt-Taste aber nicht nötig im Fall des Kopierens (Verschiebens) aus einem Adressbuch in eine Verteilerliste.

  • Vorauswahl der Dropdown-Liste "Von"[erl.]

    • Mapenzi
    • 11. Juni 2013 um 14:01

    Hallo,
    du kannst das Add-on "NoComposeAccount" https://addons.mozilla.org/en-US/thunderb…composeaccount/
    installieren.
    Danach die Einstellungen des Add-ons parametrieren, in den Konten-Einstellungen dein für Senden und Antworten bevorzugtes Konto markieren und unten im dropdown-Menü von "Konten-Aktionen" auf "Als Standard festlegen" klicken.

    Gruß

  • extreme Performance Probleme Tb 17.0.6 mac 10.6[erl.]

    • Mapenzi
    • 11. Juni 2013 um 12:13
    Zitat von "fc.elegans"

    ... die Zugriffsrechte sind das Problem. Die lassen sich nicht mehr richtig reparieren


    Das sollte man nicht überbewerten.
    In meinem System bleiben immer irgendwelche Zugriffsrechte nicht reparierbar, aber das hat noch nie mein System oder ein Programm verlangsamt.
    "Zugriffsrechte reparieren" wird häufig als "Allheilmittel" empfohlen.
    Es bringt genau so wenig, wie z.B. die Neuinstallation von TB, wenn ein Profil korrupt ist (womit ich nicht sagen will, dass das bei dir der Fall ist).
    Du hast das Programm TB ja schon mehrmals neu installiert, von der richtigen Quelle, hoffe ich.
    Und wenn dein Problem auch in einem neuen "sauberen" Profil auftritt, kann es eigentlich nicht an TB liegen.

    Jetzt fällt mir noch ein, dass es an der Hardware-Beschleunigung liegen könnte (soweit ich weiß hat das MBP zwei Grafikkarten, eine für Batteriebetrieb und eine für Netzbetrieb, mit automatischer Umschaltung)).
    Du solltest im Konfig Editor überprüfen, ob die Einstellung "layers.acceleration.disabled" auf "true" steht.
    Außerdem kannst du die neue boolean Einstellung "gfx.direct2d.disabled" erstellen und ihren Wert auf "true" setzen.
    Mehr dazu hier:
    https://getsatisfaction.com/mozilla_messag…n_thunderbird_5
    Du kannst auch einen Test machen, in dem du bei laufendem Betrieb zwischen den beiden Grafikkarten manuell wechselst: http://www.ehow.com/how_6782957_sw…acbook-pro.html

    Wenn das keine Abhilfe bringt, würde jetzt noch Folgendes versuchen:
    mache einen "Systemstart im gesicherten Modus" http://support.apple.com/kb/HT1455?viewlocale=de_DE
    Was ist der sichere Systemstart/gesicherte Modus? http://support.apple.com/kb/HT1564?viewlocale=de_DE

    Des weiteren könntest du auf dem MBP ein neues Benutzerkonto erstellen und in dem diesem Konto TB in einem neuen Profil testen.

  • extreme Performance Probleme Tb 17.0.6 mac 10.6[erl.]

    • Mapenzi
    • 11. Juni 2013 um 01:07
    Zitat von "fc.elegans"


    Die Sache mit dem Volume überprüfen führt zu Fehlermeldungen. Lasse ich das Volumen reparieren und prüfe direkt danach erneut, sind die gleichen Fehler erneut da. Scheinen also quasi nicht reparabel.

    Habe auch schon mehrfach mit dem Gedanken einer Neuinstallation gespielt nur bislang immer den Aufwand gescheut.


    Blieb noch der absolute Test: erstelle eines deiner IMAP-Konten in Mail.app, einfach mal um mit TB zu vergleichen.
    Vielleicht solltest du dein Volume in einem Apple Shop oder Center prüfen/reparieren lassen?

  • Reihenfolge der Ordner ändern: Zuerst Posteingang [erl.]

    • Mapenzi
    • 11. Juni 2013 um 00:50
    Zitat von "rum"

    Hallo,

    ich könnte ja jetzt fast beleidigt sein, denn was nutzt dir der Tipp von

    bezüglich der Installation von Addons ohne das passende Addon

    :rolleyes::mrgreen:


    Ehre wem Ehre gebührt! ;-)
    Natürlich warst du es, der den richtigen Vorschlag mit dem Add-on gemacht, und ich bin ziemlich geniert, weil ich (unverdienterweise) das ganze Lob abkriege.
    Dabei wollte ich eigentlich nur eine Zusatzbemerkung machen (und einer weiteren Frage zuvorkommen), weil ich wusste, dass der TB-Add-on-Manager das Add-on Folderpane Tools nicht finden kann...

  • extreme Performance Probleme Tb 17.0.6 mac 10.6[erl.]

    • Mapenzi
    • 11. Juni 2013 um 00:02

    Hallo,

    Danke für den ausführlichen Statusbericht.

    An der Festplatte sollte es bei 66 GB freier Speicherkapazität nicht liegen.
    Ich würde allerdings die Festplatte wenigstens mal mit dem OS X - Programm "Disk Utility" testen (kenne leider nicht die deutsche Bezeichnung dafür).

    Sogenannten "Clean"-Programmen stehe ich grundsâtzlich skeptisch gegenüber, häufig richten sie mehr Schaden an als Nutzen:
    "CleanMyMac cleaned too much" http://forums.macrumors.com/showthread.php?t=709930
    "Is it safe to use CleanMyMac program?" https://discussions.apple.com/message/15691730#15691730#15691730
    https://discussions.apple.com/message/15658273#15658273
    [Kürzlich versuchte ich hier einem Mac-user zu helfen, der mit "MacKeeper" alle seine Applis upgedatet hat und dabei u.a. sein gesamtes TB-Profil unwiderruflich - da ohne Sicherungskopie - verloren hat!!]

    Den Virenscanner würde ich völlig abschalten, zumindest für TB.
    Ich selber nutze lediglich ClamXav um gelegentlich herunter geladene Dateien oder mir wenig bekannte Programme vor dem installieren zu überprüfen.

    Die Größen deiner TB-Ordner sind im unteren Normalbereich, CPU- und Speicherbedarf ebenfalls.
    Ich bin aber überzeugt, dass sie anormal ansteigen, wenn TB "hängt".
    Ich empfehle dir, die ausgezeichnete Toolbar "Menu Meters" (donation ware) auf dem MBP zu installieren,
    http://www.ragingmenace.com/software/menumeters/
    Nach Installieren von MenuMeters ist seine Schaltfläche über die Systemeinstellungen zugänglich:

    Externer Inhalt i1090.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Damit kannst du im Augenwinkel die CPU- und Speicherbelastung der beiden Prozessoren in Echtzeit oben in der Menüleiste beobachten und bei Verbrauchsspitzen möglicherweise Zusammenhänge mit bestimmten Arbeitsvorgängen herstellen :

    Externer Inhalt i1090.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Aus deinen bisher beschriebenen Symptomen kann ich leider noch keine Diagnose stellen.
    Die Probleme könnten u.U. eine Folge des "Reinigungsvorgangs" sein, obwohl dann aber auch andere Programme davon betroffen sein sollten.
    Da der abgesicherte Modus keine Besserung gebracht hat, solltest du als Nächstes den Virenscanner völlig deaktivieren.
    Ich sehe gerade, dass du schon mehrfach neue Profile angelegt hast, ohne das Problem dadurch lösen zu können.
    Mache vielleicht noch einen Versuch und richte nur ein IMAP-Konto ein.
    Wenn TB auch in diesem Profil lahmt, dann sehe ich ziemlich schwarz.
    Möglicherweise hilft dann nur eine Radikalkur: Sicherung aller Daten auf einem externen Datenträger, Reinitialisieren der Festplatte und Neu-Installation eines sauberen Systems.

    P.S. nutzt du einen Firewall außer dem eingebauten von Snow Leopard?

  • extreme Performance Probleme Tb 17.0.6 mac 10.6[erl.]

    • Mapenzi
    • 10. Juni 2013 um 12:33

    Hallo,

    nein, an der Geschwindigkeit deines Internet-Zugangs (um die ich dich übrigens beneide) liegt es sicher nicht!
    Einige Infos wären noch nützlich:
    • Welche Lösungsansätze hast du schon versucht?
    • Ist das Problem urplötzlich aufgetreten oder ist TB im Laufe der Zeit langsam geworden?
    • Tritt das Problem in allen Konten auf?
    • Benutzt du irgendwelche Virenscanner?
    • Wie groß ist der Posteingang deines POP-Kontos (R-Klick -> Eigenschaften..)?
    • Siehst du zeitweise das "bunte Rad" (beach ball) auf dem Bildschirm, während TB Mails herunter lädt?
    - Wenn ja, starte das Programm "Aktivitäts-Monitor": wie hoch sind CPU-Nutzung und Speicherbedarf von TB?
    • Wie hast du die Verbindung mit dem Internet geregelt in Einstellungen -> Erweitert -> Netzwerk & Speicherplatz?
    • Ist dein MBP allgemein langsamer geworden (Festplatte nahezu voll)?

    Erster "Troubleshooting" Test --> TB im abgesicherten Modus (mit deaktivierten Add-ons) benutzen:
    die Alt (Option) - Taste halten und TB starten.

    Wenn sich im abgesicherten Modus nichts ändert, nächster Test:
    in Einstellungen -> Erweitert -> Allgemein -> "Spotlight" und "Globale Suche..." versuchsweise deaktivieren.

    Wenn das Problem weiter besteht, solltest du im folgenden Test ein neues Profil erstellen, eines deiner IMAP-Konten konfigurieren und testen, ob TB im neuen Profil schnell und flüssig läuft:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_v…rofil_erstellen

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™