1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Menueleisten im Fenster Verfassen verschwunden [erl.]

    • Mapenzi
    • 8. Juni 2013 um 11:07

    Hallo,

    vielleicht hilft dir dieser anschauliche Beitrag weiter:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=336820#p336820

    Gruß

  • Posteingang-Markierung- auch von Unfterordnern

    • Mapenzi
    • 7. Juni 2013 um 20:49
    Zitat von "gerndrin"


    Ich habe in vielen Konten viele Unterkonten eingerichtet.
    Dazu, dass wenn eine Mail ankommt, diese auch gleich in das Unterkonto verschoben wird.


    Hallo,
    ich vermute mal, du meinst Unterordner und du hast Filter erstellt, die ankommende Mails in diverse Unterordner verschieben.

    Zitat

    Der Posteingang war bei Maileingang fett gedruckt und dahinter die Zahl der noch nicht gelesenen Mails (angenommen 7) dahinter.
    [....]
    Dies ist nun nach Inst. 22 nicht mehr der Fall.


    Als Tester benutze ich regelmäßig die TB-Betaversionen (derzeit v22) neben der regulären Version.
    Ich habe allerdings das von dir beschriebene Verhalten in der v22 nicht nachvollziehen können.
    Mein screen shot ist im abgesicherten Modus von TB gemacht, um meine Add-ons und meiner userChrome.css-Datei auszuschalten.
    Man sieht, dass der Posteingang in Fettschrift dargestellt ist, ebenso wie der Test-Unterordner, der eine ungelesene Mail enthält.
    Vielleicht solltest du das auch mal im abgesicherten Modus testen.
    Du kannst TB 22 neben TB 17 installieren und in einem neuen, separaten Profil testen, in dem du dann zum Testen nur eines deiner IMAP-Konten erstellst.
    Mehrere Profile verwenden: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_v…ofile_verwenden

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Beim Thunderbird Start einen bestimmten Ordner aufrufen

    • Mapenzi
    • 7. Juni 2013 um 11:37
    Zitat von "Friedl58"


    Gibt es eine Möglichkeit beim starten von Thunderbird einen bestimmten Ordner gleich mit zu öffnen anstatt des zuletzt geöffneten Ordners ?


    Hallo Friedl,

    ja, eine solche Möglichkeit gibt es, z.B. mittels des Add-ons "Folderpane Tools" installiert.
    Da die Suchfunktion des TB Add-on-Managers dieses Add-on nicht findet, rate ich, diese URL aufzurufen:
    https://addons.mozilla.org/fr/thunderbird…lderpane-tools/
    das Add-on herunter zu laden, den TB Add-on-Manager zu öffnen und das Add-on zu installieren, indem du einfach seine Datei per "drag & drop" in das Manager-Fenster ziehst.
    Danach kannst du in den Einstellungen des Add-ons den Startordner définieren, in deinem Fall "Junk".

    Gruß

  • Neue Kontakte werden nicht mehr richtig angenommen[erl.]

    • Mapenzi
    • 6. Juni 2013 um 18:36
    Zitat von "Jominator"


    ich habe innerhalb eines Adressbuches eine Newsletterliste eingerichtet, in die ich ggf. Kontakte hinüberkopiere.


    Hallo,

    ich frage mich, mit welcher Methode du das "hinüber kopieren" neuer Kontakte in deine Liste bewerkstelligst.
    a) R-Klick auf die Adresse in den Kopfzeilen -> "Zu Adressbuch hinzu fügen" oder
    b) Doppelklick auf den Stern und das Fensterchen "Kontakt bearbeiten"
    erlauben nicht, eine Adresse direkt in eine Liste einzufügen.
    c) Ebenso wenig wie R-Klick -> "E-Mail Adresse kopieren", dann im Adressbuch die Liste markieren und mittels Kürzels Cmd + V einfügen.

    Die Methode "c" funktioniert aber, wenn du nach dem Kopieren deine Liste markierst, auf den Button "Eigenschaften" klickst und die kopierte Adresse mit Cmd + V in das Drop-Down-Fenster einfügst.
    Nach dem Klick auf "OK" wird sie dann auch automatisch in dem der Liste übergeordneten Adressbuch aufgenommen.

    Oder natürlich die von Peter_L. erwähnte "klassische" Methode:
    die neue Adresse zunächst in einem Adressbuch sichern und sie danach per drag & drop in die Liste "kopieren".

  • Komprimierung wird nicht angezeigt und/oder geht nicht[erl.]

    • Mapenzi
    • 6. Juni 2013 um 17:12

    Hallo,
    in Ergänzung zu mrb's Antwort:
    es kann durchaus vorkommen, dass die manuell ausgelöste Komprimierung keinerlei Effekt hat, wenn kurz zuvor komprimiert wurde, entweder "manuell" über R-Klick auf einen Ordner -> Komprimieren, Menü Datei -> Alle Ordner komprimieren, oder automatisch mittels der Einstellung "Erweitert" -> Netzwerk & Speicherplatz -> Speicherplatz.
    In einem solchen Fall erscheint dann immer, wie schon beschrieben, in der Statusleiste der Text "Komprimieren abgeschlossen", ohne dass zuvor der "Fortschrittsbalken" in der Statusleiste angezeigt wurde.

  • Reihenfolge der Ordner ändern: Zuerst Posteingang [erl.]

    • Mapenzi
    • 6. Juni 2013 um 00:16
    Zitat von "graba"


    ob dies damit zusammenhängt, dass das letzte Update dieses Add-ons schon fast 2 Jahre zurückliegt?


    Hallo,
    das ist durchaus möglich!
    Aber mir ist schon seit einiger Zeit aufgefallen, dass die Suche im TB Addon-Manager ziemlich unzuverlässig ist.
    Ich habe es überprüft, und von meinen 16 installierten Addons werden knapp die Hälfte nicht gefunden, obwohl die meisten noch in der AMO präsent und einige davon sogar bis zur Version TB 22 kompatibel sind.
    Deswegen lade ich Addons jetzt immer über Firefox herunter.

  • Reihenfolge der Ordner ändern: Zuerst Posteingang [erl.]

    • Mapenzi
    • 5. Juni 2013 um 22:50

    Hallo,
    eine zusätzliche Information, da der TB Add-ons-Manager bei einer Suche nach "Folderpane Tools" kein Ergebnis anzeigt, wie ich gerade fest gestellt habe:
    Die URL https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…lderpane-tools/ in einem Browser öffnen, dann R-Klick auf den Button "Jetzt herunterladen" -> "Ziel speichern unter..." im Kontextmenü wählen und die Datei "folderpane_tools-0.6.1-sm+tb.xpi" speichern.
    Dann in TB den Add-on-Manager öffnen und das Add-on manuell installieren, indem man die Datei per "drag & drop" in das Fenster des Add-on-Managers zieht.

  • Problem beim Löschen von Spam

    • Mapenzi
    • 4. Juni 2013 um 14:54

    Hallo Atarianer,

    leider hast du auf diese Fragen bzw Vorschläge noch nicht geantwortet:

    Zitat

    Mache zunächst einen Test indem du TB im abgesicherten Modus startest und versuche dann, eine Mail zu löschen.
    TB im abgesicherten Modus starten: die Alt (Option) - Taste drücken und TB starten.
    Wenn das Problem auch im abgesicherten Modus besteht, versuche den Posteingang zu "reparieren" über R-Klick -> Eigenschaften.
    Wie groß (MB oder GB) ist der Posteingang


    Außerdem müssen wir wissen, ob du POP- oder IMAP-Konten benutzt oder beides.

    Erste Vorsichtsmaßnahme: den TB Profilordner sichern (man weiß nie, was noch kommt ;) ) ->
    Starte TB, gehe ins Menû "Hilfe" -> Informationen zur Fehlerbehebung -> Profilordner im Finder anzeigen
    und mache eine Kopie dieses Ordners "xxxxxxxx.default" auf den Desktop.

    Der Ordner Posteingang sollte nur als "Durchgangsordner" dienen (vor dem Löschen, Verschieben in andere Ordner oder Archivieren im "Archiv"-Ordner), keinesfalls aber als Archivordner.
    Wenn du bisher außer dem Spam keine Mails im Posteingang gelöscht hast, kann man annehmen, dass dieser zu groß geworden ist, um noch einwandfrei zu funktionieren.
    Stelle bitte seine Größe fest: R-Klick (oder Ctrl-Klick) auf den Ordner "Posteingang" -> Eigenschaften... -> Allgemein.
    Danach klicke auf den Button "Reparieren" und schließe das Eigenschaften-Fenster.
    Zeige wieder den Ordner Posteingang an, gehe ins Menü "Datei" -> Alle Ordner des Kontos komprimieren.
    Wenn der Vorgang des Komprimieren beendet ist, versuche eine Mail zu löschen.
    Wenn das Löschen nach diesen Maßnahmen immer noch nicht funktioniert, mache den oben beschriebenen Test indem du TB im abgesicherten Modus startest.

    [N.B.:

    Zitat

    Beim Mac gibt es nur eine Maustaste


    Das stimmt so nicht, oder du hast tatsächlich ein Apple-Maus aus dem letzten Jahrhundert.
    Vermutlich benutzt du eine Mighty Mouse oder eine Magic Mouse.
    Beide haben zwar nur eine "Taste", aber je nachdem ob man rechts oder links auf die Taste drückt, erzeugt man einen R- oder L-Klick (alternativ kann man auch die Ctrl-Taste + Mausklick benutzen für einen R-Klick).
    Somit müsstest du jetzt auch ein Kontextmenü per R-Klick aufrufen können.
    Wenn du per R-Klick kein Kontextmenü anzeigen kannst, ist deine Maus nicht richtig parametriert:
    gehe ins -Menü (oder ins Dock), öffne die "Systemeinstellungen -> Maus und aktiviere den "Sekundärklick" für "Rechts"]

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß

  • Farbbalken bei aus gewählter Mail wie anpassen? [erl.]

    • Mapenzi
    • 3. Juni 2013 um 15:59

    Hallo,
    das wird so doch ohnehin schon standardmäßig (im "Default"-Thema), jedenfalls dunkelblau bei mir unter Mac OS X.
    Oder hast du ein anderes Thema installiert?
    Dann kannst du hier mal rein schauen, ob du findest, was für dich geeignet ist:
    http://www.linnhe2.free-online.co.uk/thunderbird/ch…d%202%20and%203
    Oder hier :
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?f=39&t=2239067
    Oder ganz allgemein, wenn du die Hintergrundfarbe (hier orange) der im Nachrichten-/Themenliste markierten Mail ändern willst:
    http://superuser.com/questions/1335…r-when-no-focus
    Die dafür zuständige Datei im Profil heißt übrigens userChrome.css.

  • Problem beim Löschen von Spam

    • Mapenzi
    • 3. Juni 2013 um 11:58
    Zitat von "Atarianer"

    Hallo,
    Da hat wohl ein anderer Teilnehmer das gleiche Problem wie ich!
    Allerdings benutze ich Mac OS 10.8.3 und Thunderbird 17.0.6. Bevor ich dieses Update herunterlud hatte ich keine Probleme. Den Papierkorb leerte ich bereits, das brachte leider nichts.


    Hallo,
    ich bin mir nicht sicher, ob du das gleiche Problem hast wie der TE, und aus deiner Problembeschreibung werde ich nicht ganz schlau.
    Kannst du überhaupt keine Mails im Posteingang löschen oder gilt das nur für Spam?
    Wenn du einen Rechts-Klick auf eine Mail machst, siehst du dann das Kontextmenü wie in meinem screen shot ?

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wie schaffst du es dann überhaupt, eine Mail zu verschieben?

    Mache zunächst einen Test indem du TB im abgesicherten Modus startest und versuche dann, eine Mail zu löschen.
    TB im abgesicherten Modus starten: die Alt (Option) - Taste drücken und TB starten.
    Wenn das Problem auch im abgesicherten Modus besteht, versuche den Posteingang zu "reparieren" über R-Klick -> Eigenschaften.
    Wird der Posteingang regelmäßig komprimiert?
    Wie groß (MB oder GB) ist der Posteingang, zumal du offenbar bisher nur Junk darin gelöscht hast?

    Ich würde an deiner Stelle außerdem Junk-Mails anders handhaben.
    Anstatt sie zu löschen, einfach als "Junk" kennzeichnen, danach werden sie automatisch in den Junk-Ordner befördert, sofern du deine Junk-Einstellungen in den Konten-Einstellungen aktiviert hast.
    Damit würdest du auch den eingebauten Junkfilter von TB trainieren, damit er in Zukunft gleichen oder ähnlichen Junk automatisch filtert.

  • Verschiedene Adressbücher jeweils den Emailkonten zuordnen?

    • Mapenzi
    • 2. Juni 2013 um 18:29
    Zitat von "michael66"


    ich möchte bestrimmte Adressbücher jeweils einem Emailkonto zuordnen.


    Hallo,
    auch MoreFunctionsForAddressBook https://freeshell.de//~kaosmos/morecols-en.html
    ermöglicht u.a. diese Einstellung:
    "possibility to choose, per identity, addressbooks for addresses autocomplete. "

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß

  • Wörterbücher Deutsch/Österreich und Französisch

    • Mapenzi
    • 31. Mai 2013 um 15:52

    Hallo Eveline,

    du liegst mit deinen Updates von TB ein ganzes Jahr zurück und solltest dir die letzte und augenblicklich sicherste Version 17.0.6 herunter laden und installieren :
    https://www.mozilla.org/de/thunderbird/
    Danach kannst du auch die aktuelle Version des französischen Wörterbuchs installieren :
    https://addons.mozilla.org/en-US/thunderb…-fran%C3%A7ais/

  • Fehlerhafter Versand von jpeg-Dateien [erl.]

    • Mapenzi
    • 30. Mai 2013 um 12:31

    Hallo Vandenburgh,

    ich habe keine Idee, warum das Add-on Shrunked Image Resizer 3.0.1 nicht mit den Bildern deiner Kamera arbeitet.
    Hatte zwar sofort an das Sichern mit Vorschau.app gedacht, aber das hast du ja schon gemacht.
    Wenn ich auf diese Seite gehe https://addons.mozilla.org/fr/thunderbird…-image-resizer/
    sehe ich, dass auch andere Anwender Probleme mit dem Add-on haben.

    Vielleicht hat ein Forum-Mitglied die gleichen materiellen Voraussetzungen, das Add-on zu testen, aber die Wahrscheinlichkeit das Problem zu reproduzieren ist eher gering.
    Du kannst dich direkt mit dem Autor in Verbindung setzen https://addons.mozilla.org/fr/thunderbird…izer/developers
    und/oder auch gleichzeitig eine andere Version des Add-on testen, entweder eine der Beta-Versionen oder eine ältere Version:
    https://addons.mozilla.org/fr/thunderbird…sizer/versions/

    Darüber hinaus gibt es natürlich die Möglichkeit, ein einzelnes Foto vor dem "Anheften" innerhalb von wenigen Sekunden in "Vorschau.app" über "Sichern als..." zu verkleinern.

    [OT] Wenn es sich um Stapel von Bildern handelt, hat Mac OS X hat die ausgezeichnete Anwendung "Automator.app", mit der man sogenannte "Workflows" erstellen kann, um beispielsweise Stapel von Fotos verkleinern und/oder umbenennen, Stapel von Dateien oder Ordnern umbenennen kann, ... usw, allgemein gesagt, bestimmte zeitraubende Prozesse automatisieren.
    Meine Workflows zum Umbenennen oder Verkleinern von Fotos machen das selbe in wenigen Sekunden, wozu Photoshop mehrere Minuten braucht.
    (Falls Interesse, mehr per PN) [OT]

    Gruß

  • Gelöschte Mails landen nicht im Papierkorb

    • Mapenzi
    • 29. Mai 2013 um 15:24
    Zitat

    Überprüfe das in den Servereinstellungen ganz oben unter "Server-Typ".

    Zitat von "schnellewelle"


    Auszug aus meinen Konteneinstellungen:
    Postausgangs-Server (SMTP): WEB.DE Freemail smtp.web.de (Standard)
    Servertyp = POP
    Server: Pop3.web.de Port:995
    Server-Einstellung: Nachrichten auf dem Server belassen
    Speicherplatz:
    Alte Nachrichten löschen, um Speicherplatz zu sparen – einschließlich der Originale auf dem POP-Server: Keine Nachrichten löschen

    Alles anzeigen


    Bleibt die Frage: bestehen mehrere Konten, darunter ein IMAP-Konto?

  • Gelöschte Mails landen nicht im Papierkorb

    • Mapenzi
    • 29. Mai 2013 um 12:52
    Zitat von "schnellewelle"

    Ich werde mal versuchen, Thunderbird neu zu installieren.


    Das Programm TB neu zu installieren löst ein Problem in den allerwenigsten Fällen, bringt aber in der Regel auch keinen Schaden.
    Aber ich weiß jetzt 100%ig, dass es sich um ein POP-Konto handelt und dass die in TB gelöschten Nachrichten nicht im TB-Papierkorb landen, aus welchem Grund auch immer.
    Einer dieser Gründe könnte ein korrupter Papierkorb sein:
    hast du schon den zweiten Lösungsversuch probiert, den ich in meiner ersten Antwort beschrieben habe ?

    Zitat

    Wenn das nicht hilft, den TB-Profilordner anzeigen über Menü "Hilfe" (oder :?:) -> .......


    Nachtrag:
    bevor du meinen zweiten Vorschlag durchführst, überprüfe noch folgende Einstellungen für den Papierkorb:
    R-Klick (auf Papierkorb) -> Eigenschaften -> Speicherplatz" und vergleiche mit meinem sreen shot.
    Wenn ich "Einstellungen des Kontos verwenden" deaktiviere und statt dessen "Nachrichten, die älter sind als "1" Tage" aktiviere, dann verschwinden bei Beenden von TB die gelöschten Nachrichten automatisch aus dem Papierkorb, sofern sie älter als 1 Tag sind.

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Kopfzeile verschwunden [gelöst]

    • Mapenzi
    • 28. Mai 2013 um 15:42
    Zitat von "greybird"


    Kann ich das Thema irgendwie als "gelöst" oder zumindest "abgeschlossen" markieren?


    Gehe zu deinem ersten Post, klicke auf "Ändern" und fûge [gelöst] in den Titel ein.

    Schön, dass du dein Problem mit Wilfrieds Tipp (der übrigens auch in meinem Link enthalten war) hast lösen können.
    Ich benutze TB auf einem Mac, wo sich die Menüleisten der Programme am oberen Bildschirmrand befinden, also nicht im Fenster des jeweiligen Programms. Daher gibt es das Problem der "versteckten" Menüleiste in TB-Mac nicht.
    Und die Leisten in deinen scrren shots waren wirklich nur schwer erkennbar ... ;)

  • Kopfzeile verschwunden [gelöst]

    • Mapenzi
    • 28. Mai 2013 um 12:51
    Zitat von "greybird"

    Hier noch ein Bild, wie es dann aussieht, wenn es in der Leiste oben zu voll wird (sorry für den Doppelpost)


    Hallo,
    dein zweiter screen shots ist ganz normal: beim Installieren der neuen Versionen von TB wird standardmäßig die Hauptsymbolleiste nicht angezeigt, und die Tableiste wird oben angezeigt.
    http://www.ghacks.net/2012/10/14/how…thunderbird-17/
    Um die Hauptsymbolleiste anzuzeigen, musst du sie über einen R-Klick auf den "Drei-Streifen"-Button oben rechts aktivieren, sie erscheint dann unter der Tableiste.

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Auf den anderen screen shots fällt mir auf, dass die Tableiste unter der Hauptsymbolleiste erscheint.
    Ich kenne nur ein Add-on, das dies ermöglicht: "Rise of the Tools" https://addons.mozilla.org/fr/thunderbird…e-of-the-tools/
    Hast du dieses Add-on installiert?
    Ich weiß auch nicht, welches Dritt-Thema du in TB installiert hast, das die Hauptleiste nahezu bis zur Unleserlichkeit verdunkelt.
    Deshalb empfehle ich an erster Stelle, mrb's Vorschlag mit dem Test im abgesicherten Modus durchzuführen.

    Gruß

  • Addon um in der Betreffzeile [ORG], [PRIV] etc einzufügen

    • Mapenzi
    • 27. Mai 2013 um 23:23

    Hallo,
    vielleicht eines dieser Add-ons:
    "Change quote and reply format" https://nic-nac-project.org/~kaosmos/changequote-en.html
    oder "SmartTemplate4 0.9.2" https://addons.mozilla.org/fr/thunderbird…smarttemplate4/ ?
    Gruß

  • Verschieden Settings für verschieden Konten

    • Mapenzi
    • 27. Mai 2013 um 23:18

    Das Installieren des Add-ons ProfileSwitcher hat aber nur Sinn, wenn das zweite (z.B. das berufliche) Konto in einem zweiten Profil erneut erstellt und dann der im neuen Profilordner gelegene Ordner "pop.gmx...." durch eine Kopie des entsprechenden Ordners "pop.gmx...." (des beruflichen Kontos) bei beendeter Anwendung TB aus dem alten Profil ersetzt wird. Auch die Adressbücher (xxxxx.mab-Dateien im Profilordner) müssten hinüber kopiert werden, oder zumindest das berufliche, falls ein solches existiert.
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_verwalten
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Die_Datei…rz_erkl%C3%A4rt
    Wenn dabei Unklarheiten auftreten, helfen wir gerne weiter.

    Gruß

  • Gelöschte Mails landen nicht im Papierkorb

    • Mapenzi
    • 27. Mai 2013 um 18:13
    Zitat von "schnellewelle"

    Wenn ich bei web.de eine Mail lösche, dann landet sie im Papierkorb bei web.de. Solange, bis ich den Papierkorb leere.


    Jetzt wird es etwas unübersichtlich.
    Meinst du "eine Mail löschen auf dem Webmail von web.de" oder in Thunderbird?
    Bist du sicher, dass du POP benutzt und nicht IMAP?
    Du hast oben von einer Neuinstallation gesprochen, und da TB beim Einrichten eines Kontos automatisch das IMAP-Protokoll auswählt, hast du vielleicht vergessen, den POP-Button anzuklicken(??).

    Bei POP lädst du nur eingehende Nachrichten herunter und diese bleiben so lange im Posteingang, bis du sie verschiebst oder löschst. Ob und wie lange Kopien dieser Mails auf dem Server verbleiben, hängt von deinen Konteneinstellungen in TB ab.
    Wenn du direkt im Webmail Mails löschst, dann landen sie dort im Papierkorb und nicht in TB.
    Du kannst im Webmail gelöschte Nachrichten auch nicht mehr auf TB herunter laden, es sei denn, du holst sie im Webmail zunächst zurück in den Posteingang-Ordner.

    Zitat

    Rechtsklick auf Eigenschaften > Reparieren funktioniert nicht. Es erscheint ein Fenster "Bearbeite virtuellen Ordner Papierkorb"


    Für diese Meldung habe ich keine Erklärung. Hast du einen virtuellen Ordner "Papierkorb" eingerichtet?

    Fall du tatsächlich IMAP benutzt, könntest du dein Problem vielleicht lösen, indem du den Papierkorb "abonnierst"
    (R-Klick -> Abonnieren).

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™