Zitat von "graba"
funktioniert unter Windows. :zustimm:
Hallo graba
Vielen Dank für deinen Test!!
@ Sheila,
ich gehe einfach davon aus, dass dein Rechner unter Windows lâuft.
Um eine userChrome.css-Datei zu erstellen, musst du zunächst einen Texteditor (z.B. Notepad) öffnen.
Dann kopiere den folgenden Code in das Fenster des Texteditors:
@namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul");
/* set default namespace to XUL */
/* puts message pane in the middle */
#threadPaneBox {-moz-box-direction: reverse !important;}
Sichere die Datei unter dem Namen userChrome.css, erstelle einen neuen Ordner und benenne ihn chrome.
Verschiebe die userChrome.css-Datei in den Ordner chrome.
Öffne TB, gehe zum Menü "Hilfe" oder -> Informationen zur Fehlerbehebung -> Allgemeine Informationen -> Profilordner anzeigen. Beende TB, sobald der Profilordner geöffnet ist.
Dieser hat einen Namen wie "xxxxxxxx.default" (xxxx... = 8-stellige Buchstaben/Ziffern-Zufallskombination)
Verschiebe den Ordner "chrome" in den Profilordner und starte TB.
In der vertikalen (3-Spalten) Ansicht sollte das Vorschaufenster jetzt in der Mitte angezeigt werden.
Ich hoffe, du hast einen Panorama-Bildschirm!
Gruß