Hallo,
wenn du die EMail-Adresse im "Eigenschaften"-Fenster im Adressbuch editierst, ist sie tatsächlich <hans.muster@orange.fr>
(von den Zeichen < und > eingeschlossen) geschrieben?
Beiträge von Mapenzi
-
-
OK, mit dem screen shot ist es schon viel klarer.
Wenn ich die Ansicht "Gruppierte Ordner" wähle, bekomme ich bei Rechts-Klick auf einen "Sammel-Ordner" das selbe Kontext-Menü wie du.
Wenn ich dagegen auf einen individuellen Ordner rechts-klicke, ändert sich das Kontext-Menü, und jetzt erscheint die Option "Ordner als gelesen markieren, die du suchst:Externer Inhalt i1090.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich vermute, dass die Kontext-Menüs absichtlich unterschiedlich angelegt worden sind, damit man bei gruppierter Ansicht nicht versehentlich eine Aktion für z.B. die Posteingang-Ordner aller Konten ausführt, die man eigentlich nur für den Posteingang eines bestimmten Kontos ausführen wollte.
Da ich aber selten die gruppierten Ordner benutze, kann ich nicht sagen, ob sich das Rechtsklick-Menü gegenüber früheren Versionen geändert hat. -
Zitat von "rum"
Hast du mal die Einstellungen in Extras>Einstellungen>Erweitert>Netzwerk und Speicherplatz>Offline geprüft?
Hallo rum,
so ist's natürlich viel einfacher! Diese Möglichkeit hatte ich doch glattweg vergessenGruß
-
Zitat von "jinks_9"
Wenn ich Thunderbird nun nach einer bestimmten Zeit neu öffne und "Abrufen" drücke, werden bei Abruf der neuen Mails alle Mails aus dem Postausgang automatisch gesendet.
Hallo,
das hat nichts mit dem Abrufen zu tun, sondern mit dem Online-Gehen, wenn TB gestartet wird.
Bei Standard-Einstellungen sollte TB beim Start nie automatisch die Mails aus dem Postausgang senden.Rufe den Konfig-Editor auf über Extras -> Einstellungen -> Erweitert -> Allgemein und tippe unsent in die Suchzeile.
Du findest eine Einstellung "offline.send.unsent_messages".
Ändere den Wert dieser Einstellung auf 0 oder 2, je nach deiner Vorliebe:0: Ask before sending unsent messages when going online
1: Always send unsent messages when going online
2 (default): Never send unsent messages when going online -
Zitat von "Lifelab"
....früher konnte ich den Junk Ordner wo ja alles rein geht mit linke maus taste als gelesen markieren und alles und alle Konten wahren als gelesen markiert[....]
Ich hoffe ihr wisst was ich meine ....
Hallo,
ehrlich gesagt, ich habe nicht verstanden, was du beschreibst
Wenn ich z.B. in der Ansicht "Gruppierte Ordner" einen L-Klick auf einen Ordner machen, dann wird zwar wird die Nachrichten-Liste angezeigt, aber ungelesene Nachrichten werden dadurch nicht als gelesen angezeigt.
Auch das Kontext-Menü bei R-Klick auf den Ordner bietet diese Möglichkeit nicht.Vielleicht kannst du dein Problem noch mal anders formulieren?
Dann hast du mehr Chancen, dass ein Helfer dir die passende Lösung vorschlägt.Gruß
-
Zitat von "Ben555"
3) Wo finde ich auf dem XP Rechner das aktuelle Profil?
Hallo,
Dokumente und Einstellungen\%Benutzername%\Anwendungsdaten\Thunderbird\
Quelle: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_v…ilordner_finden -
Ich habe inzwischen das Add-on Use Bcc Instead 3.1.3 in einem meiner Profile getestet.
Es funktioniert mit TB 17.Ein anderes Add-on, "Mail Tweak" http://mailtweak.mozdev.org/
erlaubt übrigens die selbe Einstellung "Immer in BCC versenden". -
Ja, das Risiko ist geringer, wenn man die Kontakte-Sidebar benutzt.
Aber auch dann kann man noch auf den falschen Button klicken -
allo,
ich verstehe das so, dass der Fragesteller Mails an eine Kundenliste schicken will, ohne dass er versehentlich das "An" Feld benutzt.
Dafûr gibt es ein Add-on, das ich allerdings nicht getestet habe:
" Use Bcc Instead 3.1.3 " https://addons.mozilla.org/en-us/thunderb…se-bcc-instead/Gruß
-
Hallo,
ganz auf die Schnelle:
öffne ein Verfassen-Fenster, Klick auf das Menü "Ansicht" -> "Symbolleisten" -> "Verfassen-Symbolleiste". -
Hallo godlich,
Vielleicht hilft die Lektüre dieser Artikel weiter (allerdings in Englisch) :http://kb.mozillazine.org/Move_a_profile…ble_Thunderbird
http://portableapps.com/support/thunde…e#local_profile
"If you're switching to Portable Thunderbird you just have to find your current profile and copy its contents there"Gruß
-
Zitat von "lefreak"
Keine Ideen, wie ich den Postausgang ausblenden kann? Ich habe die Datei Unsent Messages.msf im Ordner "...Profiles\9dlc9u.default\Mail\Local Folders\" schon gelöscht, bringt nichts
Du kannst die Dateien "Unsent Messages" und "Unsent Messages.msf" in Local Folders löschen so oft du willst, der "Postausgang" in "Lokale Ordner" wird beim Neustart von TB wieder erstellt, da es sich um einen Standard-Ordner handelt, wie auch die Ordner "Posteingang" und "Papierkorb" in den Kontenordnern.
Hast du schon mal getestet, in welchem deiner Postausgang-Ordner eine Mail abgelegt wird, wenn du das Menû
"Datei" -> "Später senden" benutzt?Gruß
-
Zitat von "mrb"
Möglich wäre es, weil sehr wenige Mailprovider einen Postausgang auf der Webseite by default anlegen.
Hallo mrb,
inzwischen habe ich noch eine andere Erklärung gefunden:
mein ältestes Profil hat einen "Unsent Messages"-Ordner in einem Konto, dessen Schreibweise "Unsent Messages" sich nicht ändert, egal in welcher Sprache (en-US, FR, oder DE) ich TB starte.
Dieses Profil stammt von 2005 (TB 1.0.x !!!), und ich bin sicher, dass dieser Ordner "Unsent Messages" ein Überbleibsel der alten TB-Version ist, die ich ausschließlich in der en-US-Version benutzte.
Das Gleiche könnte auch für den Postausgang-Ordner von lefreak zutreffen, wenn er das selbe Profil schon seit Jahren benutzt.Gruß
-
Hallo,
da du bei deiner Suche keine Lösung gefunden hast, liegt der Schluss nahe, dass TB standardmäßig diese Funktion nicht bietet.
Als "Behelfsmaßnahme" kannst du all deine Posteingang-Ordner (oder andere Ordner, die über einen Filter Mails empfangen) manuell in Tabs öffnen; die Tabs erscheinen beim Neustart wieder in der Tableiste, wenn du sie nicht beim Beenden schließt.
Zusätzlich kannst du einen CSS-Code in die userChrome-Datei im Profil-Ordner einfügen, der bewirkt, dass der Ordnername die Farbe wechselt, wenn eine neue Mail geladen wurde (mehr Details, wenn gewünscht).
Damit erkennst du sofort, welche(r) Ordner neue Mails enthält und kannst den Tab des entsprechenden Ordners anklicken.Vielleicht hilft dir aber auch das Add-on "QuickFolders (Tabbed Folders) 3.11" weiter, das ich allerdings nicht getestet habe
https://addons.mozilla.org/fr/thunderbird…tabbed-folders/ -
Hallo,
der Ordner "Postausgang" wird von TB standardmäßig in "Lokale Ordner" (Local Folders) angelegt.
Mir ist dagegen unklar, wieso sich ein solcher Postausgang-Ordner auch in deinem Kontenordner befindet.Gruß
-
Hallo,
bisher kann man nur Nachrichten in einem neuen (Nachrichten-) Fenster öffnen nach entsprechender Einstellung für den Doppel-Klick.
Als Behelfsmaßnahme lässt sich aber jeder Ordner über das Rechtsklick-Menû in einem eigenen Tab öffnen. -
Das ist in der Tat sehr rätselhaft!
Gehe noch mal in die Konten-Einstellungen -> Synchronisation & Speicherplatz und überprüfe, ob du eine Einstellung zum Löschen alter Nachrichten aktiviert hast.
Ansonsten hast du noch die Möglichkeit, im Imap-Ordner des TB-Profils eine neue Trash-Datei zu erstellen wie hier beschrieben: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=336969#p336969 -
Hello,
heißt das, dass nur die ältesten Nachrichten im Papierkorb gelöscht werden?
Ich bin bisher davon ausgegangen, dass der Papierkorb "spontan" und völlig geleert wurde.
Gehe doch mal über Webmail in dein Yahoo-Konto und überprüfe, ob es dort eine Einstellung zum automatischen Leeren des Papierkorbs gibt, z.B. alle soundsoviele Tage, oder wenn sich xx gelöschte Nachrichten darin befinden.EDIT: sehe gerade, dass rum diesen Vorschlag in seiner Antwort schon gemacht hat!
-
Zitat von "muellerpaul"
Genau hier liegt der Hund begraben: Einmal das Anhang-Fenster mit der Maus angefasst, setzt den Code in der userChrome.css außer Kraft.
[......]
Wenn du deine localstore.rdf nicht löschen willst, da dir die Zurückeinstellung deiner Symbolleisten, anderer Fenstergrößen etc. zuviel Arbeit macht, kannst du ja alternativ auch die Datei editieren und die Zeilen mit "#attachments-box" einfach löschen.
Hallo muellerpaul,
vielen Dank für deine brillante Erklärung!
Auch ich hatte diesen Code in meine userChrome.css-Datei in meinem Arbeitsprofil eingefügt und mich dann gewundert, dass er eines Tages nicht mehr funktionierte, während es in meinen Testprofilen kein Problem damit gab.
Meine localstore.rdf-Datei zu löschen kommt nicht in Frage, da ich zu viele "Tweaks" in meiner GUI gemacht habe.
Jetzt habe ich deine Anweisung befolgt und den entsprechenden Eintrag in der localstore.rdf Datei gelöscht.
Die automatische Anpassung des Anhang-Fensters funktioniert wieder!!Gruß
-
Zitat von "graba"
Hallo Mapenzi,
und wie trainierst du dann den Junk-Filter von Thunderbird?
Gute Frage
Indem ich die trotz der Filter meines Providers und der SpamAssassin-Filter im Posteingang angezeigten Spam-Mails (im Schnitt eine alle zwei bis drei Tage) manuell als "Junk" markiere.
Das funktioniert natürlich nicht hundertprozentig. Die Spam-Mails sind in der Regel französischer Herkunft (oder zumindest in französisch) und haben jeweils einen neuen (völlig "harmlosen") Betreff und einen anderen Sender, sodass der Adaptiv-Filter von TB nie auslernt.
Meine training.dat-Datei ist über die Jahre auf 3,7 MB angewachsen, was sehr hoch ist, aber keinen Rekord darstellt:
https://groups.google.com/forum/?fromgro…ird/W5XzlfmNnew