1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Konten/Ordnerliste permanent sichtbar machen

    • Mapenzi
    • 11. Februar 2013 um 12:20

    Hallo,
    die Konten/ordnerliste (oder Spalte) sollte eigentlich standardmâßig angezeigt werden.
    Überprüfe im Menû "Ansicht" -> Fensterlayout -> ob "Ordner/Kontenliste" angehakt ist.

  • Papierkorb verschwunden

    • Mapenzi
    • 11. Februar 2013 um 12:12
    Zitat von "mrb"


    Genauso könnte man doch auch die Datei trash im vorgesehenen Ordner selbst erzeugen, oder irre ich mich?


    Hallo,
    du hast natürlich Recht, man braucht die "Trash" Datei nicht unbedingt aus einem anderen Ordner kopieren.
    Man kann ebenso gut eine leere Trash Datei mit einem Texteditor erstellen und in den vorgesehenen POP-Ordner einfügen.

    Gruß

  • Hilfe - Profil ausversehen gelöscht [erl.]

    • Mapenzi
    • 7. Februar 2013 um 16:22

    Wenn du ein älteres, nicht mehr benutztes Profil "reaktivieren" willst, musst du den Profile Manager öffnen,
    "Profil erstellen" wählen, dem neuen Profil einen Namen geben, dann auf "Ordner wählen..." klicken und zum Standort des alten Profilordners navigieren, um ihn neu einzubinden.
    --> https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_v…rofil_erstellen

  • Kontenübernahme funktionert nicht [erl.]

    • Mapenzi
    • 7. Februar 2013 um 16:14

    Danke für die Rückmeldung!
    Freut mich, dass du dein Problem lösen konntest ;-)

    Gruß

  • Thunderbird von Win 7 aufs MacBook Pro + Win 8

    • Mapenzi
    • 7. Februar 2013 um 16:11

    Hallo muzel,
    stimmt, jetzt habe ich's gefunden, der relative Pfad steht direkt darunter! ;-)
    Danke für die Ergänzung!
    Jetzt frage ich mich nur noch, warum 95% der mir bekannten Anleitungen die Migration so kompliziert machen, wobei ich die deutsche Wiki-Anleitung (https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_v…echner_umziehen) zu den 5% positiven Ausnahmen zähle.

    Gruß

  • Kontenübernahme funktionert nicht [erl.]

    • Mapenzi
    • 7. Februar 2013 um 14:37

    Hallo,
    du hättest den kompletten "Thunderbird" Datenordner vor der Neuinstallierung kopieren sollen und nach der Neuinstallation hier einfügen sollen : C:\Users\xxxxxxxx\AppData\Roaming\ (hier einfügen)
    Da du nur den "Profiles" Òrdner (ohne die profiles.ini Datei) kopiert hast, findet TB infolge eines "falschen" Pfades in der profiles.ini Datei deine alten Profile nicht.
    Lies diesen Hilfe-Artikel https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_verwalten
    besonders die Abschnitte 6 und 7.
    Du kannst die profiles.ini Datei in einem Texteditor öffnen und die Profilnamen "Name=...." und Profilpfade "Path=......" an die Namen deiner alten Profile angleichen.

  • Hilfe - Profil ausversehen gelöscht [erl.]

    • Mapenzi
    • 7. Februar 2013 um 14:00
    Zitat von "marcoz"

    Im Verzeichnis "...Roaming\Thunderbird\" ist nur noch ein Ordner "Crash Reports" und eine Datei namens "profiles.ini".


    Sieht so aus als hättest du deinen Profilordner "ausgelagert" an einen anderen Ort als die Default-Lokalisation.
    Wenn du das Profil und die Profildateien gelöscht hast, müsste nämlich noch mindestens der "Profiles" Ordner vorhanden sein!
    Öffne mal die profiles.ini-Datei und poste hier den Profilpfad "Path= ...."

    Zitat

    Ich hab den Rechner seit dem vermeintlichen Löschen noch nicht ausgeschaltet. Gibt es da nicht eine Möglichkeit den Zustand vor dem letzten Starten wieder herzustellen?


    Weiß ich nicht, das können vielleicht Win-Nutzer beantworten.

  • Hilfe - Profil ausversehen gelöscht [erl.]

    • Mapenzi
    • 7. Februar 2013 um 13:35

    Hallo,
    hast da an dieser Stelle nach einem Profilordner gesucht:
    ...Roaming\Thunderbird\Profiles\ xxxxxxxx.default ?
    Beim Löschen eines Profils fragt TB in der Regel, ob man auch die Profildaten löschen will.
    Man kann also hoffen ....

    Hast in letzter Zeit ein Backup deines (oder deiner) Profilordner(s) gemacht?

  • Thunderbird von Win 7 aufs MacBook Pro + Win 8

    • Mapenzi
    • 7. Februar 2013 um 13:25

    Hallo,
    nach einem kleinen Test erlaube ich mir, eine zusätzliche Variante der Thunderbird-Migration von Windows zu Mac zu empfehlen.
    • Ich habe auf dem PC (Win8) von Freunden mein POP-Konto erstellt und Nachrichten gesendet, empfangen und gelöscht.
    • Dann den Nutzer-Datenordner "Thunderbird" per USB-Stick auf meinen Mac kopiert.
    • Auf dem Mac meinen üblichen "Thunderbird" Ordner in ~/Library/ ersetzt durch den vom PC kopierten "Thunderbird" Ordner.
    • TB gestartet, und siehe da, das auf dem PC erstellte Profil hat sich geöffnet mit den selben Ordnern und Nachrichten, die ich zuvor auf dem PC gesendet, empfangen oder gelöscht hatte.


    Die hier in Absatz 1 - 4 empfohlene einfachste Methode des Umzugs mit Thunderbird
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_v…echner_umziehen
    funktioniert also auch für den Umzug Windows --> Mac (und vermutlich auch für Windows --> Linux), natürlich unter der Voraussetzung, dass man den Thunderbird-Ordner in seine "Default"-Lokalisation in der Benutzer-Library einfügt!

    Dies ist umso erstaunlicher, als TB-Mac den in der (vom PC übernommenen) prefs.js-Datei beschriebenen Server-Pfad

    Code
    user_pref("mail.server.server1.directory", "C:\\Users\\Admin\\AppData\\Roaming\\Thunderbird\\Profiles\\zynpdco7.default\\Mail\\pop.free.fr");


    klaglos akzeptiert, obwohl die entsprechende user_pref auf dem Mac so lauten müsste:

    Code
    user_pref("mail.server.server1.directory", "/Users/username/Library/Thunderbird/Profiles/zynpdco7.default/Mail/pop.free.fr");
  • userchrome.css

    • Mapenzi
    • 6. Februar 2013 um 23:28

    Hallo,
    du hast es doch schon selber in deinem Ursprungspost beschrieben, wo du deinen Profilordner versteckt hast.
    Er befindet sich hier:

    Zitat

    Ich arbeite mit dem Profil auf Laufwerk D
    • D:\Eigene Dateien\eMail\Profil\wm0kkfi5.default

    Dagegen solltest du nicht in den Eingeweiden des Programms Thunderbird herum stochern:

    Zitat

    • C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird\chrome
    Crome ordner enthält icons-Ordner und .mkdir.done


    Es könnte Schaden erleiden ;-)

    Gruß

  • Thunderbird als standard email festlegen [erl.]

    • Mapenzi
    • 5. Februar 2013 um 10:32

    Dann kann ich nur empfehlen, in Opera eine ähnliche Einstellung zu suchen, die den Standard Mail-Client fest legt.

    Oder vielleicht hast du auch ein von Microsoft installiertes Mail-Programm. Dann öffne dieses und suche, ob es dort eine Einstellung für den Standard Mail-Client gibt.

  • Thunderbird als standard email festlegen [erl.]

    • Mapenzi
    • 5. Februar 2013 um 00:42

    Welchen Internet-Browser benutzt du?
    Falls Firefox, gehe zu Einstellungen -> Anwendungen: welche Aktion ist fûr den Dateityp "mailto" aktiviert?

  • Thunderbird als standard email festlegen [erl.]

    • Mapenzi
    • 4. Februar 2013 um 22:48

    So sieht das Fenster Einstellungen -> Erweitert -> Allgemein bei mir aus (Mac)

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Thunderbird als standard email festlegen [erl.]

    • Mapenzi
    • 4. Februar 2013 um 18:41

    Hallo, hast du schon in TB gesucht unter Extras -> Einstellungen -> Erweitert -> Allgemein -> .... ?

  • Bitte um Hilfe mit Profil-Neueinrichtung

    • Mapenzi
    • 4. Februar 2013 um 00:05

    So langsam verliere ich den Faden ;-)
    Ich kenne natürlich deine Konten-Einstellungen nicht und kann mir nicht vorstellen, woher plötzlich die vielen Mails in deinen POP-Konten kommen, es sei denn du hast (oder hattest) die Einstellung, die Nachrichten auf dem Server zu belassen.
    Die Mails, die du vor der Panne verschoben hast, müssten sich auch jetzt noch in den Ordnern befinden, in die du sie verschoben hattest, und das sollte durch das Austauschen der prefs.js Datei nicht rückgängig gemacht werden.
    Trotzdem, überprüfe deine Ordner daraufhin, ob die früher dahin verschobenen Nachrichten verschwunden sind und/oder sich jetzt wieder im Posteingang befinden.
    Hast du denn jetzt wieder weitaus mehr alte Mails (d.h. schon zuvor gelöscht oder verschobene) in deinen POP-Posteingängen als vor dem Auftauchen deines Problems?
    In jedem Fall wäre es interessant, deine Server-Einstellungen zu kennen.

  • In Konten/Ordnerliste Unterordner einrichten[erl.]

    • Mapenzi
    • 3. Februar 2013 um 20:11

    Da bin ich leider ratlos, bei mir funktioniert es mit alle Konten.
    Du kannst aber folgenden "Workaround" versuchen:
    Texteditor wie z.B. Notepad öffnen.
    Eine leere Text-Datei unter dem gewünschten Ordner-Namen sichern und die Endung .txt entfernen.
    Bei beendetem TB den Profilordner ansteuern und den Ordner "pop.t-online.de" (oder so ähnlich) öffnen.
    Die soeben erstelle leere Datei in den pop-Ordner verschieben zu den schon vorhandenen Dateien wie Inbox, Sent, Trash,.. etc.
    TB starten, dein neu erstellter Ordner sollte in deinem Konto angezeigt werden.

  • Ein paar Bemerkungen zu TB unter Mac und Linux

    • Mapenzi
    • 3. Februar 2013 um 18:45

    ... und ich warte immer noch auf die Schreiberlaubnis von Thunder, um den Eintrag für Mac OS X zu ândern!!
    :?:

    Ich kann natürlich auch meinen Änderungsvorschlag an muzel schicken...

  • In Konten/Ordnerliste Unterordner einrichten[erl.]

    • Mapenzi
    • 3. Februar 2013 um 18:37

    Hallo,
    und wenn du dein Konto markierst (wie in meinem screen shot sichtbar), kannst du Ordner erstellen auf gleichem Niveau wie die schon vorhandenen Standard-Ordner:

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Bitte um Hilfe mit Profil-Neueinrichtung

    • Mapenzi
    • 3. Februar 2013 um 15:34
    Zitat von "beatlesvsf"


    Leider habe ich zumindest wohl kein brauchbares Backup meines Profilordners (zumindest hier nicht verfügbar), weil ich den Ordner kurz vor dem erstmaligen Auftreten dieses Problems gesichert habe und die alte Sicherung ersetzt habe.


    Wenn du eine Profilsicherung kurz vor Auftreten des Problems gemacht hast, solltest du eigentlich eine neuere prefs.js Datei in Reserve haben als die vom August!??

  • ganzen Ordner in anderes Konto verschieben

    • Mapenzi
    • 3. Februar 2013 um 12:49
    Zitat von "CarstenF"


    Wenn ihr genau das nachmacht, ist dann bei Euch der alte 2012 Ordner, bei dem das Drag-and-Drop begonnen hat, anschließend wirklich verschwunden?


    Hallo,
    bei mir passiert das selbe wie bei dir, ob ich einen Ordner per drag & drop verschiebe oder kopiere.
    Das Original des Ordners bleibt immer an seinem ursprünglichen Platz, auch nach Neustart von TB.
    Der einzige Unterschied ist, dass mich das nicht stört!
    Denn es ist ein Kinderspiel, den Original-Ordner nach dem Verschieben oder Kopieren zu löschen.

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™