1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Bisherige Profile auf neues WIN 7 ultimate

    • Mapenzi
    • 22. Dezember 2012 um 01:00
    Zitat von "muzel"

    der Profilname ist völlig egal, der mag mit dem Namen des Profilordners oder einem Teil davon übereinstimmen oder nicht, man kann ihn jedenfalls beliebig ändern.


    Hallo muzel,
    Das wollte ich mit meinen screenshots zeigen ;-)

    Zitat


    Wozu? Solange das "StartWithLastProfile=0" drinsteht und man beim Start nicht den Haken bei "nicht mehr nachfragen" rausnimmt, erscheint immer der Profilmanager.


    "StartWithLastProfile=0" war mein erster Vorschlag.
    Bei dem Haken meinst du sicher das Gegenteil: der Haken muss raus, damit der PM startet.
    Manche User wollen TB lieber direkt starten und nicht über den PM, daher mein Hinweis auf den Profile Switcher.
    Man kann natürlich auch Desktop-Kürzel für mehrere Profile anlegen.

    Gruß

  • Bisherige Profile auf neues WIN 7 ultimate

    • Mapenzi
    • 21. Dezember 2012 um 23:36
    Zitat

    In der profiles.ini stimmen 2 Sachen nicht


    Ich bin mir nicht sicher, ob es an den Zeilen Path=Profiles liegt. Wenn charlie-tango zu irgendeinem Zeitpunkt die Namen der beiden Profile im Profile Manager geändert hatte, kann der Name in der "Name"-Zeile durchaus von dem Namen in der "Path=Profiles"-Zeile abweichen.
    Diese merkwürdige Verhalten von TB bei Ändern der Profilnamen hat mich schon lange gewundert und irritiert.
    Ich habe hier gerade die Namen von zwei meiner Profile im Profile Manager geändert:
    Profilname "18.0b1" in "Earlybird".
    Profilname "Test2" in "Uschi".
    Die folgenden Bildschirmfotos zeigen, dass in der profiles.ini-Datei die Namen der beiden Profile zwar geändert wurden, aber nicht die Path=Profiles Zeilen und genau so wenig die Namen der Profilordner. Trotzdem kann ich jedes der beiden Profile problemlos anwählen.

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Hilfe für Blondinen Ü40 - wo sind meine mails [erl.]

    • Mapenzi
    • 21. Dezember 2012 um 16:14
    Zitat von "Sorento"


    nach fleissigem Löschen von mir unbekannten Adressen blieben 104 Kontakte übrig, nun muss ich nur noch mit den von dir gesendeten :bussi: screen shots vergleichen.


    Bravo, aber deine Hausaufgaben sind noch nicht beendet!! ;-)
    Du hast doch noch den Ordner Trash564 in Lokale Ordner. Aus dem kannst du auch noch die Adressen extrahieren.
    Danach kannst du ihn löschen, wenn er wirklich nur unwichtige Mails enthält.

    Zitat

    Bleibt noch der eine (nicht ganz unwichtige) Mail-Ordner übrig, welcher sich nicht reparieren lässt. Wenn wir den noch retten können, mache ich ein ganzes Fass auf :tanz:


    Richtig, der Ordner "Passwörter" mit den komischen Zeichen anstelle des "ö"!
    Versuch einfach mal, ihn umzubenennen in "Passwoerter". Wenn er immer noch nicht geöffnet werden kann, versuche ihn zu reparieren und/oder bei beendetem TB die Datei Passwörter.msf zu löschen.
    Wenn das alles nicht hilft, gehe auf diese Seite http://apveening.a61.nl/software/ , lade das Programm "Cut Mbox" herunter und installiere es wie ein normales Programm (es ist kein Add-on).
    Mit diesem Programm kannst du die mbox-Datei "Passwörter" aufsplitten und müsstest dann die darin enthaltenen Mails als soundsoviel .eml Dateien angezeigt bekommen, die du in TB öffnen könntest. Leider ist das ein Programm "Win only", ich kann es deshalb hier nicht testen.
    Wenn das alles erfolglos bleibt, kannst mit immer noch die Datei zuschicken, wobei ich dir meine absolute Diskretion zusichere.

    Zitat

    P.S. und ich glaub den Seiten-Rekord haben wir auf jeden Fall aufgestellt :vielposten: und Mapenzi verdient einen Orden für Geduld und Durchaltevermögen :flehan:


    Kein Problem, auch wenn wir noch die zwölfte Seite füllen :-D

  • Hilfe für Blondinen Ü40 - wo sind meine mails [erl.]

    • Mapenzi
    • 21. Dezember 2012 um 15:52
    Zitat von "Feuerdrache"


    Du kannst die Seite von Paolo Kaosmos beruhigt anwählen! Dein Virenscanner ist im Irrtum!


    Wenigstens einer, der noch mit liest!! Vielen Dank für die Mithilfe während meiner Abwesenheit, Feuerdrache!
    Da lobe ich mir doch meinen Mac ohne Virenscanner ;-)

  • Bisherige Profile auf neues WIN 7 ultimate

    • Mapenzi
    • 21. Dezember 2012 um 12:02
    Zitat von "charlie-tango"

    So, jetzt glaube ich, es geschafft zu haben:

    Hier kommt die profile.ini:
    [snip]

    Wie schaffe is es aber, das 2. Profil benutzen zu können? Bislang geht nur Profil [0]


    Versuche es mit dieser veränderten profiles.ini :


    [General]
    StartWithLastProfile=0

    [Profile0]
    Name=h d k
    IsRelative=1
    Path=Profiles/5nssj60s.default
    Default=0

    [Profile1]
    Name=uschi
    IsRelative=1
    Path=Profiles/1znvktbs.default

    Damit müsste TB sich im Profile Manager öffnen mit der Wahl zwischen dem ersten oder zweiten Profil.
    Wenn du beide Profile dauerhaft benutzt, solltest du das Add-on "Profile Switcher" installieren.

  • Hilfe für Blondinen Ü40 - wo sind meine mails [erl.]

    • Mapenzi
    • 20. Dezember 2012 um 20:24

    Keine Idee warum das nicht auf deinem PC funktioniert.
    Entferne die importierte Datei abook.mab wieder. TB wird beim Neustart wieder ein leeres AB "Persönliche A." anlegen.

    Versuche eine andere Methode: installiere das Add-on "EMail Address Crawler"
    https://nic-nac-project.org/~kaosmos/index-en.html#eac
    Dann Rechts-Klick auf den Ordner "Posteingang" -> Crawl folder for email addresses.
    Im nächsten Fenster -> in "Search fields" aktiviere "From", wähle ein Adressbuch als Ziel aus, z.B. "Persönliche A." oder "Gesammelte A." und klicke OK.
    Auf diese Weise solltest du zumindest aus deinen größten Mail-Ordnern die Absender-Adressen sammeln können.
    Danach kannst mit den screen shots deiner AB vergleichen, die ich dir geschickt habe, und dein neues AB manuell vervollständigen.

  • Hilfe für Blondinen Ü40 - wo sind meine mails [erl.]

    • Mapenzi
    • 19. Dezember 2012 um 23:26
    Zitat von "Feuerdrache"


    Vielleicht sollte Sorento, sofern es nicht zu viele Adressen sind, einfach mit neu angelegten leeren Adressbüchern zu Fuß ihre Adressen neu anlegen.


    Hallo Feuerdrache,
    Es gibt zum Glück noch eine Alternative: das Add-on "EMail Addresss Crawler".
    Die wird versucht, wenn die AB widerspenstig bleiben.

    Zitat

    Grüße mir Lutetia ... und achte darauf, dass Dir der Himmel nicht auf den Kopf fällt! :mrgreen:


    Der Weltuntergang findet eh übermorgen statt. :-D

    Gruß

  • Hilfe für Blondinen Ü40 - wo sind meine mails [erl.]

    • Mapenzi
    • 19. Dezember 2012 um 22:02
    Zitat von "Feuerdrache"


    keine Angst! Es liest noch jemand mit! :mrgreen:


    Jeder, der hier bis zum (noch ungewissen) Ende mit liest, sollte einen Orden bekommen :-D
    Aber ich hätte auch nichts dagegen, wenn ein Mitleser eine andere Idee vorschlagen würde, wie man die ver........... Adressbücher in Sorento's neues Profil importieren kann.

  • Hilfe für Blondinen Ü40 - wo sind meine mails [erl.]

    • Mapenzi
    • 19. Dezember 2012 um 21:51

    Hallo Sorento,
    habe soeben deine AB in einem neuen TB-Profil getestet. Die Dateien sind einwandfrei !!
    Die Datei history.mab ist leer, du brauchst sie also nicht mehr
    Dein "Persönliches AB" (abook.mab) enthält 76 Adressen.
    impab.mab (ein früher von dir importiertes AB) enthält 36 Adressen.

    Ich hatte für impab.mab ein neues AB "Test" geschaffen und nach erfolgreicher Überprüfung deine drei AB-Dateien im Profil wieder gelöscht.
    Zu meiner Überraschung war nach Neustart das AB "Test" wieder da, natürlich leer!
    Das heißt, dass bei einem zusätzlich erstellten AB es nicht reicht, die entsprechende Datei im Profil zu löschen.
    TB erstellt es wieder (leer) beim Neustart, genau so wie die beiden Standard-AB.

    Trotzdem verstehe ich immer noch nicht, warum du deine beiden intakten AB nicht mit der selben Methode importieren kannst, die ich hier erfolgreich auf meinem Mac benutzt habe.

    Wenn du wieder Zeit hast, versuch es nochmal und fange bei Null an.
    Starte TB, öffne "Adressbuch", lösche das von dir schon erstellte AB, sodass nur die beiden Standard-AB bleiben.
    Beende TB, gehe ins Profil, lösche abook.mab und kopiere deine alte abook.mab-Datei ins neue Profil.
    Starte TB, öffne das "Adressbuch"-Fenster und überprüfe, ob jetzt Adressen im Persönlichen AB" sind.
    Erstelle einen neues AB und gebe ihm einen einfachen Namen (ohne Sonderzeichen), meinethalben AB1.
    Beende TB, gehe ins Profil, entferne abook-1.mab und ersetze es durch dein altes "impab".mab", das du in abook-1.mab umbenennst. Starte TB....

  • Verteiler erstellen: An alle Absender in einem Ordner [erl.]

    • Mapenzi
    • 19. Dezember 2012 um 20:36
    Zitat von "weitewelt"


    Das habe zwar nicht ich geschrieben, sondern der ehrenwerte Sieur mrb ;-)
    Aber trotzdem freue ich mich, dass du deinen Irrtum korrigieren konntest.

  • Bisherige Profile auf neues WIN 7 ultimate

    • Mapenzi
    • 19. Dezember 2012 um 19:55
    Zitat von "charlie-tango"


    Ganz gewiß hätte mir dieser Artikel geholfen, BEVOR ich das alte System plattmache...


    Er hilft auch bei der Neuinstallation, wenn das oder die alten Profile (oder noch besser: der alte "Thunderbird"-Ordner, der Profile und die profiles.ini-Datei enthält) gesichert wurden.

    Zitat

    Außerdem erscheinen die Profile ja an 2 Stellen (%appdata%/ local) und %appdata% / roaming, was die ganze Sache auch nicht leichter macht :gruebel:


    Der "Thunderbird"-Ordner mit den Profilen liegt in %appdata% / roaming/, der andere TB-Ordner in %appdata%/ local/ enthält kein Profil, sondern den TB Cache.

    Aber die Experten werden dir weiter helfen ... ;-)

  • Bisherige Profile auf neues WIN 7 ultimate

    • Mapenzi
    • 19. Dezember 2012 um 18:35

    Hallo charlie-tango,
    Vielleicht hilft dir schon die Lektüre dieses ausgezeichneten Artikels:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_v…echner_umziehen
    Weitere Fragen werden von den Helfern gern beantwortet ;-)

    Gruß

  • Fenster nach Klick auf "Verfassen" verändert [erl.]

    • Mapenzi
    • 19. Dezember 2012 um 18:00

    Hallo,
    bist du schon mal in die Konten-Einstellungen -> "Kopien & Ordner" gegangen und hast die Felder "Kopie (CC) an" und "Blindkopie (BCC) an" überprüft?

    Gruß

  • Weiterleiten zitiert kompletten u. ausführlichen Header[erl]

    • Mapenzi
    • 19. Dezember 2012 um 17:36
    Zitat von "franc"


    Danke, ja das hatte ich wirklich verstellt, wusste nicht, dass sich das auf das Weiterleiten auswirkt.


    Diese Einstellung wirkt sich nicht nur auf das Weiterleiten aus, sondern auch auf das Drucken einer Mail.
    Schau dir mal den Unterschied zwischen Kopfzeilen "Normal" und "Alle" in der Druckvorschau an!!

    Zitat

    Danke also, jetzt gehts.


    Freut mich! Für weitere Fragen beim Ergründen der (Un)Tiefen von TB gibt es hier einige erfahrene Helfer ;-)

  • Weiterleiten zitiert kompletten u. ausführlichen Header[erl]

    • Mapenzi
    • 19. Dezember 2012 um 15:45

    Hallo,
    ganz einfach : Menü "Ansicht" -> "Kopfzeilen" -> √ "Normal"
    Auf Mac ist es übrigens die selbe Einstellung. ;-)

  • Hilfe für Blondinen Ü40 - wo sind meine mails [erl.]

    • Mapenzi
    • 18. Dezember 2012 um 21:02

    Es würde ja auch langweilig, wenn man auf deinem PC etwas einfach lösen könnte!!! :-D
    Mit der Fehlermeldung kann ich nicht viel anfangen, vielleicht sind deine AB korrupt.
    Kannst mal auf die Info für die drei Dateien im alten Profil klicken ? Sind sie "read and write"?
    Du kannst sie mir auch per Anhang schicken, und ich prüfe sie ob sie beschädigt sind (Diskretion wird zugesichert!!).

  • Löschen und Hinzufügen von Kontakten

    • Mapenzi
    • 18. Dezember 2012 um 20:51

    Hallo mrb,
    vielen Dank fur deine Aufklärung ;-)
    Ich hatte Bildschirmfotos des Windows-Menüs "Datei" gesehen, mit den Aktionen "Schließen" und "Beenden".
    Im obigen Fall habe ich also "Schließen" wörtlich genommen, und Datei -> Schließen auf Mac schließt nur das Fenster, daher mein Beitrag.
    Jetzt habe ich keine Erklärung mehr für das Nichterstellen der beiden Standard-Adressbücher bei Neustart.

    Gruß

  • Hilfe für Blondinen Ü40 - wo sind meine mails [erl.]

    • Mapenzi
    • 18. Dezember 2012 um 20:11

    Habe deine screen shots gesehen.
    Jetzt hast du also abook.mab, abook-2.mab und history.mab, alle leer (2kB) aber keine Fehlermeldung mehr!!
    Lösche nochmal abook.mab und history.mab im neuen Profil und kopiere die gleichnamigen Dateien aus dem alten ins neue Profil.
    Lösche abook-2.mab, mache eine Kopie von impab.mab aus dem alten Profil, ändere den Name in abook-2.mab und verschiebe die Datei ins neue Profil.
    Starte TB.

  • Verteiler erstellen: An alle Absender in einem Ordner [erl.]

    • Mapenzi
    • 18. Dezember 2012 um 20:01
    Zitat von "mrb"

    Bei mir arbeitet das Add-on problemlos.


    Hallo mrb,
    bei mir auch!
    Aber ich glaube hier liegt der Hase im Pfeffer:

    Zitat

    jedoch nicht den neu angelegten Ordner in diesem pers. Ordner


    weitewelt versucht offenbar, als Zielordner eine in "Persönliche Adressen" erstellte Liste zu wählen.

  • Hilfe für Blondinen Ü40 - wo sind meine mails [erl.]

    • Mapenzi
    • 18. Dezember 2012 um 19:49

    Das ist mir unverständlich. Bist du sicher, dass beim AB-Dateiaustausch TB jedes Mal beendet war.
    Mach jetzt einen einfachen Test:
    beende TB und lösche alle .mab-Dateien im Profil.
    Starte TB neu, klicke auf "Adressbuch" und überprüfe, ob "Persönliche" und "Gesammelte Adressen" neu erstellt werden.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™