1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Verteiler erstellen: An alle Absender in einem Ordner [erl.]

    • Mapenzi
    • 18. Dezember 2012 um 18:58
    Zitat von "weitewelt"

    Ich kann als Ziel nur "Persönliche Ordner" auswählen, jedoch nicht den neu angelegten Ordner in diesem pers. Ordner. Daher werden die gefunden Adressen auch nur dorthin exportiert. Mache ich da was falsch?


    Hallo,
    bist du sicher, dass du zunächst ein neues Adressbuch angelegt hast und nicht eine neue "Liste" im" Persönlichen Adressbuch"?
    Dann müsste dir nämlich das neue Adressbuch als Ziel in der Auswahl der vorhandenen A-B angezeigt werden.
    Man kann keinen "Unterordner" in einem schon vorhandenen Adressbuch erstellen, sondern nur "Listen.

  • Löschen und Hinzufügen von Kontakten

    • Mapenzi
    • 18. Dezember 2012 um 12:31

    Hallo,
    eine (vielleicht dumme) Zwischenfrage eines Mac-Nutzers:
    Menü "Datei" -> "Schließen" schließt doch nur das aktuelle TB-Fenster und beendet nicht das Programm.
    Oder ist das auf Windows anders??
    Das würde nämlich erklären, warum selbst nach 50 mal Fenster-Schließen die Adressbuch-Dateien im Profil nicht neu angelegt wurden.

  • Hilfe für Blondinen Ü40 - wo sind meine mails [erl.]

    • Mapenzi
    • 17. Dezember 2012 um 22:35

    Bravo, das hast du gut hin gekriegt mit dem "Gesendet"-Ordner bzw der alten "Sent"-Datei!!!
    Alle (bis auf einen) Ordner lassen sich endlich öffnen und die Mails werden angezeigt und abgesehen von den AB hast du jetzt eines neues funktionierendes Profil mit den alten Daten..
    Mit dem nicht zu öffnenden Ordner versuchen wir noch was, nach dem AB Import.
    Die Ordnergrößen stimmen, da man im Profil für Inbox 147 MB findet und für Trash 410 MB.


    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mir ist unklar, warum keine A-B angezeigt werden, wenn du nach meiner Anleitung vorgegangen bist.
    irgendwo ist ein Fehler gemacht worden, denn im Profil befindet sich jetzt auch eine abook-2.mab-Datei!!
    Was wird angezeigt, wenn die das Adressbuch öffnest?
    Die (leeren) Standard-AB "Persönliche A." und "Gesammelte A." ?
    Oder die beiden und das von dir erstelltes (leere) AB?
    Oder hast du jedes Mal beim Öffnen des AB die Fehlermeldung, die dein screen shot zeigt?

    Ich überlege mir noch was zu den AB.
    Im Augenblick such ich erstmal meinen Mozilla-Lesezeichen, der verschwunden ist ;-(

    EDIT: mache einen neuen Versuch ->
    beende TB, gehe in den Profilordner und lösche alle vier .mab-Dateien.
    Starte TB, öffne "Adressbuch" -> die beiden Standard-AB "Persönliches AB" und "Gesammelte Adressen" werden automatisch neu (leer) erstellt.
    Beende TB, gehe in den Profilordner, lösche die Dateien abook.mab und history.mab und ersetze sie durch Kopien der gleichnamigen Dateien aus dem alten Profil.
    Starte TB, überprüfe ob die beiden AB Adressen enthalten.
    Wenn OK, erstelle ein neues Adressbuch und gib ihm irgend einen Namen.
    Schließe TB, gehe zum Profilordner und lösche die Datei abook-1.mab. Kopiere die Datei impab.mab aus dem alten Profil, benenne sie um in abook-1.mab und verschiebe sie in den neuen Profilordner.
    Starte TB

  • suche.....

    • Mapenzi
    • 17. Dezember 2012 um 17:47

    Ha, danke für die Aufklärung!! ;-)

  • suche.....

    • Mapenzi
    • 17. Dezember 2012 um 16:37

    Hallo,

    Zitat

    ein erweiterung oder otischen syle


    Kann mir einer sagen, was "otischen syle" heißen soll?
    Vielleicht sollte ich Deutsch-Kurse besuchen

    Externer Inhalt smileys.sur-la-toile.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Hilfe für Blondinen Ü40 - wo sind meine mails [erl.]

    • Mapenzi
    • 16. Dezember 2012 um 22:48

    Hallo Sorento,
    deine neuesten screen shots sind heute mit 24 Std Verspätung hier eingegangen.
    Ich stelle zwei davon ein:

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Was ich jetzt immer noch nicht weiß: kannst du die Ordner "Posteingang" und "Gesendet" öffnen und werden die darin befindlichen Mails angezeigt oder nicht?
    Wenn ja, mache einen Rechts-Klick auf jeden der beiden Ordner -> "Eigenschaften" und notiere die Zahl der Mails und die Ordnergröße. Nach dem obigen screen shot des "mail.evard.ch"-Ordners sollten für den Posteingang 147 MB angezeigt werden und für Gesendet 445 MB, die Anzahl der Mails müsste bei mehreren Hundert liegen.
    Wenn meine Annahme bestätigt wird, kannst die Mails aus dem Ordner "Sent66" in den Ordner "Gesendet" verschieben und danach Sent66 löschen.

    Warum du derzeit beim Senden die Fehlermeldung "das Kopieren in den Ordner für gesendete Nachrichten ist fehlgeschlagen" erhältst, ist mir noch unklar. Entweder ist "Gesendet" defekt (siehe meine obige Frage) oder es liegt am Unterordner Sent66 (was mir lieber wäre!!).

  • Einstellungen Extras

    • Mapenzi
    • 16. Dezember 2012 um 14:33

    Hallo,
    Menü "Extras" -> "Add-ons" öffnet den "Add-ons-Manager".
    Was du als "Werbung" bezeichnest, ist die Rubrik "Add-ons suchen".
    Klicke oben rechts auf den Button mit dem Zahnrad und wähle "Add-on aus Datei installieren...".
    Danach öffnet sich ein Fenster, in dem du zu der zu installierenden Datei ImportExport....xpi navigieren musst.
    Markiere sie und klicke "Öffnen". Es öffnet sich ein Installationsfenster: --> auf "Jetzt installieren" klicken.
    Nach beendeter Installation muss TB neu gestartet werden.

  • "Neu" Einrichten nach Systemwiederherstellung

    • Mapenzi
    • 16. Dezember 2012 um 11:36

    Einiges dazu steht in dem schon oben zitierten Artikel https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_v…iederherstellen
    Ich würde folgende Variante versuchen:
    Sicherheitskopie des alten Profilordners xxxxxxxx.default machen.
    Neues Profil anlegen, die Konten erstellen, TB beenden.
    Den neuen Profilordner öffnen, die Ordner Mail und/oder ImapMail entfernen (aber vorerst noch aufbewahren) und durch die gleichnamigen Ordner aus der Kopie des alten Profils ersetzen.
    TB starten.
    Ich selber benutze kein IMAP und wäre deshalb dankbar, wenn einer der Spezialisten des Forums seine Meinung dazu kund tut.
    Da bei IMAP die Nachrichten auf dem Server verbleiben, ist möglicherweise der Austausch der ImapMail-Ordner "neu gegen alt" gar nicht nötig.

  • Reihenfolge der Kontenliste [erl.]

    • Mapenzi
    • 16. Dezember 2012 um 10:53
    Zitat von "Lupus"

    Hallo
    weil ich es auch noch nie gesehen hatte, stellte ich die Frage,
    Das Festlegen als Standard-Konto hat nichts gebracht.
    Vielleicht liegt alles auch an meinem total verhunzten System, das in der kommenden Woche neu aufgesetzt wird.


    Am System liegt es wahrscheinlich nicht.
    Hast du Thunderbird schon mal im abgesicherten Modus (Add-ons deaktiviert) gestartet über Menü "Hilfe" oder :?: ?
    Du kannst auch einen Versuch machen, indem du bei beendetem TB die Datei "folderTree.json" löschst und TB neu startest.

  • Reihenfolge der Kontenliste [erl.]

    • Mapenzi
    • 15. Dezember 2012 um 23:57

    Hallo,
    Lokale Ordner ganz oben habe ich im nativen TB noch nie gesehen, jedenfalls mit POP-Protokoll
    (und auch ich bin eine Urgestein unter Netscape- und TB-nutzern ;-) ).
    Standardmäßig wird das erste Konto über Lokale Ordner erstellt.
    Man kann übrigens die Reihenfolge auch mit "Folderpane Tools 0.6.1" ändern und zusätzlich noch den Startordner bestimmen.

    Gruß

  • Sprache in Thunderbird

    • Mapenzi
    • 15. Dezember 2012 um 20:10
    Zitat von "Hanheifeh"

    Hallo Mapenzi,

    danke für die Mitteilung. Habe bis jetzt TB und FF immer da geladen, wo mein PC mich hingebracht hat. Meistens kam dann eine Downloadseite einer PC-Zeitung.


    Hall Hanheifeh,
    eine schlechte Angewohnheit! ;-) Lade Programme immer von sicheren Quellen.

    Zitat

    Also, ich werde dann die angegebenen Adressen benutzen. DANKE.
    Habe mich sehr gefreut, vor allem auch über die Grüße nach Orschel! Woher weißt Du das?


    Am Urselbach aufgewachsen ;-)

  • Irreführende "Antworten-Buttons"!

    • Mapenzi
    • 15. Dezember 2012 um 17:58

    Hallo,
    ich bin nicht schlingo, bin nur gerade hier rein gestolpert.
    "Newsgruppe antworten" bedeutet, nur an die Newsgruppe zu antworten, also z.B. an mozilla.support.thunderbird.
    "Allen antworten" heißt, an die Newsgruppe und den Autor des Beitrags zu antworten, was in den meisten Fällen wohl auf das selbe heraus kommt wie "Newsgruppe antworten", da viele angegebene E-Mail-Adressen ungültig sind.
    Oder man bekommt im Fall einer "fake"-Adresse eine Fehlermeldung, ich habe es noch nicht probiert.

    Gruß

  • Hilfe für Blondinen Ü40 - wo sind meine mails [erl.]

    • Mapenzi
    • 15. Dezember 2012 um 17:41
    Zitat von "Sorento"

    Hi, hast du meine Mails schon erhalten?


    Ich habe heute noch keine Mail mit screen shots erhalten.

    Zitat

    hab ich wohl falsch ausgedrückt, ich habe es so gemacht, wie in deiner Beschreibung (unten nochmals als Quote eingefügt) für den Inbox Ordner aber natürlich die Sent Datei in Gesendet => guckst du auch mail mit screen shot und Fehlermeldung


    Habe ich richtig verstanden, dass die Mails des "Sent"-Ordners in Lokale Ordner nicht nach "Gesendet" kopiert werden können? Das wäre also ein zweiter defekter Ordner...
    Kannst du den Sent-ordner öffnen und die Mails anzeigen und lesen?
    Hast du schon versucht, ihn zu reparieren, oder bei beendetem TB die Sent.msf-Datei in Local Folders zu löschen??
    Wenn dieser widerspenstige Ordner letztlich nicht geöffnet werden kann, gibt es Tools, mit denen man eine große Mbox-Datei in mehrere kleinere Dateien "splitten" kann, um danach die kleineren Dateien zu öffnen.
    Aber ich warte erst mal auf die Bilder.

    Zitat

    wie gesagt, der englische Ausdruck unsent messages für Postausgang ist logischer, dann würd ich das nicht ständig falsch schreiben :rolleyes:


    Da stimme ich mit dir überein, zumal, wenn ich mich nicht irre, in Outlook der Ordner für gesendete Mails "Postausgang" heißt.

  • Hilfe für Blondinen Ü40 - wo sind meine mails [erl.]

    • Mapenzi
    • 15. Dezember 2012 um 13:13
    Zitat von "Sorento"


    Einer lässt sich nicht öffnen und auch nicht reparieren, schicke dir eine Mail mit screen shot.


    Das ist wahrscheinlich ein defekter Ordner. Du kannst später nochmal versuchen, ihn mit ImportExportTools zu importieren, obwohl ich glaube, dass es der Ordner war, der den ursprünglichen Versuch, das komplette alte Profil zu übertragen, zunichte gemacht hat.

    Zitat


    Ups, das habe ich übersehen, habe das jetzt gleich gemacht wie mit der Inbox kann die jetzt aber nicht in den Postausgang (*) kopieren. Aber egal, sind die Mails an dich mit den screen shots.


    ES handelt sich nicht um die Mails, die du seit Erstellen des neuen Profils gesendet hast, sondern um die Mails
    aus dem 445 MB großen "Sent"-Ordner, der aus deinem alten Profil importiert wurde. Und du sollst sie nicht in den "Postausgang" kopieren, sondern in den "Gesendet"-ordner!!
    Du kannst die Mails in diesem "Sent"-Ordner anzeigen, aber sie lassen sich nicht kopieren??
    ich warte mal, bis "Später" zum "Jetzt" wird. ;-)

    (*) N.B. : "Postausgang" in TB ist nicht das selbe wie "Gesendet" und bitte nicht verwechseln!
    Der Ordner Postausgang ist ein Standard-Ordner in "Lokale Ordner" und dient nur zum Speichern von Nachrichten, die du nicht sofort, sondern später senden willst (Menü Datei -> Später senden).
    Hat auch nichts mit "Entwürfe" zu tun.

  • Sprache in Thunderbird

    • Mapenzi
    • 15. Dezember 2012 um 12:41

    Hallo,
    das Problem ist eher von Linux bekannt.
    Ist Thunderbird von hier herunter geladen worden: http://www.mozilla.org/de/thunderbird/ ?
    (bzw. Firefox von hier: http://www.mozilla.org/de/firefox/fx/ ?)

    Wie TB (oder FF) auf Windows die Sprache wechseln können, ist mir ein Rätsel, da - zumindest die Mac-Versionen - nur ein Sprachpaket enthalten, das der jeweiligen Sprachversion.
    Gehe ins Menü Extras -> Add-ons -> und überprüfe, ob es eine Kategorie "Sprachen" gibt mit einem "English (US) Language Pack 17" oder "English (en) Language Pack 17".
    Da das Problem mit TB und FF auftritt, könnte ich mir auch vorstellen, dass es mit einer Spracheinstellung im Betriebssystems zusammen hängt, aber dafür bin ich als Mac-User nicht kompetent.

    Gruß nach Orschel ;-)

  • neue E-Mails werden nicht angezeigt

    • Mapenzi
    • 14. Dezember 2012 um 16:11

    Ich kenne mich wenig aus mit IMAP und muss passen.
    Ein Schuss ins Blaue: ist der Redmine Ordner "abonniert" ?

  • Hilfe für Blondinen Ü40 - wo sind meine mails [erl.]

    • Mapenzi
    • 14. Dezember 2012 um 13:23
    Zitat von "Sorento"

    Hi Mapenzi

    1. reparieren und komprimieren habe ich noch nicht gemacht, soll ich das zuerst mal ausführen?


    Versuche zunächst mal, alle Ordner zu öffnen, damit wir wissen ob die Mails angezeigt werden. "Reparieren" brauchst du nur zu versuchen, wenn sich einer der thematischen Ordner nicht öffnet. Mit dem Komprimieren warte vorerst und führe das durch, was ich in meiner vorigen Antwort vorgeschlagen habe.

    Zitat

    Also das mache ich in TB und nicht im Profil, richtig?


    Ja, in TB!

    Zitat

    Aber das ist schon richtig, dass mein altes Archiv in Local Folders ist?


    Archiv kannst im Konto-Ordner und/oder Lokale Ordner benutzen.
    Was du auch noch versuchen kannst: schau mal nach, ob du im alten Profil in "Local Folders" eine "Archives"-Datei (ohne Endung) findest. Wenn ja, kannst du sie in "Local Folders" im neuen Profil hinein kopieren. Danach hättest du wahrscheinlich einen richtigen standardmäßigen "Archiv" Ordner in Lokale Ordner.

    P.S. Ich hatte den 445 MB großen "Sent"-Ordner noch nicht behandelt, der sich in Lokale Ordner befindet.
    Öffne ihn in TB und kopiere die darin enthaltenen Mails in den Ordner "Gesendet" im Konto-Ordner.
    Wenn OK, bei beendetem TB die "Sent"-Datei unter Local Folders im Profil löschen.

  • Hilfe für Blondinen Ü40 - wo sind meine mails [erl.]

    • Mapenzi
    • 14. Dezember 2012 um 00:51

    Danke für die neuen Bildschirmfotos.
    Fangen wir mit dem TB-Fenster und der Òrdneransicht an, das sieht nicht schlecht aus :
    Konto-Ordner:

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Vier Standardordner sind schon im Konto-Ordner xxx@evard.ch vorhanden, dazu noch ein Unterordner Inbox, der dem alten Posteingang mit 231 MB entsprechen sollte.
    Klicke auf diesen Inbox-Ordner, markiere alle darin enthaltenen Emails und kopiere sie in den Posteingang.
    Öffne "Posteingang" und überprüfe, ob die eben kopierten Mails angezeigt werden. Wenn ja, dann kannst du den Ordner Inbox(70) lôschen.
    Jetzt importiere auch die gesicherte Datei Inbox vom 9.12.12 mit 8 MB, am besten mit ImportExportTools. Dann kopiere den Inhalt des importierten Inbox-Ordners in den "Posteingang" und lösche den Import-Ordner.
    Die Standard-Ordner "Vorlagen" und "Archiv" werden erstellt, wenn du zum ersten Mal eine Mail als Vorlage sicherst bzw eine Mail archivierst.

    Lokale Ordner:

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Enthält schon die Standard-Ordner "Papierkorb" und "Postausgang", dazu noch deine zahlreichen alten thematischen Ordner, die sich im alten Profil als Unterordner im Posteingang befanden. Wenn du willst, kannst du kannst sie ähnlich wie in deinem alten Profil anordnen, indem du zunächst neue Unterordner in Lokale Ordner erstellst (Menü Datei-> Neu -> Ordner -> "Lokale Ordner" im Drop-down wählen und dann "Hier erstellen"). Danach jeweils bestimmte thematische Ordner in die neu erstellten verschieben.
    Der Ordner "Papierkorb" entspricht der Datei "Trash" im Profil . Der Ordner "Postausgang" entspricht der Datei "Unsent Messages" im Profil. Die Datei "Sent" entspricht dem Ordner "Gesendet"

    Der "neue" Papierkorb oben in deinem Konto ist leer, die kopierte Trash-Datei aus dem alten Profil befindet sich als Ordner "Trash564" unten in Lokale Ordner. Du solltest ihn öffnen und überprüfen, ob sich darin nur Mails befinden, die du wirklich löschen wolltest.
    Falls du Mails findest, die du behalten willst, kopiere sie in einen Ordner deiner Wahl. Danach kannst du den Ordner Trash564 endgültig löschen.

    Bliebe noch der Archives.sbd Ordner mit einer Datei "Honeywell", einem "FIBO"-Unterordner und darin eine 158 MB schwere Datei "Panchaude".
    Beende TB, öffne dein neues Profil, gehe in Local Folders. Öffne Archives.sbd, verschiebe die Datei Honeywell in die Liste der übrigen Maildateien (wie Trash, Umzug, Wohnung..etc).
    Öffne FIBO.sbd und verschiebe die Datei Panchaude wie oben. Danach lösche FIBO.sbd und Archives.sbd.

    Der Rest wäre allenfalls noch Aufräumen oder Umstrukturieren deiner vielen thematischen Ordner in "Lokale Ordner" wie schon oben beschrieben. Aber du kannst sie natürlich auch so belassen in Lokale Ordner wie sie jetzt angezeigt werden.
    Ich habe den Eindruck, dass du alle Mail-Dateien aus dem alten Profil kopiert hast und dass wir uns einem "happy end" nähern. Trotzdem, zur Überprüfung erstelle eine Liste aller von dir erstellten thematischen Ordner im alten Profil und vergleiche mit den Ordnern im neuen profil.
    Mache neue Screen shots (Hauptfenster mit Ordnerbaum, mail.evard.ch-Ordner, Lokale Ordner) nach der Ausführung aller oben vorgeschlagenen änderungen :

    Import der Adressbücher:
    du hast drei Adressbuch-Dateien im alten Profil (abook.mab, history.mab und impab.mab)
    Öffne das Fenster "Adressbuch", erstelle ein neues Adressbuch, gib ihm den Namen deines alten A-B mit den importierten Adressen (oder einen beliebigen Namen), lasse es leer und beende TB.
    Öffne deinen neuen Profilordner und lösche die Dateien abook.mab, abook-1.mab und history.mab.
    Öffne deinen alten Profilordner und kopiere die 3 Dateien abook.mab, history.mab und impab.mab ins neue Profil.
    Benenne die Datei impab.mab um in abook-1.mab. Fertig!
    Starte TB und überprüfe ob deine alten A-B da sind.
    Danach darfst du eine Flasche deiner Wahl entkorken!!

    Externer Inhalt smileys.sur-la-toile.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • "Neu" Einrichten nach Systemwiederherstellung

    • Mapenzi
    • 12. Dezember 2012 um 20:45
    Zitat von "IceTe"

    Hatte leider keine Wirkung :(
    (eigentlich verweist das default profil ja auf den richtigen Ordner, ich vermute also das Problem ist das Profil selber zB ne korrupte Datei)


    Das ist richtig, das selbe Profil wird benutzt, nur ein anderer Pfad zu diesem Profil wurde geschaffen. Es könnte also eine korrupte Datei sein.

    Zitat

    Wie du shcon sagtest ist es seltsam, dass links die Standardordner überhaupt angezeigt werden, leider weiß ich nicht wie das zu deuten ist...


    Was nicht zusammen passt, ist die Ordneranzeige und gleichzeitig das Fenster wie bei der Erstellung des ersten Kontos.
    Und so was habe ich noch nie in einem TB-Forum gesehen.

    Zitat

    gibt es im profilordner eine Datei welche eine Art index für ordnerstruktur, konteneinstellungen usw. darstellt?


    Für Ordner- und Fensterstruktur ist die Datei folderTree.json da. Ich hätte dir schon beim ersten Mal raten sollen, diese Datei zu löschen. Auch wenn ich in diesem Fall nicht recht daran glaube, versuche es trotzdem und wirf bei gleicher Gelegenheit auch localstore.rdf raus.
    Wenn nichts hilft, bleibt eigentlich nur noch die Erstellung eines neuen Profils mit anschließender Migration der Mail- und Adressbuchdateien.

  • [gelöst]Thunderbird Adressbücher werden nicht mehr angezeigt

    • Mapenzi
    • 12. Dezember 2012 um 20:21
    Zitat von "Peter_Lehmann"


    Mir fällt nix mehr ein, vielleicht hat einer von euch eine Idee.


    Hallo Peter,
    Wurde eine Reparatur versucht?
    Dazu einige Links (allerdings alle in Englisch):
    http://billauer.co.il/blog/2011/02/t…b-address-book/
    http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=1397060
    http://mike.therhoadsonline.com/2009/02/fixing…dress-book.html

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™