1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • thunderbird komplett leer [erl.]

    • Mapenzi
    • 27. November 2012 um 15:35

    Hallo victorvooten,
    ich habe hier das Gleiche nachvollzogen, was du gemacht hast:
    im Profile Manager ein neues Profil "xyz" angelegt und dann auf einen meiner schon vorhandenen fünf Profilordner verwiesen.
    Das hat zur Folge, dass ich jetzt zwar im Profile Manager sechs Konten, darunter "xyz", angezeigt bekomme, aber in meinem "Profiles"-Ordner befinden sich nach wie vor nur fünf Profile, keines davon mit dem Namen "xyz".
    Du hast also in Wirklichkeit keinen neuen Profilordner angelegt, sondern nur einen neuen Pfad zu dem schon vorhandenen Profilordner.

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Bevor du alle Konten in einem neuen Profil erstellst, kannst du noch Folgendes versuchen:
    beende TB völlig, gehe in den Profilordner "xxxxxxxx.default" und lösche die "session.json"-Datei.
    Starte TB neu.

  • Mehrere Adressb.- bei Rechtsklick keine Zuordnungsmögl[erl.]

    • Mapenzi
    • 27. November 2012 um 11:55

    Hallo,
    ich habe vor einiger Zeit die gleiche Beobachtung gemacht und durch "Ausprobieren" eine Lösung gefunden.
    Statt einem Rechts-Klick solltest du jetzt einen Doppelklick auf den Stern hinter der Adresse im Header-Bereich machen.
    Dadurch öffnest du ein Fenster "Kontakt bearbeiten", in dem du das gewünschte Adressbuch zuweisen kannst.
    Es funktioniert also ähnlich wie das Sichern eines Lesezeichens in Firefox.

    Wer wie ich das Add-on Compact Header benutzt, wird einen unerwünschten Nebeneffekt beobachten:
    ein solcher Doppel-Klick auf den Stern öffnet den Header-Bereich nach unten mit bis zu sieben Zeilen, anstatt nur, je nach Einstellung, eine oder zwei Zeilen anzuzeigen. Man muss also jedes Mal den HeaderBereich wieder minimalisieren.

  • Nach Update zwei Fenster [erl.]

    • Mapenzi
    • 26. November 2012 um 12:35
    Zitat von "eulennest"


    Seit Update auf Version 17 werden immer zwei Fenster parallel geöffnet


    Hallo,
    wenn de- und neu installieren von TB nicht hilft, kannst du noch Folgendes versuchen:
    rufe den Profilordner auf über Menü "Hilfe" oder :?: -> Info zur Fehlerbehebung, schließe TB.
    Im Profilordner prüfe ob der Ordner startupCache zwei Mal vorhanden ist.
    Wenn ja, lösche den Ördner startupCache(2).
    Wenn kein doppelter Ordner startupCache, suche die Datei session.json und lösche sie.

    Gruß

  • Thunderbird Rechtschreibung markiert Teile von Wörtern

    • Mapenzi
    • 25. November 2012 um 15:10
    Zitat von "N8falke"


    der Aussage von mrb bin ich gefolgt und habe ein neues Profil angelegt. Das Problem wurde dadurch tatsächlich gelöst, deshab vielen Dank an mrb, sowie die Kollegen die sich hier mit eingebracht haben.


    Danke fur die Rückmeldung und ein Bravo auf mrb's Vorschlag! ;-)
    Wir wissen allerdings nicht, ob du mrb's ersten Vorschlag mit dem Test in safe mode durchgeführt hast.
    Es könnte durchaus sein, dass der Fehler durch ein Add-on oder einen Konflikt zwischen Add-ons verursacht wurde, und weiter, dass der Fehler wieder auftritt, wenn du dieselben Add-ons im neuen Profil installierst (vorausgesetzt, dass du überhaupt Add-ons benutzt).

  • Thunderbird Rechtschreibung markiert Teile von Wörtern

    • Mapenzi
    • 25. November 2012 um 14:34
    Zitat

    Ich glaube also nicht, dass ich leichtfertig oder unüberlegt den Zusammenhang mit Bug 790475 aufgedeutet habe.


    Ich wollte damit ausdrücken, dass ich N8falkes Problembeschreibung mit dem Thread http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?f=31&t=2571011 verglichen habe (insbesondere die beiden Fotos), und die originale Beschreibung des Bugs herangezogen habe
    "Actual results:
    Partial words are marked in error, then the red underline is not removed when the word is spelled correctly (and in total)."

    woraus ich den Schluss gezogen habe, dass es sich in der Tat um den gleichen, OS-übergreifenden, Bug handelt.

    Zitat von "mrb"

    Ich wollte das Aufführen des Bugs keinesfalls kritisieren, sondern nur klarmachen, dass nicht zwangsläufig auch jeder mit Windows davon betroffen sein muss.


    Ich habe es nicht als Kritik aufgefasst ;-) sondern als den Ausdruck einer anderen Meinung. Deshalb habe ich in meiner Antwort detailliert, warum ich nicht mit dir übereinstimme.
    Das Forum ist ja auch dazu da, dass man unterschiedliche Ursachen eines Problems vertritt und verschiedene Lösungsansätze diskutiert, sonst wird's ja auch langweilig ;-)

    Zitat

    Darum würde ich hier n8falke empfehlen, diesen Fehler in einem neuen Profil zu überprüfen.


    Logisch, dagegen ist sicher nichts einzuwenden.

    Gruß

  • Thunderbird Rechtschreibung markiert Teile von Wörtern

    • Mapenzi
    • 25. November 2012 um 12:45
    Zitat von "mrb"


    Mapenzi,
    die Ausgangsfrage in Bugzilla bezieht sich ja auf einen Mac, so dass der Bug sich nicht unbedingt auf andere Versionen und in den vielen weiteren Antworten sehe ich keinen eindeutigen Zusammenhang mit Windows.


    Stimmt, der Bug report wurde von einem Mac user erstellt, aber spätesten in comment #23 meldet sich ein Win user zu Wort und in #26 ein Linux user, beide haben das selbe Problem.

    Zitat

    Auch z.B. hier: Spell check problem in version 16 sagt kaum ein User sein Betriebssystem.


    Den Thread habe ich schon vor einiger Zeit gelesen, daher ist mir auch sofort die Übereinstimmung der Bildschirmfotos in N8falkes Beitrag und diesem Beitrag des Threads aufgefallen:
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?p=12383393#p12383393
    Es genügt, sich im mozillazine.org Forum einzuloggen, und dann kann man sehen, dass unter jedem Beitrag das Betriebssystem des Erstellers angezeigt wird. Ich habe in diesem Thread 16 Win user und 6 Mac user gezählt, die das selbe Problem in der Version 16 haben, einer von ihnen sogar noch nach dem Update auf TB 17.
    Ich glaube also nicht, dass ich leichtfertig oder unüberlegt den Zusammenhang mit Bug 790475 aufgedeutet habe.

    Zitat

    Erfahrungsgemäß kommen viele Bugs auf dem Mac nicht zwangsläufig auch in Windows vor und umgekehrt.

    Gleiche Erfahrung hier seit der Netscape und Mozilla Suite Ära, und wenn ich sie bislang nicht nicht "am eigenen Leib" gemacht hatte, dann spätestens mit der Mac-Version von TB 15, als der Bug 790234 bei mir TB mindestens achtzig Mal beim Start zum Absturz gebracht hat

    Externer Inhalt smileys.sur-la-toile.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    , sodass ich schließlich nur noch Earlybird benutzt habe.

    Zitat

    Ich habe hier den Fehler wie beschrieben versucht zu provozieren in mehreren Sprachen ohne ein zutreffendes Ergebnis, auch mit verschiedenen Fonts.

    Ich kann ihn auch nicht reproduzieren, aber das will nichts sagen.
    In mozillazine.org hat es keiner der "Stützpfeiler" des Forums geschafft, den Bug zu provozieren.

    Zum Abschluss noch ein Link zu einer Mozilla-Seite, auf der ersichtlich wird, dass das Problem Bug 790475 auch mit der Version 17 noch nicht (endgültig) gelöst ist:
    https://getsatisfaction.com/mozilla_messag…ker_on_steroids
    Ich bedaure, dass ich N8falke damit nicht helfen kann, aber vielleicht ist es tröstlich für ihn, dass er nicht allein ist und dass an dem Bug weiter gearbeitet wird.
    Offenbar berührt der Bug aber "nur" HTML und nicht Reintext.
    Gruß

  • Thunderbird Rechtschreibung markiert Teile von Wörtern

    • Mapenzi
    • 24. November 2012 um 17:37
    Zitat von "N8falke"


    Ich hatte auch schon Mal in den Neuerungen von TB 17 gelesen, das genau dieses Problem nun erledigt sein sollte, bei mir aber leider nicht.
    TB 17:
    Win7 64bit:


    Hallo,
    Bug 790475 --> https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=790475
    Eigentlich sollte des Problem in der Version TB 17 gelöst sein, es scheint aber noch bei einigen Nutzern weiter zu bestehen.
    Hast du schon mal Reintext versucht?
    Oder in HTML einen anderen Schrifttyp?

  • Programmstart immer im "Lokalen Ordner" [erl.]

    • Mapenzi
    • 24. November 2012 um 11:04
    Zitat von "Hans"

    mein TB startet neuerdings (in der linken Menüleiste) immer im Ordner " Lokale Ordner".
    Dies war bislang nicht der Fall, ich meine, das Programm wurde mit dem zuletzt verwendeten Ordner geöffnet.


    Hallo,
    standardmäßig stellt TB die letzte Session wieder her, d.h. wenn zuvor beim Schließen nur ein Tab mit einem Ordner angezeigt wurde, sollte TB beim nächsten Start auch diesen Ordner anzeigen, oder, wenn zuvor mehrere Tabs offen waren, werden diese beim nächsten Start wieder geöffnet, wobei der Tab im Vordergrund angezeigt wird, der es auch beim Schließen war.
    Wenn du in der Ordner-Ansicht nicht "Letzte" angehakt hast, ist das Verhalten bei dir vielleicht durch ein Add-on beeinflusst.
    Mache deshalb einen Versuch im abgesicherten Modus:
    beim TB-Start die Alt (Option)-Taste halten.

    Man kann auch das Standardverhalten beim Start verändern und den Startordner bestimmen mit dem Add-on "Folderpane Tools".

  • mails verschwunden

    • Mapenzi
    • 23. November 2012 um 23:24
    Zitat von "ice b"


    Das hatte ich schon befürchtet.
    Aber hier ist ein bebildertes und leicht nachvollziehbares Schritt-für-Schritt-Tutorial, um einen Dienst zu erstellen zum Umbenennen von Dateistapeln:
    http://mizine.de/mac/dateien-umbenennen-mac/
    Wenn der Service geschaffen worden ist, braucht man nur noch die Dateien zu "markieren" und per Finder-Rechts-Klick Menü das entsprechenden Serviceprogramm auswählen:

    Externer Inhalt i1090.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • mails verschwunden

    • Mapenzi
    • 23. November 2012 um 21:30
    Zitat von "ice b"

    :flower:
    was hättest du denn gern: mokka-sahne und schwarzwälderkirsch kann ich am besten. ;)


    Hervorragend :-)
    Aber ich weiß nicht, in wieweit ich dir helfen konnte.
    Überlege dir das mal mit Automator, es ist wirklich ein erstaunliches, wenig bekanntes (obwohl auf allen Macs installiertes) Programm.
    Mit der Video-Anleitung (du kannst auch andere Anwendungsbeispiele im Internet finden) ist es sehr leicht, es umzusetzen, und dann macht es Spaß ;-)

  • Icons "Programm beenden" bei TB 17.0 nicht vorhanden?[erl.]

    • Mapenzi
    • 23. November 2012 um 19:19

    Hallo,
    sieh mal hier nach -->
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…t=60870#p330152

  • mails verschwunden

    • Mapenzi
    • 23. November 2012 um 19:07
    Zitat von "Mapenzi"


    Wenn ich eine neue Idee habe, melde ich mich wieder.


    Hello ice b,
    habe inzwischen ein bisschen experimentiert und eine Lösung gefunden, wie man Dateien mit einer .mozeml-Endung aus dem Ordner users/user/Library/Caches/Metadata/Thunderbird/Mail/ familie importieren kann.

    Ich nehme als Beispiel eine meiner Nachrichten aus dem Metadata-Ordner, die folgenden Namen hat:
    4B8A497A.9020701%40corse-sauvage.com.mozeml.
    TB kann diese Datei importieren unter der Voraussetzung, dass ich die Endung .mozeml ändere in .eml
    Das kann man manuell machen, ist aber zeitraubend, wenn es sich um Hunderte solcher Dateien handelt.

    Dein Mac hat ein Programm, "Automator", das eine solche Umbenennung von einem "Stapel" von Dateien in wenigen Sekunden vollbringt.
    Man muss mit Automator einen "Service" (ein kleines Dienstprogramm) kreieren, der dann im Finder im Rechts-Klick Menü -> als z.B. "Dateien umbenennen" anwählbar ist (ich benutze schon lange einen solchen Service, um Fotos umzubenennen und neu zu nummerieren).
    Ich habe eine Vidéo gefunden mit einer sehr anschaulichen und klaren Anleitung zum Erstellen dieses Service zum Umbenennen
    http://www.youtube.com/watch?v=vo1mgl_L14E

    Beim Aufrufen des Service musst du dann "Text ersetzen" wählen und eintippen mozeml ersetzen durch eml.
    Danach können die umbenannten .eml-Dateien von TB importiert werden.

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der einzige Haken dabei ist, dass etwaige Anhänge verloren gehen und für die importierten Mails kein Betreff und kein Absender in der Nachrichtenliste angezeigt werden, aber das kann man im Quelltext ersehen.

  • (Gelöst) Mail wird nicht in "Entwürfe" gespeichert

    • Mapenzi
    • 23. November 2012 um 12:53
    Zitat von "Muecke.1982"


    Das ist Neu für mich :-) muss ich gleich mal ausprobieren. Danke


    Immer noch zu "Vorschau": es erlaubt auch (wichtig bei screen shots) die Dimensionen des Fotos ändern (verkleinern), da z.B. dieses Forum nur eine Bildbreite von 800px zulässt!

    Externer Inhalt i1090.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Kann nicht senden [erl.]

    • Mapenzi
    • 23. November 2012 um 12:40

    Bravo und vielen Dank für deine Rückmeldung, Heidi! ;-)

  • (Gelöst) Mail wird nicht in "Entwürfe" gespeichert

    • Mapenzi
    • 23. November 2012 um 12:31
    Zitat von "Muecke.1982"


    [snip]
    was habe ich denn übersehen oder Falsch gemacht, denn ich bekomme immer die Meldung

    Ich weiß nicht, wieso dieses Bildschirmfoto nicht mehr angezeigt wird.
    Mir hat das Foto sehr geholfen, den Fehler zu entdecken!
    Deswegen zum Abschluss noch ein kleiner Tipp zu diesem Foto:
    du kannst Bildschirmfotos gut mit dem praktischen Vielzweck-Programm "Vorschau" ("Preview") von Apple bearbeiten.
    Du musst nur die Werkzeugleiste einblenden und kannst dann das Foto retuschieren (z.B. private Daten verdecken) ohne die große Sprühdose heraus zu holen :-) ,Pfeile und Kommentare einfügen ...usw.

  • (Gelöst) Mail wird nicht in "Entwürfe" gespeichert

    • Mapenzi
    • 23. November 2012 um 12:06
    Zitat von "Muecke.1982"


    ja das hat TB :-)


    Nicht ganz so spontan! ;-) Aber jetzt habe den Ablauf verstanden, und die Hauptsache ist, dass das Problem gelöst ist!!
    Du hast zwar eine "unwirksame" Drafts.rtf Datei ins Profil eingefügt, aber gleichzeitig auch die Dateien Drafts und Drafts.msf gelöscht (sie waren, oder zumindest eine war, korrupt). Das letztere war entscheidend!
    Damit hast du nämlich das durchgeführt, was ich in meiner ersten Antwort vorgeschlagen hatte:

    Zitat

    Öffne den TB-Profilordner, gehe in deinen Konto-Ordner (in IMAP-Mail) und lösche die Draft und Draft.msf Dateien, soweit vorhanden.


    In der Regel repariert schon das Löschen einer defekten .msf Datei den zugehörigen Ordner. In diesem Fall wurden beide Dateien gelöscht und beim nächsten Versuch, einen Entwurf zu sichern, wurden "gesunde" Drafts und Drafts.msf Dateien neu erstellt.

    Vielen Dank nochmal für dein Feedback!! ;-)

  • mails verschwunden

    • Mapenzi
    • 23. November 2012 um 11:31

    Bis hierher alles normal. Spotlight legt in ~/Library/Caches/Metadata/Thunderbird/Mail/...in den Unterordnern eine Datei für jede einzelne Mail an, die es im TB-Profil findet. Was ich mir nicht erklären kann, ist warum alle deine Dateien "Kopie" im Titel haben. Das ist bei mir nicht der Fall.
    In jedem Fall bin ich mit meinem Latein am Ende, denn ich habe keine Methode gefunden, wie man diese .mozeml-Dateien in TB öffnen kann, obwohl der Finder dazu als Standardprogramm TB vorschlägt.
    Da es sich um Textdateien handelt, kann man sie mit TextEdit öffnen und zumindest den Text lesen.
    Wenn ich eine neue Idee habe, melde ich mich wieder.

  • (Gelöst) Mail wird nicht in "Entwürfe" gespeichert

    • Mapenzi
    • 23. November 2012 um 11:21

    Ist jetzt immer noch mysteriös für mich, wie du das Problem gelöst hast.
    Nach dem Erstellen und Sichern der leeren TextEdit-Datei muss die Endung .txt bzw .rtf gelöscht werden (das System fragt in diesem Fall immer, ob man die Endung wirklich unterdrücken will!) , damit die neu erstellte Drafts von TB als sozusagen echte Datei erkannt und akzeptiert wird.
    Hat also TB letztendlich die Drafts-Datei selber geschaffen? Das wäre eine Spontanheilung!

  • (Gelöst) Mail wird nicht in "Entwürfe" gespeichert

    • Mapenzi
    • 23. November 2012 um 10:59
    Zitat von "Muecke.1982"


    ich habe die Datei angelegt doch das hat TB glaube ich überhaupt nicht gestört, denn TB hat eine Neue Datei angelegt und jetzt geht alles wider :-)


    Schön, dass es wieder funktioniert! :-)
    Aber willst du damit sagen, dass dein screen shot gemacht wurde bevor du die manuell erstellte Drafts-Datei ins Profil eingefügt hast?

    Gruß

  • (Gelöst) Mail wird nicht in "Entwürfe" gespeichert

    • Mapenzi
    • 23. November 2012 um 01:40
    Zitat von "Muecke.1982"


    Mapenzi: TB steht für ThunderBird oder?


    Ja!

    Zitat

    Das ist jetzt bestimmt eine echt dooooffffeee Frage doch wo finde ich den TB-Profilordner?


    Wenn du Lion oder Mountain Lion benutzt, musst du zum Anzeigen der (verborgenen) user-Library die Alt-Taste halten, ins Menü "Gehe zu" klicken und "Library" auswählen. Oder in TB -> Hilfe -> Info zur Fehlerbehebung -> Profilordner im Finder anzeigen. Danach TB schließen (Cmd + Q).
    Der Pfad zum Profil im Finder sieht so aus (hier in einem POP-Konto):

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Zitat

    dann hätte ich noch eine Frage muss bzw. soll ich den "Entwürfe" Ordner in TB vor dem Schließen Löschen?

    Kannst du vor dem Schließen machen.

    In meiner ersten Antwort ist mir übrigens ein Fehler unterlaufen:
    die dem Entwürfe-Ordner entsprechende Datei im Profilordner heißt Drafts (und nicht Draft)!
    Wenn du die neue Drafts Datei mit TextEdit erstellt hast, verschiebe sie ins Profil in den Konto-Ordner, dort wo du auch die anderen Dateien wie Inbox, Sent, Junk, etc siehst.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™