1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • E-Mails mit Anhang lassen sich nicht verschicken

    • Mapenzi
    • 12. November 2012 um 00:15
    Zitat von "burningtiger"

    Leider habe ich seit 3 Tagen dasselbe Problem.
    Allerdings Thunderbird 16.0.2 unter MacOS 10.6.8 auf einem Macbook Pro 2,53. 10.6.2 erst seit 2 Tagen, bis dahin eine auf OSX10.6 angepasste Version.


    Hallo,
    der zweite Satz ist nicht klar für mich.
    Tippfehler? Vermutlich meinst du die Version "TB 16.0.2 erst seit 2 Tagen?
    Was ist eine auf OS X 10.6 angepasste Version von TB?
    (auf einem Mac mit Snow Leopard laufen alle TB-Versionen, von der ersten bis zu Earlybird)
    Welche Version hast du vor TB 16.0.2 benutzt?
    Vermutlich besteht kein Zusammenhang zwischen dem Update und deinem Problem, aber man weiß nie ..... ;-)

  • Fehlermarkierungen verschwinden

    • Mapenzi
    • 11. November 2012 um 23:54
    Zitat von "doberstein_00"


    Es gibt keine Änderung im Handling in Thunderbird. Thunderbird erkennt nicht selbst, welche Sprache ich schreibe (ist das nicht die Funktion vom Dictionary Switcher?)


    Doch, das genau ist die Funktion des Dictionary Switcher und das tut er auch hier. Nach vier bis fünf geschriebenen Wörtern erkennt er die Sprache und stellt den spellcheck auf diese ein. Wenn ich im selben Verfassen-Fenster vom Französischen ins Deutsche wechsle, stellt er wieder nach vier bis fünf Wörtern auf Deutsch um; das Gleiche wenn ich dann vom Deutschen zum Englischen wechsle.
    Hast du im Konfig-Editor die Einstellung "extensions.dictionary-switcher.autodetect" von false auf true umgestellt?
    Ohne diese Änderung kann die automatische Detektion der Sprache nicht funktionieren.

    Zitat

    2. gibt es nach wie vor keine Rubrik "Wörterbücher". Der Switcher steht im Add on -Manager unter Erweiterungen, wo auch die Wörterbücher nach wie vor stehen.


    Vermutlich hast du deine Wörterbücher schon vor einiger Zeit installiert. Wie ich schon sagte, werden jetzt zumindest die neuesten Versionen der Wörterbücher in einer Rubrik "Wörterbücher" installiert. Ich habe es gerade getestet mit einem britischen und einem deutschen Wörterbuch (meine anderen Wörterbücher befinden sich noch in den "Erweiterungen"!):

    Externer Inhalt i1090.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Fehlermarkierungen verschwinden

    • Mapenzi
    • 11. November 2012 um 21:30
    Zitat von "RFabian"


    514646 passt genau. Da werde ich mal voten. Allerdings ohne große Hoffnung. Diese Meldung - datiert aus 2009 - hat ja nun noch keinen Erfolg gebracht.


    In der Tat, der Fehler tritt nur bei sehr wenigen Leuten auf, und die Hoffnung auf einen Fix für diesen schon älteren Bug ist gering, zumal kürzlich auch noch ein neuer Bug der Rechtschreibprüfung aufgetaucht ist:
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=790475
    Trotzdem, seine Stimme abzugeben für den älteren Bug erscheint mir die einzige Möglichkeit, ihn wiederzubeleben.

  • Keine Löschung auf Originalkonto? [erl.]

    • Mapenzi
    • 11. November 2012 um 20:38

    Hallo,
    Extras -> Konten-Einstellungen -> Server-Einstellungen -> √ Nachrichten auf dem Server belassen.

  • Fehlermarkierungen verschwinden

    • Mapenzi
    • 11. November 2012 um 20:32

    Ich hatte den Versuch mit dem Dictionary Switcher als Test vorgeschlagen, ohne eine Lösung zu garantieren .
    Was meinst du mit "es passiert nichts"?
    Soll das heißên, dass du das Add-on schon "aktiviert" hast wie oben beschrieben und dass weiterhin bei einer Korrektur sämtliche roten Linien verschwinden?
    Und weiterhin, dass das Problem unabhängig von der geschriebenen Sprache ist?
    Wenn dem so ist, dann kann ich nur noch raten, probeweise das englische Wörterbuch zu deaktivieren und Versuche mit anderen deutschen Wörterbüchern zu machen, natürlich ohne Garantie auf Erfolg (Methode "trial and error").
    https://addons.mozilla.org/en-US/thunderbird/language-tools/

    Übrigens habe ich gerade testhalber den "British English Dictionary (Updated) 1.19.3" herunter geladen.
    Bei mir wird er automatisch in der Rubrik "Wörterbücher" installiert!

    Du sagst, dass dir die Lust vergeht, wenn du für BugZilla ein Login schaffen musst.
    Aber je mehr User mit dem gleichen Problem für diesen Bug wählen, desto mehr Aufmerksamkeit wird er erhalten und desto höher sind die Chancen, dass jemand mit der Lösungssuche beauftragt wird.

  • Fehlermarkierungen verschwinden

    • Mapenzi
    • 11. November 2012 um 19:05
    Zitat von "doberstein_00"


    Also bei mir sind es British-English-Dictionary 1.19.1 und Wörterbuch Deutsch (de-DE), Hunspell unterstützt 20120628
    Die Rubrik Wörterbücher gibt es im Add-on Manager bei mir gar nicht, also stehen sie unter Erweiterungen.
    Folgerichtig wird im abgesicherten Modus erst gar kein Wörterbuch aktiviert.


    OK, war ein Irrtum von mir ;-) Ich hatte vergessen, dass im Gegensatz zu meiner französischen (und zur en-US) TB-Version in der deutschen TB-Version nativ kein Wörterbuch enthalten ist.
    Die neuesten Versionen einiger Wörterbücher werden jetzt in einer Rubrik "Wörterbücher" installiert.

    Du kannst trotzdem das Add-on "Dictionary Switcher 1.3.2"
    https://addons.mozilla.org/fr/thunderbird…onary-switcher/
    installieren und dann die Rechtschreibprüfung testen.
    Damit der Auto-switch von einer zur anderen Sprache aktiviert wird, musst du nach Installierung des Add-ons den Konfigurations-Editor öffnen (Extras -> Einstellungen -> Erweitert -> Allgemein) und die Einstellung
    "extensions.dictionary-switcher.autodetect" von false auf true umstellen.

  • Ordner Entwürfe ist verschwunden!!!Hilfe!!!

    • Mapenzi
    • 11. November 2012 um 18:37

    Hast du meinen obigen Lösungsvorschlag getestet, bevor TB dich zum Komprimieren aufgefordert hat?
    Falls du es nicht verstanden hattest: dieser Vorschlag diente dazu, deinen "Entwürfe"-Ordner wieder herzustellen.
    Folge derselben Anleitung wie in meiner obigen Antwort, um den Profilordner anzuzeigen.
    Mache zunächst eine Sicherheitskopie dieses Ordners "xxxxxxxx.default".
    Schließe TB völlig.

    Danach gehe im Original-Profilordner wie angegeben zum pop.xxx-Ordner deines Mail-Kontos.
    Lösche die Dateien "Inbox.msf" und "Draft.msf" . Bei gleicher Gelegenheit notiere die Größe der Inbox-Datei (ohne Endung).
    Starte TB neu. Ist der Inhalt der Posteingang- und Entwürfe-Ordner wieder da?

  • Fehlermarkierungen verschwinden

    • Mapenzi
    • 11. November 2012 um 18:22

    Hallo,
    es gibt zumindest diese beiden Bug reports, wobei zumindest der erstere zu diesem Problem zu passen scheint:
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi/s…g.cgi?id=585427
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=514646
    Wenn du meinst, dass dein Problem identisch ist, kannst du für einen dieser Bugs votieren.

    Benutzt du die Rechtschreibprüfung nur für Deutsch oder auch noch eine andere Sprache?
    Welches Wörterbuch hast du installiert? Ist es im Add-on Manager unter der Rubrik "Erweiterungen" oder "Wörterbücher" installiert?
    Hast du schon einmal einen Test im abgesicherten Modus gemacht?

  • Datenimport von TH zu neuem TH? [erl.]

    • Mapenzi
    • 10. November 2012 um 17:08

    Hallo,
    ja, ein guter screen shot ist meistens besser als eine Erklärung! ;-)

  • Ordner Entwürfe ist verschwunden!!!Hilfe!!!

    • Mapenzi
    • 10. November 2012 um 12:18

    Hallo,
    du kannst zunächst mal folgendes versuchen:
    TB öffnen, -> Menü "Hilfe" oder :?: -> Informationen zur Fehlerbehebung -> Allgemeinen Info -> Profilordner anzeigen.
    TB völlig beenden.
    Im Profilordner zum "Mail"-Ordner gehen und den "pop.xxxx"-Ordner des Kontos öffnen.
    Überprüfen ob sich darin die Dateien "Drafts" und "Drafts.msf" befinden, wenn ja die Datei "Drafts.msf" löschen.
    TB neu starten. Wird der Ordner "Entwürfe" wieder angezeigt?

    Wenn sich keine Drafts-Dateien in pop-Ordner befinden, musst du einen neuen "Entwürfe"-Ordner anlegen indem du eine Nachricht als Entwurf speicherst.

  • Suchfunktion unvollständig [erl.]

    • Mapenzi
    • 10. November 2012 um 11:01

    Hallo,
    hast du im Tab mit den Suchergebnissen nicht diese Spalte links, die u.a. die Ordner anzeigt, in denen sich die gesuchten Mails befinden?
    Oder habe ich deine Frage falsch verstanden?

    Externer Inhalt i1090.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • keine Mailanzeige nach update auf 16.0.2

    • Mapenzi
    • 9. November 2012 um 17:08
    Zitat von "Fehlersuche2012"


    Bei den Server-Einstellung hat der lokale Ordner folgenden Inhalt:
    mailbox:///C:/Dokumente und Einstellungen/Fischer/Anwendungsdaten/Thunderbird/Profiles/Mail/http://securepop.t-online-2.de/Inbox


    Hallo,
    ich benutze Mac OS X und vielleicht ist es unter Windows anders, aber fehlt nicht etwas in diesem Pfad zwischen "Profiles" und "Mail"?
    ..../Anwendungsdaten/Thunderbird/Profiles/xxxxxxxx.default/Mail/http://securepop.t-online-2.de/Inbox

  • Schnellfilterleiste deaktivierbar?

    • Mapenzi
    • 9. November 2012 um 16:29
    Zitat von "mrb"


    Aus den Feedbacks von Usern weiß ich....


    Danke! Werd's beim nächsten Mal testen, wenn diese Leiste, die ich nie benutze, wieder ohne Einladung auftaucht.

    Gruß

  • Schnellfilterleiste deaktivierbar?

    • Mapenzi
    • 9. November 2012 um 12:52

    In Bezug auf "dauerhaft deaktivieren", welcher Unterschied besteht zwischen
    • Klick auf "Esc" ?
    • Klick auf den Schnellfilter-Button in der Symbolleiste ?
    • Menü Ansicht -> Symbolleisten -> Schnellfilterleiste -> Haken entfernen?
    Auch ich habe das erratische Verhalten dieser Leiste beobachtet, die manchmal, obwohl deaktiviert, bei Neustart wieder angezeigt wird. Und trotzdem, bei Überprüfung in "Ansicht" steht kein Haken vor Schnellfilterleiste ...

  • Schnellfilterleiste deaktivierbar?

    • Mapenzi
    • 9. November 2012 um 11:33

    Hallo,
    benutzt du CCleaner?
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?f=39&t=2481041

  • E-Mail Versand an Adressengruppen

    • Mapenzi
    • 8. November 2012 um 23:36
    Zitat von "gundi"

    Mein Fehler war vermutlich, dass ich erst auf "Verfassen" gegangen bin und dann in das Adressfeld die Verteilerliste gezogen habe. Sieht aus als müsste man das umgekehrt machen.


    Hallo Gundi,
    das war kein Fehler:
    ein "Verfassen"-Fenster öffnen und die Liste aus der Kontakte-Sidebar in die Adresszeile ziehen,
    oder die Liste in der Sidebar markieren und auf "An" (oder "Kopie CC", ...) klicken,
    oder die ersten Buchstaben der Liste tippen und aus den Vorschlägen im Adressfeld den richtigen auswählen.
    Es wird dann nur der Name der Liste angezeigt, nicht die darin enthaltenen Kontakte.

    Umgekehrt wäre Adressbuch öffnen, Liste markieren und auf den "Verfassen"-Button klicken. In diesem Fall werden die einzelnen Kontakte der Liste im Adressfeld angezeigt.

    Zum Problem mit den Großbuchstaben bei der Korrektur kann ich nur empfehlen, einen Test im abgesicherten Modus zu machen.
    Es gibt einen Bug der Sofort-Rechtschreibprüfung in der Version TB 16, der deinem Problem aber nicht ähnelt:
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=790475
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?f=31&t=2571011

  • Junk Einstellung in einzelnen Konten geht nicht (mehr)

    • Mapenzi
    • 6. November 2012 um 17:19
    Zitat von "psirolf"

    Ein Durcheinander?


    Ich muss gestehen, dass ich nicht verstanden habe, was du da beschreibst ;-)
    Zum "Globalen Posteingang": gehe zum Menü Extras -> Konten-Einstellungen -> Server-Einstellungen -> Nachrichtenspeicher und klicke auf "Erweitert". Ist in dem folgenden Fenster "Globaler Posteingang (Lokale Ordner)" ausgewählt oder "Separater Posteingang für dieses konto" ?

    Wenn du einen separaten Posteingang für jedes Konto hast, dann überprûfe zunächst in Extras -> Einstellungen -> Sicherheit -> Junk ob "Wenn Nachrichten manuell als Junk markiert werden" aktiviert ist und ob "Verschiebe diese in den für Junk bestimmten Ordner..." ausgewählt ist.
    Falls diese Einstellungen anders gesetzt sind als beschrieben, korrigiere sie und versuche erneut, in den Konto-Einstellungen die Junk-Filter zu ändern.
    Wenn diese Filter immer noch nicht geändert werden können bzw der OK-Button inaktiv bleibt, versuche den hier beschriebenen "Workaround":
    http://forums-test.mozillazine.org/viewtopic.php?…2bc09b#p3071641
    bzw hier (comment #10): https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=368617#c10
    Wenn du nicht weiter kommst, gib doch bitte in deiner Antwort an, wie die Junk-Filter in deinen Konten-Einstellungen augenblicklich parametriert sind.

    Das Problem der nicht änderbaren Junk-Einstellungen und/oder des nicht aktiven OK-Buttons ist nicht selten, und es gibt mehrere Bug reports dazu. Wenn keine alternativen Lösungsvorschläge kommen, muss unter Umständen ein neues Profil erstellt werden mit Migration der wichtigsten Dateien vom alten Profil.

  • Junk Einstellung in einzelnen Konten geht nicht (mehr)

    • Mapenzi
    • 6. November 2012 um 12:57

    Hallo,
    benutzt du einen "Globalen Posteingang" ?

  • Nix geht mehr nach 16.0.2 Update

    • Mapenzi
    • 5. November 2012 um 21:51

    Freut mich! ;-)
    Könntest du uns vielleicht noch sagen, welcher Lösungsvorschlag geholfen hat?
    Der Feedback ist für den Helfer wichtig (ich weiß z.B. immer noch nicht, ob es sich um den Bug handelt) und auch für andere, die das Thema verfolgt haben (300 Zugriffe) oder für Nutzer, die in Zukunft mit dem gleichen Problem konfrontiert sind.

  • Antwort an alle kommt auch an mich [erl.]

    • Mapenzi
    • 5. November 2012 um 14:13
    Zitat von "lowly4711"


    wenn ich auf eine email mit "Antwort an alle" antworte, dann kommt auch eine email an mich.


    Hello,
    ich kann das von dir beschriebene Verhalten hier nicht nachvollziehen.
    Es scheint nur für den Fall zuzutreffen, wenn du im Rahmen eines von dir begonnenen "Threads" an alle antwortest, das heißt, die allererste Mail des Threads wurde von dir an eine Gruppe geschickt.
    Es könnte auch sein, dass die Schreibweise der Adresse einen Einfluss hat: z.B. steht deine Adresse als "dupont.m@invalid.de" in der empfangenen Mail, während du selbst aber mit der Adresse
    "Martin Dupont dupont.m@invalid.de" verschickst.

    Du kannst auch folgende Änderung in about:config testen: gehe nach
    Menü "Extras" -> Einstellungen -> Erweitert -> Allgemein -> Konfig. bearbeiten
    und suche die Einstellung mailnews.reply_to_self_check_all_ident
    Wenn der Wert "false" ist, ändere ihn durch Doppelklick auf "true".

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™