1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Anhang bei Mail

    • Mapenzi
    • 23. August 2012 um 16:44

    Hallo,
    das ist ein uralter TB-Mac Bug, der wohl nie repariert werden wird.
    Geh mal zu diesem Thema https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=32&t=52968
    wo wir gerade über dieses Problem diskutiert haben (lies die letzten drei oder vier Beiträge).
    Es gibt zwei Lösungswege. Wenn es dir nicht klar wird, frag einfach hier nach.

  • Anschauen v. Anhängen speichert Datei auf Dt (Mac OSX)

    • Mapenzi
    • 23. August 2012 um 16:34

    Welchen Trick hast du benutzt, um den Speicherort direkt auf private/temp zu setzen?
    Da der private/ -Ordner "versteckt" ist, kann man nicht direkt zu ihm navigieren, wenn man von "Speichern" aus im Finder-Fenster den Pfad zum Speicherort gehen will. Deshalb habe ich die Lösung mit dem Alias benutzt.
    Den Schlüssel brauchst du nicht, da du ja schon die Lösung mit dem private/temp-Ordner gefunden hast.
    Eckard

    EDIT: hab's inzwischen heraus gefunden, wie ich direkt in einem Finder "Auswählen"-Fenster die versteckten Ordner anzeigen kann:
    Tastenkombination Shift + Cmd + Punkt.

  • Anschauen v. Anhängen speichert Datei auf Dt (Mac OSX)

    • Mapenzi
    • 23. August 2012 um 14:43
    Zitat von "ZappoB"


    Der Schlüssel "browser.helperApps.deleteTempFileOnExit" wird im TB 14 nicht (mehr?) gefunden.

    Hat sich das Verfahren im aktuellen TB geändert? Kann man den Schlüssel manuell einfügen?


    Ich habe gerade in TB 14 ein neues Profil erstellt und die obige Einstellung gesucht.
    Sie ist tatsächlich als Standard (by default) nicht mehr vorhanden, zumindest in TB-Mac.

    Man kann sie aber manuell wieder einfügen :
    In TB-Einstellungen gehen -> und bis "Erweitert" -> "Allgemein" -> "Konfiguration bearbeiten" durchklicken.
    Rechts-Klick auf irgendeine Zeile, "Neu" -> "Boolean" im Kontextmenu wählen,
    browser.helperApps.deleteTempFileOnExit in das neue Fenster kopieren, Ok und dann true als Wert wählen.

    Das Problem mit dem systematischen Speichern bei Öffnen von Anhängen in TB-Mac ist übrigens ein uralter Bug:
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=238789#c19
    Ich habe es so gelöst, indem ich ein Alias des /private/ Ordners erstellt habe, das Alias in meinen Dokumente-Ordner verschoben habe und in TB-Einstellungen -> Anhänge -> "Dateien speichern unter" den Pfad zu Dokumente/private/tmp angegeben habe.
    Die Anhänge werden jetzt beim Öffnen (wie unter Windows) in diesem temp Ordner gespeichert, der bei jedem Computer-Neustart geleert wird (= "Recovered files" im Papierkorb des Mac)
    http://www.geckozone.org/forum/memberli…profile&u=42266

  • Falscher Startordner

    • Mapenzi
    • 11. August 2012 um 13:10

    Versuch mal, ob du mit einem dieser Add-ons dein Problem lösen kannst:
    Folderpane Tools https://addons.mozilla.org/en-us/thunderb…lderpane-tools/
    Select Inbox https://addons.mozilla.org/en-us/thunderb…n/select-inbox/

  • Adressen automatisch in Adresszeile

    • Mapenzi
    • 23. Juli 2012 um 19:37

    Hallo,
    in Extras -> Einstellungen -> Verfassen -> Adressieren gehen und "lokale Adressbücher" anhaken.

  • Kann keine Mails im Hauptfenster sehen

    • Mapenzi
    • 11. Juli 2012 um 22:23

    Gute Idee, dein Bildschirmfoto !! Da sehe ich nämlich etwas ganz anderes als ich aus deiner Problembeschreibung verstanden hatte ;-)

    • Versuche zuerst folgendes: schließe TB vollständig, öffne deinen TB-Profilordner, suche die Datei "localstore.rdf" und benenne sie um in "localstore.rdf.old". Bei gleicher Gelegenheit kannst du auch die Datei "panacea.dat" gefahrlos entfernen. Beide Dateien werden neu angelegt beim nächsten TB-Start. Starte TB neu.
    • Wenn das nicht hilft, nächster Versuch: starte TB im abgesicherten Modus und hake √ "Alle Symbolleisten zurücksetzen" an.

    Wenn Nachrichtenliste und Nachrichtenbereich dann immer noch nicht auftauchen, dann öffne bitte deine Einstellungen -> Allgemein und teile uns mit, was du unter "Thunderbird-Startseite" siehst. Ist "Beim Aufrufen von TB die Startseite anzeigen" angehakt und welche Adresse steht in dem Fenster?

    Als Nächstes wäre ein neues Profil fällig; ich hab so'n Gefühl, dass dein Problem mit dem Google Kalender zusammen hängt.

  • Kann keine Mails im Hauptfenster sehen

    • Mapenzi
    • 11. Juli 2012 um 17:36
    Zitat von "gm63"

    so, habe im aM modus nochmal propiert und auch F8 gedrückt...passiert aber nicht´s.


    Du kannst noch versuchen, ob du mit dem Mauszeiger den Trennbalken am unteren Rand des Nachrichtenbereichs nach oben schieben kannst, an der Stelle wo der Zeiger sich in einen kleinen, nach oben gerichteten Pfeil verwandelt.

    Externer Inhalt i1090.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ansonsten, Profile Manager => https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_verwalten

  • Kann keine Mails im Hauptfenster sehen

    • Mapenzi
    • 11. Juli 2012 um 16:04

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Abgesicherter_Modus

  • Kann keine Mails im Hauptfenster sehen

    • Mapenzi
    • 10. Juli 2012 um 23:40

    Nachprüfen ob im Menu Ansicht => Fensterlayout der "Nachrichtenbereich" √ angehakt ist. Oder einfach Taste F8.
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Aufteilun…enster_anpassen

  • Unerwünschte Einblendung bei "Antworten"

    • Mapenzi
    • 10. Juli 2012 um 19:52

    Hallo,
    was du beschreibst, ist das Standardverhalten von TB beim Antworten.
    http://kb.mozillazine.org/Reply_header_settings
    Um diese Zeilen über dem Zitat nicht mehr einzufügen, muss die Konfiguration bearbeitet werden:
    Menu Extras -> Einstellungen -> Erweitert -> Allgemein -> auf "Konfiguration bearbeiten" klicken.
    Den Einstellungsnamen "mailnews.reply_header_type" suchen und seinen Wert nach Doppelklick darauf von "2" auf "0" ändern.
    Danach wird nur noch die Zeile
    ---------- Original-Nachricht ---------
    eingefügt.

  • Seit Update werden nichtexistente Nachrichten gemeldet

    • Mapenzi
    • 31. Mai 2012 um 23:28
    Zitat von "Alf-Alf"


    Das klappt leider nicht. Ich schleppe das jetzt schon seit Monaten rum. Es nervt nicht direkt, wäre aber schön, wenn man das Problem lösen könnte.


    Welche TB-Version?
    Die Version 12.0 hat den Phantom-Mail Bug https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=748997
    der mit dem Update auf 12.0.1 repariert wurde.
    Also falls du noch 12.0 benutzt -> Update 12.0.1 installieren.

  • Fensterlayout ändern [erl.]

    • Mapenzi
    • 27. Mai 2012 um 10:21

    Natürlich kann Compact Header nicht in FF installiert werden, es ist ein TB add-on.
    Deshalb Rechts-Klick auf "Download now" -> "Ziel speichern unter..." , ein Download-Fenster öffnet sich.
    Auswählen wo die Datei "compactheader-2.0.5-tb.xpi" gespeichert wird, auf Speichern klicken.
    In TB den Add-on Manager öffnen und das Compact Header add-on installieren, TB neu starten.

    Die Buttons wie Antworten, Löschen, etc im Kopfzeilen-Fenster können entfernt werden (Rechts-Klick -> Anpassen).

  • Fensterlayout ändern [erl.]

    • Mapenzi
    • 26. Mai 2012 um 11:55
    Zitat

    mich stört das große mittelteil
    <von - betreff - an> bei dem fensterlayout.


    Hallo,
    vermutlich meinst du mit "Mittelteil" die Kopfzeilen einer Email.
    Entweder Ansicht -> Kopfzeilen -> Normal einstellen oder besser noch die Erweiterung
    "CompactHeader" installieren https://addons.mozilla.org/en-us/thunderb…/compactheader/
    mit der sich die Anzahl der Zeilen auf zwei reduzieren lässt.

    Externer Inhalt i1090.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™