1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Gesamter Posteingang in neuen Zielordner verschoben statt nur die Mails einer Absenderadresse

    • Mapenzi
    • 12. Dezember 2023 um 22:07
    Zitat von ChrisMoeri

    Habt ihr mir eine Idee, wie ich alle Absender gleichzeitig wieder auf den Posteingang zurückverweisen kann?

    Ohne mit Absendern und Filtern zu arbeiten:
    3000 Nachrichten würde ich nicht in einer Aktion zurück in den Posteingang kopieren.
    Aber mit Mauszeiger und Shift-Taste meinetwegen 300 Nachrichten im Ordner XY markieren, dann R-Klickmenü > Kopieren in > Posteingang. Wenn das flott geht, bei jedem neuen Kopieren die Zahl erhöhen.

    Da du ohnehin schon in der Bredouille bist, würde ich zuerst eine Sicherungskopie des TB Profilordners machen. Und wie schon von meinem Vorredner betont, die Filter deaktivieren und überprüfen.

  • Tabreiter einfärben

    • Mapenzi
    • 12. Dezember 2023 um 21:47
    Zitat von dharkness21

    Ändert man mal die Reihenfolge der Tabs, wirbelt das die Farbgebung durcheinander.

    Dessen bin ich mir durchaus bewusst, der Code wäre auch mehr auf meinen Fall zugeschnitten. Zum Testen und bei der Arbeit in Foren habe ich dauerhaft die selben sechs Tabs offen (Mail, Einstellungen, Add-ons, Kalender, Adressbuch, Konten-Einstellungen). Auch würde ich mich dann eher nach dem Namen im Tab orientieren als nach einer Farbe. Deshalb würde ich das für mich her als Farbspielerei ansehen.

    Ich habe deinen code getestet, er funktioniert hier nur zur Hälfte, sonts hätte ich meine sofort eingepackt.
    Aber ich werden versuchen, einen neuen Code zu basteln unter Benutzung deines .tabmail-tab[label="Xxxxxxx"]

  • Tabreiter einfärben

    • Mapenzi
    • 12. Dezember 2023 um 20:16

    Ich habe eine etwas andere Herangehensweise gewählt

    tab.tabmail-tab:nth-child(1) {
     background-color: lightblue !important ;
    }

    tab.tabmail-tab:nth-child(2) {
     background-color: blue !important ;
    color: white !important;
    }

    tab.tabmail-tab:nth-child(3) {
     background-color: green !important ;
    color: white !important;
    }

    tab.tabmail-tab:nth-child(4) {
     background-color: #DA70D6 !important ;
    color: white !important;
    }
    tab.tabmail-tab:nth-child(5) {
     background-color: red !important ;
    color: white !important;
    }

    tab.tabmail-tab[selected] {
     color: black !important;
    }

    Das sieht dann bei mir so aus:

  • Umzug schief gegangen

    • Mapenzi
    • 12. Dezember 2023 um 19:21
    Zitat von Bastler

    TB beenden, im Dateimanager den Ordner calendar-data zum neuen Profilordner kopieren
    und das Ziel überschreiben lassen.

    Das allein funktioniert nicht. Man muss auch die entsprechenden calendar.registry Zeilen
    user_pref("calendar.registry.0f220295-a029-4e0b-91c2-25249d2427f5.name", "Personnel"); der selbst erstellten Kalender aus der prefs.js Datei des einen Profils in die prefs.js des anderen Profils übertragen.

    Diese Methode habe ich benutzt, als ich infolge eines Bugs seit der macOS Version von TB 102.1.0 keine CalDav Kalender mehr erstellen konnte. Dieser Bug ist zum Glück in der v115 spontan verschwunden (ohne Fix!).

  • Entwürfe-Ordner: verbraucht immer mehr Speicherplatz obwohl keine Nachrichten enthalten sind

    • Mapenzi
    • 12. Dezember 2023 um 16:00

    Hallo,

    Zitat von Hilarion

    Der "Entwürfe"-Ordner wird mit immer mehr Megabytes angezeigt, sprich er "wächst" von alleine, auch wenn er komplett gelöscht wurde.



    Was verstehst du unter "komplett löschen"?
    Es gibt im Kontext-Menu von Entwürfe keinen Befehl "Entwürfe leeren" wie für den Papierkorb.
    Wenn du die Entwürfe "komplett löschst", kannst du das nur indem du den Ordner Entwürfe öffnest und alle Mails darin löschst.
    Hast du danach den Ordner Entwürfe jemals "komprimiert"?

  • Ordnerstruktur in TB

    • Mapenzi
    • 11. Dezember 2023 um 13:47
    Zitat von Grisu2099

    Diesen Ordner gibt es auch standardmäßig bei web.de nicht.

    Quelle: https://hilfe.web.de/email/ordner/systemordner.html

  • Lokale Ordner verschwunden.

    • Mapenzi
    • 9. Dezember 2023 um 00:21
    Zitat von ggbsde

    Die Lokalen Ordner sind wahrscheinlich nur versteckt.

    Zitat von michael-27

    Jetzt ist aber wirklich alles weg was abwärts von Lokale Ordner abgespeichert war .

  • Probleme und Korrekturen nach dem Update der Forensoftware auf WSC 6

    • Mapenzi
    • 7. Dezember 2023 um 21:18
    Zitat von Mapenzi

    Also auch nicht das Gelbe vom Ei....

    ich mache hier gerade einen Test mit TB 120.0.1 in einem nagelneuen Profil mit dem Ergebnis, dass das Problem mit der Sofort-Rechtschreibprüfung im Forum bislang nicht mehr auftritt.

    Ich bin etwas verwundert, dass ich mit meinem Jahre lang benutzten Firefox-Arbeitsprofil im ESR-Update-Kanal gelandet bin. Da dieses 14 Jahre alte Arbeitsprofil bisher immer problemlos gearbeitet hat, denke ich, dass es auch korrekt mit der v120 arbeiten wird. Ich habe nämlich keine Lust, bis zur Behebung des Bugs in der 115-esr zu warten

    Hinweise und Warnungen sind willkommen! Profil-Sicherungen sind bei mir Routine, also bitte nicht daran erinnern ;)

  • Letzte Nachricht beim Start automatisch anzeigen

    • Mapenzi
    • 7. Dezember 2023 um 19:51
    Zitat von Robotechie

    Ich habe aber einen größeren Versionssprung gemacht und in der alten Version war das "der normale Zustand".

    Kann nicht sein! Der "normale" Zustand war und ist immer noch, dass Thunderbird beim Start automatisch die letzte Session wiederherstellt, in früheren Versionen wie auch heute noch. Beim Beenden von TB wird die Sitzung gespeichert und beim nächsten Start identisch wiederhergestellt mit dem Unterschied, dass neue Mails herunter geladen werden können. Wenn also beim Beenden ein Tab mit einer geöffneten Mail im Fokus steht, wird beim folgenden Start wieder genau dieses Tab fokussiert und nicht etwa das Mail-Tab mit dem Posteingang. Wenn man beim Start direkt den Posteingang des Hauptkontos anzeigen wollte, musste man das Add-on "Select Inbox" installieren. Da du von einer älteren Version kommst, vermute ich, dass du dieses nunmehr verwaiste Add-on "Select Inbox" benutzt hast.

    Da ich permanent Tabs mit Kalender, Adressbuch, Einstellungen, .... geöffnet halte, ich finde es praktisch, wenn TB beim Start automatisch den Mail-Tab anzeigt und darin den Posteingang selektiert. Darum hatte ich jahrelang mit Select Inbox gearbeitet und benutze seit mehreren Versionen inklusive jetzt in Supernova eine angepasste Version https://github.com/jobisoft/select-inbox

    Das neuere Add-on Start with Inbox macht im Wesentlichen das selbe, mit dem Unterschied, dass es bei entsprechender Einstellung die letzte Nachricht im Posteingang direkt öffnen kann.

  • [TB115.x] Maus-Rad und gescrollte Zeilen

    • Mapenzi
    • 6. Dezember 2023 um 18:38
    Zitat von ThoBa

    so bleibt es bei diesen "5 Zeilen"
    Vor- bzw. Rücklauf.

    Schau doch mal, ob du mit einer dieser erweiterten Einstellungen etwas ändern kannst:

  • Emails sind nicht im Posteingang zu sehen - bei Suche findet man sie mit info Posteingang

    • Mapenzi
    • 6. Dezember 2023 um 14:25
    Zitat von Zitronella

    Aber was hat die Spaltenansicht mit der Themen Baumstruktur zu tun?

    Es gibt ganz links eine Spalte mit dem Dreizack-Symbol "Nachrichtenthemen umschalten". Diese entspricht der Ansicht > Sortieren nach > "Gruppiert nach Thema" bzw "Nicht gruppiert".


    h


    Seit TB 115 ist "gruppiert nach Thema" die Standard-Ansicht. Wenn also ein solches Thema zugeklappt ist, kann man weitere zum selben Thema gehörigen Nachrichten natürlich nicht sehen, es sei denn man klappt das Thema auf.

  • Probleme und Korrekturen nach dem Update der Forensoftware auf WSC 6

    • Mapenzi
    • 5. Dezember 2023 um 23:44
    Zitat von Thunder

    Verwendest Du Firefox ESR in einer Version < 115.6.0 ?

    ICh benutze gegenwärtig die Version 115.5.0esr. Eine neuere Version wird bei mir noch nicht vorgeschlagen. Aber danke für den Hinweis, ich behalte ihn im Auge.

  • Profil sichern

    • Mapenzi
    • 5. Dezember 2023 um 22:04
    Zitat von Zitronella

    Man sollte nur die Profilordner verschieben und die Datei profles.ini editieren.

    Diese Methode würde ich nur sehr fortgeschrittenen Nutzern empfehlen. Sie wird auch in dem entsprechenden KB-Artikel nur unter "weitere Methoden" (Other ways) beschrieben. Ich kann mir gut den Normalbenutzer vorstellen, wie er verzweifelt versucht, in der entsprechenden Zeile der profiles.ini den Pfad zum neuen Speicherort zu erstellen.

    Die "klassische" und wesentlich verständlichere Methode ist die in der Mozillazine KB vorgeschlagene Use the Profile Manager to move your profile

    Merkwürdigerweise wird in dem entsprechenden deutschen Artikel https://support.mozilla.org/de/kb/Benutzerprofile-Thunderbird# die Methode via den Profil-Manager Use the Profile Manager to move your profile nicht einmal erwähnt, was ich als einen schwerwiegenden Fehler ansehe.

  • Probleme und Korrekturen nach dem Update der Forensoftware auf WSC 6

    • Mapenzi
    • 5. Dezember 2023 um 15:08

    Ich habe inzwischen die Rechtschreibprüfung auf der Forenseite mit drei Sprachen in Safari getestet. Mit Safari ist es so, dass die "echten" Fehler sofort entdeckt und die falsch geschriebenen Wörter rot unterstrichen werden, und schließlich mittels der Liste der Korrekturvorschläge auch erfolgreich korrigiert werden können.

    Leider bleiben die korrigierten Wörter weiterhin rot unterstrichen!!

    Also auch nicht das Gelbe vom Ei....

  • Zebrastreifen sind auf einmal weg nach Update ?

    • Mapenzi
    • 5. Dezember 2023 um 14:43
    Zitat von lc4

    Mal sehen wie lange noch, ich fasse jetzt erstmal nichts mehr an

    Ich habe deinen Code für den Zeilenabstand in der Nachrichtenliste

    /* ---Nachrichtenliste Abstaende-- */
    tr[is="thread-row"] {
    appearance: none !important;
    height: 20px !important;
    font-family: tahoma !important;
    font-size: 13px !important;
    }

    nochmals getestet, diesmal jedoch zusammen mit deinem userChrome.js. Das funktioniert überhaupt nicht. Die Nachrichtenliste wird beim Scrollen die meiste Zeit unvollständig angezeigt, es klafft eine Leere zwischen der untersten Nachricht und dem Nachrichtenbereich. In der Regel verschwindet die Lücke wenn man bis nach oben scrollt, beim Scrollen nach unter erscheint sie wieder und wird immer größer.

  • Thunderbird friert ein (keine Rückmeldung)

    • Mapenzi
    • 4. Dezember 2023 um 23:58
    Zitat von Ziethen

    Wenn ich ein Profil mit nur einem Konto erstelle, habe ich keinen Zugriff auf die anderen Konten mehr

    Das weiß ich auch! Deswegen habe ich ja vorgeschlagen, den Test in einem neuen Profil an einem arbeitsfreien Tag oder meinethalben während einer Nacht durchzuführen. Du sitzt doch nicht 7/7 und 24/24 vor deinem PC.

    Von mir aus kannst du auch gerne so weiter tingeln wie bisher und jedes Mal, wenn TB eingerforen ist, ein force-quit machen und TB wieder neu starten und so weiter und so fort....

    Ich wüsste auch nicht wie man dein Problem lösen solte, selbst wenn man dir über die Schulter gucken könnte. Wenn TB wenigsten abstürzen würde, dann haÿ-tte man zumindest Absturzberichte.

    Kannst du dir nicht vor Ort einen IT Spezialisten zu Hilfe holen?

  • Update der Forensoftware 02.12.2023 (bitte Nachfolgethema verwenden)

    • Mapenzi
    • 4. Dezember 2023 um 22:48
    Zitat von Thunder

    Bei mir wird korrekt während des Tippens markiert.

    Ich benutze kein Windows und auch keinen Chrome, und mein Firefox ist eine Mac-Version. Der Zusammenhang mit dem Update ist eindeutig.
    Weiter: wenn ich einen angezeigten echten Fehler per Sofortrechtschreibprüfung korrigiere, verschwindet der rote Unterstrich nicht. Das ist ein völliges Chaos!
    Jetzt werde ich noch Safari testen.

  • Zebrastreifen sind auf einmal weg nach Update ?

    • Mapenzi
    • 4. Dezember 2023 um 22:31
    Zitat von lc4

    Habs mal durchgespielt, diese Zeile ist das Problem:

    height: 20px !important;

    Ich habe deinen CSS Code in einem Testprofil geprüft, wobei ich bei der Zebrastreifung lediglich das hellgrau durch azure ersetzt habe und height: xxpx mehrfach geändert habe. DAs funktioniert jedes Mal und macht hier keine Probleme. Ob 20px oder 22px oder in meinem Beispiel hier height 15px:
    der Zeilenabstand passt sich jeweils an und bleibt auch so nach Neustart. Das Scrollen durch die Nachrichtenliste geht ebenfalls ohne Ruckeln

  • Thunderbird friert ein (keine Rückmeldung)

    • Mapenzi
    • 4. Dezember 2023 um 22:09
    Zitat von Bastler

    Das geht aber mächtig ins Geld (grins)

    Ich benutze natürlich nur Falschgeld 8)

  • Update der Forensoftware 02.12.2023 (bitte Nachfolgethema verwenden)

    • Mapenzi
    • 4. Dezember 2023 um 22:01
    Zitat von Mapenzi

    mit ist zusätzlich aufgefallen, dass die Rechtschreibprüfung merkwürdig reagiert mit Verzögerung

    ich komme nochmal auf das Problem der Sofort-Rechtschreibprüfung zurück.
    Alle zusammengesetzten Wörter werden rot unterstrichen, dagegen werden wirkliche Rchtschreibfehler werden nicht entdeckt. Ich benutze seit Jahren den German Dictionary 2.1 von Kairo. Das problem tyrat erstmals in der neuen Foresoftware auf (ich lasse den Satz so stehen wie er ist mit allen Fehlern. Die Sofortrechtschreibprüfung hat keinen Fehler angezeigt

    Rechtschreibung.png

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™