1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Update der Forensoftware 02.12.2023 (bitte Nachfolgethema verwenden)

    • Mapenzi
    • 4. Dezember 2023 um 22:01
    Zitat von Mapenzi

    mit ist zusätzlich aufgefallen, dass die Rechtschreibprüfung merkwürdig reagiert mit Verzögerung

    ich komme nochmal auf das Problem der Sofort-Rechtschreibprüfung zurück.
    Alle zusammengesetzten Wörter werden rot unterstrichen, dagegen werden wirkliche Rchtschreibfehler werden nicht entdeckt. Ich benutze seit Jahren den German Dictionary 2.1 von Kairo. Das problem tyrat erstmals in der neuen Foresoftware auf (ich lasse den Satz so stehen wie er ist mit allen Fehlern. Die Sofortrechtschreibprüfung hat keinen Fehler angezeigt

    Rechtschreibung.png

  • Thunderbird friert ein (keine Rückmeldung)

    • Mapenzi
    • 4. Dezember 2023 um 21:47
    Zitat von Ziethen

    Ich habe einen Account mit 23 Mailadressen

    Meinst du wirklich einen Account? Im Deutschen würde man das ein Konto nennen. Also würde das bedeuten, dass du ein Konto mir 23 Aliàsadressen hast?
    Oder handelt es sich um ein Profil mit 23 Konten, wobei jedes Konto ein E-Mailadresse repräsentiert?

    Und du empfängst und beantwortest täglich Mails in allen diesen Konten? Wenn das so ist, könntest du z. B. an einem arbeitsfreien Tag ein neues Profil erstellen und darin nur eines deiner Konten einrichten, vorzugsweise ein IMAP Konto. Dann TB den ganzen Tag kaufen lassen, einige Aktionen durchführen und hin und wieder überprüfen ob er schon eingefroren ist.

  • mehrer Adressbücher-Datensätze verlinken möglich?

    • Mapenzi
    • 2. Dezember 2023 um 16:33
    Zitat von peter55

    Könnte das "Persönliche Adressbuch in TB das "Hauptwörterbuch" sein?

    Adressbücher und Wörterbücher dienen meines Wissens nicht den selben Zwecken.

  • Update der Forensoftware 02.12.2023 (bitte Nachfolgethema verwenden)

    • Mapenzi
    • 2. Dezember 2023 um 16:28

    Hallo,

    mit ist zusätzlich aufgefallen, dass die Rechtschreibprüfung merkwürdig reagiert mit Verzögerung


    Rechtschreibung.png

  • Wörterbuch aktivieren ?

    • Mapenzi
    • 2. Dezember 2023 um 15:42
    Zitat von focus

    es ist alles eingestellt und angehackt.

    Bist du sicher, dass du nicht "Wörterbücher" (zu deutsch Diktionäre) mit "Sprachen" verwechselt hast?

    Ein Wörterbuch dient in Thunderbird zur Rechtschreibprüfung:


    Andere "Sprachen" als die der vom Benutzer installierten Thunderbird-Version (bei dir "Deutsch" vermute ich) dienen dazu, die Sprache der Benutzeroberfläche (GUI) zu wechseln ohne extra eine anderssprachige Version zu installieren:

    Zitat von focus

    Kann man TB nicht einfach neuinstallieren

    so das alle Daten erhalten bleiben ?

    Natürlich kannst du das, in dem du das Installations-Paket der aktuellen Version hier im Forum unter dem Reiter "Herunterladen" holst oder von hier https://www.thunderbird.net/de/

    Wenn du das Programm Thunderbird austauschst, bleiben alle deine Daten erhalten.
    Deshalb hilft dieser Austausch auch nur in ganz seltenen Fällen, da sich der Fehler meist im Profil befindet. Aber ich glaube, das hat man dir schon in einem anderen Faden vermittelt.

  • Wörterbuch aktivieren ?

    • Mapenzi
    • 2. Dezember 2023 um 14:00

    Hallo

    Zitat von focus

    aber nirgens eine Option finden um das Wörterbuch zu aktivieren.

    Vielleicht hier: Einstellungen > Verfassen > Rechtschreibung ?


  • Info, das neue Mails da sind fehlt, wegen Ordnerstruktur?

    • Mapenzi
    • 1. Dezember 2023 um 16:33
    Zitat von ILEMax

    traue mich aber nicht, die zu löschen

    JuNK-E~1 ist ein von dir erstellter Ordner, den du in TB per R-Klick-Menu > Löschen entfernen kannst. Er wird dann in den Papierkorb verschoben.

    Vorlagen und Archiv sind Systemordner, die man nicht einfach so wie selbst erstellte Ordner entfernen kann.

    Du kannst aber bei beendetem TB im Profilordner > Mail > pop.xxx...at.de die Dateien Template, Template.msf, Archives und Archives.msf sowie den Ordner Archives.sbd löschen, vorausgesetzt natürlich, dass die entsprechenden Ordner - insbesondere Unterordner von Archiv - keine (wichtigen) Mails mehr enthalten.

  • Posteingang nach Update wird nicht mehr angezeigt, trotz Neuinstallation und Fehlerbehebung

    • Mapenzi
    • 30. November 2023 um 19:29

    Hallo,

    Zitat von Holliesan

    Mit Vierenscanner, Router,oder etc. hat es nichts zu tun, denn die Mails kommen ja im Poup an. Nur die Posteingangs Seite mit allen Postfächern wird nicht mehr angezeit, bzw. ist leer.

    Das ist sicher leichter zu verstehen, wenn man einen gegebenenfalls anonymisierten Screenshot der Oberen linken hälfte des Hauptfensters sehen könnte.

    Vielleicht hast du versehentlich die Konten/Ordnerliste ausgeblendet?

  • Info, das neue Mails da sind fehlt, wegen Ordnerstruktur?

    • Mapenzi
    • 30. November 2023 um 18:58
    Zitat von ILEMax

    Courier entrant geschlossen und hätte die Kennzeichnung (1) für eine mail (das ist mal da, mal nicht. eine Regel konnte ich noch nicht entdecken)

    Das Problem mit den neuen Nachrichtenzählern in der Version 115 ist noch eine großes Chaos, und es gibt schon mindestens ein Dutzend gemeldeter Bugs dazu, wenn man einige Duplikate mitzählt.

    Siehe auch hier https://connect.mozilla.org/t5/discussions…-not/td-p/36056

    Der dein Problem (und vieler anderer 115-Nutzer) betreffende Bug dürfte dieser sein

    Bug 1835548: "Unread message count on collapsed parent folder on startup not shown until expanded and collapsed"

    Da steht zwar nichts von neuen Nachrichten, da diese ebenfalls zu den "ungelesenen" zählen.

    Der von mir oben erwähnte CSS Code

    CSS
    /*  Folder name colors unread or new messages  */
    [is="folder-tree-row"].unread > .container > .name {
    font-style: italic !important;
      color: blue !important; }
    
    [is="folder-tree-row"].new-messages > .container > .name {
       color: #F20 !important;
     font-style: italic !important; }

    zur roten Kennzeichnung von Ordnern und Unterordnern bei neu herunter geladenen Mails funktioniert auch nur, wenn ich die entsprechenden Orderhierarchien geöffnet anzeige (siehe mein Bild in Beitrag #18). Wenn ich dort den Posteingang (Courrier entrant) zuklappe, sieht das so aus:


    Kein Hinweis mehr, dass sich (noch immer) zwei neue Nachrichten in der Unterstruktur des Posteingangs befinden.

    Nur die Zahl "19" zeigt an, dass sich im Posteingang inklusive Unterordner 19 ungelesene Nachrichten befinden.

    Wenn ich jetzt bei immer noch geschlossenem Posteingang eine neue zu filternde Mail an diese Adresse schicke und TB neu starte,

    kann ich am Ordner Posteingang nicht sehen, dass einer der Unterordner Test1 oder Test2 eine neue Mail empfangen hat.

    Lediglich die (dank meines CSS-Codes) rote Farbe des Kontos POP-1998 informiert mich, dass neue Mail im Konto herunter geladen wurde (und natürlich wurde die Zahl der ungelesenen aktualisiert):


    Wenn ich jetzt den Posteingang aufklappe, wird alles wieder übersichtlich. Der Posteingang hat mindestens eine neue (nicht gefilterte) Mail, Test1 hat eine neue gefilterte Mail und Test2 enthält weiterhin zwei ungelesene Mails:


    Das klingt jetzt sicher etwas kompliziert, zumindest für jemanden der derzeit mit automatischen Filtern arbeitet und eine mehrschichtige Archiv-Struktur unter dem Posteingang eingerichtet hat.

    Ich selber arbeite nicht mit einem solchen Archiv, in das eingehende Mails automatisch verschoben werden.

    Für meine Konten mit ausschließlich Systemordnern reicht mein CSS-Code, mit dem ich sofort sehen kann, wann und wo neue Mails geladen wurden und außerdem in welchen Ordnern sich soundsoviel ungelesene Nachrichten befinden.

    Mein Code hätte für dich nur Sinn, wenn du deine Strukturen unter dem Posteingang weitgehend ôffnen würdest.

    Inzwischen ist mir allerdings eingefallen, dass du deine Unterstrukturen von unter dem Posteingang heraus lösen könntest, um sie direkt als Ordnerstruktur im Kontenordner einzufügen. Das geht einfach durch drag & drop. TB fragt dann bei jedem Verschieben ob der jeweilige zugehörige Filter angepasst werden soll, was man bejahen muss.

    Danach solltest du sofort sehen können, in welchen dieser Ordner und Unterordner neue Mails angekommen sind.

  • Info, das neue Mails da sind fehlt, wegen Ordnerstruktur?

    • Mapenzi
    • 30. November 2023 um 17:17
    Zitat von schlingo

    Du musst so etwas als Code einfügen.

    Danke.

    Ich werde das üben ;)

  • Info, das neue Mails da sind fehlt, wegen Ordnerstruktur?

    • Mapenzi
    • 30. November 2023 um 14:11
    Zitat von ILEMax

    Wenn nun eine Mail rein kommt ist, seit dem letzten Update, der Energie-Ordner nicht mehr gekennzeichnet

    Handelt es sich bei dem betreffenden Konto um ein POP- oder IMAP-Konto?

    Ich habe eben mal auf die Schnelle in meinem POP-Konto zwei Unterordner Test1 und Test2 erstellt, und danach noch zwei entsprechende Filter zum Verschieben von Nachrichten von zwei bestimmten Absendern in diese Unterordner.

    Wenn die gefilterten Nachrichten ankommen sieht das hier so aus


    Dazu muss ich sagen, dass die Rot-Färbung (und die Kursivschrift) der Ordner mit neuen Nachrichten sowie die Blaufärbung bei Ordnern mit ungelesenen Nachrichten durch entsprechende CSS-Code in meiner userChrome.css hervorgerufen wird.

  • Info, das neue Mails da sind fehlt, wegen Ordnerstruktur?

    • Mapenzi
    • 30. November 2023 um 13:35
    Zitat von Bastler

    ändere die Struktur zum Archivieren (auch kurzzeitiges Aufbewahren) von Mails.

    Der Ordner Posteingang ist ungeeignet, da in ihm die meisten Schreibvorgänge geschehen.

    Du hast nicht beachtet, dass der TE nicht im Posteingang selber archiviert, sondern in Unterordnern des Posteingangs. Das ist ein großer Unterschied.

    Nach der Beschreibung im Eingangspost müsste die Struktur im Profil so aussehen:

    Inbox, Inbox.msf

    Inbox.sbd _

    |_ enrgie

    |_zuhause

    |_oma

    |_Musik

    |_Orchester

    |_Bigband

    Bemerkung: die Forensoftware hat leider mein ursprünglich angelegtes Schema linksbündig verändert!!

    Die in der Unterordnerstruktur des Posteingangs gespeicherten (oder archivierten) Nachrichten belasten also keineswegs den Posteingang selber, auch wenn es immer wieder in den Foren vorgebracht wird.

    Ob es elegant oder cool ist, bei POP-Konten Nachrichten dort zu speichern, ist eine Geschmackssache ....

    Es geht hier doch offenbar um die fehlende Anzeige (oder fehlende Aktualisierung ) in Unterordnern des Posteingangs beim Speichern der durch Filter weitergeleitete Mails.

    Dafür hatte ich einen CSS-Code in der v102 aber noch nicht für 115

  • Spalte "Von" und "Empfänger" statt "Beteiligte" einstellen

    • Mapenzi
    • 30. November 2023 um 09:06

    Diese Einstellung wird bei Updates nicht geändert.

  • Spalte "Von" und "Empfänger" statt "Beteiligte" einstellen

    • Mapenzi
    • 30. November 2023 um 00:05
    Zitat von juergenz

    Gibt es einen Weg, die Voreinstellung für die Darstellung so zu ändern, daß die gewünschte Darstellung auch bei neu angelegten Ordnern übernommen wird?

    Ja!

    Im Konfigurations-Editor (Eiinstellungen > Allgemein > ganz unten) den Wert der Einstellung mail.threadpane.use_correspondents

    von true auf false ändern.

  • Thunderbird friert ein (keine Rückmeldung)

    • Mapenzi
    • 28. November 2023 um 14:00
    Zitat von mark100

    Hier vorab ein Screenshot wenn TB geöffnet wurde

    Danke.

    Wenn du längere Zeit am Computer mit geöffnetem TB bist, wäre es für die Identifizierung eines auslösenden Faktors vorteilhaft, Prozessorlast und Arbeitsspeicher-Last hin und wieder zu kontrollieren, insbesondere wenn du mit TB arbeitest, und insbesondere zu notieren, wenn TB einfriert.

  • Es werden keine Mail mehr angezeigt

    • Mapenzi
    • 27. November 2023 um 20:15

    Ich habe den Eindruck, dass in dem Screenshot in Beitrag #3 links in der Konten/Ordnerliste ein Konto markiert ist.

    In diesem Fall wird immer in den rechten 3/4 oder 4/5 des Hauptfensters der "Account Central" angezeigt anstelle der Nachrichtenliste und dem Nachrichtenbereich.

    So wie ich focus verstehe, sind beim markieren eines Nachrichtenordners die jeweiligen Nachrichtenliste und Nachrichtenbereiche leer.

    Das hatten wir seit Einführung der V115 hier schon öfter gesehen.

    Marcus:

    warum eröffnest du zwei Themen zu einem Problem, das in beiden offenbar dass selbe ist?

    Außer diesem noch Posteingang aller Konten

  • Thunderbird friert ein (keine Rückmeldung)

    • Mapenzi
    • 27. November 2023 um 19:58
    Zitat von A.Koch

    Wenn ich da denke, in den TB-Mails von 20 Jahren wird was gesucht

    Man kann Nachrichten von vor 20 Jahren aufheben, was noch lange nicht besagt, dass man tatsächlich ALLE Nachrichten aus 20 Jahren im Profil aufbewahrt. Natürlich gibt es solche Sammler, und bei Fernwartungen habe ich Nutzer gesehen, die tatsächlich jede Reklame und jede Newsletter aufheben.

    Wenn eine globale Suche TB jedes Mal in die Knie zwingen würde, dann wäre das den Kolporteuren vermutlich aufgefallen.


    Bei mir wird bei einer solchen Suche lediglich die Prozessorlast ein paar Sekunden lang erhöht. Die Arbeitsspeicher-Last oszilliert dabei um 10 MB um die 500 MB herum.

    Zitat von mark100

    Die Fehlerkonsole habe ich damals schon eine Zeit lang laufen lassen -

    Das ist sehr nett.

    Ich hatte aber gebeten, den Task Manager einzuschalten und die Belastung durch TB während einer Arbeitsperiode zu überwachen, um zu untersuchen ob bestimmte Aktionen das Ansteigen der Belastung bis zum Freeze hervorrufen

  • Thunderbird friert ein (keine Rückmeldung)

    • Mapenzi
    • 27. November 2023 um 16:01

    Hallo,

    allen sieben Beteiligten ist gemeinsam, dass sie Windows benutzen und ihre Thunderbird 115 Installation mehr oder weniger schnell einfriert.

    Das Problem von HeiRo (RE: Seit Update 102.14.0 am 2.8.2023 stürzt Thunderbird Mail IMMER kurz nach Öffnung im MacOS 13 Ventura ab!) , der achten Beteiligten, habe ich per Fernwartung gelöst. Es betraf macOS und die Version TB 102.14.0 und gehörte eigentlich nicht in das vorliegende Thema.

    Ansonsten gibt es leider mangels weiterer Details keine Übereinstimmungen, die auf einen neuen oder bislang nicht gemeldeten Bug schließen lassen.

    Die meisten Benutzer, die in diesem Thema von dem Einfrieren von TB berichten, haben sich allerdings bislang nicht wieder gemeldet, sodass man nicht weiß, ob sie eine Lösung gefunden haben oder auf Webmail oder Outlook umgestiegen sind.

    Wie Bastler es schon mehrfach vorgeschlagen hat, ist der ausschlaggebende Test der in einem neuen Profil.

    Aber auch der einfachste Test im Fehlerbehebungsmodus hätte vielleicht schon Hinweise geben können. Falls ich es nicht überlesen habe, ist er bisher noch von keinem der Betroffenen durchgeführt worden.

    Da ich meinem Umkreis mehrere TB-Nutzer betreue, weiß ich dass es für "normale" Nutzer problematisch sein kann, z. B ein neues Profil anzulegen.

    Damit wir nach einem Monat noch keinen Schritt zur Lösung hin weiter gekommen sind, schlage ich zunächst mark100 und/oder Ziethen vor, ihnen per Fernwartung beim Erstellen und Testen eines neuen Profils behilflich zu sein.

    Bitte eure Bereitschaft oder Ablehnung hier kund tun. Gegebenenfalls werden Detaisl per Konversation besprochen.

    In der Zwischenzeit rate ich allen Betroffenen, gleich nach dem TB Start dessen %CPU Auslastung per Task Manager bis zum Einfrieren zu überwachen.

  • TB lädt nach Neustart ALLE Mails neu

    • Mapenzi
    • 25. November 2023 um 16:10
    Zitat von cirtap23

    Ja, es sind sehr viel Mails im Posteingang (27.000) und ich weiß, dass das nicht gut ist...

    Es liegt an dir es zu ändern.

    Gehe zunächst in Konten-Einstellungen > Betreffendes Konto > Synchronisation & Speicherplatz:

    ist bei "Nachrichten aller Ordner dieses Kontos auf dem Computer bereithalten ein Haken gesetzt oder nicht?

    Wie groß iin MB st der Ordner Posteingang (R-Klick auf den Ordner) > Eigenschaften > Allgemein > Größe auf Datenträger)?

    Bei gleicher Gelegenheit klicke auch auf den Button "Reparieren", dann öffne Extras > Aktivitäten und verfolge die Indizierung des Posteingangs.

    Wenn das Erstellen des neuen Index (entspricht der Index-Datei INBOX.msf im Profil) beendet ist, beende TB und starte ihn nach etwas zehn Sekunden neu.

    Falls TB wiederum sämtliche 27000 Nachrichten des Kontos neu lädt, erstelle ein neues Profil, richte zunächst nur das Problem-Konto wieder als IMAP-Konto ein und berichte, ob der Fehler behoben ist.

  • TB lädt nach Neustart ALLE Mails neu

    • Mapenzi
    • 23. November 2023 um 23:35

    Hello,

    Zitat von cirtap23

    Vor ca. 4 Wochen musste ich auf besagtem Rechner TB neu installieren,

    Hast du auf besagtem Rechner nur die Applikation Thunderbird neu installiert oder auch gleichzeitig das Profil?

    Zitat von cirtap23

    auch der Haken bei "Nachrichten-Synchronisation" ist gesetzt

    Das gibt es nur bei IMAP-Konten, also ist das Konto sicherlich nicht versehentlich als POP-Konto eingerichtet worden.

    Zitat von cirtap23

    Seit ein einigen Wochen lädt nun ein Rechner bei Neustart von TB alle Mails neu herunter

    Woran machst du das fest? Nur an der Zeitdauer? Um wie viele Nachrichten handelt es sich im Posteingang?

    Kannst du mal beim Start sofort das Fenster Extras > Aktivitâten anzeigen?

    Vielleicht solltest du auch mal die Fehlerkonsole zu Rate ziehen (Extras > Entwicklerwerkzeuge > ... )

    Hat der "langsame" Rechner ungefähr die selben Kapazitäten wie die beiden anderen und einen Hochgeschwindigkeits-Anschluss?

    Man muss herausfinden, was der "langsame" TB während der "Ladezeit" so alles treibt...

    Beobachte ebenfalls die CPU-Belastung während "alle Mails neu heruntergeladen" werden

    Und überhaupt: was bedeutet "SEHR" lange?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™